Physiotherapie Claudia Heine

Physiotherapie Claudia Heine Physiotherapie in Frankfurt am Main. Wir bieten eine große Auswahl an physiotherapeutischen Behandlungstechniken + ein hochmotiviertes, kompetentesTeam.

Hier erfahren Sie Neuigkeiten und Angebote aus unserer Praxis, sowie allgemeine Informationen über Gesundheit und Fitness. Herzlich Willkommen!

07/05/2021

Unser Protagonist Nico sucht dringend neue männliche Assistenten im Raum Frankfurt, die ihm helfen mit seiner Erkrankung ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Nico hat Muskeldystrophie Duchenne – heißt vereinfacht, dass sich seine Muskulatur aufgrund einer Genmutation Stück für Stück abbaut. Mittlerweile kann er nur noch sein Gesicht einwandfrei bewegen. Ob Begleitung zur Uni, Pflege zu Hause oder Hilfe bei Ausflügen in das Frankfurter Nachtleben – Nico braucht dringend neue Betreuer, die ihn unterstützen – und wer weiß, vielleicht kann daraus ja auch Freundschaft werden.

Wenn du Nico gerne kennenlernen und mehr über den Job erfahren möchtest, melde dich doch bei ihm: nicoschumann1988@gmail.com

29/10/2020

Lock-Down 2.0: Was bedeutet das für physiotherapeutische Praxen?

In der gestrigen Videokonferenz der Bundeskanzlerin und der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder wurden weitreichende Beschlüsse zur Bekämpfung der SARS-Cov2-Pandemie gefasst. Ab 02. November 2020 gelten folgende Regelungen:

- Aufenthalt in der Öffentlichkeit nur noch mit maximal 10 Personen aus bis zu zwei Hausständen.
- Nicht notwendige private Reisen sollen unterlassen werden.
- Touristische Übernachtungsangebote werden verboten, Dienstreisen sind weiterhin zulässig.
- Sämtliche Einrichtungen der Gastronomie werden geschlossen, eine Abholung oder Lieferung von Speisen bleibt weiterhin möglich.
- Alle Einrichtungen der Unterhaltung und Freizeit werden geschlossen (z.B. Kinos, Konzerthäuser, Freizeitparks).
- Amateur- und Breitensport muss ausgesetzt werden, auch Fitnessstudios müssen schließen. Der Individualsport (z.B. Joggen) ist weiterhin möglich.
- Betriebe der Körperpflege (z.B. Kosmetikstudios, nichttherapeutische (!) Massagepraxen) werden geschlossen, Friseure bleiben weiterhin geöffnet.

Therapeutische Praxen sind von den Schließungen jedoch ausgenommen, das heißt Physiotherapiepraxen sollen für die Versorgung der Bevölkerung weiter geöffnet bleiben. Welche Leistungen unsere Praxen weiterhin abgeben werden können, wird von den entsprechenden Formulierungen in den Rechtsverordnungen der einzelnen Bundesländer abhängen. In ersten uns bekannten Entwürfen dieser Rechtsverordnungen wird nicht darauf abgestellt, dass beispielsweise nur ärztlich verordnete Leistungen abgegeben werden dürfen, sondern klargestellt, dass unsere Praxen, als Dienstleister im Gesundheitswesen, ohne Einschränkungen weiter tätig sein können.

PHYSIO-DEUTSCHLAND wird die Rechtsverordnungen der einzelnen Bundesländer prüfen und darüber informieren, falls bestimmte Leistungen in einem Bundesland nicht mehr abgegeben werden dürfen.

Wichtig: Sollten bestimmte Leistungen ausgeschlossen werden, könnten betroffene Betriebe Anspruch auf die neue außerordentliche Wirtschaftshilfe haben, die die Regierung gestern angekündigt hat. Der Erstattungsbetrag beträgt dabei 75% des entsprechenden Umsatzes des Vorjahresmonats für Unternehmen bis 50 Mitarbeiter. Wir klären derzeit, ob die entsprechenden Wirtschaftshilfen auch bei Teilschließungen der Praxis gewährt werden.

19/08/2020

„Gerade in den Sommermonaten erreichen uns häufig Anfragen von besorgten Eltern, was denn mit dem Rücken ihres Kindes los sei“, berichtet Prof. Dr. Michael Rauschmann, Chefarzt der Klinik für Wirbelsäulenorthopädie und Rekonstruktive Orthopädie am Sana Klinikum Offenbach. Das Kind habe einen Buckel oder einen ungewöhnlichen Wulst in der Lendenregion. Häufig lautet die Diagnose dann Skoliose.

Warum gerade in warmen Monaten vermehrt die Diagnose Skoliose fällt, lest ihr in unseren Sana Medizinwelten: https://www.sana.de/orthopaedie-und-unfallchirurgie/diagnose-skoliose-bei-kindern.

19/04/2020

Physiotherapie gehört zu den systemrelevanten Berufen. Gerne nehmen wir Ihre Heilmittelverordnung entgegen und vereinbaren Termine mit Ihnen.
Die Hygienemaßnahmen halten wir gemäß den Vorschriften streng ein und bitten auch Sie, sich an die Empfehlungen zu halten.
Auch wenn Sie sich unsicher fühlen, melden Sie sich bitte bei uns. Wir versuchen Ihr Anliegen zu klären.
Wenn Sie nicht zu uns kommen können, kommen wir auch gerne zu Ihnen und machen Hausbesuche, oder wir bieten unsere Therapie auch in Form einer Videobehandlung an.
Lassen Sie sich von uns beraten. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Sie und Ihre Gesundheit.

04/06/2019

Trotz Personalmangel in der Pflegebranche wird zu wenig in die Ausbildung von Fachkräften investiert. Mit einer Protest-Radtour nach Berlin machen sich Betroffene Luft.

21/01/2019
16/01/2019

SHV-Pressemitteilung: Rückenwind für Heilmittelversorgung - Anhörung zum Terminservice- und Versorgungsgesetz stützt Therapeuten

Am 16. Januar findet die Anhörung zum Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages statt. In einem Änderungsantrag der Regierungskoalitionen CDU/CSU und SPD geht es auch um eine Verbesserung der Heilmittelversorgung. Der Spitzenverband der Heilmit-telverbände (SHV) begrüßt diese Initiative und bezieht Position. Hier geht es zur kompletten SHV-Pressemitteilung: http://bit.ly/2RslZTS

19/12/2018
05/12/2018

Nachdem die Fraktion die Linke am 10. Oktober schon einen Antrag zur Situation der Heilmittelerbringer gestellt hatte, legten nun Bündnis90/DIE GRÜNEN ebenfalls einen Antrag vor. Unter dem Titel „B…

25/11/2018

Bei Patienten mit einem Meniskusriss ohne Blockaden hat sich Physiotherapie in einer randomisierten Studie einer partiellen Meniskektomie als nicht unterlegen erwiesen.

10/08/2018
07/01/2018
Wir suchen DICH - Physiotherapeut/in zur Verstärkung unseres jungen, dynamischen Teams.
24/01/2017

Wir suchen DICH - Physiotherapeut/in zur Verstärkung unseres jungen, dynamischen Teams.

06/10/2016

"Physio & Friends" beim Race for survival 2016 in Frankfurt.
Schön wars! 24. September 2017 sind wir wieder dabei!

Adresse

Marburger Straße 28
Frankfurt
60487

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 20:00
Dienstag 07:00 - 20:00
Mittwoch 07:00 - 20:00
Donnerstag 07:00 - 20:00
Freitag 07:00 - 18:00

Telefon

+4969702915

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physiotherapie Claudia Heine erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Physiotherapie Claudia Heine senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie