Deutsche Akademie für Ernährungsmedizin e.V.

Deutsche Akademie für Ernährungsmedizin e.V. Zusatzweiterbildung Ernährungsmedizin I Spezialseminare

✅ Sichere Dir den letzten Platz! ⏰Wann? 17.-19.10.25📍Wo? Präsenz in Freiburg (NOVOTEL)📚Was? Die Fallseminare sind Bestan...
12/09/2025

✅ Sichere Dir den letzten Platz!

⏰Wann? 17.-19.10.25
📍Wo? Präsenz in Freiburg (NOVOTEL)
📚Was? Die Fallseminare sind Bestandteil der Zusatz-Weiterbildung Ernährungsmedizin und dienen der Übung, Vertiefung und Ergänzung der 100 Stunden Kurs-Weiterbildung. Die bereits erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten werden anhand des strukturierten Umgangs mit Beispielen aus der Praxis vertieft und decken das gesamte Spektrum der Ernährungsmedizin ab. Es werden aktuelle Patientenfälle gemeinsam erörtert und diskutiert, ergänzt werden die Inhalte der Fallseminare mit praktischen Übungen.

➡️ Anmeldung & Kosten findest Du über buchung.daem.de/seminare oder den Link in unserer Bio.

👋 Goodbye & Welcome 🌱Fünf Monate voller Ideen, Posts und Stories – danke, Charlotte, für deine Energie und Kreativität! ...
09/09/2025

👋 Goodbye & Welcome 🌱

Fünf Monate voller Ideen, Posts und Stories – danke, Charlotte, für deine Energie und Kreativität! Wir wünschen dir alle Gute für deinen Masterstart! 🍀🎓

Und: Hallo, Kathi! 🤗 Wir freuen uns, dich als neue Praktikantin an Bord zu haben. Neben deiner Masterarbeit in Medizinischer Ernährungswissenschaft unterstützt du uns künftig bei Social Media, in der Seminarbetreuung, Websitepflege und im E-Learning. 🧠👩🏼‍🎓

Schön, dass du da bist! 🌞

Am Mittwoch, den 24.09.2025, findet der nächste Vortrag im Rahmen der Online-Seminarreihe „Ernährungsmedizin aktuell – N...
03/09/2025

Am Mittwoch, den 24.09.2025, findet der nächste Vortrag im Rahmen der Online-Seminarreihe „Ernährungsmedizin aktuell – Neues aus Forschung und Praxis“ statt.
Ein Fortbildungsangebot von DGEM und Deutsche Akademie für Ernährungsmedizin e.V. .

In diesem 90-minütigen Online-Seminar erhalten Sie einen klaren Wegweiser durch den Abrechnungsdschungel.
Erwartet werden praxisnahe Einblicke in:

- gesetzliche Rahmenbedingungen

- relevante GOÄ-Ziffern

- Präventions- und Therapieoptionen

📆 Mittwoch, den 24.09. von 19:30–21:00 Uhr
👩‍⚕️ Referentin: Prof. Dr. Jürgen Hebers und Prof. Dr. Diana Rubin
📍 Online-Seminar

Wie lassen sich ernährungsmedizinische Leistungen rechtssicher und wirtschaftlich abrechnen?
Welche Praxis-Tipps helfen im Alltag?
Und wie gelingt die interprofessionelle Zusammenarbeit optimal?

Diese und weitere Fragen stehen im Fokus des Seminars – kompakt, verständlich und sofort umsetzbar.

➡ Anmeldung über den Link in unserer Bio oder direkt über die Homepage.

Weitere Informationen:
🔹 60 Minuten Vortrag und 30 Minuten Diskussion
🔹 Teilnahmegebühr: €15,00 (kostenfrei für Studierende und Mitarbeitende nutriZert-zertifizierter Einrichtungen)
🔹 Zielgruppe: Mediziner*innen, Ernährungsfachkräfte, Fachkräfte aus Gesundheitsberufen und Studierende
🔹 Fortbildungspunkte: Es werden zwei CME-Punkte bei der Landesärztekammer beantragt. Die Teilnahmebescheinigung ist bei E-Zert einreichbar.

2. Online-Workshop „Schwerpunktpraxis Ernährungsmedizin BDEM“📅 Samstag, 18.10.2025 | 9:30–13:00 Uhr💻 OnlineNach dem erfo...
27/08/2025

2. Online-Workshop „Schwerpunktpraxis Ernährungsmedizin BDEM“

📅 Samstag, 18.10.2025 | 9:30–13:00 Uhr
💻 Online

Nach dem erfolgreichen ersten Workshop im vergangenen Jahr lädt der BDEM nun zur zweiten Auflage ein. Im Fokus stehen vier zentrale Themen rund um die Arbeit in Schwerpunktpraxen Ernährungsmedizin – mit jeweils ca. 30-minütigen Vorträgen und anschließender Diskussion.

👉 Eingeladen sind alle bereits zertifizierten Schwerpunktpraxen, Interessierte sowie diejenigen, die eine Zertifizierung planen.

Eine Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung (Ärztekammer Nordrhein, DGE, VDD, VDOE, VFED) ist beantragt.

Teilnahmegebühren

- Schwerpunktpraxis BDEM & Team: enthalten in Lizenzgebühr

- Ärztinnen & Ärzte: 50 €

- Nichtärztliche Teammitglieder: 30 €

- BDEM-Mitglieder & Studierende (Human-/Zahnmedizin): kostenfrei

Weitere Infos unter: https://www.bdem.de/aktuelles/

Die Anmeldung erfolgt über diesen Link: https://tinyurl.com/SPEMWS2 🤗

📖 In der neuen Ausgabe der Thieme Zeitschrift Aktuelle Ernährungsmedizin findet ihr in den Gesellschaftsnachrichten eine...
26/08/2025

📖 In der neuen Ausgabe der Thieme Zeitschrift Aktuelle Ernährungsmedizin findet ihr in den Gesellschaftsnachrichten einen Beitrag von DGEM e.V., BDEM e. V. und DAEM e.V. 🤗

👉 Thema sind diesmal die Malnutrition Awareness Week und der nutritionDay – zwei wichtige Aktionen, die das Bewusstsein für Mangelernährung stärken und Daten zur Ernährungssituation in Kliniken und Praxen liefern. 💡

Außerdem geben wir euch einen kleinen Einblick in die neue Kooperation von BDEM, NutriZert, DAEM und DGEM – gemeinsam für eine starke Ernährungsmedizin! 💪🌟

Schaut rein – es lohnt sich!

Ein Blick in die Praxis: Ernährungstherapie bei rheumatoider ArthritisChronische Entzündungen können das Leben stark ein...
19/08/2025

Ein Blick in die Praxis: Ernährungstherapie bei rheumatoider Arthritis

Chronische Entzündungen können das Leben stark einschränken – besonders bei Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis. In einem unserer Fallbeispiele auf der Homepage zeigen wir, wie eine gezielte Ernährungsintervention im Alltag unterstützen kann.

👩‍⚕️ Anhand eines „besonderen Falls“ wird deutlich, wie eine Ernährungstherapie ablaufen kann: von der individuellen Anamnese über die praktische Umsetzung bis hin zu kleinen, aber wirksamen Veränderungen im Essverhalten.
Dabei geht es nicht um „die eine perfekte Ernährung“, sondern um maßgeschneiderte Lösungen, die Entzündungsprozesse günstig beeinflussen und die Lebensqualität verbessern können.

Wer einen Einblick bekommen möchte, wie Ernährungstherapie in der Praxis funktioniert, findet das ausführliche Fallbeispiel jetzt auf unserer Homepage.

👉 Zum Fallbeispiel: https://daem.de/der-besondere-fall-chronische-entzuendungen/?_gl=1*1lr7ji0*_up*MQ..*_ga*MTI2ODMxNzkzMC4xNzU1NjAyMjMx*_ga_CV33M55Y96*czE3NTU2MDIyMzAkbzEkZzEkdDE3NTU2MDIyMzQkajU2JGwwJGgw

15/08/2025

📢 𝗟𝘂𝘀𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝗳𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗜𝗺𝗽𝘂𝗹𝘀𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗣𝗲𝗿𝘀𝗽𝗲𝗸𝘁𝗶𝘃𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗘𝗿𝗻ä𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗺𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻?

📅 𝟮𝟭.–𝟮𝟮. 𝗡𝗼𝘃𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱 | 📍Barmherzige Brüder Krankenhaus München

Bei – 𝗨𝗽𝗱𝗮𝘁𝗲 𝗘𝗿𝗻ä𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗺𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻 𝟮𝟬𝟮𝟱 treffen sich Fachkräfte aus ganz Deutschland zu zwei Tagen voller aktueller Erkenntnisse, praxisnaher Diskussionen und wertvoller Begegnungen.

Gemeinsam mit der Deutsche Akademie für Ernährungsmedizin e.V.Deutsche Akademie für Ernährungsmedizin e. V. lädt die DGEM zu einem interdisziplinären Spezialseminar ein, das Wissen vertieft und den Austausch fördert.

Die Veranstaltung bietet nicht nur fundierte Fachvorträge, sondern auch interdisziplinären Erfahrungsaustausch durch 𝗽𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 Ü𝗯𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 und 𝗙𝗮𝗹𝗹𝗯𝗲𝗶𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹𝗲.

💡𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗛𝗶𝗴𝗵𝗹𝗶𝗴𝗵𝘁𝘀:

🔹 Neue Adipositas-Leitlinie & „Abnehmspritze“
🔹 Ernährung bei Rheuma, Menopause & Osteoporose
🔹 Personalisierte Ernährung – Fakt oder Fiktion?
🔹 Orthorexie, RED-S & Food-Tracking
🔹 Künstliche Intelligenz in der Ernährungstherapie?

🎯 Für: Ernährungsmediziner:innen, Diätassistent:innen, Ökotropholog:innen und das gesamte ernährungstherapeutische Team.

➡️ Jetzt anmelden, dabei sein & vernetzen: https://tinyurl.com/3rvpa43x

Wir freuen uns auf zwei erkenntnisreiche Tage mit spannenden Impulsen und vielen persönlichen Begegnungen in München!

Gestern ging es für ein paar Kolleginnen aus der Geschäftsstelle ins  Café um die Ecke.☕Bei dem schönen Wetter gab es le...
08/08/2025

Gestern ging es für ein paar Kolleginnen aus der Geschäftsstelle ins Café um die Ecke.☕
Bei dem schönen Wetter gab es leckere Eisschokolade und köstlichen Kuchen. 🍦🍰
😝 So lässt sich das Arbeiten in der Sommerzeit doch aushalten!

☀️Sommerferien-Zeit!Auch bei uns in der Geschäftsstelle beginnt jetzt die Urlaubszeit – das heißt: ein bisschen Sommerpa...
30/07/2025

☀️Sommerferien-Zeit!

Auch bei uns in der Geschäftsstelle beginnt jetzt die Urlaubszeit – das heißt: ein bisschen Sommerpause für das Team. 🌴🍦
Unsere Geschäftsstelle bleibt dennoch durchgehend geöffnet und ist wie gewohnt erreichbar!

📚 Unsere Seminarangebote machen jetzt ebenfalls Sommerpause – ab Ende September starten dann die nächsten Kurse!

Wir wünschen allen eine schöne Sommerzeit, erholsame Urlaubstage und viele sonnige Momente! 🌞🌻
Bleibt gesund und genießt den Sommer!

🔔 𝗦𝗮𝘃𝗲 𝘁𝗵𝗲 𝗗𝗮𝘁𝗲: 𝟯𝟵. 𝗜𝗿𝘀𝗲𝗲𝗿 𝗙𝗼𝗿𝘁𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀𝘃𝗲𝗿𝗮𝗻𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴 – 𝟮𝟰. & 𝟮𝟱. 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱📍 Kloster Irsee | 🖥️ Auch als Live-Webinar...
25/07/2025

🔔 𝗦𝗮𝘃𝗲 𝘁𝗵𝗲 𝗗𝗮𝘁𝗲: 𝟯𝟵. 𝗜𝗿𝘀𝗲𝗲𝗿 𝗙𝗼𝗿𝘁𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀𝘃𝗲𝗿𝗮𝗻𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴 – 𝟮𝟰. & 𝟮𝟱. 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱

📍 Kloster Irsee | 🖥️ Auch als Live-Webinar

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin e.V. (DGEM) und die Deutsche Akademie für Ernährungsmedizin e. V. laden herzlich ein zur
39. Irseer Fortbildungsveranstaltung – einem etablierten Forum für den wissenschaftlichen und interdisziplinären Austausch in der Ernährungsmedizin.

Teilnehmende erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit aktuellen Themen aus der klinischen Ernährung, praxisnahen Einblicken und interdisziplinären Perspektiven.

𝗛𝗶𝗴𝗵𝗹𝗶𝗴𝗵𝘁𝘀 𝗮𝘂𝘀 𝗱𝗲𝗺 𝗣𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺:
🔹 Ketogene Ernährung
🔹 Personalized Nutrition in der Intensivmedizin
🔹 Mikro- und Makronährstoffen bei kritisch Kranken
🔹 Multiomics & Ernährung
🔹 Post-ICU-Syndrom und ambulante Ernährungstherapie
🔹 Einfluss proteinreicher Trinknahrung auf Energiebilanz und Appetitregulation

🎙️ Mit Beiträgen u.a. von:
Marc Martignoni | Carla Wunderle | Mette M. BERGER | Arthur van Zanten | Arved Weimann | Michael Hiesmayr | Mattea Müller | Franziska Hägele u.v.m.

👨‍⚕️ Wissenschaftliche Leitung:
PD Dr. Michael Adolph MBA – Universitätsklinikum Tübingen

🤝 Jetzt vormerken – vor Ort im malerischen Kloster Irsee oder online im Live-Webinar!

🗓️ Beginn: Fr, 24.10.2025, 13:50 Uhr
🗓️ Ende: Sa, 25.10.2025, ca. 15:00 Uhr

➡️ 𝗣𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺 & 𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 unter: https://www.dgem.de/39-irseer-fortbildungsveranstaltung

Am vergangenen Wochenende fand ein Treffen des Vorstands der DAEM e.V. statt – es war schön, wieder gemeinsam zusammenzu...
23/07/2025

Am vergangenen Wochenende fand ein Treffen des Vorstands der DAEM e.V. statt – es war schön, wieder gemeinsam zusammenzukommen und alle wiederzusehen. In guter Atmosphäre wurde auf das vergangene Jahr zurückgeblickt, wertvolle Gespräche geführt und erste Pläne für kommende Projekte geschmiedet. Wir freuen uns auf alles, was kommt! 🤗

📣 Save the Date: nutritionDay 2025 steht vor der Tür! 🥣🌍Am 13.11.2025 ist es wieder so weit – der weltweite nutritionDay...
16/07/2025

📣 Save the Date: nutritionDay 2025 steht vor der Tür! 🥣🌍

Am 13.11.2025 ist es wieder so weit – der weltweite nutritionDay findet statt!
Ziel dieses Aktionstags ist es, auf die Bedeutung der Ernährung im Gesundheitswesen aufmerksam zu machen und die Ernährungssituation von Patient:innen weltweit zu erfassen und zu verbessern.

👩‍⚕️👨‍⚕️ Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Reha-Zentren weltweit sind eingeladen, sich zu beteiligen und wertvolle Daten zu sammeln, die langfristig die Versorgung verbessern können.

📊 Mitmachen heißt: Daten erheben – Bewusstsein schaffen – Ernährungssituation stärken.

Jetzt informieren und anmelden unter: 👉 www.nutritionday.org

Adresse

Reichsgrafenstraße 11
Freiburg Im Breisgau
79102

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Deutsche Akademie für Ernährungsmedizin e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Deutsche Akademie für Ernährungsmedizin e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram