Blicklabor Seit 1997 untersuchen wir Ursachen von Lese-, Rechtschreib- und Rechenstörungen sowie Konzentrationsschwierigkeiten anhand der Messung der Augenbewegungen.

Um möglichst vielen Kindern 👧🧒 eine Diagnostik durch das Blicklabor zu ermöglichen, sind wir des Öfteren auf Achse. 🚌Hie...
09/09/2025

Um möglichst vielen Kindern 👧🧒 eine Diagnostik durch das Blicklabor zu ermöglichen, sind wir des Öfteren auf Achse. 🚌

Hier macht im September das Blicklabor-Mobil halt:

→ Donnerstag, den 25. September in Frankfurt
→ Jederzeit und auf Anfrage in Freiburg

Falls deinem Kind eine Blicklabor-Diagnostik empfohlen wird, kannst du gerne einen Termin buchen. 📞 Tel. 0761/3841 9510 ⏰ Mo-Fr. 9-12 Uhr

Um möglichst vielen Kindern 👧🧒 eine Diagnostik durch das Blicklabor zu ermöglichen, sind wir des Öfteren auf Achse. 🚌Hie...
31/07/2025

Um möglichst vielen Kindern 👧🧒 eine Diagnostik durch das Blicklabor zu ermöglichen, sind wir des Öfteren auf Achse. 🚌

Hier macht im August das Blicklabor-Mobil halt:

→ Donnerstag, den 28. August in Frankfurt
→ Jederzeit und auf Anfrage in Freiburg

Falls deinem Kind eine Blicklabor-Diagnostik empfohlen wird, kannst du gerne einen Termin buchen. 📞 Tel. 0761/3841 9510 ⏰ Mo-Fr. 9-12 Uhr

07/07/2025

Eure Expertin vor Ort berät euch kompetent zu Fragen bei Lernproblemen. 🥳

👉 Nach dem Psychologiestudium promovierte ✨ Mireille Trautmann ✨ in den Neurowissenschaften zum Thema Ursachenmodelle der Leserechtschreibstörung.

👉 In ihrer wissenschaftlichen Laufbahn erforschte sie Aufmerksamkeit und Lernprozesse über lebenslanges Lernen.

👉 Seit fast zehn Jahren leitet sie das Blicklabor – eine Anlaufstelle für wissenschaftsbasierte Diagnostik und Training.

👉 Im Blicklabor kommt unter anderem das bewährte CAT (Computerbasierte Aufmerksamkeitstraining) zum Einsatz – speziell für Kinder mit Aufmerksamkeits- oder Lernproblemen.

ℹ️ Weitere Infos auf blicklabor.de






Um möglichst vielen Kindern 👧🧒 eine Diagnostik durch das Blicklabor zu ermöglichen, sind wir des Öfteren auf Achse. 🚌Hie...
01/07/2025

Um möglichst vielen Kindern 👧🧒 eine Diagnostik durch das Blicklabor zu ermöglichen, sind wir des Öfteren auf Achse. 🚌

Hier macht im Juli das Blicklabor-Mobil halt:

→ Donnerstag, den 17. Juli in Frankfurt
→ Jederzeit und auf Anfrage in Freiburg

Falls deinem Kind eine Blicklabor-Diagnostik empfohlen wird, kannst du gerne einen Termin buchen. 📞 Tel. 0761/3841 9510 ⏰ Mo-Fr. 9-12 Uhr

24/06/2025

🧠 Das Visual-Snow-Syndrom ist unsichtbar – aber du bist es nicht.

„Das Visual-Snow-Syndrom begleitet mich rund um die Uhr.
Kein Arzt konnte mir zuerst sagen, was es ist.
Viele hielten es für Einbildung.
Doch es ist real. Und ich bin nicht allein.

Wenn du auch betroffen bist:
Du bist nicht verrückt.
Du bist nicht allein.

Reden wir darüber.“



Es gibt Forschungen.
Es gibt Unterstützung.
Und es gibt eine Community, die versteht, wie du dich fühlst.

Auch wenn es keine Heilung gibt,
gibt es Wege, mit VSS zu leben –
mit Achtsamkeit, Austausch und Akzeptanz.



Teile deine Geschichte.
Lass uns Sichtbarkeit schaffen.

11/06/2025

🌀 Das Visual-Snow-Syndrom ist unsichtbar – aber du bist es nicht.

📌 Was ist VSS eigentlich?
Das Visual-Snow-Syndrom (VSS) ist eine neurologische Störung, bei der Betroffene dauerhaft visuelle Störungen sehen – z. B. flimmerndes „Schneerauschen“, Lichtblitze, Nachbilder oder verschwommene Sicht. Oft kommen weitere Symptome wie Tinnitus, Migräne oder Konzentrationsprobleme hinzu.

🙈 Von außen ist nichts zu sehen – und genau das macht es so schwer. Viele fühlen sich allein, missverstanden oder nicht ernst genommen.

💬 Aber du bist nicht allein.
Es gibt Forschung. Es gibt Menschen, die dich verstehen. Und es gibt Wege, mit VSS zu leben – mit Achtsamkeit, Austausch und Akzeptanz.

❤️ Teile deine Geschichte.
Lass uns gemeinsam Sichtbarkeit schaffen für eine Erkrankung, die zwar unsichtbar ist – aber echtes Verständnis verdient.

Um möglichst vielen Kindern 👧🧒 eine Diagnostik durch das Blicklabor zu ermöglichen, sind wir des Öfteren auf Achse. 🚌Hie...
03/06/2025

Um möglichst vielen Kindern 👧🧒 eine Diagnostik durch das Blicklabor zu ermöglichen, sind wir des Öfteren auf Achse. 🚌

Hier macht im Juni das Blicklabor-Mobil halt:

→ Donnerstag, den 12. Juni in Frankfurt
→ Jederzeit und auf Anfrage in Freiburg

Falls deinem Kind eine Blicklabor-Diagnostik empfohlen wird, kannst du gerne einen Termin buchen. 📞 Tel. 0761/3841 9510 ⏰ Mo-Fr. 9-12 Uhr

28/05/2025

Hast du jemals das Gefühl, durch statisches Rauschen oder einen flimmernden Schleier hindurchzusehen – wie bei einem alten Fernseher ohne Signal? 📺 Das könnte das Visual-Snow-Syndrom sein. Eine neurologisch bedingte Fehlfunktion, die das Sehen erheblich beeinträchtigt. 👁️‍🗨️

Es ist nicht psychisch bedingt und betrifft etwa 2 % der Bevölkerung.
Typische Symptome: ✨ Flimmern im Sichtbild, 🖼️ Nachbilder, 💡 Lichtempfindlichkeit und 🤯 migräneähnliche Beschwerden.

14/05/2025

📚 Leserechtschreibschwäche endlich als Behinderung anerkannt! 🧠✍️

Wusstest du, dass die Leserechtschreibschwäche ("Legasthenie" oder "LRS") seit 2009 in Deutschland offiziell als Behinderung anerkannt ist, wenn sie die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erheblich einschränkt? Ein Urteil des Bundessozialgerichts hat damals den Weg für mehr Unterstützung geebnet. Die Betroffenen haben damit einen Anspruch auf gezielte Fördermaßnahmen und Hilfen.

👉 Und 2023 gab es ein wichtiges Update:

Dank neuer Richtlinien kann LRS nun unter bestimmten Voraussetzungen als Behinderung mit einem Grad der Behinderung anerkannt werden. Betroffene haben somit einen erheblichen Vorteil beim Arbeits- und Kündigungsschutz.

🎯 Ziel: Mehr Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe für Menschen mit LRS!

Um möglichst vielen Kindern 👧🧒 eine Diagnostik durch das Blicklabor zu ermöglichen, sind wir des Öfteren auf Achse. 🚌Hie...
07/05/2025

Um möglichst vielen Kindern 👧🧒 eine Diagnostik durch das Blicklabor zu ermöglichen, sind wir des Öfteren auf Achse. 🚌

Hier macht im Mai das Blicklabor-Mobil halt:

→ Donnerstag, den 22. Mai in Frankfurt
→ Jederzeit und auf Anfrage in Freiburg

Falls deinem Kind eine Blicklabor-Diagnostik empfohlen wird, kannst du gerne einen Termin buchen. 📞 Tel. 0761/3841 9510 ⏰ Mo-Fr. 9-12 Uhr

Sailing Trip in Kinsale
05/05/2025

Sailing Trip in Kinsale

28/04/2025

Warum Eltern keine Kumpels ihrer Kinder sein sollten 👨‍👩‍👧‍👦

Jugendliche legen Wert auf eine partnerschaftliche Beziehung, in der sie als eigenständige Personen wahrgenommen werden.

In solchen Beziehungen sind sie eher bereit, elterliche Anweisungen zu akzeptieren und Ratschläge zu befolgen. ✅

Denn sie fühlen sich wertgeschätzt und haben Vertrauen in die Entscheidungen der Erwachsenen. 🤝

Problematisch wird es, wenn Eltern durch allzu kumpelhaftes Verhalten Freunde sein wollen. 😕

Die Jugendlichen vermissen die nötige Stabilität. Sie fühlen sich überfordert, da sie oft gezwungen sind, ihre Eltern zu beraten. 🧠💬

Dies behindert Abgrenzung und Selbstständigkeit. Es kann zu Loyalitätskonflikten und späteren Problemen führen. ⚡

Adresse

Schwarzwaldstraße 13
Freiburg Im Breisgau
79117

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+4976138419510

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Blicklabor erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Blicklabor senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram