17/11/2025
Was habe ich jahrelang versucht, diese zutiefst körperliche Erfahrung durch den Kopf zu gestalten.
Es ist ja auch verlockend. Weiß man doch so viel.
Da kommt jemand zum Shiatsu und ist ganz offensichtlich ein Feuertypus und er spricht laut und schnell davon, dass er sich ständig in was Neues verwickelt und sich dann nicht mehr entscheiden kann. Schnell rein und schnell wieder raus. Und er hat Schweißperlen auf der Stirn, während er von sich erzählt. Ach und er brauche unbedingt eine Pause von - gefühlt - allem.
Da springt es dem gebildeten Shiatsupraktiker entgegen. Dünndarm-Herz.
Was kann man hier machen?
Wie sollte man die Energie lenken?
Vielleicht mehr Erde anbieten? Ach und natürlich die Tiefe und Ruhe des Wassers…
Ich weiß ja, dass Niere 1 beruhigt und Magen 36 die Mitte stärkt. Vielleicht beginne ich da mal…
STOP
Das körperliche Erleben geht nie durch den Kopf.
Und muss ich nicht da beginnen, wo der andere gerade ist und nicht da, wo ich denke, dass er sein sollte?
Es ist verquer.
Ich will doch den Wandel begleiten. Und dazu muss ich voll und ganz in Kontakt gehen mit der Realität. Und die liegt eben in der körperlichen Erfahrung und nicht in meinen intellektuellen Ergüssen. Und warum das so ist und wie sich hier die Kraft in der Begleitung wirklich entfalten kann und zwar ganz leicht, darum geht es in meinem neuen Video. https://youtu.be/DEWGorshWZM
Liebe Grüße
Rene
Traumasensible Körperarbeit lernen: https://embody-prozessarbeit.de/practitioner/Kostenloser Minikurs: https://embody-prozessarbeit.de/kraft-der-praesenz/