Universitätsklinikum Freiburg

Universitätsklinikum Freiburg Herzlich Willkommen auf der offiziellen Facebookseite der Uniklinik Freiburg 🏥 Das Freiburger Universitätsklinikum ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung.
(928)

Sämtliche Fachrichtungen der Medizin sind hier durch eigene Fachkliniken und Institute vertreten. Es ist eine der größten medizinischen Einrichtungen in Europa. 15.000 Beschäftigte und eine Qualitäts-Zertifizierung nach KTQ® garantieren eine Versorgung auf höchstem Niveau.

👶 Weniger Langzeitfolgen nach der IntensivstationDie Uniklinik Freiburg startet ein neues Versorgungsprogramm für Kinder...
24/07/2025

👶 Weniger Langzeitfolgen nach der Intensivstation
Die Uniklinik Freiburg startet ein neues Versorgungsprogramm für Kinder, die intensivmedizinisch betreut wurden. Denn nach einer intensiven Behandlung können körperliche, psychische oder soziale Spätfolgen auftreten – das sogenannte Post-Intensive-Care-Syndrom (PICS).

🎯 Unser Ziel:
– Die Erholung gezielt fördern
– Spätfolgen vermeiden
– Die Verweildauer auf der Intensivstation verkürzen

🔍 Die Maßnahmen im Überblick:
– Frühzeitige Mobilisation
– Psychologische Begleitung
– Aktive Einbindung der Eltern
– Enges interdisziplinäres Teamwork

🧪 In Kooperation mit den Unikliniken Tübingen, Heidelberg und Mannheim wird im Rahmen der Studie NoPICS-Kids erforscht, wie wirksam dieses neue Versorgungskonzept ist.
📅 Erste Ergebnisse erwarten wir ab 2027.

23/07/2025

Drei neue Pflegestars an der Uniklinik Freiburg ausgezeichnet🌟

Ob in der Tagesklinik, auf der Chirurgischen Station oder in der Trauerbegleitung – Sandra Audehm, Iris Danberg und Petra Demel sind für ihre Patient*innen da, wenn es am meisten zählt. Die Pflegedirektion der Uniklinik würdigt ihr besonderes Engagement mit dem PflegeStar 2025.

Mit Empathie, Professionalität und ganz viel Herz leisten sie Außergewöhnliches. Wir sagen: Danke! ❤️

Falls Sie auch eine ganz besondere Pflegekraft als PflegeStar nominieren möchten, können Sie dies unter www.uniklinik-freiburg.de/pflegestar tun.

☁️🌧️ Auch wenn sich der Sommer in Freiburg diese Woche eine kleine Pause gönnt – gab es heute trotzdem ein Stück Sommerf...
22/07/2025

☁️🌧️ Auch wenn sich der Sommer in Freiburg diese Woche eine kleine Pause gönnt – gab es heute trotzdem ein Stück Sommerfeeling im Klinikalltag! 💛

Mit rund 6.000 Portionen Fruchteis, die gratis an Mitarbeitende und Patient*innen verteilt wurden, möchten wir Danke sagen und auch an grauen Tagen für gute Laune sorgen. 🎉🍧

21/07/2025

Erkennst du die Hautkrankheit?🤔🏥

Unsere Hautärzt*innen aus der Klinik für Dermatologie und Venerologie zeigen 3D-Modellen von typischen Hautkrankheiten und verraten spannende Fakten - kannst du die Krankheit erraten?🙌

Schreibe deinen Tipp in die Kommentare!

19/07/2025

500 mal Lebensretter 🙌❤️

Der Freiburger Thomas Weist hat in der Blutspendezentrale der Uniklinik Freiburg etwas ganz Besonderes geschafft: Ende Mai fand seine 500. Thrombozytenspende statt. Die Blutspendezentrale bedankte sich für sein außerordentliches Engagement, das zahlreichen schwerkranken Patient*innen zugutekommt 🩸

Altersdepression – wenn das Leben schwer wird 💭Seit gestern berichten Medien über die Depressionserkrankung des ehemalig...
18/07/2025

Altersdepression – wenn das Leben schwer wird 💭

Seit gestern berichten Medien über die Depressionserkrankung des ehemaligen Trigema-Chef Wolfgang Grupp. Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen im höheren Lebensalter.

Typische Auslöser:

❕Verlust von Angehörigen
❕Körperliche Erkrankungen
❕Soziale Isolation

Die Krankheit wird oft mit Demenz verwechselt, weshalb eine gründliche Diagnostik wichtig ist. Ein wichtiger Bestandteil der Behandlung der Patient*innen sind Fachtherapien wie die Physiotherapie, um Mobilität und Koordination zu stärken. Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Uniklinik Freiburg bietet seit Januar 2025 eine gerontopsychiatrische Sprechstunde an. Sie richtet sich an Menschen ab 60, bei denen psychische Beschwerden wie Depressionen, Ängste oder Gedächtnisstörungen erstmals im Alter auftreten 🏥

17/07/2025

🔬 Wissenschaft muss unabhängig sein – für gesunde Entscheidungen und echte Innovation.

„Die Wissenschaft muss unabhängig sein – nicht beeinflusst und eingeschränkt von der Politik.“
– Prof. Dr. Maike Hofmann, Leiterin der Sektion Translationale Experimentelle Immunologie an der Uniklinik Freiburg

Nur eine freie Forschung kann komplexe Herausforderungen bewältigen, kritisch denken – und heilen.

16/07/2025

Was hilft wirklich gegen Tränensäcke – und wo enden die Mythen? 🥒👀

Prof. Dr. Thomas Reinhard, Ärztlicher Direktor der Klinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum Freiburg, erklärt, wie Tränensäcke entstehen – und warum Hausmittel wie Gurkenscheiben kaum einen Effekt haben.

15/07/2025

🌍 Internationale Zusammenarbeit rettet Leben

„Internationale Zusammenarbeit ist unerlässlich, denn Viren kennen keine Grenzen!“ – sagt Prof. Dr. Martin Schwemmle, Biologe und Forschungsgruppenleiter am Institut für Virologie der Uniklinik Freiburg.

💬🔬 Denn Forschung braucht Austausch – über Disziplinen, Länder und Weltanschauungen hinweg. Nur so kann Wissenschaft langfristig heilen, schützen und Leben retten. ❤️‍🩹

Richtig sonnencremen – worauf es ankommt 🌞🧴Sonnenschutz ist mehr als nur eine Sommerfloskel: Wer auf die richtige Anwend...
15/07/2025

Richtig sonnencremen – worauf es ankommt 🌞🧴

Sonnenschutz ist mehr als nur eine Sommerfloskel: Wer auf die richtige Anwendung achtet, schützt sich effektiv vor Sonnenbrand und senkt das Risiko für Hautkrebs – insbesondere für das maligne Melanom.

👉 Faustregel für die richtige Menge Sonnenschutzmittel:
Etwa 40 gehäufte Fingerspitzen für den ganzen Körper – das entspricht rund sechs Esslöffeln.

👉 Nachcremen nicht vergessen:
Nach jedem Baden, Abtrocknen oder Schwitzen sollte Sonnenschutz erneut aufgetragen werden.

👉 Den richtigen Lichtschutzfaktor (LSF) berechnen:
Eigenschutzzeit der Haut × LSF = Minuten, in denen die Haut geschützt ist.

📣 Wer mehr erfahren möchte, kann sich beim Aktionstag „Sonne & Haut“ vor Ort untersuchen und beraten lassen:

🗓️ Samstag, 26. Juli 2025
⏰ 9:00–12:00 Uhr
📍 Universitäts-Hautklinik Freiburg, Hauptstraße 7

Hautärzt*innen der Klinik für Dermatologie und Venerologie und des Tumorzentrums Freiburg – CCCF bieten kostenlose Untersuchungen auf verdächtige Hautveränderungen und Muttermale an und klären über das persönliche Hautkrebsrisiko auf.

📝 Eine Anmeldung ist am Veranstaltungstag ab 8:30 Uhr vor Ort möglich – solange freie Termine verfügbar sind.

14/07/2025

Schnuppertage an der Uniklinik Freiburg – jetzt anmelden! 📣

Wie sieht ein Arbeitstag im Krankenhauslabor aus? Was machen Fachkräfte für Lagerlogistik oder Medizinische Technolog*innen?

Vom 4. bis 15. August bietet die Uniklinik Freiburg wieder Schnuppertage für Ausbildungsinteressierte an. Schüler*innen zwischen 15 und 21 Jahren können dabei einen Beruf ihrer Wahl kennenlernen – von Pflege über Küche und Radiologie bis hin zu IT und Mechatronik.

👥 Folgende Berufe stehen zur Auswahl:
• Chemielaborant*in / Biologielaborant*in
• Fachinformatiker*in / Duales Studium Informatik / Duales Studium Medizinische Informatik
• Pflegefachmann*frau
• Medizinische*r Fachangestellte*r / Medizinische*r Technologe*in für Radiologie (Klinik für Radiologie / Campus Bad Krozingen)
• Konditor*in, Diätassistent*in, Hauswirtschafter*in
• Kaufleute für Büromanagement
• Mechatroniker*in, Fachlagerist*in u.v.m.

ℹ️ Anmeldung:
👉 https://www.terminland.de/schnuppertage/

➡️ Jetzt weitersagen und teilen – vielleicht ist das der Start in eine starke berufliche Zukunft! 🚀

11/07/2025

🧠 Forschung braucht Raum – für neue Ideen, für kritisches Denken, für Fortschritt.

„Forschung braucht Raum, um Neues zu denken – und dieser Raum darf nicht politisch verengt werden.“
– Prof. Dr. Justus Duyster, Ärztlicher Direktor der Klinik für Innere Medizin I am Universitätsklinikum Freiburg

Wissenschaft ist kein Selbstzweck. Sie rettet Leben, verbessert Therapien und ermöglicht Innovation – wenn sie frei ist.

Adresse

Freiburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Universitätsklinikum Freiburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Universitätsklinikum Freiburg senden:

Teilen

Kategorie