17/06/2023
Es gibt viele verschiedene Drogen und die daraus entstehenden Süchte. Wobei alle einen starken Einfluss auf unseren Körper haben und schädlich sind. Zu den häufigsten Zählen die Nikotin-, Alkohol- und die Medikamentensucht.
Woran hängt es das viele zu Zi******en, Alkohol oder Medikamenten greifen und nicht mehr davon kommen?
Zunächst einmal ist meiner Ansicht nach jede Sucht ein Verdrängungsmechanismus, der Mensch möchte etwas verdrängen was er nicht verarbeiten oder sehen möchte, das sich in seinem Leben ereignet hat.
Die Stoffe in den Drogen helfen dabei indem Sie gewisse Mechanismen im Gehirn auslösen die uns
entspannen und ablenken.
Alkoholsüchtige Menschen z.B. denken sie schieben mit dem Alkohol die Anspannung oder den Druck der empfunden wird von sich, flüchten sich in den Alkohol, dadurch bekommen sie eine eingeschränkte Sicht und dies hilft sich nicht die Ursächlichen Probleme ansehen zu müssen.
Dabei kann man oft Wutausbrüche der Konsumenten beobachten, dies zeigt das da etwas ist das eigentlich raus und angesehen werden möchte. Oft ist eine hohe Unzufriedenheit mit sich selbst und seinem bisherigen Leben, was man sich aber nicht eingestehen will. Oft beschuldigen diese Menschen andere für Ihre Probleme.
Es kommt auch die Zwischenmenschlichen Probleme, die durch den übermäßigen Konsum entstehen.
Bei der Nikotinsucht ist es ähnlich, es ruft eine falsche Entspannung auf. Dabei können unbewusste Ängste eine Rolle spiele sowie unverarbeitete Ereignisse und wie bei der Alkoholsucht auch das verdrängen.
Egal welche Substanzen konsumiert werden, damit werden die hochkommenden Gefühle nur betäubt oder verdrängt.
Es wäre angebrachter sich diesen zu stellen und diese zu bearbeiten.
Oft gehen Menschen zu einer Raucherentwöhnung-Hypnosesitzung und erhoffen sich, dass die Sucht verschwindet, dies ist jedoch nicht immer der Fall und es gibt oft Rückfälle, weil das Ursprüngliche Thema nicht gelöst wurde.
Deshalb ist mein Ansatz in diesen Fragen ein anderer, es ist wichtig die wahren Ursachen zu finden die jemanden zu dem Konsum von verschiedenen Substanzen bewegen.
̈chtig