18/11/2025
Als Zahnarzt sehe ich täglich Spuren, die weit über den Mund hinausgehen, denn deine Zähne sind ein Spiegel deiner allgemeinen Gesundheit.
🦷 Verdauungsprobleme:
Bei chronischen Magenproblemen oder Reflux zeigen sich oft säurebedingte Erosionen, besonders an den Innenseiten der Backen- und Frontzähne. Auch Vitamin- und Mineralstoffmängel (z. B. Vitamin B12, Eisen oder Zink) können sich durch blasse Schleimhäute, Zungenbrennen oder verzögerte Wundheilung bemerkbar machen.
🦷 Falsche Putztechnik:
Zu starkes oder falsches Putzen mit harter Bürste führt häufig zu freiliegenden Zahnhälsen und keilförmigen Defekten im Zahnschmelz. Das Zahnfleisch zieht sich zurück, und die Zähne reagieren empfindlich auf Kälte. Hier hilft keine neue Zahnpasta, sondern die richtige Technik und Bürste!
🦷 Stress & Zähneknirschen (Bruxismus):
Abgeflachte Kauflächen, feine Risse im Zahnschmelz und Verspannungen im Kiefer sind klassische Stresszeichen. Viele merken ihr Knirschen gar nicht, bis Schmerzen oder Kopfweh auftreten. Ein individuell angepasster Knirscherschutz kann hier viel bewirken!
🦷 Essstörungen (z.B. Bulimie):
Wiederholtes Erbrechen führt zu Zahnerosionen, vor allem an den Innenseiten der Frontzähne, wo die Magensäure direkt einwirkt. Der Zahnschmelz wird dünner, die Zähne wirken glatter, matter und empfindlicher.
☝️ Ein genauer Blick in den Mund kann also viel über Körper, Ernährung und Psyche verraten.
⬇️ Welche Zusammenhänge zwischen Körper und Zähnen waren dir bisher nicht bewusst?