Ruperti Apotheke

Ruperti Apotheke Wohlfühlen und gewissenhaft beraten werden in der Ruperti Apotheke: Entdecken Sie Freilassings ält

Seit 1950 steht die Ruperti-Apotheke in Freilassing für kompetente Beratung und individuelle Betreuung. Heute in der dritten Generation bieten wir Ihnen ein breites Leistungsspektrum rund um Ihre Gesundheit. Von Reiseapotheken bis zur Schwangerschaftsberatung – wir sind für Sie da! Sprechen Sie uns an, gerne auch in Englisch, Italienisch, Polnisch oder Albanisch.

Melde dich gerne per Telefon, Mail oder schau persönlich bei uns vorbei 😊☀️
05/06/2025

Melde dich gerne per Telefon, Mail oder schau persönlich bei uns vorbei 😊☀️

Melde dich gerne per Telefon: 08654/9374, per Mail: info@ruperti-apotheke.de oder schau persönlich bei uns vorbei!
22/05/2025

Melde dich gerne per Telefon: 08654/9374, per Mail: info@ruperti-apotheke.de oder schau persönlich bei uns vorbei!

06/11/2024
Exklusive Nahrungs­ergänzungs­mittel von Bioflora EhrMedMit unserem ausgewählten Sortiment an Nahrungsergänzungen möchte...
23/09/2024

Exklusive Nahrungs­ergänzungs­mittel von Bioflora EhrMed
Mit unserem ausgewählten Sortiment an Nahrungsergänzungen möchten wir Ihnen dabei helfen Ihren Körper optimal mit den benötigten Nährstoffen zu versorgen. Denn oft reicht auch eine ausgewogene Ernährung nicht aus, um Mängel oder fehlenden Reserven schnell wieder aufzufüllen. Viele Vitamine, Mineralien oder Spurenelemente werden in unserer täglichen Kost nicht in ausreichender Menge angeboten. Zudem gibt es immer wieder Situationen im Leben, in denen eine Ergänzung von Mikronährstoffen förderlich ist.

Wir bieten Ihnen eine große Fülle an ausgewählten Produkten, die zusammen mit der Firma Bioflora EhrMed aus Salzburg exklusiv für uns produziert wird. Alle Rezepturen werden dabei von erfahrenen Pharmazeuten entwickelt und enthalten erlesene wertvolle, vorrangig nationale Rohstoffe. Jeder Inhaltsstoff wurde mit jahrelanger pharmazeutisch fachlicher Erfahrung und Wissen geprüft.

https://www.ruperti-apotheke.de/nahrungsergaenzungsmittel/

Wir beantworten Ihre Fragen⚠️Die Ruperti Apotheke ist umgeben von viel Grün, Bäumen, unserem kleinen Heilpflanzengarten,...
16/09/2024

Wir beantworten Ihre Fragen⚠️

Die Ruperti Apotheke ist umgeben von viel Grün, Bäumen, unserem kleinen Heilpflanzengarten, dabei aber zentral im Herzen Freilassings gelegen. Unsere Apotheke ist für Sie gut erreichbar, barrierefrei und verfügt über einen eigenen Kundenparkplatz.

ℹ️ Unsere Kontaktdetails:
Lindenstr. 14, 83395 Freilassing
08654 /93 74
08654/97 91
ruperti.apotheke@t-online.de

Bisse von Grasmilben identifizieren und behandelnGrasmilben zeigen ihre Aktivität vor allem im Sommer. Menschen und Tier...
30/08/2024

Bisse von Grasmilben identifizieren und behandeln

Grasmilben zeigen ihre Aktivität vor allem im Sommer. Menschen und Tiere finden ihre Bisse sehr unangenehm, da sie einen starken Juckreiz und gelegentlich auch starke Hautreaktionen hervorrufen. Hier erfahren Sie, wie Sie feststellen können, dass es sich um einen Grasmilbenbiss handelt und wie man ihn behandeln kann.

Grasmilben-Biss behandeln
Der starke Juckreiz ist das Hauptsymtom, das durch einen Grasmilben-Biss auftritt. Auch wenn es sehr stark juckt, sollte Kratzen und Jucken vermieden werden, um eine Infektion des Stichs zu vermeiden. Folgende Behandlung kann helfen, den Juckreiz zu lindern:

▪️desinfizieren der Bisswunde mit 70-prozentigem Alkohol
▪️rezeptfreie kortisonhaltige Salben und/oder Salben mit Antihistaminika auftragen
▪️Hausmittel wie kühlende Umschläge oder Coolpacks
▪️bei sehr starker Hautreaktion und Juckreiz können auch Tabletten mit Antihistaminika eingenommen werden

Starke Partner: Unifarco und Ruperti ApothekeWir als Ruperti-Apotheke sind fester Bestandteil bei der Formulierung unser...
29/08/2024

Starke Partner: Unifarco und Ruperti Apotheke
Wir als Ruperti-Apotheke sind fester Bestandteil bei der Formulierung unserer hochwertigen Produkte. Daher erhalten Sie bei uns stets fortschrittliche Artikel, die mit den besten Dermatologen entwickelt wurden.

Wir freuen uns diese spezielle Kosmetik exklusiv für unsere Kunden anbieten zu können. Sie erhalten bei uns Fabrikate, die nach den heutigen ethischen Gesichtspunkten entwickelt wurden. Dabei achten wir ebenso darauf dass die Umwelt nicht belastet wird. Hohe Qualität wird dadurch mit bewußtem Konsum verbunden. Mit Unifarco haben wir daher den richtigen Partner an unserer Seite.

Exklusive Unifarco Kosmetik nur bei uns in Freilassing
https://www.ruperti-apotheke.de/unifarco-kosmetik/

⬛️𝗘𝘀𝘀𝗲𝗻 𝗯𝗲𝗶 𝗛𝗶𝘁𝘇𝗲: 𝗦𝗼 𝗲𝗿𝗻ä𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴Der Sommer ist endlich da, und mit ihm kommen auch die heißen Tage. Währe...
26/07/2024

⬛️𝗘𝘀𝘀𝗲𝗻 𝗯𝗲𝗶 𝗛𝗶𝘁𝘇𝗲: 𝗦𝗼 𝗲𝗿𝗻ä𝗵𝗿𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴

Der Sommer ist endlich da, und mit ihm kommen auch die heißen Tage. Während sich viele Menschen auf die Sonne und Wärme freuen, bedeuten die hohen Temperaturen für andere eine körperliche Belastung. Dabei spielt die Ernährung eine große Rolle für unser Wohlbefinden. Dieser Artikel liefert Ihnen hilfreiche Tipps und Ratschläge, wie Sie Ihre Ernährung an die Hitze anpassen können und so Ihr Wohlbefinden steigern.

7 effektive Tipps für eine gesunde Ernährung im Sommer
Temperaturen über 25 Grad können eine Herausforderung für den Körper darstellen. Besonders für ältere Personen, Schwangere und Kinder kann die Hitze zu gesundheitlichen Problemen führen. Damit Sie sich auch im Sommer fit und gesund fühlen, sollten Sie Ihre Ernährung entsprechend anpassen.

1. Trinken ist das A und O
Bei Hitze schwitzen wir mehr und verlieren deshalb viel Flüssigkeit. Wer nicht ausreichend trinkt, riskiert eine Dehydrierung. Daher sollten Sie im Sommer mindestens 2 Liter Wasser oder ungesüßten Tee pro Tag trinken, um Kopfschmerzen und Kreislaufprobleme zu verhindern, die aufgrund einer Dehydrierung entstehen.

2. Leichte Mahlzeiten bevorzugen
Schwere und fettige Mahlzeiten können den Körper an heißen Tagen zusätzlich belasten. Im Sommer eignen sich deshalb am besten leichte Gerichte mit frischen Zutaten, die nicht schwer im Magen liegen. Zum Beispiel sind Salate, kalte Suppen wie Gazpacho und Hähnchengerichte perfekte Sommermahlzeiten.

3. Kleine Portionen am Tag
Für viele Menschen kann es bei Hitze hilfreich sein, mehrere kleine Portionen über den Tag verteilt zu sich nehmen. Dies sorgt für eine konstante Energiezufuhr und eine leichtere Verdauung.

4. Viel Obst und Gemüse
Obst und Gemüse haben einen hohen Wassergehalt und versorgen uns daher mit ausreichend Flüssigkeit. Lebensmittel wie Wassermelone, Gurken, Beeren und Zitrusfrüchte haben nicht nur einen hohen Wassergehalt, sondern auch wichtige Vitamine und Mineralstoffe.

5. Kühlende Lebensmittel
Hohe Temperaturen im Sommer können oftmals zu Appetitlosigkeit führen – hier können Sie zu erfrischenden Lebensmitteln greifen. So sind zum Beispiel kühle Smoothies und Milchprodukte wie Joghurt und Quark ideal geeignet.

6. Vermeiden Sie rohe Lebensmittel
Im Sommer sollten Sie auf rohe tierische Lebensmittel verzichten, da sich bei Hitze darin Salmonellen und andere Bakterien rasant vermehren und so zu Magen-Darm-Beschwerden führen können. Dazu gehören beispielsweise Tiramisu, frische Mayonnaise und Mett.

7. Verzichten Sie auf Alkohol
Alkohol entzieht dem Körper Flüssigkeit und Mineralstoffe, was sich bei Hitze verstärkt. Deshalb ist es ratsam, den Alkoholkonsum während der heißen Sommermonate zu reduzieren oder gänzlich darauf zu verzichten.

Mit diesen Tipps können Sie Ihren Körper optimal auf die hohen Temperaturen im Sommer vorbereiten und Ihr Wohlbefinden steigern. So können Sie den Sommer genießen!

Mehr Infos unter:
https://www.ruperti-apotheke.de/essen-bei-hitze/

🟥
Ihr Ruperti Apotheken Team

25/07/2024

⬛️𝗦𝗼 𝗯𝗹𝗲𝗶𝗯𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝘁𝗿𝗼𝘁𝘇 𝗛𝗶𝘁𝘇𝗲 𝗮𝗸𝘁𝗶𝘃 𝘂𝗻𝗱 𝗹𝗲𝗶𝘀𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝗳ä𝗵𝗶𝗴

Im Sommer macht Sport im Freien besonders viel Spaß – doch die hohen Temperaturen sind für den Körper anstrengend und können zu gesundheitlichen Problemen führen. Neben schweren Beinen und Kraftverlust kann zu viel Bewegung in der prallen Sonne auch einen Sonnenstich verursachen. Damit Sie auch bei Hitze aktiv sein können, sollten Sie einige Punkte beachten.

Der Sommer ist für viele eine Motivation zur Bewegung. Doch bei Hitze nimmt unter anderem die Konzentration und Leistungsfähigkeit ab, da der Körper mehr Energie benötigt, um sich „auf Temperatur zu halten“. Zudem führen die hohen Temperaturen dazu, dass wir mehr und schneller schwitzen – der Körper verliert mehr Wasser. Für den Körper bedeutet Sport bei hohen Temperaturen somit eine Doppelbelastung: Er wendet zusätzliche Energie auf, damit er nicht überhitzt.

Wenn Sie auch bei hohen Temperaturen sportlich aktiv sein möchten, sollten Sie auf Symptome wie Schwäche, Kopfschmerzen, Krämpfe, Übelkeit, Schwindel oder ein Dröhnen in den Ohren achten. Diese können ein Anzeichen dafür sein, dass der Körper erschöpft ist. Dann heißt es: Aufhören! Ansonsten drohen Hitzekoller oder Sonnenstich.

5 Tipps gegen den Hitzekoller: So behalten Sie auch beim Sport einen kühlen Kopf
Mit folgenden Tipps können Sie auch im Sommer fit und aktiv bleiben – ganz ohne Hitzekoller.

1️⃣Mittagssonne meiden
Sport unter der Mittagssonne sollte im Sommer aufgrund der starken Sonneneinstrahlung vermieden werden. Am besten verlegen Sie Ihr Training auf die Morgen- oder Abendstunden, wenn die Temperaturen kühler sind. Die ideale Zeit ist morgens bis 9 Uhr oder abends ab 19 Uhr, um Sonnenbrand sowie Hitzeschlag zu vermeiden.

2️⃣„Sommersport“
Im Sommer eignen sich vor allem Sportarten, die für eine Erfrischung und Abkühlung sorgen. Hier empfehlen sich zum Beispiel Schwimmen, Kajak-Fahren, Wandern oder Stand-up-Paddeling.

3️⃣Sonnenschutz
Tragen Sie beim Sport unter freiem Himmel unbedingt einen Sonnenschutz auf. Da Sie beim Sport wesentlich mehr schwitzen, sollten Sie ein wasserfestes Produkt verwenden. Wenn Sie häufig in der Sonne trainieren, kann eine UV-Kleidung sinnvoll sein.

4️⃣Trinken, trinken, trinken
Durch die hohen Temperaturen verbraucht der Körper beim Sport mehr Energie. Deshalb sollten Sie mindestens 2 Liter regelmäßig über den Tag verteilt trinken, um den Flüssigkeitshaushalt stabil zu halten. Mineralwasser mit einem hohen Gehalt an Mineralien ist die beste Wahl, denn über den Schweiß gehen viele Mineralstoffe verloren.

5️⃣Richtige Ernährung
Auf Braten mit Klößen haben im Sommer die wenigsten von uns Appetit – denn deftige Gerichte belasten den Körper noch zusätzlich. Bei Hitze eignen sich leichte Mahlzeiten wie zum Beispiel Salate oder kalte Obstsuppen ideal, da sie erfrischend sind und nicht schwer im Magen liegen.

https://www.ruperti-apotheke.de/hitzekoller-vermeiden/

🟥
Ihr Ruperti Apotheken Team

21/06/2024

⬛️𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝗺𝗶𝘁𝘁𝗲𝗹𝗮𝗹𝗹𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲𝗻 – 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝗱𝗮𝘀 𝗘𝘀𝘀𝗲𝗻 𝘇𝘂𝗿 𝗤𝘂𝗮𝗹 𝘄𝗶𝗿𝗱

Die häufigsten Lebensmittelallergien
Laut einer Studie leiden 3,7 % der Erwachsenen und 4,2 % der Kinder in Deutschland unter einer Lebensmittelallergie. Bei rund 20 % der Menschen könnte eine unentdeckte Lebensmittelallergie vorhanden sein. Grundsätzlich kann jedes Lebensmittel eine Allergie auslösen, doch folgende Lebensmittelallergien treten besonders häufig auf.

Nüsse, Erdnüsse und Samen - Nussallergie
Ob in Backwaren, Fertiggerichten oder Getränken – Erdnüsse sind in vielen Produkten enthalten. Die Nussallergie äußert sich durch Hautreaktionen wie Juckreiz, Halskratzen oder Atemnot. Besonders gefährlich ist eine Erdnussallergie, bei der schon kleinste Spuren schwere allergische Reaktionen auslösen.

Weizenmehl - Weizenallergie
Wenn Sie nach dem Verzehr von Brot oder Nudeln mit Bauchschmerzen und Verdauungsbeschwerden reagieren, kann eine Weizenallergie der Grund dafür sein. Diese Allergie ist nicht zu verwechseln mit einer Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie, da es sich hierbei um eine Reaktion des Immunsystems gegen die Eiweißstoffe im Weizen handelt. Eine Behandlung gibt es bisher nicht und auch die Umstellung auf glutenfreie Produkte ist bei einer vorhandenen Weizenallergie nicht hilfreich. Denn die verwendete Weizenstärke in den glutenfreien Produkten enthält teilweise noch geringe Mengen an Weizen-Eiweiß.

Kuhmilch - Laktoseintoleranz
Bei einer Kuhmilchallergie reagieren die Betroffenen meist auf die in der Milch enthaltenen Allergene Kasein und Beta-Laktoglobulin (ein Molkeeiweiß). Wer unter einer Kuhmilchallergie leidet, sollte auf Kuhmilch (auch Zusatzstoffe aus Kuhmilcheiweiß wie Magermilchpulver, Rahm oder Molke) komplett verzichten und stattdessen auf pflanzliche Alternativen zurückgreifen.

Hühnerei - Hühnereiallergie
Eine weitere Lebensmittelallergie stellt eine Überreaktion auf das Eiklar dar. Einige Menschen mit Hühnereiallergie vertragen Ei in gebackenen Produkten ohne größere Probleme. Eine Verträglichkeitsprüfung sollte jedoch immer in Absprache mit einem Facharzt erfolgen.

Äpfel und Obst - Fructoseintoleranz
Lebensmittelallergien gegen Obst sind oft Kreuzallergien. Wer nach dem Verzehr von Steinobst Probleme im Mund- und Rachenraum hat, ist häufig auch gegen Birkenpollen allergisch. Viele Allergiker reagieren auf verarbeitetes Obst dagegen meist weniger schwer.

Bei Verdacht auf eine Lebensmittelallergie sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Die Diagnose ist von großer Bedeutung, da eine Lebensmittelallergie lebensgefährlich sein kann.

Mehr Infos unter:
https://www.ruperti-apotheke.de/lebensmittelallergie/

🟥
Ihr Ruperti Apotheken Team

Adresse

Lindenstraße 14
Freilassing
83395

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:30
14:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 12:30
14:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 12:30
14:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 12:30
14:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 12:30
14:00 - 18:00
Samstag 08:00 - 12:30

Telefon

+4986549374

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ruperti Apotheke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ruperti Apotheke senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Ruperti Apotheke - Freilassings älteste Apotheke

Wohlfühlen und gewissenhaft beraten werden in der Ruperti Apotheke!

1950 gründete Max Reubel Senior die Ruperti-Apotheke in Freilassing. Sie ist die älteste Apotheke in der Stadt. Wir setzen auf Nachhaltigkeit und unser freundliches Team bietet seit Jahrzehnten kompetente und hilfreiche Unterstützung.

Was können wir für Sie tun? Eines unserer Schwerpunkte ist die Haut. Hier bieten wir unsere Eigenmarke Unifarco sowie pflegende Kosmetik an. Zu unseren Eigenspezialitäten zählen Homöopathie, Kapseln, Salben sowie Teemischungen. Zum Schwerpunkt Ernährung finden Sie bei uns Nahrungsergänzungsmittel aus der eigenen Herstellung. Werdende Mütter können von unserem Verleih von Milchpumpen und Babywaagen profitieren sowie von unseren Infomappen.

Die Ruperti Apotheke freut sich auf Ihren Besuch!