Praxis Monika Müller-Herrmann

Praxis Monika Müller-Herrmann Dipl. Psych. Monika Müller-Herrmann bietet Trauerberatung, Psychoonkologie, Coaching und Supervision.

In Präsenz und Online begleite ich Trauernde und coache Trauerbegleitende, mal gemeinsam lachend, mal gemeinsam weinend, immer mit vollem Herzen. Monika Müller-Herrmann bietet Trauerberatung, Psychoonkologie, Seminare für Hospizarbeit, Koordinatorinnen, Pflegeheime und Pflegedienste und Coaching an.

„Ich bin doch wieder ganz gesund!“ sagt mein Mann oft. Er merkt, dass er körperlich noch fast alles kann. Dass er keiner...
25/07/2025

„Ich bin doch wieder ganz gesund!“ sagt mein Mann oft. Er merkt, dass er körperlich noch fast alles kann. Dass er keinerlei eigene Steuerung mehr hat, dass ihm komplett die innere Regie zu fast allem fehlt, kann er nicht einsehen. Dass er 24h Pflege rund um die Uhr braucht, ebenfalls nicht. Er will heim. Manchmal sagt er sogar: „Du hast mich gar nicht mehr lieb, sonst würdest Du mich mit heimnehmen!“ Was sagt man da als Angehörige? Was sagt man, wenn der Mensch mit Demenz das Gefühl hat, ihm seien Dinge gestohlen worden, die er vergisst oder nicht findet? Oder wenn er sehr traurig wird und weint oder sehr aggressiv und vorwurfsvoll?
Ich bin Altenpflegerin, Demenzcoach und habe in meiner Familie zwei Menschen mit Demenz gepflegt und begleitet: Meine Schwiegermutter Reni und meinen Mann Mike. Hier seht ihr sie beide im Bild. Es gibt eine Variante von Demenz mit Erblichkeitsfaktor. Mikes Mutter hatte die Krankheit, alle seine mütterlichen Tanten auch. Mir fallen solche Momente mit meinem Mann immer noch sehr schwer. Aber ich habe gelernt, damit umzugehen. Und ich kann jetzt anderen davon erzählen. Nicht nur als Altenpflegerin und Demenzcoach, sondern als Betroffene. Am Samstag, 2.8., gibt es ein Onlineseminar zum Thema "Kommunikation bei Demenz, online, vormittags, von 10 Uhr bis ca. 12 Uhr. Für nur 29 Euro kannst Du Dich hier anmelden: https://www.digistore24.com/product/445276

Cornelia, die seit einem Jahr aktives Mitglied bei der Trauer Online Akademie ist, hält jetzt immer öfter Vorträge und W...
24/07/2025

Cornelia, die seit einem Jahr aktives Mitglied bei der Trauer Online Akademie ist, hält jetzt immer öfter Vorträge und Workshops in ihrer Gegend, mit denen Sie sehr erfolgreich auf sich aufmerksam macht. Sie hat jetzt mit mir zusammen fünf Workshop und Vortragskonzepte erarbeitet, dazu einen Flyer erstellt und bietet das jetzt vielen Institutionen an. Zum letzten Vortrag in einer Bibliothek kamen 50 Personen und im Anschluss meldeten sich Personen für die Einzelberatung bei ihr. Sie wird gebucht von der Volkshochschule, vom roten Kreuz und von Familienbildungsstätten. Es ist mir eine sehr große Freude, zu sehen, wie sie ihr Marketing und ihre Öffentlichkeitsarbeit weiter entwickelt hat in der Zeit, in der ich sie begleiten kann. Und wie sehr die gesamte Gruppe von unserem gemeinsamen Prozess profitiert.
Und so habe ich auch gearbeitet in den ersten Jahren meiner Selbständigkeit, ich habe unglaublich viele Vorträge gehalten, um mich in meiner neuen Rolle bekannter zu machen. Ich habe Anzeigen geschaltet und eine große Vitrine an der Hauptwache gemietet für drei Jahre. Manches hat funktioniert, anderes nicht. Wenn Die Trauer Online Akademie auch etwas für Dich ist? Bis Ende Juli gilt noch einmal ein Sommerrabatt: Zahle drei Monate und buche 4 Monate! Hier kannst Du sie buchen: https://www.digistore24.com/product/520469

Ich will nach Hause! Ich will nach Hause! immer wieder... Menschen mit Demenz wollen oft nach Hause. Ein guter Besuch be...
23/07/2025

Ich will nach Hause! Ich will nach Hause! immer wieder... Menschen mit Demenz wollen oft nach Hause. Ein guter Besuch bei meinem Mann im Pflegeheim, ist ein Besuch, bei dem er nur fünf oder sieben Mal sagt, dass er heim will. Ein schlechter Besuch bei meinem Mann ist ein Besuch, bei dem er 25 Mal sagt, dass er heim will. Ganz schwer für mich wird es, wenn er weint, wenn ich gehe. Und du weißt, es hat keinen Sinn, wenn Du sagst: "Das hast Du jetzt schon 15 mal gesagt!"
Kennst Du das auch? Fragen wiederholen sich immer wieder, Redewendungen kommen alle fünf Minuten wieder...? Dein Angehöriger ist sehr emotional oder sehr aggressiv?
Kommunikation bei Menschen mit Demenz ist eine große Herausforderung, bei Angehörigen, Betreuer*innen und Pflegekräften. Ebenso wird in der hospizlichen Arbeit sehr oft die Kommunikation mit Menschen mit Krebs geübt, aber viel zu wenig die Kommunikation mit Menschen mit Demenz. Aber wir bieten Sterbebegleitung bei Menschen mit Demenz an.
Hast Du Zeit und Lust auf ein Einführungsseminar am 2.8.2025, vormittags von 10:00 bis 11:30 Uhr? Als Fortbildung für Dich oder um als Angehörige zu lernen, wie Du besser mit Deinem Menschen mit Demenz umgehen kannst? Hier kannst Du Dich anmelden!
Ich bin pflegende Angehörige gewesen, anderthalb Jahre habe ich meinen Mann zu Hause gepflegt und betreut. Und ich bin Altenpflegerin und Demenzcoach. Vieles hat sich für mich noch einmal verändert durch die Erfahrung der Pflege meines Mannes.
Ich freue mich, wenn Du dabei bist am 2.8.2025! Hier kannst Du Dich für nur 29 Euro anmelden:

Sie pflegen einen nahen Angehörigen mit Demenz oder betreuen beruflich Menschen mi …

Immer wieder Thema Selbstfürsorge: Ich gehe seit 15 Jahren wirklich gerne zum Friseur bei meiner lieben Stammfriseuse im...
22/07/2025

Immer wieder Thema Selbstfürsorge: Ich gehe seit 15 Jahren wirklich gerne zum Friseur bei meiner lieben Stammfriseuse im Salon Schlenz. War früher nicht so. Was für eine vertraute Person eine Friseuse werden kann, die mir seit 15 Jahren die Haare schneidet. Wir wissen beide, wann wer Geburtstag hat, wann wer im Urlaub ist, sie weiß, wie ich die Entscheidung traf, mein Grau rauswachsen zu lassen und nicht mehr zu färben. Auch Selbstfürsorge: Samstagmittags ein Brunch auf dem Balkon mit lieber Kollegin und langjähriger beruflicher Freundin. Cornelia Sengling und ich hatten uns lange nicht mehr persönlich gesehen. Es gab viel Gesprächsstoff auf dem Balkon beim Brunch, über die palliative Haltung, über meinen neuen Dienst als Psychologin in den Hochtaunuskliniken oder über neue Trends in der Hospiz- und Palliativarbeit.

Plötzlich wird Dein engster Angehöriger pflegebedürftig und Dein ganzer Alltag muss sich verändern... mir ist das passie...
21/07/2025

Plötzlich wird Dein engster Angehöriger pflegebedürftig und Dein ganzer Alltag muss sich verändern... mir ist das passiert. Daher habe ich mich sehr gefreut, als ich für diesen Kongress als Speakerin angefragt wurde. Heute kommt das Interview mit mir. Du kannst Dich noch heute für den laufenden Kongress anmelden! Hier ist der LInk: https://www.digistore24.com/content/608260/52224/MonikaMuellerHerrmann/CAMPAIGNKEY Die Teilnahme nur heute noch ist für Dich kostenlos!

"Kochst Du für  Dich alleine?" Fragte mich gestern eine gute Freundin. Ja, tue ich. Ich koche gerne und ich esse gerne. ...
20/07/2025

"Kochst Du für Dich alleine?" Fragte mich gestern eine gute Freundin. Ja, tue ich. Ich koche gerne und ich esse gerne. (Ich fürchte, man sieht es mir an!) Anfangs hatte ich sogar ein schlechtes Gewissen, dass ich nach dem Umzug meines Mannes ins Pflegeheim weiterhin für mich alleine gut und lecker koche. Aber es ist wichtig. Es ist Selbstfürsorge. Ich mache es, oft koche ich auch für zwei, drei Tage vor, vor allem an den Wochenenden für die neue Woche. Und ich kaufe mir auch selbst Blumen oder zünde nur für mich jeden Morgen eine Kerze an. Zum Gebet und für die stille Zeit am Tagesanfang. Auch das ein Akt der Selbstfürsorge und der Spiritualität in meinem Leben. Ich brauche das ganz notwendig. Gestern gab es Lachs mit grüner Sauce und Kartoffeln. War superlecker.

Heute Abend trifft sich ein kleiner Rest unseres alter Gründerstammtischs nach 8 Jahren mal wieder im lahmen Esel Anke v...
18/07/2025

Heute Abend trifft sich ein kleiner Rest unseres alter Gründerstammtischs nach 8 Jahren mal wieder im lahmen Esel Anke vom Berg, Christian Bodenstein und ich sind als harter Kern übrig geblieben. Viele von uns haben inzwischen neben dem gegründeten Unternehmen wieder eine Teilzeitanstellung oder sind sogar schon in Rente. Auf alle Fälle sind aus unserem Gründergeist langjährige Freundschaften entstanden, es war ein ganz toller Kurs. Er ging über 6 Wochen und fast alle haben damals gegründet. Mein Gründerkurs war im Frankfurter Gründerzentrum in der Hanauer Landstraße. Wir hatten alle ganz unterschiedliche Gründungsideen, vom Handel mit Kosmetik oder speziellem Spielzeug, von der Produktion innovativer Pedelecs bis zu einer Yogaschule oder eben meiner Praxis.
Heute berate ich selbst Gründerinnen, vor allem Frauen, die als Trauerbegleiterinnen gründen wollen. Wenn Du daran Interesse hast, vereinbare gerne ein kostenloses, 30 minütiges Potenzialgespräch mit mir. Schreibe mich gerne an unter monika.mueller-herrmann@gmx.de

Heute Abend ist Onlinetreffen der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin, Sektion Psychologie. Ich gehöre dieser Se...
17/07/2025

Heute Abend ist Onlinetreffen der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin, Sektion Psychologie. Ich gehöre dieser Sektion schon sehr lange an, war aber immer etwas randständig. Es gibt nur sehr wenige, freiberufliche Palliativpsycholog:innen und bei mir überwog ja lange die Trauerbegleitung. Dennoch nahm ich immer wieder gerne teil. Mit den beiden Gründern des Instituts für Palliativpsychologie, Jan Gramm und Daniel Berthold, verbindet mit eine lange berufliche Freundschaft. Jetzt planen wir erstmals einen großen Kongress zur Palliativpsychologie im nächsten Jahr, im Frühjahr, in Gießen. Ich freue mich sehr darauf... ich treffe dort immer viele jüngere Kolleg:innen und erfahrene Kolleg:innen. Und da ich nebenberuflich, neben meiner Praxis jetzt auch auf einer Palliativstation arbeite, verstehe ich sie jetzt besser in ihren Sorgen im Klinikalltag...

Bei mir in der Praxis läuft jetzt schon länger eine junge Praktikantin mit. Sie ist 25 Jahre jung, studiert Psychologie....
16/07/2025

Bei mir in der Praxis läuft jetzt schon länger eine junge Praktikantin mit. Sie ist 25 Jahre jung, studiert Psychologie. Wir haben uns über einen linksalternativen, studentischen Verschenke und Tausche Newsletter kennen gelernt. Sie ist super gelenkig und schlank, interessiert sich sehr für Upcykling und pflückt mir frische Wiesenblumensträuße für meine Veranstaltungen. Ich habe sie sofort ins Herz geschlossen. Ihre Bewerbung war zwar formal etwas unvollständig, aber sehr sympathisch. Jetzt schaut sie mir ein halbes Jahr lang über die Schulter, beim Leiten von Trauergruppen und Seminaren, und macht by the way dabei das ganze Trauerbegleitungsseminar mit. Es ist für mich immer wieder sehr erfrischend, mit jungen Menschen zu tun zu haben. Im kommenden Trauerbegleitungskurs sind sogar drei junge Menschen, die ca. 25 Jahre jung sind. Ich freue mich total darauf.
Es ist schwer, Praktikumsplätze zu bekommen, und ich freue mich, jetzt selbst einen zur Verfügung stellen zu können. Es gibt für mich nichts schöneres, als mein Wissen und meine Erfahrungen an junge Menschen weitergeben zu können.

rDu bist trauernd und gehst mit Deiner Trauer gerne raus? Du bist Trauerbegleiterin und möchtest die Natur mehr einbezie...
15/07/2025

rDu bist trauernd und gehst mit Deiner Trauer gerne raus? Du bist Trauerbegleiterin und möchtest die Natur mehr einbeziehen? Für Dich gibt es einen kostenlosen Minikurs mit fünf achtsame Trauerwanderungen... für Dich als Trauernde, wenn Du mit Deiner Trauer gerne in die Natur hinaus gehst. Oder für Dich als Trauerbegleitende, wenn Du neue Anregungen für achtsame Trauerwanderungen mit den fünf Sinnen in der Natur unterwegs haben willst. Hier kannst Du dich den kostenlosen Minikurs eintragen: https://trauermarketing.funnelcockpit.com/optin-seite-2-3/

Im Sommer mache ich mit meinen Gruppen immer eine besondere Art der Schlussrunde mit Glückskäfern. Du brauchst dazu einf...
14/07/2025

Im Sommer mache ich mit meinen Gruppen immer eine besondere Art der Schlussrunde mit Glückskäfern. Du brauchst dazu einfach eine kleine Schachtel mit Schokoladenkäfern, die es meistens im Mai oder Juni gibt. Es sollte natürlich kein sehr heißer Tag sein.

Ich gebe am Ende der Gruppensitzung die Glückskäfer in die Runde und sage: Bitte sagen Sie ganz kurz, wie es Ihnen am Ende der Sitzung heute geht. Nehmen Sie sich dann ein oder zwei Käfer für einen kleinen Glücksmoment in Ihrem Leben. Sie können laut aussprechen, was das sein könnte oder sie können es offen lassen.
Nach meiner Erfahrung wird das Symbol des kleinen Käfers für ein kleines Glücksmoment von fast allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen sehr positiv aufgenommen. Es gibt der Gruppensitzung am Ende eine kleine heitere Note, die ganz behutsam ist.

Adresse

Frankfurt

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
18:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00
Samstag 10:00 - 12:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis Monika Müller-Herrmann erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Was bietet die Praxis an?

Schon früh in meinem Leben musste ich mich selbst mit Sterben, Tod und Trauer auseinandersetzen. Durch ein freiwilliges soziales Jahr in einem Altenpflegeheim kam ich mit Sterbebegleitung in Berühgung, später habe ich 14 Jahre lang eine Hospizgruppe geleitet. Es ist mir ein besonderes Bedürfnis, der Sterbebegleitung und der Trauer den Raum zu geben, den Menschen brauchen.

Ich begleite Menschen, durch die Trauer hindurchzugehen, die eine Krankheit, eine Diagnose oder ein sterbender Angehöriger auslöst, und neuen Lebensmut zu finden.

Seit 2017 biete ich in meiner Praxis folgende Leistungen an:

Trauerberatung, überwiegend Einzelberatung, aber auch Gruppen