St. Josefskrankenhaus & Loretto-Krankenhaus

St. Josefskrankenhaus & Loretto-Krankenhaus Das St. Josefskrankenhaus und das Loretto-Krankenhaus bilden gemeinsam die Artemed Kliniken Freiburg (AKF).
(243)

Dieser Verbund stellt heute mit 489 Planbetten den größten außeruniversitären Gesundheitsdienstleister im Großraum Freiburg dar. Im Volksmund als traditionsreiches "Stadtkrankenhaus" bekannt, steht das St. Josefskrankenhaus seit mehr als 130 Jahren für eine umfassende, hochqualitiative medizinische Versorgung. Neben einer hervorragenden Not- und Dringlichkeitsversorgung bietet das Haus ein breit g

efächertes Leistungspektrum für alle Generationen. In fantastischer Lage auf dem Loretto-Berg gelegen, genießt das Loretto-Krankenhaus über die Grund-, Regel- und Notfallversorgung hinaus weit überregionales Renommee in den hochspezialisierten Zentren für Orthopädische Chirurgie und Urologie - eingebettet in ein breites Fachspektrum mit leistungsstarker Innerer, Geriatrischer, Anästhesie- und Intensivmedizin. Das gemeinsam mit der Familie Leibinger getragene Hospiz Karl Josef hat sich den sensiblen Prozess des Sterbens und den Umgang mit dem Tod mit Hilfe von pflegerisch-medizinischem Fachpersonal zur Aufgabe gemacht.

15/04/2025

Ein kleiner Rückblick auf den Gesundheitslauf und Marathon 2025! Bei bestem Wetter ging’s für Team Artemed auf die 10km, 21 km oder 42km-Strecke! Wir gratulieren all unseren Läufer:innen zu diesen sportlichen Leistungen!

15/04/2025
21/03/2025

🎉✨ Ein Meilenstein im Leben unserer Auszubildenden! Heute haben die Absolventen des SJK Kurses 22-25 ihr bestandenes Examen zum Pflegefachmann und zur Pflegefachfrau gefeiert – mit einer feierlichen Übergabe und unserem traditionellen Examensfrühstück! 🥳

Nach 3 Jahren intensiver generalistischer Ausbildung haben 11Azubis aus dem Josefs-Krankenhaus und 2 Azubis aus dem Loretto-Krankenhaus erfolgreich ihren Abschluss gemacht. 💪🏼 besonders freuen wir uns auch darüber, dass 11 frisch Examinierte weiterhin Teil des SJK-Teams bleiben und 2 in das Loretto-Krankenhaus wechseln. Wir sind so stolz auf euch und freuen uns auf die Zukunft, die ihr gemeinsam mit uns in der Pflege gestaltet! 🙌🏼❤️

14/03/2025

Besucht den Stand unserer Geburtshilfe und Kinderchirurgie am St. Josefskrankenhaus auf der Baby-Kind-Messe an diesem Wochenende! Ihr findet und in Halle 3 - Wir freuen uns auf euch!

🔵 Schmerz- und Palliativtage 2025: Wir haben für euch nachgefragt! 🔵Was bedeutet gute Schmerztherapie?Für wen ist sie ge...
11/03/2025

🔵 Schmerz- und Palliativtage 2025: Wir haben für euch nachgefragt! 🔵

Was bedeutet gute Schmerztherapie?Für wen ist sie geeignet und wie lange dauert eine solche Behandlung? 🤔💡

Im Rahmen der Schmerz- und Palliativtage 2025 haben wir mit unserer Schmerzexpertin, Frau Dr. Patermann, am Loretto-Krankenhaus Freiburg gesprochen. In einem kurzen Interview gibt Sie erste Einblicke in die aktuelle Schmerztherapie. Wenn euch das Thema interessiert, schaut gerne bei uns auf der Webseite unter Loretto-Krankenhaus.de/mvz/Schmerztherapie ☝🏼

🧐 Was interessiert euch am meisten bei diesem Thema? Schreibt es uns gerne PN oder in die Kommentare!

Viele Jahre gab es im St. Josefskrankenhaus eine erfolgreiche chirurgische Versorgung für Kinder. Nach der Schließung de...
20/02/2025

Viele Jahre gab es im St. Josefskrankenhaus eine erfolgreiche chirurgische Versorgung für Kinder. Nach der Schließung der pädiatrischen Abteilung im September 2024 übernimmt die Universitätsmedizin die zentrale Versorgung. Doch eins bleibt: Verletzte Kinder und Jugendliche werden weiterhin in gewohnter Qualität vor Ort behandelt!

🎙️ In unserem Podcast spricht Julica Goldschmidt mit Dr. M. Oberle, Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, über die Kinderchirurgie im St. Josefskrankenhaus.

👉 Jetzt reinhören! https://www.rkk-klinikum.de/sprechstunde-freiburg

🎗 Heute ist Weltkrebstag! 🎗Ein Tag, der daran erinnert, wie wichtig Vorsorge, Forschung und Unterstützung für Betroffene...
04/02/2025

🎗 Heute ist Weltkrebstag! 🎗

Ein Tag, der daran erinnert, wie wichtig Vorsorge, Forschung und Unterstützung für Betroffene sind. Jeder kann etwas tun:

🔹 Früherkennung rettet Leben
🔹 Prävention ist der beste Schutz
🔹 Gemeinsam sind wir stärker

Setze ein Zeichen:
💙 Bewusstsein schaffen – Teile Infos, sprich über das Thema.
🎗 Solidarität zeigen – Unterstütze Betroffene, sei da.
🏥 Vorsorge ernst nehmen – Denk an deine Gesundheit & Untersuchungen.
💰 Spenden oder engagieren – Hilf Organisationen, die sich für Forschung & Betroffene einsetzen.

Lasst uns gemeinsam dazu beitragen, dass jeder die bestmögliche Unterstützung erhält!

Viele Kulturen 🌍 - ein Team 💪🏼Unsere über 10.000 Kolleginnen und Kollegen in den   kommen aus mehr als 40 Nationen und s...
20/12/2024

Viele Kulturen 🌍 - ein Team 💪🏼

Unsere über 10.000 Kolleginnen und Kollegen in den kommen aus mehr als 40 Nationen und sprechen gemeinsam über 60 Sprachen – darunter Arabisch, Farsi, Tamil, Serbisch, Türkisch, Tamazight und viele mehr. Unsere Teams sind von internationaler Vielfalt geprägt, mit Menschen aus unterschiedlichsten Ländern und Kulturen.

Diese macht unsere Artemed Klinikgruppe einzigartig und bereichert nicht nur unsere Teams, sondern auch die Versorgung unserer Patientinnen und Patienten ✨

Wir sind stolz auf die Menschen, die täglich mit ihrer Expertise, Leidenschaft und ihrem kulturellen Reichtum einen Unterschied machen 💪🏼

Kommt vorbei an unserem Stand! Wir freuen uns auf euch und eure Fragen!
14/11/2024

Kommt vorbei an unserem Stand! Wir freuen uns auf euch und eure Fragen!

05/11/2024

Herzliche Einladung zu unserer Informationsveranstaltung:
Thema: "Inkontinenz und Senkung nach Geburt – was kann ich tun?"
Wann: 05.11.2024, 18:30 Uhr,
Format: Vortrag mit anschließender Diskussion und Fragerunde
Wo: im St. Josefskrankenhaus Freiburg, "Casino" im UG, Sautierstr. 1, 79104
Wir freuen uns auf Sie!

23/10/2024
22/10/2024

✨ Wechseljahre: Coole Tipps für heiße Zeiten! ✨

Hitzewallungen, Schlafstörungen und Co.? Kein Problem – wir haben hilfreiche Tipps für dich! 🌿
Komm am 23.10.24 um 17:30 Uhr zu unserer Veranstaltung „Gut durch die Wechseljahre - Coole Tipps für häufige Beschwerden“ und erfahre, wie du diese Lebensphase entspannt meistern kannst. Von Ernährung bis zu pflanzlichen Mitteln – wir haben für jede Beschwerde eine Lösung!

📅 Datum: 23. Oktober 2024
⏰ Uhrzeit: 17:30 Uhr
📍 Ort: "Casino" im 1. UG, St. Josefskrankenhaus

👉 Wir freuen uns auf Sie!

🌼 Endometriose - Gemeinsam Stark! 💛Heute ist der Tag der Endometriose – eine Erkrankung, die viele Frauen betrifft und d...
29/09/2024

🌼 Endometriose - Gemeinsam Stark! 💛

Heute ist der Tag der Endometriose – eine Erkrankung, die viele Frauen betrifft und doch oft zu wenig Beachtung findet. 💬 Endometriose ist eine der häufigsten Unterleibskrankheiten bei Frauen. Eine weit verbreitete Folge ist die eingeschränkte Fruchtbarkeit. Diese Krankheit ist daher nicht nur eine körperliche Belastung, sondern kann auch das Leben stark beeinträchtigen. Doch du bist nicht allein!💪🏼

Als zertifizierte Endometrioseklinik am St. Josefskrankenhaus Freiburg bieten wir dir eine umfassende Betreuung: von der genauen Diagnose bis hin zu modernen Behandlungsansätzen. Unser Team aus Experten steht dir mit viel Einfühlungsvermögen zur Seite, um dir ein Leben ohne Schmerzen zu ermöglichen. 🤝

🌸 Lasst uns heute das Bewusstsein für Endometriose stärken und Betroffene unterstützen. Teile deine Erfahrungen und hilf mit, diese Krankheit aus dem Schatten zu holen! 💛

🫁 Deutscher Lungentag 2024 "Allergien& Asthma" – Gemeinsam für gesunde Lungen! 🫁Am 23. September 2024 steht die Lunge im...
28/09/2024

🫁 Deutscher Lungentag 2024 "Allergien& Asthma" – Gemeinsam für gesunde Lungen! 🫁

Am 23. September 2024 steht die Lunge im Mittelpunkt: Der Deutsche Lungentag bietet die perfekte Gelegenheit, um auf die Bedeutung von Lungengesundheit aufmerksam zu machen. 🌬️
Von Vorbeugung bis Früherkennung – atme tief durch und erfahre, was du tun kannst, um deine Lunge gesund zu halten!

💡 Wusstest du, dass eine gesunde Lunge entscheidend für deine Lebensqualität ist? Chronische Erkrankungen wie Asthma oder COPD betreffen immer mehr Menschen, doch es gibt viele Möglichkeiten, vorzubeugen und frühzeitig aktiv zu werden. 💪

Mehr Infos und Tipps findet ihr auf unserer Webseite. Lasst uns gemeinsam für mehr Bewusstsein und Gesundheit sorgen! 🫁💙

In der aktuellen Folge unseres Podcasts "Sprechstunde Freiburg" dreht sich alles um das größte Kugelgelenk unseres Körpe...
16/09/2024

In der aktuellen Folge unseres Podcasts "Sprechstunde Freiburg" dreht sich alles um das größte Kugelgelenk unseres Körpers: Das Hüftgelenk. Die Hüfte ist ein wahres Kraftpaket. Sie trägt uns durchs Leben, beim Drehen, Stehen, Gehen, Heben und das Tag für Tag. Doch gerade diese dauerhafte Belastung kann Spuren hinterlassen. Vor allem, wenn es zu schweren oder außergewöhnlichen Beanspruchungen kommt. Wenn die Belastungen zu groß werden, kann das Hüftgelenk Probleme machen. Oft lassen sich diese konservativ behandeln aber manchmal bleibt nur eine Lösung – die Operation. Für wen kommt eine Hüft-OP in Frage, wie genau läuft der Eingriff ab, welche Narkose bekommt man und wann kann man wieder laufen?

Diese und viele weiteren Fragen bespricht Julica Goldschmidt mit unserem Experten Dr. Christian Häußler, Chefarzt der Orthopädie am Loretto-Krankenhaus.

Hört rein: https://www.rkk-klinikum.de/sprechstunde-freiburg

Unsere Mitarbeitenden machen das Loretto-Krankenhaus zu einem ganz besonderen Ort. 📷Mit der Aktion „Zeig uns dein Lorett...
26/08/2024

Unsere Mitarbeitenden machen das Loretto-Krankenhaus zu einem ganz besonderen Ort. 📷Mit der Aktion „Zeig uns dein Loretto-Moment“ haben wir sie eingeladen, ihre Lieblingsbilder – sei es vom Team, aus dem Krankenhausalltag oder von berührenden Momenten im Stationsgeschehen – mit der Redaktion zu teilen. 🏞️
Vielen Dank für die vielfältigen Einsendungen!
Als Dankeschön erwartet die Einsendenden jedes ausgewählten Bildes eine kleine Überraschung! 🎉🎊

Adresse

Sautierstraße 1
Freiburg Im Breisgau
79104

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von St. Josefskrankenhaus & Loretto-Krankenhaus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an St. Josefskrankenhaus & Loretto-Krankenhaus senden:

Teilen

Kategorie