21/11/2025
Rundum die Manuelle Lymphdrainage
Über das Lymphgefäßsystem werden im menschlichen Körper Nähr- und Abfallstoffe transportiert und in den Lymphknoten werden Krankheitserreger wie Bakterien und Fremdkörper ausgeschleust. Wenn die Gewebsflüssigkeit nicht mehr abtransportiert werden kann, staut sie sich zu einem Lymphödem.
Spezielle Massagetechniken sind dabei hoch wirksam.
Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Massagetechnik, mit dem Ziel diese überschüssige Gewebeflüssigkeit abzutransportieren.
Das Prinzip beruht im Gegensatz zur herkömmlichen Massage auf einer bestimmten Grifftechnik, die mit fein dosiertem Druck den Abtransport der Gewebsflüssigkeit bewirkt und die Hautspannung verringert. Die Lymphdrainage ist häufig nach onkologischen Erkrankungen, sowie nach Operationen, Sportverletzungen und bei Venenerkrankungen eine wichtige Behandlungsmethode.