St. Josefskrankenhaus & Loretto-Krankenhaus

St. Josefskrankenhaus & Loretto-Krankenhaus Das St. Josefskrankenhaus und das Loretto-Krankenhaus bilden gemeinsam die Artemed Kliniken Freiburg (AKF).
(240)

Dieser Verbund stellt heute mit 489 Planbetten den größten außeruniversitären Gesundheitsdienstleister im Großraum Freiburg dar. Im Volksmund als traditionsreiches "Stadtkrankenhaus" bekannt, steht das St. Josefskrankenhaus seit mehr als 130 Jahren für eine umfassende, hochqualitiative medizinische Versorgung. Neben einer hervorragenden Not- und Dringlichkeitsversorgung bietet das Haus ein breit gefächertes Leistungspektrum für alle Generationen. In fantastischer Lage auf dem Loretto-Berg gelegen, genießt das Loretto-Krankenhaus über die Grund-, Regel- und Notfallversorgung hinaus weit überregionales Renommee in den hochspezialisierten Zentren für Orthopädische Chirurgie und Urologie - eingebettet in ein breites Fachspektrum mit leistungsstarker Innerer, Geriatrischer, Anästhesie- und Intensivmedizin. Das gemeinsam mit der Familie Leibinger getragene Hospiz Karl Josef hat sich den sensiblen Prozess des Sterbens und den Umgang mit dem Tod mit Hilfe von pflegerisch-medizinischem Fachpersonal zur Aufgabe gemacht.

25/08/2025

Medizin hautnah erleben
Am Samstag, 20. September 2025 lädt das St. Josefskrankenhaus Freiburg von 10–17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein – mit spannenden Einblicken in die Welt der Medizin.
👩⚕️ Blick hinter die Kulissen: Führungen, Vorträge & Talks
🧸 Für Kids: Teddyklinik & Mini-Doc-Diplom
🚑 Notfallmedizin live: Einsatzfahrzeuge, Reanimation, Rettungskräfte hautnah
🙌 Mitmachen & Ausprobieren: von Laparoskopie mit Gummibärchen bis Babybauch-Gipsen
🎶 Genuss & Begegnung: Grill, Kuchen, Musik & Tombola

📍 Eintritt frei – keine Anmeldung erforderlich!

👉 Sei dabei und entdecke, wie moderne Medizin in Freiburg gelebt wird.

Ein Hund auf der Intensivstation – und warum das eine richtig gute Idee ist 🐾💙Therapiehund Balou ist kein gewöhnlicher „...
13/08/2025

Ein Hund auf der Intensivstation – und warum das eine richtig gute Idee ist 🐾💙
Therapiehund Balou ist kein gewöhnlicher „Kollege“ – er arbeitet im St. Josefskrankenhaus Freiburg Seite an Seite mit dem Team der Intensivstation.

🎧 Jetzt reinhören in die neue Episode unseres Podcasts Sprechstunde Freiburg und erfahren, wie vier Pfoten den Klinikalltag verändern: https://open.spotify.com/show/43RmsvPMAkqQ6SX4YasoY6

07/08/2025

Dr. Marcelo von den Street Doctors hat sich im Loretto-Krankenhaus in Freiburg gut eingelebt, viel gesehen und gelernt! 🏥🩺

Anerkennung für Spitzenmedizin in der HerzrhythmologieDas St. Josefskrankenhaus Freiburg, Teil der Artemed Klinikgruppe,...
22/07/2025

Anerkennung für Spitzenmedizin in der Herzrhythmologie

Das St. Josefskrankenhaus Freiburg, Teil der Artemed Klinikgruppe, erhielt offiziell die Zertifizierung „Zusatzqualifikation Spezielle Rhythmologie Stätte-Invasive Elektrophysiologie“ – ein bedeutender Meilenstein für unsere kardiologische Fachabteilung unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Brunner, PhD, MHBA, FESC, Chefarzt der Kardiologie, Dr. Luca Trolese, Sektionsleiter Rhythmologie und Dr. S***a Tohoku, Oberarzt Rhythmologie.

Diese Anerkennung bestätigt, dass unsere Klinik über die fachliche Expertise und moderne technische Ausstattung verfügt, um Ärzt:innen auf höchstem Niveau in der Diagnostik und Therapie komplexer Herzrhythmusstörungen weiterzubilden. Dazu zählen unter anderem ein hochmodernes Elektrophysiologie-Labor, 3D-Mapping-Systeme und fortschrittliche Ablationstechnologie.

Die Bedeutung dieser Auszeichnung ist dreifach:

Für Ärzt:innen in Weiterbildung bietet sie eine strukturierte und anerkannte Qualifikation im spezialisierten Fachgebiet.

Für Kooperationspartner und Überweiser ist sie ein wichtiges Qualitätsmerkmal.

Für Patient:innen bedeutet sie modernste Behandlungsmethoden und spezialisierte Betreuung – direkt vor Ort im Herzen Freiburgs.

Diese Zertifizierung ist vor allem Ausdruck höchster fachlicher Kompetenz, basierend auf langjähriger Erfahrung und spezialisierter medizinischer Exzellenz. Zugleich steht sie für eine gelebte Kultur der Zusammenarbeit und den starken Teamgeist, der die Kardiologie am St. Josefskrankenhaus Freiburg auszeichnet.

Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und gratulieren dem gesamten Team zu dieser herausragenden Leistung.

👩‍⚕️👨‍⚕️ Praxisanleitertreffen – gemeinsam für die Ausbildung!Anfang Juli haben sich die Praxisanleitenden aus dem St. J...
17/07/2025

👩‍⚕️👨‍⚕️ Praxisanleitertreffen – gemeinsam für die Ausbildung!
Anfang Juli haben sich die Praxisanleitenden aus dem St. Josefskrankenhaus und dem Loretto-Krankenhaus getroffen – dieses Mal mit einem wichtigen Thema:
➡️ Das gemeinsame Praxiscurriculum, das im Rahmen der generalistischen Pflegeausbildung gesetzlich vorgeschrieben ist.
Seit April 2025 gibt’s dazu eine gemeinsame Arbeitsgruppe beider Häuser – echt stark, was da schon alles auf die Beine gestellt wurde!💪
Und ganz klar: Die Ideen und das Engagement aller Praxisanleitenden sind super wichtig, damit das Curriculum auch wirklich zur Praxis passt.
Danke an alle, die mit dabei sind und mitdenken – gemeinsam läuft’s einfach besser! 😊

🎉 Herzlich willkommen im Team Loretto!Am 15. Mai 2025 fand der Einführungstag für alle neuen Mitarbeiter:innen im Lorett...
23/05/2025

🎉 Herzlich willkommen im Team Loretto!
Am 15. Mai 2025 fand der Einführungstag für alle neuen Mitarbeiter:innen im Loretto-Krankenhaus Freiburg statt.
Ein schöner Anlass, um unsere neuen Kolleg:innen willkommen zu heißen, ihnen das Haus vorzustellen und erste Einblicke in unsere Arbeitskultur zu geben.

Wir freuen uns sehr über den frischen Wind, das Engagement und die Vielfalt, die jede:r Einzelne mitbringt – und wünschen allen einen erfolgreichen und erfüllenden Start bei uns im Team Loretto!💙

🧠💥 Chronische Schmerzen – ein unsichtbares Leiden, das Millionen betrifft - und trotzdem wird viel zu selten darüber ges...
23/05/2025

🧠💥 Chronische Schmerzen – ein unsichtbares Leiden, das Millionen betrifft - und trotzdem wird viel zu selten darüber gesprochen.

Warum so viele Betroffene keine passende Therapie erhalten, was chronischer Schmerz eigentlich ist – und was wirklich helfen kann:
Darüber spricht Julica Goldschmidt mit Dr. Stefanie Patermann, Sektionsleiterin der Schmerztherapie am MVZ im Loretto-Krankenhaus Freiburg.

🎙 In der neuen Episode unseres Podcasts „Sprechstunde Freiburg“ geht es um Ursachen, Herausforderungen und Wege aus dem Schmerz – mit echter medizinischer Expertise.

🎧 Jetzt anhören – 👉Hier der Link zur Episode https://www.rkk-klinikum.de/sprechstunde-freiburg
- oder überall, wo es Podcasts gibt!

15/04/2025

Ein kleiner Rückblick auf den Gesundheitslauf und Marathon 2025! Bei bestem Wetter ging’s für Team Artemed auf die 10km, 21 km oder 42km-Strecke! Wir gratulieren all unseren Läufer:innen zu diesen sportlichen Leistungen!

15/04/2025
21/03/2025

🎉✨ Ein Meilenstein im Leben unserer Auszubildenden! Heute haben die Absolventen des SJK Kurses 22-25 ihr bestandenes Examen zum Pflegefachmann und zur Pflegefachfrau gefeiert – mit einer feierlichen Übergabe und unserem traditionellen Examensfrühstück! 🥳

Nach 3 Jahren intensiver generalistischer Ausbildung haben 11Azubis aus dem Josefs-Krankenhaus und 2 Azubis aus dem Loretto-Krankenhaus erfolgreich ihren Abschluss gemacht. 💪🏼 besonders freuen wir uns auch darüber, dass 11 frisch Examinierte weiterhin Teil des SJK-Teams bleiben und 2 in das Loretto-Krankenhaus wechseln. Wir sind so stolz auf euch und freuen uns auf die Zukunft, die ihr gemeinsam mit uns in der Pflege gestaltet! 🙌🏼❤️

14/03/2025

Besucht den Stand unserer Geburtshilfe und Kinderchirurgie am St. Josefskrankenhaus auf der Baby-Kind-Messe an diesem Wochenende! Ihr findet und in Halle 3 - Wir freuen uns auf euch!

🔵 Schmerz- und Palliativtage 2025: Wir haben für euch nachgefragt! 🔵Was bedeutet gute Schmerztherapie?Für wen ist sie ge...
11/03/2025

🔵 Schmerz- und Palliativtage 2025: Wir haben für euch nachgefragt! 🔵

Was bedeutet gute Schmerztherapie?Für wen ist sie geeignet und wie lange dauert eine solche Behandlung? 🤔💡

Im Rahmen der Schmerz- und Palliativtage 2025 haben wir mit unserer Schmerzexpertin, Frau Dr. Patermann, am Loretto-Krankenhaus Freiburg gesprochen. In einem kurzen Interview gibt Sie erste Einblicke in die aktuelle Schmerztherapie. Wenn euch das Thema interessiert, schaut gerne bei uns auf der Webseite unter Loretto-Krankenhaus.de/mvz/Schmerztherapie ☝🏼

🧐 Was interessiert euch am meisten bei diesem Thema? Schreibt es uns gerne PN oder in die Kommentare!

Adresse

Sautierstraße 1
Freiburg Im Breisgau
79104

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von St. Josefskrankenhaus & Loretto-Krankenhaus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an St. Josefskrankenhaus & Loretto-Krankenhaus senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie