HPVN Region Freising

HPVN Region Freising Ihre Anlaufstelle für Infos zu Hospiz, Palliativ & Trauer im LK Freising.🤍
Kostenfrei & vertraulich

Die Gesundheitsregionplus Landkreis Freising setzt sich für eine Verbesserung der medizinischen Versorgung, Pflege sowie...
09/06/2025

Die Gesundheitsregionplus Landkreis Freising setzt sich für eine Verbesserung der medizinischen Versorgung, Pflege sowie Gesundheitsförderung und Prävention ein. Im Landkreis Freising heißt das: Akteure des Gesundheitswesens bündeln ihre Kräfte, um gemeinsam passende Lösungen vor Ort zu finden und umzusetzen.

Sie bringt Menschen aus Medizin, Pflege, Beratung, Bildung und Verwaltung an einen Tisch – um gemeinsam Lösungen zu finden, die wirklich vor Ort wirken.

Die Gesundheitsregionplus im Landkreis Freising – ein verlässlicher und nicht wegzudenkender Partner im Steuerkreis des HPVN.

Die Hospizgruppe Freising e.V. begleitet schwer kranke Menschen und ihre Angehörigen – zuhause, im Pflegeheim oder im Kr...
02/06/2025

Die Hospizgruppe Freising e.V. begleitet schwer kranke Menschen und ihre Angehörigen – zuhause, im Pflegeheim oder im Krankenhaus.
Mit Herz, Zeit und Erfahrung schenken die ehrenamtlichen Hospizbegleiter*innen Entlastung, offene Ohren und das Gefühl, nicht allein zu sein.
Verlässlich, kostenfrei und rund um die Uhr erreichbar – auch für Angehörige, die Unterstützung brauchen.

Sie bietet im gesamten Landkreis vielfältige Angebote für Menschen in Trauer – sowohl für Hinterbliebene als auch für Zugehörige, die einen geliebten Menschen verloren haben.

Die Hospizgruppe Freising e.V. ist Teil des Steuerkreises im Hospiz- und Palliativversorgungsnetzwerk (HPVN) Region Freising.

Manche Wege lassen sich nicht mehr ändern – aber begleiten.Das Ambulante Palliativ-Team Freising steht schwer kranken Me...
26/05/2025

Manche Wege lassen sich nicht mehr ändern – aber begleiten.
Das Ambulante Palliativ-Team Freising steht schwer kranken Menschen am Lebensende und ihren Angehörigen zur Seite – dort, wo sie sich am wohlsten fühlen: zu Hause.

Mit medizinischer Kompetenz, viel Herz und einem offenen Ohr – auch dann, wenn es schwer wird.
Das multiprofessionelle Team ist im gesamten Landkreis Freising unterwegs und für Menschen in der Versorgung rund um die Uhr erreichbar – in enger Zusammenarbeit mit Hausärzt*innen, Pflegediensten und anderen Versorgern.

Die Versorgung erfolgt auf ärztliche Verordnung und wird in der Regel von der Krankenkasse übernommen.

Manche sind einfach da, wenn man sie braucht – ohne viel Aufhebens, aber mit Haltung.Die Charlotte und Carl Georg Maier-...
19/05/2025

Manche sind einfach da, wenn man sie braucht – ohne viel Aufhebens, aber mit Haltung.
Die Charlotte und Carl Georg Maier-Stiftung unterstützt die Hospiz- und Palliativversorgung in der Region nicht nur finanziell, sondern mit echter Nähe zum Geschehen.

Ob in Gesprächen, Projekten oder Entscheidungen – ohne Menschen wie die, die hinter dieser Stiftung stehen, wären viele Dinge nicht möglich.

Ein Partner, der nicht laut sein muss, um Großes zu bewegen – und im Steuerkreis des HPVN längst nicht mehr wegzudenken.


Zeit und Raum, um über Trauer zu sprechen. 🌷In Au/Hallertau startet ab April eine neue geschlossene Trauergruppe – für a...
02/04/2025

Zeit und Raum, um über Trauer zu sprechen. 🌷

In Au/Hallertau startet ab April eine neue geschlossene Trauergruppe –
für alle, die einen geschützten Ort zum Reden, Zuhören und Dasein suchen.
Begleitet von erfahrenen Fachkräften, gemeinsam mit anderen, die Ähnliches erleben.

📄 Hier geht's zum Flyer:
https://drive.google.com/file/d/1lZLFbMEC5xsSgC0DU9mUd8dyXrAfDTKl/view?usp=sharing

📍 Kooperator-Schmid-Str. 4, Au i. d. Hallertau
📅 Ab 08. April 2025, alle 14 Tage, jeweils 18.00–19.30 Uhr
👥 Leitung: Astrid Schranner & Anja Rath (Trauerbegleiterinnen)
📞 Anmeldung: 08161 / 532 525 (Hospizgruppe Freising)
💶 Unkostenbeitrag: 20 € einmalig

👉 Das Angebot entsteht in Kooperation der Hospizgruppe Freising e. V.
mit dem Katholischen Frauenbund Au.

Gemeinsam finden wir Wege – Unterstützung bei Krankheit und Trauer.Sie haben Fragen zu Krankheit, Pflege oder Trauer?Wir...
10/03/2025

Gemeinsam finden wir Wege – Unterstützung bei Krankheit und Trauer.

Sie haben Fragen zu Krankheit, Pflege oder Trauer?
Wir helfen Ihnen, die richtige Anlaufstelle im Landkreis Freising zu finden – kostenfrei & vertraulich.

💡Kein Notfallkontakt, aber wir zeigen Ihnen den richtigen Weg.💡

Kontakt:
✉️ info@hpvn-freising.de
📞 0151 62702332
🌐 www.fhpz-freising.de

Gerne teilen und speichern, damit noch mehr Menschen im Landkreis Freising wissen, wo sie Hilfe finden können.










18/09/2024

Freisinger Demenztage 2024 🌿
Gemeinsam für mehr Verständnis, Austausch und Unterstützung rund um das Thema Demenz.

Sei dabei und informiere dich über die verschiedenen Angebote im Landkreis Freising! 💚

https://gesundheitsregion.kreis-freising.de/fileadmin/user_upload/Gesundheitsregion_Seite/Demenzwoche/Demenzwoche_2024/Programm_Demenzwoche_2024_A5quer_Ansicht_FINAL.pdf

📅 Datum: 16.-22. September 2024
👉 Alle Infos findest du im Programm:
08161 600206
gesundheitsregion.kreis-freising.de

Freisinger Tagblatt Freising.News Freising aktuell MOOSBURG

Helft uns, dass Thema sichtbar zu machen und möglichst viele Menschen zu erreichen! 🙏 Danke!

Adresse

Mainburger Straße 1
Freising
85356

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:30
Dienstag 08:00 - 16:30
Mittwoch 08:00 - 16:30
Donnerstag 08:00 - 16:30
Freitag 08:00 - 16:30

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von HPVN Region Freising erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram