10/05/2025
⛔️Fehler machen ist nicht erwünscht.
Fehler sollten vermieden werden.
Bereits in der Schule erhalten wir eine schlechte Note, wenn der Aufsatz oder die Mathearbeit fehlerhaft ist.
🤦🏼♀️Wer Fehler macht wird ausgebuht - Kinder sind da oftmals radikal.
🚷Machst du Fehler im Job, stehst du schnell auf der Strasse.
Hast du das auch erlebt, bist du so groß geworden?
Erlebst du das sogar heute noch in deinem Leben, beruflich oder auch privat?
Hat Albert Einstein doch recht?
Fehler machen hat etwas gutes.
🎁Wenn wir Fehler machen, dann lernen wir. Und zwar richtig nachhaltig und meist behalten wir das Gelernte für unser ganzes Leben.
Dann sind Fehler wie ein Geschenk für uns:
Wir probieren etwas neues aus, was wir noch nie gemacht haben. Jedem anderen, Kindern, sogar meinen Hunden erlaube ich, das es beim ersten Mal nicht klappen muss und fehlerfrei sein muss. Schliesslich haben wir es noch nie vorher gemacht.
Und dafür ist das Probieren, das erlernen doch da - damit wir einen Fehler machen können. Aus Fehlern lernen wir.
Diese Aufnahme eines Werbeplakats habe ich 2014 in Oslo gemacht.
Ich bin mir sicher, dass ich seitdem viele Fehler gemacht habe. Oft genug hab ich mich darüber geärgert, doch das ist im Grunde verschwendete Energie.
Manche habe ich vielleicht gar nicht bemerkt.
Dich die, die ich gemerkt habe und daraus gelernt habe, haben letztendlich mein Leben reicher gemacht und ich durfte daran wachsen.
UND das sing die meisten 🙏🏻
👋Wie wäre es, wenn es ERwünschenswert ist und wenn wir uns das Fehlermachen einfach erlauben? Auch uns selbst.
Denn es ist sowieso ein Teil unseres Lebens.
Wie wäre es, wenn wir es und einfach leichter anstatt uns dafür zu verurteilen?
👋Wenn wir uns bereits vorher die Erlaubnis dazu geben.
Diese Erlaubnis ist so ungemein wertvoll!
Sie bedeutet wir können aus unserer Comfort-Zone rauskommen. Aus der Comfort-Zone zu gehen bedeutet immer geistigen, emotionalen Wachstum und genauso auch körperliche Veränderungen.
Wenn ich immer die gleichen Übungen machen, können sich Fehler einschleichen, weil ich vielleicht nie jemanden hatte, der mir gezeigt hat wie es richtig ist.
Oder ich hatte mal einen nicht so guten Tag, mit tat was weh, ich war verspannt und schwups, sucht sich mein Körper einen UmWeg. Leider führt der nicht zum Ziel.
So passiert es uns allen, denn wir alle haben nicht zwei identisch gleiche Beine oder Füße, wir haben nicht die gleichen Probleme rechts und links an den Schultern, im Nacken.
Jetzt heisst es, genau das richtige zu tun und hier möglichst keine Fehler zu machen. Denn sonst wird's schlimmer.
Das habe ich leider zu oft erlebt und trotz meiner Einstellung, das Fehler machen bedeutet zu lernen und weiter zu wachsen, ist der Weg hier schneller und besser, deinem Körper keine weiteren Fehler zu zumuten. Es gab ja schon welche. Leider.
Nun ist es an dir, deinem Körper die bestmögliche Hilfe zuteil werden zu lassen.
Deshalb bin ich so glücklich, dass meine Teilnehmer meins Fuß-Webinars schon nach so kurzer Zeit spüren, wie ihnen die richtigen Übungen, richtig gemacht gut tun. Es sind immer viele Entdeckungen und Erkenntnisse für jeden von uns.
Wusstest du übrigens das sich auch im Fuß unser Seelenleben zeigt?
Das wird noch sehr spannend. 💖
Noch mehr Fehler bedeuten auch für unseren sensiblen Nackenbereich noch mehr Schmerzen und Anspannung bis hin zu noch höherem Bluthochdruck. Deshalb startet nach Pfingsten mein nächstes Webinar für einen lockeren Nacken!
Definitiv auch für mich immer wieder ein Ansatzpunkt 🥰
Fehler zu machen und daraus lernen bedeutet weiteren Wachstum.
Wachstum bedeutet Leben.
Fehler können auch verziehen werden.
Unser Körper verzeiht uns Fehler.
Sofern wir sie nicht endlos wiederholen, sondern aus ihnen lernen.
Wann lernst du aus deinen Fehler für dich, für deinen Körper?
Entscheidest du dich für ein wertvolles ICH? 💝