Logopädie Praxis - Jessica Schurz

Logopädie Praxis - Jessica Schurz Ich führe logopädische Behandlungen mit großen und kleinen Patienten mit Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- und Fütterstörungen durch.

Außerdem biete ich Stillberatung (DAIS) und ab Sommer 2021 auch Schlafberatung (1001kindernacht) an.

21/03/2025
04/01/2025
Ich bin diese Woche fleißig beim Auffrischen meines Wissens bei Dr. Juan Brondo. Nächste Woche geht es mit frischen Inpu...
11/09/2024

Ich bin diese Woche fleißig beim Auffrischen meines Wissens bei Dr. Juan Brondo. Nächste Woche geht es mit frischen Input in der Praxis weiter.

21/06/2024
Allen Schulkindern heute ein solches Zeugnis und wunderbare Ferien. 🍦🏖🏕☀️
19/06/2024

Allen Schulkindern heute ein solches Zeugnis und wunderbare Ferien. 🍦🏖🏕☀️

Heute zum 21.03. ist Weltdownsydromtag. Dieses hübsche Mädchen durfte ich von der Babyzeit bis zum Schuleintritt auf ihr...
21/03/2024

Heute zum 21.03. ist Weltdownsydromtag. Dieses hübsche Mädchen durfte ich von der Babyzeit bis zum Schuleintritt auf ihrem Weg begleiten. Auch mit viele weiteren kleinen und größeren Kindern mit dem genetischen Extra durfte ich in der Logopädie arbeiten. Es sind Kinder mit einem extra an Sonnenschein, Ideen und Lebensfreude. Natürlich machen sie wie jedes Kind alle Phasen der Entwicklung durch, auch die zickigen und wutigen und diese manchmal auch recht intensiv. Die Arbeit mit ihnen und den Familien ist immer sehr nah und man lernt sich meistens ausführlicher kennen. Ich mag diese Arbeit unglaublich gern und bin immer wieder begeistert zu sehen, was aus den kleinen Menschen geworden ist und wie ihr Weg im Leben weiter geht.

12/03/2024
Heute ist der Tag der Logopädie. Zusammenarbeit ist so wichtig.
06/03/2024

Heute ist der Tag der Logopädie. Zusammenarbeit ist so wichtig.

17/11/2023

👶🌈 Heute ist Welt-Frühchentag, ein besonderer Tag, der uns daran erinnert, wie kostbar und stark die kleinen Kämpfer sind, die viel zu früh auf diese Welt kommen. 💕 Diese winzigen Helden zeigen uns, dass Größe nicht alles ist und dass Liebe und Stärke in den kleinsten Körpern wohnen können. 🌟

Lasst uns heute all die kleinen Kämpfer ehren, die ihren Weg durch die ersten unsicheren Tage und Wochen gemeistert haben, und all jenen Kraft und Liebe schenken, die noch auf ihrem Weg sind. 💪❤️ Jeder Tag, den sie wachsen und sich entwickeln, ist ein Triumph der Liebe, des Mutes und der Hoffnung. 🌈

Wenn du jemanden kennst, der die Reise eines Frühchens teilt, sende heute extra viel Liebe und Unterstützung. Lass uns gemeinsam Bewusstsein schaffen, Forschung fördern und diejenigen ehren, die sich um unsere kleinen Wunder kümmern. 🙏💙 Eure Wiesenblüten SHOP www.milchwiese.de

21/03/2023

Hier berichten drei Mütter anlässlich das Welt-Down-Syndrom-Tags am 21. März von ihrem Alltag und davon, wie sie Inklusion in Hessen wahrnehmen.

26/02/2023

Ein Zungenband schränkt die Beweglichkeit der Zunge ein und kann dadurch unter anderem Mundatmung und Schnarchchen fördern. Eine Zungenbandtrennung alleine stellt aber bekanntermaße nicht automatisch Beweglichkeit her. Etwas, was bisher nur mit Kompensation möglich war und unmöglich war, von alleine zu lernen ist schwierig. Von daher ist immer altergemäße und individuell dauernde Vorbereitung und Nachbegleitung sinnvoll. Ab dem Alter von 3- 4 Jahren ist myofunktionelle Therapie am geeignetsten (in Kombination mit Körpertherapie und ggf. auch anderen Maßnahmen wie KFO, HNO, ...).
Eine Studie aus 2019 hat herausgestellt bei Zungenbandtrennung in Kombination mit myofunktioneller Therapie:
👅78,4 % weniger Mundatmung
👅72,9% weniger Schnarchen
👅91% weniger Kieferpressen
👅und/ oder 77,5 % weniger myofasziale (Ver-)Spannung.
Zaghi S et al, Lingual frenuloplasty with myofunctional therapy: Exploring safety and efficacy in 348 cases, 2019

Die Erfahrung zeigt, dass bei größeren Kindern und Erwachsenen gerade die Kombination von (myofunktioneller) Therapie und chirurgischer Trennung zu andauernden Erfolgen führt, ansonsten besteht die Gefahr, dass Probleme nicht besser werden oder nach anfänglicher Besserung wieder Verschlechterung eintritt.

12/02/2023

Bis zum Alter von etwa 5 Jahren gilt Lispeln per se nicht als unbedingt pathologisch.
Wenn allerdings noch andere Dinge auftreten, die ebenfalls auf eine oromyofunktionelle Problematik hindeuten können, macht es durchaus Sinn auch frühzeitig Lispeln in diesem Gesamtkontext zu betrachten.
Laute wie s oder z werden unter anderem dadurch korrekt dadurch gebildet, dass die Zungenränder Kontakt mit dem harten Gaumen haben und die Zunge dabei innerhalb des Zahnbogens bleibt. Wenn dies nicht der Fall ist, weil die Zunge z.B. aufgrund eines Zungenbands nicht korrekt angehoben werden kann (auch, weil vielleicht bereits in der Folge der Oberkiefer so schmal geworden ist, dass die Zunge nicht mehr innerhalb des Zahnbogens bleiben kann), kann es passieren, dass die Luft nicht nach vorne strömt bei der Lautbildung, sondern zu den Seiten entweicht und dadurch die Lautbildung stattfindet.
Kompensatorisch können entsprechende Laute aber auch unter anderem dadurch gebildet werden, dass die Zunge im vorderen Bereich nicht hinter den Schneidezähnen bleibt, sondern gegen diese gedrückt wird oder zwischen den Zähnen nach vorne durchgeschoben wird. Es ist also logisch, dass zu kurze Zungenbänder durch ihren Einfluss auf die Myofunktion auch zu Lispeln führen können, wenngleich selbstverständlich andere mögliche Ursachen ebenso Berücksichtigung finden müssen.
Und wenn Lispeln mit einem Zungenband zusammenhängt, ist korrekte Begleitung rund um die Trennung des Zungenbands umso wichtiger, da von alleine Bewegungsmuster in den allermeisten Fällen nicht korrekt umgelenkt werden.

Adresse

Freiberg

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 13:00

Telefon

+491744983240

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Logopädie Praxis - Jessica Schurz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Logopädie Praxis - Jessica Schurz senden:

Teilen