AWO Bezirksverband Brandenburg Ost e.V.

AWO Bezirksverband Brandenburg Ost e.V. Der AWO Bezirksverband Brandenburg Ost e.V. ist ein moderner, konfessionsfreier Wohlfahrtsverband. Liebe User,

der AWO Bezirksverband Brandenburg Ost e.V.

Mit über 20 Einrichtungen - von Kitas bis Seniorenzentren - und vielen hundert Beschäftigten engagieren wir uns für die Gemeinschaft im Osten Brandenburgs. und der AWO Kreisverband Frankfurt (Oder)-Stadt e.V. hier in Frankfurt (Oder) laden Sie herzlich ein, die vielfältigen Arbeitsbereiche unserer gemeinnützig arbeitenden Vereine kennen zu lernen. Gut ausgebildete Fachkräfte, hoch motivierte Beschäftigte in Helferberufen und fleißige Auszubildende geben mit viel Herzblut in unseren verschiedenen Einrichtungen der Kinder-, Jugend und Seniorenarbeit täglich ihr Bestes, um den ihnen anvertrauten Menschen eine ihren Bedürfnissen entsprechende optimale Beratung, Pflege und Betreuung angedeihen zu lassen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht jedoch auch immer die Hilfe zur Selbsthilfe, um eine aktive Teilhabe am Leben erhalten bzw. wieder erlangen zu können. Neben der zunehmenden Arbeit als sozialpolitischer Interessenvertreter der sozial Schwachen in unserer Gesellschaft zählt auch die Förderung des sozialen Ehrenamtes und eines aktiven Mitgliederlebens zu den wichtigsten verbandspolitischen Aufgaben unserer Verbände. Das AWO Team freut sich, wenn Sie unser Engagement für mehr Mitmenschlichkeit und Verantwortung aktiv unterstützen. Wir wünsche Ihnen und uns für die Zukunft vor allen Dingen Gesundheit, berufliche Perspektiven - auch für unsere Kinder - hier in dieser Region, würdevolle und bezahlbare Pflege im Alter und mehr Toleranz im gegenseitigen Miteinander.

31/10/2025

Wir suchen Verstärkung! 🌻

 

Pflegehilfskraft (m/w/d)

für das AWO Seniorenzentrum „Theodor Fontane“ in Oderberg

📍 Am Friedenshain 18e, 16248 Oderberg

💶 3.100 – 3.390 € / Monat (mit Ausbildung)

💶 2.800 – 3.100 € / Monat (ohne Ausbildung)

 

Ihre Aufgaben:

Unterstützung bei der Körperpflege und Alltagsbegleitung unserer Bewohner*innen

Durchführung der Grundpflege nach unseren Pflegestandards

Aktivierende Betreuung und Förderung der Lebensqualität

Dokumentation der Pflege und enger Kontakt zu Angehörigen

Ihr Profil:

Einjährige Ausbildung als Altenpflegehelfer*in oder anerkannter Pflegebasiskurs

Empathie, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Menschen

Wir bieten:

Vergütung nach Tarif, 30 Tage Urlaub, Sonderzahlung

Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Gesundheitspaket Zahn & Brille, vermögenswirksame Leistungen

 
Erzieher (m/w/d)

für unseren Kinder- und Jugendnotdienst in Frankfurt (Oder)

📍 Heinrich-Hildebrand-Straße 20

🕒 39 Std./Woche | 💶 3.700 – 4.300 €/Monat

📅 Start: 01.01.2026 (Einarbeitung ab 01.12.2025)

Ihre Aufgaben:

Beratung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in Krisensituationen

Zusammenarbeit mit Jugendamt, Eltern und anderen Hilfssystemen

Elternarbeit und Vermittlung in passende Hilfeformen

Ihr Profil:

Staatlich anerkannter Erzieherin

Kommunikationsstärke, Belastbarkeit, Teamgeist

Flexibilität und Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten

Küchenhilfskraft (m/w/d)

für das AWO Seniorenzentrum „Märkische Heide“ in Wendisch Rietz

📍 15864 Wendisch Rietz | 35 Std./Woche | außertarifliche Vergütung

Ihre Aufgaben:

Mithilfe bei Zubereitung und Verteilung der Speisen

Reinigung von Geschirr und Küchenausstattung

Einhaltung von Hygienestandards und Qualität

Ihr Profil:

Ausbildung im Hauswirtschafts-, Service- oder Gastronomiebereich von Vorteil

Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise

Auch am Reformationstag gibt es unsere Wochenendlichjobs. Wir wünschen allen natürlich trotzdem ein schönes Wochenende. ...
31/10/2025

Auch am Reformationstag gibt es unsere Wochenendlichjobs. Wir wünschen allen natürlich trotzdem ein schönes Wochenende. Wir suchen Verstärkung! 🌻

Pflegehilfskraft (m/w/d)
für das AWO Seniorenzentrum „Theodor Fontane“ in Oderberg
📍 Am Friedenshain 18e, 16248 Oderberg
💶 3.100 – 3.390 € / Monat (mit Ausbildung)
💶 2.800 – 3.100 € / Monat (ohne Ausbildung)

Ihre Aufgaben:
Unterstützung bei der Körperpflege und Alltagsbegleitung unserer Bewohner*innen
Durchführung der Grundpflege nach unseren Pflegestandards
Aktivierende Betreuung und Förderung der Lebensqualität
Dokumentation der Pflege und enger Kontakt zu Angehörigen

Ihr Profil:
Einjährige Ausbildung als Altenpflegehelfer*in oder anerkannter Pflegebasiskurs
Empathie, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Menschen

Wir bieten:
Vergütung nach Tarif, 30 Tage Urlaub, Sonderzahlung
Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Gesundheitspaket Zahn & Brille, vermögenswirksame Leistungen

Erzieher (m/w/d)
für unseren Kinder- und Jugendnotdienst in Frankfurt (Oder)
📍 Heinrich-Hildebrand-Straße 20
🕒 39 Std./Woche | 💶 3.700 – 4.300 €/Monat
📅 Start: 01.01.2026 (Einarbeitung ab 01.12.2025)

Ihre Aufgaben:
Beratung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in Krisensituationen
Zusammenarbeit mit Jugendamt, Eltern und anderen Hilfssystemen
Elternarbeit und Vermittlung in passende Hilfeformen

Ihr Profil:
Staatlich anerkannter Erzieherin
Kommunikationsstärke, Belastbarkeit, Teamgeist
Flexibilität und Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten

Küchenhilfskraft (m/w/d)
für das AWO Seniorenzentrum „Märkische Heide“ in Wendisch Rietz
📍 15864 Wendisch Rietz | 35 Std./Woche | außertarifliche Vergütung

Ihre Aufgaben:

Mithilfe bei Zubereitung und Verteilung der Speisen
Reinigung von Geschirr und Küchenausstattung
Einhaltung von Hygienestandards und Qualität

Ihr Profil:
Ausbildung im Hauswirtschafts-, Service- oder Gastronomiebereich von Vorteil
Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise

30/10/2025

Allen großen und kleinen Geisterfreunden
wünschen wir ein tolles Halloween Fest. Den Kleinen vor allem fette Beute.
Seid nett zueinander 😁

29/10/2025

Heute war unser Vorstand zu Besuch im Kiez B - ein Ort, an dem Kinder ein Zuhause finden.

24/10/2025

- Sozialpädagogen/Sozialarbeiter (m/w/d) – Kinder-Jugend-Notdienst

Start: 01.01.2026, Besetzung ab 01.12.2025

Heinrich-Hildebrand-Straße 20, 15232 Frankfurt (Oder)

Gehalt: 4.250 – 4.550 €/Monat, 39 Std./Woche

(Ref. 48230-152)

Aufgaben: Beratung und Unterstützung von Kindern/Jugendlichen in Krisen, Zusammenarbeit mit Jugendamt und Eltern, Vermittlung in Herkunftsfamilie oder alternative Wohnformen, Elternarbeit, allgemeines Beratungsangebot, Teamleitung, Dienstplangestaltung, enger Austausch mit dem Jugendamt.

Anforderungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Pädagogik/Sozialarbeit, idealerweise Fortbildung zur Kinderschutzfachkraft, sichere Krisenintervention, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, offene Haltung gegenüber Kindern/Jugendlichen in Notlagen.

- Erzieher (m/w/d) – Kinder-Jugend-Notdienst

Start: 01.01.2026, Besetzung ab 01.12.2025

Gehalt: 3.700 – 4.300 €/Monat, 39 Std./Woche

(Ref. 48230-153)

Aufgaben: Wie bei Sozialpädagogen, ohne Leitungsaufgaben.

Anforderungen: Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher, sichere Krisenintervention, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit, offene und unvoreingenommene Haltung, flexible Arbeitszeiten, ggf. Wochenenddienste.

- Betreuungskraft (m/w/d) – AWO Seniorenzentrum Oderberg

Gehalt: 2.166 – 2.350 €/Monat bei 30 Std./Woche

Aufgaben: Beschäftigungstherapie, Kommunikationsförderung zwischen Bewohnern, enge Zusammenarbeit mit Angehörigen, Betreuung bettlägeriger Personen.

Anforderungen: Fortbildung gem. §43b, 53c SGB XI, Empathie, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Lernbereitschaft.

Unsere aktuellen Wochenendlichjobs: - Sozialpädagogen/Sozialarbeiter (m/w/d) – Kinder-Jugend-NotdienstStart: 01.01.2026,...
24/10/2025

Unsere aktuellen Wochenendlichjobs:

- Sozialpädagogen/Sozialarbeiter (m/w/d) – Kinder-Jugend-Notdienst
Start: 01.01.2026, Besetzung ab 01.12.2025
Heinrich-Hildebrand-Straße 20, 15232 Frankfurt (Oder)
Gehalt: 4.250 – 4.550 €/Monat, 39 Std./Woche
(Ref. 48230-152)

Aufgaben: Beratung und Unterstützung von Kindern/Jugendlichen in Krisen, Zusammenarbeit mit Jugendamt und Eltern, Vermittlung in Herkunftsfamilie oder alternative Wohnformen, Elternarbeit, allgemeines Beratungsangebot, Teamleitung, Dienstplangestaltung, enger Austausch mit dem Jugendamt.

Anforderungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Pädagogik/Sozialarbeit, idealerweise Fortbildung zur Kinderschutzfachkraft, sichere Krisenintervention, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, offene Haltung gegenüber Kindern/Jugendlichen in Notlagen.

- Erzieher (m/w/d) – Kinder-Jugend-Notdienst
Start: 01.01.2026, Besetzung ab 01.12.2025
Gehalt: 3.700 – 4.300 €/Monat, 39 Std./Woche
(Ref. 48230-153)

Aufgaben: Wie bei Sozialpädagogen, ohne Leitungsaufgaben.

Anforderungen: Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher, sichere Krisenintervention, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit, offene und unvoreingenommene Haltung, flexible Arbeitszeiten, ggf. Wochenenddienste.

- Betreuungskraft (m/w/d) – AWO Seniorenzentrum Oderberg
Gehalt: 2.166 – 2.350 €/Monat bei 30 Std./Woche

Aufgaben: Beschäftigungstherapie, Kommunikationsförderung zwischen Bewohnern, enge Zusammenarbeit mit Angehörigen, Betreuung bettlägeriger Personen.

Anforderungen: Fortbildung gem. §43b, 53c SGB XI, Empathie, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Lernbereitschaft.

22/10/2025

Seit einigen Jahren bilden wir dank einer Kooperation mit Vietnam Azubis in der Pflege aus, die auch nach der Ausbildung bei uns einen Arbeitsplatz erhalten. Dank unserer Erfahrung können wir gut auf die Wünsche und Bedürfnisse der jungen Menschen eingehen. Schließlich bieten wir nicht nur einen Ausbildungsplatz, sondern müssen auch oft die Familie ersetzen. Heimflüge sind während der Ausbildung aufgrund der Kosten für die Azubis kaum möglich. Auch in diesem Jahr sind einige neue Azubis aus Vietnam angekommen.

20/10/2025

Regelmäßig bieten wir unseren Senioren in unseren Seniorenzentren auch Ausflüge an. So wie die Ausfahrt zum Schiffshebewerk Niederfinow. 10 Bewohner des SZ in Strausberg genossen eine Vormittagsausfahrt und bestaunen die herbstliche Natur auf einer Fahrt zu diesem Wunder der Technik und nach Falkenberg.

19/10/2025

Projektstart „MehrMiteinander“ – Gemeinschaft wächst zusammen

Mit dem neuen Projekt „MehrMiteinander“ setzen wir als Arbeiterwohlfahrt (AWO) Bezirksverband Brandenburg Ost e. V. gemeinsam mit dem Landkreis Oder-Spree ein starkes Zeichen gegen Kinderarmut und soziale Ausgrenzung in Eisenhüttenstadt.

Hintergrund ist der Bericht zur sozialen Lage 2023, der zeigt: Rund 19 Prozent der Kinder in Eisenhüttenstadt sind von Armut betroffen – deutlich mehr als im Landkreisdurchschnitt. Mit MehrMiteinander möchten wir diesen Familien gezielt Unterstützung bieten und Kindern und Jugendlichen neue Chancen auf Teilhabe, Bildung und Gemeinschaft eröffnen.
Das Projekt bietet vielfältige Angebote, die auf die Bedürfnisse der Familien vor Ort zugeschnitten sind – unter anderem:

🏃‍♀️ Sportliche Aktivitäten, die Bewegung, Teamgeist und Selbstbewusstsein stärken

🍲 Kurse zu gesunder Ernährung und gemeinsames Kochen, um Gesundheit und Zusammenhalt zu fördern

🎭 Kulturelle Erlebnisse wie Theaterbesuche, Naturerkundungen und Ausflüge zur Erweiterung des Horizonts und zur Förderung sozialer Integration

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der engen Zusammenarbeit mit lokalen Partnern – darunter Schulen, Jugendämter, soziale Einrichtungen und Vereine. So entsteht ein starkes Netzwerk, das Familien langfristig begleitet und unterstützt.

Gefördert wird das Projekt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) und des Landes Brandenburg im Rahmen des Programms

„Stark vor Ort: Soziale Integration von armutsbedrohten Kindern und ihren Familien“.

Mit MehrMiteinander möchten wir einen nachhaltigen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen in Eisenhüttenstadt leisten – für mehr Chancengleichheit, Zusammenhalt und soziale Gerechtigkeit. 💛

18/10/2025

Neues Kita-Projekt „Lass mir Zeit“

In unserer AWO-Kita „Bummi“ in Bad Freienwalde entsteht ein neuer Bewegungsraum – inspiriert von der Pädagogik Emmi Piklers.

Dank der Förderung der Stiftung der Sparkasse Märkisch-Oderland können wir Pikler-Bewegungselemente anschaffen, die Kinder dabei unterstützen, sich frei, sicher und in ihrem eigenen Tempo zu bewegen. 💪

Begleitet wird das Projekt von der Unfallkasse Brandenburg, die unser Team in Fortbildungen zur Pikler-Pädagogik schult.

So schaffen wir gemeinsam einen Ort, an dem Kinder sich selbst entdecken dürfen – achtsam, selbstbestimmt und voller Freude. ✨

17/10/2025

Erzieher (m/w/d) – Kinder-Jugend-Notdienst

Standort: Frankfurt (Oder), Heinrich-Hildebrand-Straße 20
Beginn: 01. Januar 2026 (Eintritt bereits ab 01. Dezember 2025)
Arbeitszeit: 39 Std./Woche • Gehalt: 3.700 – 4.300 €/Monat
Ref-Nr: 48230-153

Ihre Aufgaben
Beratung & Unterstützung von Kindern/Jugendlichen in Krisen, auch bei drohender Gewalt
Begleitung akuter Krisensituationen; enge Zusammenarbeit mit Jugendamt und Eltern
Rückführung in Herkunftsfamilie oder Vermittlung in alternative Wohnformen
Elternarbeit und familienorientierte soziale Hilfsangebote
Kooperation mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst und Vermittlung weiterführender Hilfen
Ihr Profil

Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)

Sehr gute Kommunikations- und Dokumentationsfähigkeit
Erfahrung in Krisenintervention und Konfliktlösung
Kreative Lösungsorientierung, Flexibilität, Teamgeist
Offenheit, Empathie; Bereitschaft zu Wochenend- und Schichtdiensten

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d)

Einrichtung: AWO Seniorenzentrum „Clara Zetkin“, Eggersdorf
Ref-Nr: 354-133
Ihre Aufgaben

Leitung des Pflegebereichs in Vertretung der Pflegedienstleitung
Aktivierende Pflege & individuelle Betreuung der Bewohner*innen
Planung und Durchführung von Pflege- und Betreuungsprozessen, Diagnostik, Medikamentengabe
Sicherstellung der Pflegedokumentation & Qualitätssicherung
Pflege des Kontakts mit Angehörigen & Ärzten
Ihr Profil
Examinierte Altenpflegefachkraft oder Gesundheits-/Krankenpfleger/in
Mehrjährige Erfahrung in der Pflege älterer Menschen
Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Empathie

Sozialarbeiter (m/w/d/x) – Betreutes Einzelwohnen
Standort: Strausberg
Arbeitszeit: 35 Std./Woche • Gehalt: 3.670 – 3.954 €/Monat
Ref-Nr: 81-134

Ihre Aufgaben
Pädagogische Begleitung chronisch mehrfach beeinträchtigter, suchtkranker Personen
Unterstützung bei Alltagsaufgaben, Teilhabe am Arbeitsleben, Struktur im Tagesablauf
Hilfeplanung, Berichtswesen; Zusammenarbeit mit Leistungsträgern & Institutionen
Einzel- & Gruppengespräche, Krisenintervention, Hilfen im Wohnumfeld

Ihr Profil
Sozialarbeiter/in, Heilerziehungspfleger/in oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung in der Behindertenbetreuung
Kenntnisse zu Su

Adresse

Logenstraße 1
Frankfurt
15230

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 14:00

Telefon

+4933556574910

Webseite

http://www.awo-bb-ost.de/awo-jobs, https://www.awo-bb-ost.de/bezirksverband/awo-podcast

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von AWO Bezirksverband Brandenburg Ost e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an AWO Bezirksverband Brandenburg Ost e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram