Stiftungsverwaltung Freiburg

Stiftungsverwaltung Freiburg Rund 600 Mitarbeitende leisten einen einen wichtigen Beitrag für mehr Menschlichkeit in Freiburg.

Sechs selbständige Stiftungen unter einem Dach
Die sechs Stiftungen im Verbund der Stiftungsverwaltung Freiburg sind rechtlich selbständig und zum Teil operativ, zum Teil fördernd tätig. Die Ausgaben orientieren sich strikt an den jeweiligen Zwecken. Seit 2013 befindet sich der Sitz der Stiftungsverwaltung Freiburg im Adelhauser Kloster. Hier sind Personal, Finanzen, IT, Grundstücke, Bau, Immobilien, Kunst und Stipendien angesiedelt. Auch die Direktion, die Verwaltung der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Altenhilfe haben hier ihren Sitz. Für die sechs kommunalen Stiftungen arbeiten insgesamt rund 600 Mitarbeiter_innen. Damit sind die Stiftungen im Verbund der Stiftungsverwaltung Freiburg einer der größten Anbieter sozialer Dienstleistungen in der Stadt sowie ein bedeutender Arbeitgeber.

Kennt ihr schon unser Haus Marga Sauter?Hier finden pflegebedürftige Menschen nicht nur ein sicheres Zuhause, sondern au...
30/08/2025

Kennt ihr schon unser Haus Marga Sauter?Hier finden pflegebedürftige Menschen nicht nur ein sicheres Zuhause, sondern auch Gemeinschaft, aufmerksame Betreuung und vielfältige Angebote. Mit 38 Einzelzimmern und der Nähe zu Stadt & Natur lässt es sich hier rundum wohlfühlen. Ein besonderes Highlight ist der liebevoll gestaltete Garten und die Wohnanlage Kreuzsteinäcker mit seinem Begegnungszentrum direkt um die Ecke.

Die Kommunalen Stiftungen -  ein breites Spektrum an Tätigkeiten - das feiern wir gerne bei Mitarbeiterfesten ganz unter...
25/07/2025

Die Kommunalen Stiftungen - ein breites Spektrum an Tätigkeiten - das feiern wir gerne bei Mitarbeiterfesten ganz unterschiedlicher Coleur - tolle Gelegenheit für Begegnungen, Austausch und auch Innehalten.
Mit über 600 Mitarbeitenden in sechs Fachbereichen und vielen 24-Stunden-Betrieben feiern nicht alle zur gleichen Zeit – und genau deshalb ist jede einzelne Feier etwas Besonderes. Ob im kleinen Rahmen oder gemeinsam mit anderen Bereichen: Was zählt, ist das Miteinander.

Am 1. Juli erinnern wir an Johann Christian Wentzinger – bedeutender Künstler, engagierter Bürger und großzügiger Stifte...
02/07/2025

Am 1. Juli erinnern wir an Johann Christian Wentzinger – bedeutender Künstler, engagierter Bürger und großzügiger Stifter.

Mit seinem Tod am 1. Juli 1797 hinterließ er der Heiliggeistspitalstiftung sein Vermögen. Gemeinsam mit der umfangreichen Stiftung seiner Freundin Katharina Egg legte er damit den Grundstein für eine bis heute tragende Aufgabe: die Versorgung und Pflege alter und bedürftiger Menschen in Freiburg.

Wentzingers Vermächtnis wirkt weit über seine Zeit hinaus. Das Freiburger Armenspital, in dem mittellose Kranke einst kostenfrei von Professoren und Studierenden der medizinischen Fakultät behandelt wurden, entwickelte sich auf Basis dieser Spenden weiter. Schritt für Schritt entstanden daraus neue Spitalbauten – bis hin zur heutigen Universitätsklinik Freiburg.

Mehr als zwei Jahrhunderte später bleibt Wentzingers Vision lebendig: Menschen in Not zu helfen – mit Menschlichkeit, Weitblick und einem festen Platz im Herzen der Stadt.

Die Kopie des Grabmals von Wentzinger befindet sich auf dem Alten Friedhof in Freiburg-Neuburg. Dort gibt es noch weitere sehenswerte Grabmale, auch mit Bezug zu den Kommunalen Stiftungen.

Heute ist es heiß – aber unsere Pflegekräfter sind coole - am bisher heißesten Tag des Jahres gab’s im Haus Heiliggeist ...
02/07/2025

Heute ist es heiß – aber unsere Pflegekräfter sind coole - am bisher heißesten Tag des Jahres gab’s im Haus Heiliggeist eine kleine, aber feine Abkühlung: ein Eiscafé für unsere Mitarbeiten in der Pflege.

Drei Kolleginnen sind stellvertretend für viele andere auf dem Foto – aber der Dank gilt den ganzen Teams in allen Einrichtungen. Tag für Tag gebt ihr alles für die Bewohnerinnen und Bewohner – mit Herz, Verstand und ganz viel Engagement.

Informationen zu Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung. Ein plötzlicher Unfall, eine schwere Erk...
02/07/2025

Informationen zu Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung.
Ein plötzlicher Unfall, eine schwere Erkrankung, das Nachlassen der eigenen Urteilskraft – Situationen wie diese können jeden treffen. Ohne gültige Vorsorgevollmacht entscheidet im Ernstfall nicht automatisch die Familie. Gerichte setzen dann Betreuer ein, medizinische Maßnahmen bleiben unklar, finanzielle Angelegenheiten ruhen.

Wer rechtzeitig vorsorgt, sorgt nicht nur für sich, sondern entlastet auch Angehörige und Bevollmächtigte.
Andreas Abler, Geschäftsführer des SKM Betreuungsvereins Freiburg, gibt dir wertvolle Einblicke und zeigt Wege auf, wie du deine Vorsorge individuell gestalten kannst.

Vortrag am 4. Juli 2025, 15:30 Uhr
Begegnungszentrum Kreuzsteinäcker, Heinrich-Heine-Straße 10, Freiburg.
Eintritt frei

Geheimtipp für unsere Mitarbeitenden - hinter Hinterzarten wartet das Mederleberghaus – ein echtes Juwel der Waisenhauss...
18/06/2025

Geheimtipp für unsere Mitarbeitenden - hinter Hinterzarten wartet das Mederleberghaus – ein echtes Juwel der Waisenhausstiftung Freiburg.
Versteckt im Grünen, mit Blick auf Wald, Wiesen und Weite. Ideal zum Abschalten, Auftanken und einfach mal Stille hören.
Nur intern buchbar – aber sowas von empfehlenswert. 🌲🌿☀️

Vielfalt ist kein Zusatz, sie ist unser Auftrag. Im Pride Month zeigen wir Flagge – sichtbar, bewusst und mit Haltung.De...
06/06/2025

Vielfalt ist kein Zusatz, sie ist unser Auftrag. Im Pride Month zeigen wir Flagge – sichtbar, bewusst und mit Haltung.
Denn als Kommunale Stiftungen begleiten wir Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen. Was sie verbindet? Der Wunsch nach Sicherheit, Respekt – und manchmal auch Schutz.

🏳️‍🌈 Für q***re Kinder und Jugendliche, die Vorbilder suchen.
🏳️‍🌈 Für ältere Menschen, deren Geschichten lange unsichtbar blieben.
🏳️‍🌈 Für alle, die auf Unterstützung bauen – unabhängig von Identität, Herkunft oder Ausdruck.

Und auch für uns selbst, denn nur wer sich am Arbeitsplatz sicher fühlt, kann gut arbeiten.
Vielfalt ist kein Symbol. Sie ist gelebte Realität – in unseren Teams, Programmen und Angeboten.

Am Adelhausener Klosterplatz und am Eingang der Kommunalen Stiftungen sind jeweils zwei Flaggen - eine klare Botschaft:
Respekt ist nicht verhandelbar.

Erdbeerfest im Laubenhof 🍓 zahlreiche Besucher_innen aus den Wohnanlagen, der stationären Einrichtung und Nachbarn_innen...
24/05/2025

Erdbeerfest im Laubenhof 🍓 zahlreiche Besucher_innen aus den Wohnanlagen, der stationären Einrichtung und Nachbarn_innen aus den Stadtteilen Waldsee und Littenweiler genossen gemeinsam den Frühsommer. Es war ein Tag voller Begegnung, Musik, Genuss und Lebensfreude.

Solche Feste sind nicht nur ein Highlight im Veranstaltungskalender im Sommer – sie sind vor allem auch eine wertvolle Brücke zwischen den Generationen. Sie bieten Abwechslung vom Alltag, die Möglichkeit zu Gesprächen, Erinnerungen und herzlichem Austausch. Für die Jüngeren wiederum sind sie eine Gelegenheit, das Miteinander zu erleben, zuzuhören und gemeinsam zu feiern. 🪗

Live vom Fachtag Q***R 🏳️‍🌈 auf der gemeinsamen Veranstaltung der   , der  und der  unter dem Titel „Vielfalt leben, Jug...
09/05/2025

Live vom Fachtag Q***R 🏳️‍🌈 auf der gemeinsamen Veranstaltung der , der und der unter dem Titel „Vielfalt leben, Jugendhilfe stärken“ treffen sich Fachkräfte aus unterschiedlichen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe.

Der Fachtag macht deutlich: geschlechtliche und sexuelle Vielfalt sind keine Randthemen, sondern gehören zu professioneller Sozialer Arbeit - in allen Bereichen.

***r

🎉 Feierabend mal anders!Heute dürfen die Kollegen_innen der Verwaltung einen besonderen Abend erleben: vor strahlender K...
08/05/2025

🎉 Feierabend mal anders!

Heute dürfen die Kollegen_innen der Verwaltung einen besonderen Abend erleben: vor strahlender Kulisse am Freiburger Münster kamen alle Mitarbeitenden der Verwaltung zu einem gemütlichen Abendessen aka Personalfeier der Verwaltung zusammen. 🍽️✨

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren – für den tollen Austausch, das Lachen und das Miteinander! 💬🤝

Ein gelungener Abend mit guten Gesprächen in entspannter Atmosphäre.💛

06/05/2025
Unsere Kollegin hat sich zur Palliativfachkraft weitergebildet.  Menschen am Lebensende würdevoll begleiten – dafür brau...
05/05/2025

Unsere Kollegin hat sich zur Palliativfachkraft weitergebildet. Menschen am Lebensende würdevoll begleiten – dafür braucht es viel Wissen, Empathie und innere Stärke denn Palliative Care bedeutet, Lebensqualität zu erhalten – für schwer kranke Menschen und ihre Angehörigen. Die einjährige Weiterbildung vermittelt wichtige Kompetenzen für diese anspruchsvolle und berührende Aufgabe.
Wir freuen uns über das Engagement und Einsatz🌿

Adresse

Adelhauser Straße 33
Freiburg Im Breisgau
79098

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 12:00

Telefon

+497612108100

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stiftungsverwaltung Freiburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Stiftungsverwaltung Freiburg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram