Arbeitsgemeinschaft Nachhaltigkeit in der Dermatologie e.V.

Arbeitsgemeinschaft Nachhaltigkeit in der Dermatologie e.V. 👉 Wir klären auf über in und

24/05/2023

JETZT NEU:
⚕️
Unsere Fortbildungskurse für Medizinische Fachangestellte (MFA)
⚕️
auf www.agderma.de

✔️ Kurs 1 behandelt Grundlagen zum Klimawandel und erklärt die nachhaltige Praxisführung mit Tipps und Tricks.

✔️ Kurs 2 beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Klimakrise auf Praxen und welche Maßnahmen jetzt zu ergreifen sind.

👉 Weitere Infos auf agderma.de

Als medizinischer Verein unterstützen wir die Aktion "Transformation by design, not by disaster".Die Broschüre zur Aktio...
08/12/2022

Als medizinischer Verein unterstützen wir die Aktion "Transformation by design, not by disaster".

Die Broschüre zur Aktion ist abrufbar unter www.akdermaplastik.de > Links.

🌍🌎🌏Mikroplastik ist in unserer Umwelt omnipräsent. Es kann in vielen Umweltbereichen und auch in Lebewesen nachgewiesen ...
18/09/2022

🌍🌎🌏
Mikroplastik ist in unserer Umwelt omnipräsent. Es kann in vielen Umweltbereichen und auch in Lebewesen nachgewiesen werden, u. a. in Fischen und Muscheln.
Von Menschen wird daher mit jeder Mahlzeit eine unterschiedliche Menge von Plastikpartikeln aufgenommen.
Eine Studie beziffert diese Anzahl bei durchschnittlicher Ernährung auf 39.000 bis 52.000 Partikel pro Jahr.
Eine besser verständliche Schätzung besagt, dass jeder Mensch ca. 0,5–5 g Plastik wöchentlich zu sich nimmt. Das entspricht dem Äquivalent einer Kreditkarte.

⚕️Primäres und sekundäres Mikroplastik gelangt fortlaufend in großen Mengen in die Umwelt und akkumuliert in Ökosystemen...
03/09/2022

⚕️
Primäres und sekundäres Mikroplastik gelangt fortlaufend in großen Mengen in die Umwelt und akkumuliert in Ökosystemen.
Menschen und Tiere nehmen Mikroplastik über die Atemwege und die Nahrung zu sich. Die gesundheitlichen Folgen, die dies mit sich bringt, sind noch weitestgehend unerforscht.
Kunststoffe sind aktuell in vielen Bereichen unverzichtbar. Die dermatologische Versorgung ist ressourcenintensiv und trägt auf unterschiedliche Weise zur Problematik bei. Es sind daher weitreichende Anstrengungen für mehr Nachhaltigkeit notwendig, dies schließt auch die ärztliche Routineversorgung mit ein.
Lesen Sie den vollständigen Beitrag "Mikroplastik und dermatologische Versorgung" vom 22.08.2022 unter
👉 DOI: https://doi.org/10.1007/s100105-022-05035-z

02/08/2022

🏥
Schon unsere neue Rubrik zum nachhaltigen Klinikmanagement entdeckt?
Wir bieten regelmäßig neuen Content und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie Nachhaltigkeit in Kliniken umgesetzt werden kann.
👉 www.akdermaplastik.de

🚮♻️++ BIOLOGISCH ABBAUBAR ODER NICHT? ++Die Unterscheidung zwischen verschiedenen "Bio"-Kunststofftypen fällt nicht imme...
13/07/2022

🚮♻️
++ BIOLOGISCH ABBAUBAR ODER NICHT? ++
Die Unterscheidung zwischen verschiedenen "Bio"-Kunststofftypen fällt nicht immer leicht:
❓Sind sie aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt?
❓Oder doch aus petrochemischen Stoffen?
❓Sind sie biologisch abbaubar?
❓Oder überhaupt nicht abbaubar?
Unsere Tabelle bietet eine Übersicht der verschiedenen Kunststofftypen.
Wie hängen und überhaupt zusammen?
🌿
👉 www.akdermaplastik.de
🌿

++ NACHHALTIGES KLINIKMANAGEMENT++Neben der nachhaltigen Praxisführung setzen wir uns künftig auch mit nachhaltigem Klin...
08/07/2022

++ NACHHALTIGES KLINIKMANAGEMENT++
Neben der nachhaltigen Praxisführung setzen wir uns künftig auch mit nachhaltigem Klinikmanagement auseinander.
Infos und eine stetig wachsende Zahl an hilfreichen Downloads gibt's unter
🌿
👉 www.akdermaplastik.de
🌿

+++   ist die neue   +++Die aktuell angestrebte Verringerung der Treibhausgasemissionen aus Kohlekraft wird durch klimae...
04/07/2022

+++ ist die neue +++
Die aktuell angestrebte Verringerung der Treibhausgasemissionen aus Kohlekraft wird durch klimaerwärmende Emissionen aus Kunststoff eliminiert.
Seit 2019 wurden mind. 42 Kunststoffanlagen eröffnet, sind im Bau oder in Genehmigung.
Wenn sie in Betrieb gehen, könnten sie bis 2025 zusätzlich 55 Millionen Tonnen CO2e freisetzen - das ist vergleichbar mit dem Ausstoß sieben weiterer 500-Megawatt-Kohlekraftwerke!
Wir haben die wichtigsten Fakten aus der Veröffentlichung "The new coal" von Beyond Plastics (10/2021) zusammengefasst - nachzulesen unter
🌿
👉 www.akdermaplastik.de
🌿

Künftig werden Nachhaltigkeit und Klimaschutz bereits bei der Tagungsplanung der DDG berücksichtigt.Gemeinsam haben wir ...
29/06/2022

Künftig werden Nachhaltigkeit und Klimaschutz bereits bei der Tagungsplanung der DDG berücksichtigt.
Gemeinsam haben wir ein Konzept entwickelt, wie wir Ressourcen schonen und Energie sparen können, um damit ein positives Zeichen zu setzen und einen Mehrwert zu schaffen.
Egal ob Location, Catering, Transport oder Übernachtung - viele Schritte hin zur Vermeidung von Emissionen und Abfall sowie die Wahl umweltfreundlicher Alternativen sind möglich.
Das Nachhaltigkeitskonzept zur Tagung ist nachzulesen unter
👉 www.akdermaplastik.de

"Bio"-Kunststoffe können ebenso problematisch sein wie andere Kunststoffarten. Der Begriff "Bio" ist jedoch nicht einhei...
27/06/2022

"Bio"-Kunststoffe können ebenso problematisch sein wie andere Kunststoffarten. Der Begriff "Bio" ist jedoch nicht einheitlich definiert.
Problematisch ist, dass der Wortbestandteil "Bio" eine vermeintliche Umweltfreundlichkeit suggeriert, die nicht unbedingt in jedem Fall zutrifft.
Relevante Infos und aktuelle Diskurse zu Biokunststoffen finden Sie in unseren Artikeln unter
🌿
👉 www.akdermaplastik.de/bio-plastics
🌿

Unsere Fortbildungsreihe "Nachhaltige Praxisführung in der Praxis" bei der MFA Akademie startet!Das Grundmodup erläutert...
12/06/2022

Unsere Fortbildungsreihe "Nachhaltige Praxisführung in der Praxis" bei der MFA Akademie startet!
Das Grundmodup erläutert den Zusammenhang zwischen Klimawandel und Plastikabfall, verdeutlicht Veränderungen, die die fortschreitende Klimakrise bereits jetzt mit sich bringt und liefert Tipps, wie der eigene Arbeitsplatz nachhaltig gestaltet werden kann.
Nähere Informationen zur Fortbildung sowie zur Anmeldung sind unter
🌿
www.mfa-akademie.com
🌿
zu finden.

Schhon mal von "Bio"-Plastik gehört?Klingt das nach einer unbedenklichen Alternative, um der zunehmenden   ein Ende zu s...
11/06/2022

Schhon mal von "Bio"-Plastik gehört?
Klingt das nach einer unbedenklichen Alternative, um der zunehmenden ein Ende zu setzen?
Warum "Bio"-Kunststoffe keinen wirklichen Ausweg aus der darstellen, erfahren Sie in unserem neuesten Artikel unter
👉 www.akdermaplastik.de/bio-plastics

Adresse

Freiburg Im Breisgau

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Arbeitsgemeinschaft Nachhaltigkeit in der Dermatologie e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Arbeitsgemeinschaft Nachhaltigkeit in der Dermatologie e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram