Universitätsklinikum Freiburg

Universitätsklinikum Freiburg Herzlich Willkommen auf der offiziellen Facebookseite der Uniklinik Freiburg 🏥 Das Freiburger Universitätsklinikum ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung.
(926)

Sämtliche Fachrichtungen der Medizin sind hier durch eigene Fachkliniken und Institute vertreten. Es ist eine der größten medizinischen Einrichtungen in Europa. 15.000 Beschäftigte und eine Qualitäts-Zertifizierung nach KTQ® garantieren eine Versorgung auf höchstem Niveau.

🩸Du hast es im Blut – jetzt ist der Moment, es zu zeigen!Am 5. September rufen Blutspende und Freiburger Stammzelldatei ...
04/09/2025

🩸Du hast es im Blut – jetzt ist der Moment, es zu zeigen!

Am 5. September rufen Blutspende und Freiburger Stammzelldatei zur gemeinsamen Aktion auf:

Jede Blutspende, jede Registrierung als Stammzellspender*in zählt. Gemeinsam schenken wir Hoffnung – vielleicht sogar Leben.
📆 5. September
🕘 8 – 12 Uhr
📍 Blutspendezentrale, Breisacher Str. 115b, 79110 Freiburg

👉 Teile den Beitrag mit deinen Freunden und kommt gemeinsam zur Spende! 🙌



Social Media

✨ Willkommen im Team! ✨Am Montag sind unsere neuen Azubis 👩⚕️🔧💻👨🍳 im klinischen Umfeld gestartet – darunter Medizinische...
03/09/2025

✨ Willkommen im Team! ✨

Am Montag sind unsere neuen Azubis 👩⚕️🔧💻👨🍳 im klinischen Umfeld gestartet – darunter Medizinische Fachangestellte, Anlagenmechaniker, Fachinformatiker, sowie Textilreiniger und Koch.

Wir freuen uns riesig auf die gemeinsame Zeit! ❤️💼

👉 Du willst 2026 auch deine Ausbildung bei uns beginnen? Alle Infos gibt es hier: https://www.uniklinik-freiburg.de/ausbildung26.html

03/09/2025

💡 Vier Prinzipien für einen Arbeitsplatz, der guttut.

Autonomie, Geben und Nehmen, Gerechtigkeit und Sicherheit – Prof. Dr. Claas Lahmann erklärt im Video, warum genau diese Faktoren entscheidend sind.

01/09/2025

Egal ob OP, Küche, Labor, Pflege oder IT– am Universitätsklinikum Freiburg warten zahlreiche spannende Ausbildungsberufe auf dich!🏥

Sicher dir jetzt deinen Ausbildungsplatz für 2026 – Wir freuen uns auf dich!🫵

Weitere Infos gibt es hier https://t1p.de/dlrtv

🧠💬 „Mein Kind ist einfach nur sensibel … oder steckt mehr dahinter?“Es gibt eine eiserne Regel in der Psychiatrie: Persö...
27/08/2025

🧠💬 „Mein Kind ist einfach nur sensibel … oder steckt mehr dahinter?“

Es gibt eine eiserne Regel in der Psychiatrie: Persönlichkeitsstörungen werden erst ab dem 18.
Lebensjahr diagnostiziert. Die Ausnahme: Borderline. In manchen Fällen wird sie bei Jugendlichen ab 16 Jahren, in besonderen Fällen schon ab 14 Jahren, erkannt.

Alle Infos rund um die Symptome und Therapiemöglichkeiten finden Sie im Online-Artikel: https://t1p.de/dfsup

26/08/2025

🍹 Smoothie = gesund?

Nicht ganz! Warum Smoothies oft kleine Zuckerfallen sind, erklärt Prof. Dr. Jochen Seufert, Leiter der Endokrinologie und Diabetologie am Universitätsklinikum Freiburg.

25/08/2025

Bist du handysüchtig? 📱
Viele kennen es: Nur kurz Social Media checken – und plötzlich sind ein bis zwei Stunden weg.

Eine Soziale-Netzwerke-Nutzungsstörung beschreibt den suchtartigen, dysfunktionalen Konsum sozialer Netzwerke. Anzeichen können sein:
✔️ Kontrollverlust – langes Nutzen ohne es zu merken
✔️ Vernachlässigung von Kontakten und Hobbys
✔️ Entzugserscheinungen bei Verzicht
✔️ Stimmungsschwankungen ohne Handy
✔️ Ständiger Drang zum Checken

An der Uniklinik Freiburg wird eine Studie dazu durchgeführt – und wir suchen Teilnehmer*innen!

👉 Wenn du glaubst, dass Social Media bei dir zu viel Raum einnimmt, bewirb dich unter dem Link:
https://www.uniklinik-freiburg.de/psychosomatik/links-zu-fachseiten/mindful-social-networking.html

20/08/2025

✨ Frauenherzen schlagen anders – und Infarkte werden oft übersehen.
Viele Frauen haben keine typischen Brustschmerzen, sondern unspezifische Symptome wie Übelkeit, Erschöpfung oder Schmerzen im Oberbauch.

⚠️ Das Problem: Oft wird zu spät reagiert.
Im Notfall gilt deshalb: Prüfen. Rufen. Drücken.

👉 Jetzt unsere neue Podcast-Folge Kurz & Gesund anhören:
„Herzinfarkt bei Frauen – die oft übersehenen Anzeichen“

Alle Folgen gibt es hier:

💠YouTube: https://t1p.de/gipbl
💠Spotify: https://shorturl.at/anfym
💠Apple Podcasts: https://t1p.de/4m5j3

19/08/2025

Du brennst für Medizin und Hightech?🤖🏥

Dann wirf doch mal einen Blick auf die Ausbildung zur/zum Medizinischen Technolog*in für Radiologie (MTR) an der Uniklinik Freiburg.🙌

Dich erwarten spannende Aufgaben und modernste Technik – vom CT über den MRT bis zur Gammakamera. Gemeinsam mit dem ärztlichen Team untersuchst und behandelst du Patient*innen und meisterst jeden Tag neue Herausforderungen.🚀

Neugierig geworden? Hier geht es zur Infoseite https://shorturl.at/ASgQ6

☀️Late Summer Vibes im KlinikparkBevor der Herbst kommt: einmal noch Sonne tanken, durchatmen, Farben aufsaugen.🌺 Was is...
18/08/2025

☀️Late Summer Vibes im Klinikpark
Bevor der Herbst kommt: einmal noch Sonne tanken, durchatmen, Farben aufsaugen.
🌺 Was ist dein liebster Ort für eine kurze Pause mitten im Tag?

13/08/2025

Welche Hautkrankheit könnte es diesmal sein?🤔🏥

Unsere Hautärzt*innen aus der Klinik für Dermatologie und Venerologie zeigen 3D-Modelle von typischen Hautkrankheiten und verraten spannende Fakten - kannst du die Krankheit erraten?🙌

Schreibe deinen Tipp in die Kommentare!

Erkältung im Sommer?Sommererkältungen sind häufigRhino- und Enteroviren sind auch im Sommer aktiv und verursachen klassi...
12/08/2025

Erkältung im Sommer?

Sommererkältungen sind häufig
Rhino- und Enteroviren sind auch im Sommer aktiv und
verursachen klassische Erkältungssymptome wie
🍋 Halsschmerzen
💧 Laufende Nase
😷 Husten
Enteroviren bevorzugen höhere Temperaturen und können besonders aktiv sein.

Sind Sommererkältungen hartnäckiger?
Grundsätzlich unterscheidet sich die Erkrankungsdauer nicht signifikant. Da man aber in den warmen Monaten weniger damit rechnet als in den kalten, empfindet man es oftmals so.

Empfehlung bei Erkältung – egal ob Sommer oder Winter:
✅ Schonen
💧 Viel trinken
💨 Bei zähem Sekret oder Nasenneben-/Stirnhöhlen-Schmerzen ggf. inhalieren
⚠️ Bei Atemnot, Fieber, Pfeifen in der Lunge oder Blut im Auswurf ärztliche Praxis aufsuchen

Adresse

Hugstetter Str. 55
Freiburg Im Breisgau
79106

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Universitätsklinikum Freiburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Universitätsklinikum Freiburg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie