DFP e.V. - Deutscher Fachverband für Psychodrama

DFP e.V. - Deutscher Fachverband für Psychodrama Der Deutsche Fachverband für Psychodrama setzt sich für die Förderung und Weiterentwicklung des Psychodramas ein. Er bietet Raum für kollegiale Begegnungen.

Der 1994 gegründete Fachverband (DFP) vertritt die fachlichen und berufspolitischen Interessen der Psychodramatikerinnen und Psychodramatiker. Bis zur Auflösung des Deutschen Arbeitskreises für Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik (DAGG) war er dort seit 1970 als Sektion Psychodrama tätig
Die Vielfalt der Anwendungsfelder des Psychodramas (Therapie, Beratung, Pädagogik, Bildungswesen, Organisa

tionsentwicklung, etc.) spiegelt sich in der Mitgliederstruktur des DFP. Auf jährlichen Fachtagungen, in Kommissionen und in Arbeitsgruppen informiert der DFP auf breiter Basis über den Stand des Psychodramas. Die Mitarbeit in verschiedenen berufspolitischen Gremien (unter anderem GK II) ist ebenso selbstverständlich wie die enge Kooperation mit den vom DFP anerkannten Weiterbildungsinstituten und maßgeblichen Fachverbänden. Der DFP versteht sich als ein wichtiges Bindeglied im europäischen und internationalen psychodramatischen Netzwerk.

03/11/2024

We invite you to register and spread the word to others about the upcoming 5th TELE'DRAMA International Hybrid Conference for Groups & Individuals,
"TOGETHER FROM AROUND THE WORLD: TECHNOLOGY-MEDIATED EXPERIENTIAL METHODS IN PSYCHOTHERAPY & EDUCATION"
November 7-10, 2024

4 conference days
85+ renowned international presenters
50 sessions
Live-streamed insights from Dr. Moreno's historical sites
Festive grand opening and closing
Hundreds of group and individual participants from over 60 countries around the world.

WHAT TO EXPECT:
- The entire 5th Tele'Drama Conference will be fully experiential!
- The presenters will work with one or more groups gathered in person (in offices, universities, centers, homes, theaters, outdoor surroundings, on the original Moreno stage, and more) while simultaneously engaging with colleagues attending individually and virtually.
- Everyone will be invited to actively participate in creating a large international stage of equitable engagement, inclusivity, and empowerment—a methodology we have coined as Tele'Drama Fusional InterReality.
- The well-equipped Tele'Drama International Virtual Center will operate at full capacity, offering multiple virtual rooms and professional technical support to ensure that everyone feels comfortable and welcome.
____________________
REDUCED RATES ARE AVAILABLE FOR:
- Students and Retired Professionals;
- Participants from country bands B, C, and D (according to World Bank classifications).
- Early Bird Registration (ending on October 30, 2024).
- A form for additional scholarship requests.

TRANSLATION:
- Translated captions and live audio interpretation channels;
- Sessions Available at Convenient Hours for All Time Zones on Each Continent

REGISTRATION OPTIONS:
- Full 4-day conference: Thur-Sun, November 7-10, 2024
- One-day conference
- Single session registration
- Register individually or as a group.
_______________________________________
For more information and to register for the conference, either as an individual or a group, for the entire conference, for a day, or even for a single event, please visit https://conference.teledrama.org/2411

If you have any questions, the International Tele'Drama Team is here to assist! Please don't hesitate to contact us at any time at our office email address: zoomroom.international@teledrama.org.

Wir gratulieren zum Relaunch eurer Webseite, IAGP 🥂 !
04/08/2024

Wir gratulieren zum Relaunch eurer Webseite, IAGP 🥂 !

Der DFP lädt zu einem Einblick in die internationale Psychodrama-Szene ein.Psychodrama italienischer Art…⭕️ Wie sieht di...
30/05/2024

Der DFP lädt zu einem Einblick in die internationale Psychodrama-Szene ein.

Psychodrama italienischer Art…

⭕️ Wie sieht die Psychodrama-Szene in anderen Ländern aus?
⭕️ Was machen beispielsweise unsere Kolleg:innen in Italien?

Bei der Fachtagung "Psychodrama around the world" in im April beeindruckte das Theater aus Turin mit dem Stück "A Hat for Moreno". Dies führte zu einer Einladung von Marco Greco, das "Studio di Psicodramma" in zu besuchen. Hier sind einige Impressionen dazu…

🎭 Das "Studio di Psicodramma" ist ein renommiertes Zentrum für Psychodrama in Italien, tätig in Mailand, Treviso und Turin. Der Turiner Sitz wurde Ende der 90er Jahre von Marco Greco gegründet, einem erfahrenen Therapeuten und Ausbilder. Das Studio bietet Weiterbildungen, Workshops, Therapiesitzungen, Supervision und klinische Beratung. Es zeichnet sich durch seine interdisziplinäre Ausrichtung aus, arbeitet mit Psychologen, Therapeuten, Pädagogen, Sozialarbeitern und Künstlern zusammen. Es führt psychodramatische Interventionen in Organisationen und Gemeinschaften durch, um Kommunikation und Konfliktlösung zu fördern.

🌇 Im Herzen von Turin, hinter der Via Garibaldi, öffnet sich Marcos Psychodrama-Welt. Ein Gebäude mit Backsteingewölbe beherbergt einen Hashtag , der an Morenos Bühne in Beacon erinnert, sowie antike Stühle und eine künstlerische Tischbühne für Einzelsitzungen. Diese Räume bieten eine inspirierende Umgebung für kreative Ausdrucksformen und Aufführungen. Einmal im Monat treffen sich im Theaterkeller unsere italienischen Kolleg:innen im größeren Rahmen und experimentieren mit Hashtag , Hashtag und Hashtag .

Danke an Marco Greco für diese Einblicke in seine Arbeit und diesen wunderbaren Ort!

20/05/2024

Anlässlich des 50. Todestages von J.L. Moreno ( †14.05.1974 ) hat die österreichische Post im Rahmen des Weltkongresses "Psychodrama around the world" in Wien eine Sonderbriefmarke herausgebracht. Sie ist bei allen Postämtern erhältlich.

„Im eigenen Leben Regie führen“ - lautet der Titel eines Artikels über J.L. Moreno und das Psychodrama in den Salzburger...
17/05/2024

„Im eigenen Leben Regie führen“ - lautet der Titel eines Artikels über J.L. Moreno und das Psychodrama in den Salzburger Nachrichten.

Lest selbst!

In den Salzburger Nachrichten erschien anlässlich unseres Psychodrama-Weltkongresses Ende April dieser interessante Artikel, in dem auch Psychodrama-Lehrtherapeutin Karoline Hochreiter interviewt wurde.

Heute ist ein besonderer Tag, an dem wir uns an den großartigen J.L.Moreno erinnern, dessen Werk und Leidenschaft für da...
14/05/2024

Heute ist ein besonderer Tag, an dem wir uns an den großartigen J.L.Moreno erinnern, dessen Werk und Leidenschaft für das Psychodrama und die Soziometrie uns alle inspiriert haben. Sein Todestag jährt sich am 14. Mai 2024 zum fünfzigsten Mal. Seine innovativen Ideen und seine tiefe Empathie für die menschliche Erfahrung haben unzählige Leben bereichert und verändert. Lasst uns heute gemeinsam seine Erinnerung feiern und uns von seinem Geist der Kreativität und des Mitgefühls inspirieren lassen. Möge sein Erbe weiterleben und uns auf unserem eigenen Weg der psychodramatischen Arbeit begleiten.

08/05/2024

Nach dem Kongress ist VOR dem Kongress.

Worauf sich Natalie Halevy vom Moreno Institut Stuttgart bei der Joint Conference von DFP - Deutscher Fachverband für Psychodrama e.V. und ISI - Institut für soziale Interaktion am 7./8. Juni 2024 in Hamburg freut, seht ihr im Video.

Noch nicht angemeldet? Dann aber schnell, schnell …. auf unsere Website!

Kongress-Nachlese! 👇👇👇Claus-Georg Schilling hat einen lesenswerten Bericht über den     anlässlich des 50. Todestages vo...
07/05/2024

Kongress-Nachlese! 👇👇👇

Claus-Georg Schilling hat einen lesenswerten Bericht über den anlässlich des 50. Todestages von J.L. Moreno in Wien geschrieben.



Vestibulum semper sed magna pretium congue. Fusce eget arcu eget nisi mattis lacinia sit amet at sem. Quisque porttitor bibendum leo ornare pharetra. Curabitur cursus sapien sed porta dapibus. Quisque quis ex mattis, euismod mauris eget, scelerisque sapien.

06/05/2024

Morgen in einem Monat findet die Joint Conference vom Deutschen Fachverband für Psychodrama e.V. und ISI - Institut für soziale Interaktion, HamburgISI - statt. Die Vorfreude steigt!

Mit Dr. Christoph Hutter haben wir gesprochen, warum es sich lohnt, nach Hamburg zu kommen und welche Themen er in seinem Vortrag bearbeiten wird.

Lasst euch von ihm inspirieren und meldet euch noch ganz schnell über unsere Website an.

05/05/2024

Adresse

Postfach 5168
Frankfurt
50337

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DFP e.V. - Deutscher Fachverband für Psychodrama erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DFP e.V. - Deutscher Fachverband für Psychodrama senden:

Teilen