Klinikum Freising

Klinikum Freising Akademisches Lehrkrankenhaus in Kooperation mit MRI und TUM

Teamleitung Innere Gastroenterologie (m/w/d)Für den Fachbereich Innere Gastroenterologie sucht das Klinikum Freising ein...
27/11/2025

Teamleitung Innere Gastroenterologie (m/w/d)

Für den Fachbereich Innere Gastroenterologie sucht das Klinikum Freising eine engagierte Teamleitung (m/w/d), die gemeinsam mit der Stations- und Bereichsleitung die pflegerische Versorgung koordiniert und aktiv mitgestaltet. Sie planen Personaleinsätze, steuern Arbeitsabläufe, arbeiten eng mit Ärzten, Therapeuten und weiteren Berufsgruppen zusammen und stellen eine patientenorientierte, qualitativ hochwertige Pflege sicher. Gleichzeitig unterstützen Sie die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden und tragen zu einem positiven, motivierenden Arbeitsklima bei.

Sie verfügen über eine abgeschlossene Pflegeausbildung, idealerweise Erfahrung im internistischen Bereich und eine bereits absolvierte oder begonnene Leitungsausbildung. Ihre strukturierte Arbeitsweise, Kommunikationsstärke und Freude an Teamführung machen Sie zu einer wertvollen Unterstützung. Die Stelle ist unbefristet, in Vollzeit oder ab 80 % Teilzeit möglich und bietet attraktive tarifliche Rahmenbedingungen sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Weitere Informationen und Bewerbung unter:
👉 https://www.klinikum-freising.de/karriere/

Anästhesie – Leitung (m/w/d)Das Klinikum Freising sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Leitung (m/w/d) fü...
27/11/2025

Anästhesie – Leitung (m/w/d)

Das Klinikum Freising sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Leitung (m/w/d) für den Anästhesie-Funktionsdienst.

In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie die fachliche und organisatorische Führung Ihres Teams, einschließlich Dienst-, Urlaubs- und Einsatzplanung sowie der Sicherstellung einer hohen Pflege- und Versorgungsqualität. Sie wirken aktiv an der Weiterentwicklung der Abläufe mit, begleiten Mitarbeitende in ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung und arbeiten eng mit allen beteiligten Berufsgruppen zusammen.

Wir wünschen uns eine Pflegefachkraft oder Anästhesietechnische Assistenz mit Leitungserfahrung bzw. abgeschlossener oder laufender Weiterbildung zur Stations-/Bereichsleitung.

Kommunikationsstärke, Teamorientierung, Verantwortungsbewusstsein und Empathie runden Ihr Profil ab. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit oder ab 80 % Teilzeit möglich. Sie erwartet ein kollegiales Umfeld, attraktive tarifliche Leistungen (TVöD-K/VKA) sowie vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten.

Weitere Informationen und Bewerbung unter:
👉 https://www.klinikum-freising.de/karriere/

Sie möchten Ihre psychologische Expertise in einem Umfeld einbringen, in dem Menschlichkeit, Teamgeist und interdiszipli...
19/11/2025

Sie möchten Ihre psychologische Expertise in einem Umfeld einbringen, in dem Menschlichkeit, Teamgeist und interdisziplinäre Zusammenarbeit großgeschrieben werden? Dann freuen wir uns, Sie im Klinikum Freising begrüßen zu dürfen!

Für unsere stationäre Akutgeriatrie suchen wir ab März 2026 eine engagierte Psychologin oder einen engagierten Psychologen (m/w/d), die/der Freude daran hat, ältere Menschen auf ihrem Weg zu mehr Lebensqualität zu unterstützen.

Zu Ihren Kernaufgaben gehören die psychologische Betreuung unserer Patientinnen und Patienten sowie die Diagnostik neurokognitiver und psychopathologischer Beeinträchtigungen. Sie beraten Betroffene und Angehörige, erstellen fundierte Eingangs- und Abschlussbefunde und dokumentieren den Therapieverlauf.

Darüber hinaus bringen Sie sich aktiv in interdisziplinäre Teambesprechungen ein und arbeiten eng mit Ärztinnen und Ärzten, Pflege, Physio-, Ergo- und Logotherapie zusammen.

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Psychologie, arbeiten selbstständig, verantwortungsbewusst und einfühlsam und schätzen ein wertschätzendes Miteinander? Dann passen Sie hervorragend zu uns.
Wir bieten Ihnen eine vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit in einem motivierten Team, eine Vergütung nach TVöD-K/VKA inklusive attraktiver Zulagen und Jahressonderzahlung, sowie Arbeitgeberleistungen zur Altersvorsorge. Zusätzlich profitieren Sie von Mitarbeitervorteilen und – je nach Verfügbarkeit – von Mitarbeiterwohnungen in Kliniknähe.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung! Weitere Informationen finden Sie hier: www.klinikum-freising.de/karriere/stellenangebote.php

Einladung zum Vortrag „Wann bin ich ein Notfall?“Fühlen Sie sich manchmal unsicher, ab wann Sie stationär behandeln lass...
18/11/2025

Einladung zum Vortrag „Wann bin ich ein Notfall?“

Fühlen Sie sich manchmal unsicher, ab wann Sie stationär behandeln lassen sollten – oder ob eher eine ambulante Versorgung ausreicht? Dann laden wir Sie herzlich ein zu unserem Vortrag beim Klinikum Freising: Er bietet Antworten aus der Praxis und gibt Klarheit im Dschungel der medizinischen Notfälle.

Wann: Mittwoch, 10. Dezember 2025, 19:00 Uhr
Wo: VHS Moosburg

In diesem Vortrag erläutert Ihnen der Chefarzt der Zentralen Notaufnahme unseres Hauses verständlich, warum Notaufnahmen heutzutage oft überbelegt sind, welche Rolle Wartezeiten und Gesundheitskompetenz spielen und wie Sie erkennen können, ob Sie selbst als Notfall gelten. Es gibt Raum für Ihre Fragen, Diskussionen und hilfreiche Handlungsempfehlungen.

Die Teilnahme ist kostenfrei, und wir bitten Sie um vorherige Anmeldung bei der VHS für eine bessere Planung.

Ob Sie beruflich oder privat mit dem Thema Gesundheit zu tun haben oder einfach mehr Klarheit im Alltag gewinnen möchten – Sie sind herzlich willkommen. Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.

Einladung zum Vortrag „Erschöpfung – Burnout – Depression“Fühlen Sie sich oft kraftlos, überfordert oder wie in einem Te...
18/11/2025

Einladung zum Vortrag „Erschöpfung – Burnout – Depression“

Fühlen Sie sich oft kraftlos, überfordert oder wie in einem Teufelskreislauf gefangen? Sie fragen sich, ob die Spirale aus Erschöpfung, Burnout und Depression unausweichlich ist – oder ob sie auch eine Chance für Veränderung sein kann? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Vortrag im Klinikum Freising ein.

Wann: Dienstag, 2. Dezember 2025, 19:30 Uhr
Wo: Hörsaal im Klinikum Freising (E-1)
Der Eintritt ist frei – eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Unter der Leitung von Dr. Bruno Schröder, Chefarzt der Fachabteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, sowie Dr. Monika Mlnarschik, leitende Oberärztin, erhalten Sie fundierte Einblicke in die aktuelle Burnout‐Forschung sowie die Praxisarbeit unseres Fachbereichs. In entspannter Atmosphäre schaffen wir Raum für Fragen und den offenen Austausch.

Egal ob Sie selbst betroffen sind, Menschen in Ihrem Umfeld begleiten oder einfach mehr über dieses Thema erfahren möchten — Sie sind herzlich willkommen. Unsere Reihe „Medizin Dialog“ richtet sich an alle Interessierten und erklärt komplexe Inhalte verständlich – Fachvokabular ist keine Voraussetzung.

Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen – und gemeinsam einen Blick auf Wege aus der Erschöpfung zu werfen.

Wir laden Sie herzlich ein zum Vortrag „Hilfe bei der Spinalkanalstenose der Wirbelsäule“, organisiert von Klinikum Frei...
18/11/2025

Wir laden Sie herzlich ein zum Vortrag „Hilfe bei der Spinalkanalstenose der Wirbelsäule“, organisiert von Klinikum Freising in Kooperation mit der VHS Moosburg. Diese Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten – ganz gleich, ob Sie selbst betroffen sind, Angehörige begleiten oder einfach Ihr Wissen rund um dieses wichtige Thema erweitern möchten.

Wann: Mittwoch, 26. November 2025, 19:00 Uhr
Wo: VHS Moosburg

Die Einengung des Wirbelkanals – insbesondere im Lendenwirbelbereich – kann Geh­beschwerden und Rückenschmerzen bis hin zu Ischiasbeschwerden auslösen. Kommt die Stenose im Hals­wirbelbereich vor, können zusätzliche Symptome wie Gangunsicherheit, Schwindel oder neurologische Ausfälle in Armen und Händen auftreten. In diesem leicht verständlichen Vortrag wird Dr. Kristin Zinner, Chefärztin der Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie und Neurotraumatologie am Klinikum Freising, das Krankheitsbild umfassend darstellen – inklusive der konservativen und operativen Behandlungsmöglichkeiten.

Die Teilnahme ist kostenlos. Um besser planen zu können, bitten wir um eine Vorab-Anmeldung bei der VHS Moosburg. Es ist keine medizinische Fachausbildung erforderlich – der Vortrag wird verständlich und anschaulich gehalten.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihre Fragen direkt mit Fachleuten zu besprechen, mehr Klarheit über Diagnose und Therapieoptionen zu gewinnen und sich zu informieren – in entspannter Atmosphäre, offen für alle!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
­wissen

Sie sind organisiert, kommunikativ und möchten in einem modernen Klinikum Verantwortung übernehmen? Dann freuen wir uns,...
18/11/2025

Sie sind organisiert, kommunikativ und möchten in einem modernen Klinikum Verantwortung übernehmen? Dann freuen wir uns, Sie im Klinikum Freising als Chefarzt-Sekretär/-in (m/w/d) ab 01.03.2026 willkommen zu heißen. In unserer radiologischen Abteilung übernehmen Sie eine zentrale Funktion in der administrativen und organisatorischen Betreuung des Chefarztes – mit Strahlkraft und Struktur.

In dieser anspruchsvollen Position gestalten Sie den gesamten Schrift- und Telefonverkehr, führen Besprechungen mit vor- und nachbereitenden Aufgaben durch, empfangen und betreuen unsere Patientinnen und Patienten sowie Kooperationspartner und übernehmen die organisatorische Steuerung der digitalisierten Abläufe (z. B. RIS/PACS-System). Zudem unterstützen Sie die Abrechnung, den Befundversand und das Qualitätsmanagement – und bringen frischen Wind in unsere Prozesse.

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Gesundheits- oder Verwaltungsbereich (z. B. MFA), haben sehr gute EDV-Kenntnisse, sitzen sicher in deutscher Rechtschreibung und Grammatik, kennen medizinische Fachbegriffe und überzeugen durch gepflegtes Auftreten sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitanstellung mit 38,5 Stunden pro Woche, eine strukturierte Einarbeitung, ein kollegiales, multiprofessionelles Arbeitsumfeld, vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine Vergütung nach TVöD-K/VKA mit Jahressonderzahlung, Treueprämie und attraktiven Zulagen. Zusätzlich erwarten Sie Mitarbeitervorteile wie Corporate Benefits und weitere Benefits.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen finden Sie hier: www.klinikum-freising.de/karriere/stellenangebote.php

Sie möchten Ihre Erfahrung im Krankenhausbereich gezielt einsetzen und mit Ihrem Fachwissen zur optimalen Versorgung und...
18/11/2025

Sie möchten Ihre Erfahrung im Krankenhausbereich gezielt einsetzen und mit Ihrem Fachwissen zur optimalen Versorgung und Abrechnung unserer Patientinnen und Patienten beitragen? Im Klinikum Freising erwarten wir Sie als Kodierfachkraft (m/w/d) – mit Wirkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in einem engagierten Umfeld.

In dieser verantwortungsvollen Position kodieren Sie Diagnosen, Prozeduren und relevante Sachverhalte eigenständig auf Basis der Patientenakten. Sie prüfen Dokumentationen auf Vollständigkeit und Plausibilität, sichern die zügige stationäre Abrechnung und beraten Ärzte sowie Pflegepersonal in Fragen des Fallmanagements und der Verweildauersteuerung. Daneben bearbeiten Sie Kostenträgeranfragen sowie Fälle des Medizinischen Dienstes und gestalten aktiv den Ablauf- und Entlassungsprozess mit.

Sie bringen eine abgeschlossene medizinische oder pflegerische Ausbildung sowie eine anerkannte Zusatzqualifikation zur Kodierfachkraft mit, verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Kodierung von Krankenhausfällen und den sicheren Umgang mit KIS-Systemen und unterstützender Software. Eigenverantwortliches Arbeiten, Kommunikationstalent, Serviceorientierung sowie Sozialkompetenz runden Ihr Profil ab.

Wir bieten Ihnen eine strukturierte Einarbeitung, einen abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten, Vergütung nach TVöD-K/VKA (Entgeltgruppe 9a) mit Jahressonderzahlung, Großraumzulage, Treueprämie sowie attraktive Zusatzleistungen wie Mitarbeitervorteile, Personalessen und – je nach Verfügbarkeit – Mitarbeiterwohnungen nahe der Klinik. Zusätzlich ermöglichen wir Ihnen vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.

Wenn Sie Lust darauf haben, Teil unseres Teams zu werden, dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung!

Sie möchten in einem modernen Klinikum arbeiten, in dem Teamgeist, Wertschätzung und echtes Miteinander großgeschrieben ...
18/11/2025

Sie möchten in einem modernen Klinikum arbeiten, in dem Teamgeist, Wertschätzung und echtes Miteinander großgeschrieben werden? Dann heißen wir Sie im Klinikum Freising herzlich willkommen! Für unser engagiertes Team in der Anästhesie suchen wir Anästhesietechnische Assistent/-innen (ATA) oder examinierte Pflegefachkräfte für die Anästhesie (m/w/d), die Freude daran haben, Patientinnen und Patienten sicher, einfühlsam und professionell durch den OP-Bereich zu begleiten.

Bei uns erwartet Sie ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag: Sie übernehmen die ganzheitliche Betreuung vor, während und nach operativen Eingriffen, bereiten Material und Geräte vor, assistieren bei Anästhesieverfahren und behalten in der prä- und postoperativen Überwachung einen klaren Kopf. Dabei können Sie sich auf ein kollegiales Team verlassen, das Sie strukturiert einarbeitet und jederzeit unterstützt.

Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als ATA oder Pflegefachkraft mit, arbeiten verantwortungsbewusst und behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick? Dann passen Sie wunderbar zu uns. Ihre fachliche Kompetenz, Ihr respektvoller Umgang und Ihre positive Haltung sind genau das, was unser Team stärkt.

Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsplatz in Voll- oder Teilzeit, Vergütung nach TVöD-K mit attraktiven Zulagen, zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten sowie viele Mitarbeitervorteile. Und vor allem: ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich wohlfühlen können.

Klingt gut? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung! Alle Infos finden Sie unter: www.klinikum-freising.de/karriere/stellenangebote.php

Ihre Herausforderung in der Notaufnahme – Werden Sie Teil unseres Teams!Sie sind Facharzt oder Fachärztin (m/w/d) – idea...
05/11/2025

Ihre Herausforderung in der Notaufnahme – Werden Sie Teil unseres Teams!

Sie sind Facharzt oder Fachärztin (m/w/d) – idealerweise aus Chirurgie, Innerer Medizin oder Anästhesiologie – mit Erfahrung in der Not- oder Intensivmedizin? Dann starten Sie bei uns in der Zentrale Notaufnahme unseres Hauses in Freising. Hier betreuen wir jährlich rund 30.000 Patient/-innen aus allen Krankheitsbereichen – und Sie gestalten aktiv mit.

👉🏻 Ihre Aufgaben bei uns:
• Akut- und Notfallversorgung von Patientinnen jeglicher Krankheitsbilder
• Steuerung der Patientenströme und Zuweisung in die Fachabteilungen
• Mitwirkung beim Ausbau der Abteilung (Notfallstufe 2)
• Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team sowie Lehre und Ausbildung von Assistenzärztinnen und PJ-Studierenden
• Teilnahme am Rufdienst

👉🏻 Wir bieten Ihnen:
• Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und flacher Hierarchie
• Gute fachübergreifende Zusammenarbeit und kollegiales Arbeitsklima
• Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, betriebliche Altersversorgung, Arbeitsmarkt- / Fachkräftezulage
• Finanziert Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. Fortbildungsbudget
• Familienfreundliches Umfeld in der Domstadt Freising; Mitarbeitenden-Wohnraum in Klinikum-Nähe
• Corporate Benefits, Personalessen in der Cafeteria, attraktive Mitarbeiterrabatte

Das bringen Sie mit:
✅ Facharzt (m/w/d) für Chirurgie, Innere oder Anästhesiologie (oder ähnlich)
✅ Qualifikation bzw. Erfahrung in Not- oder Intensivmedizin
✅ Interesse an der Zusatzbezeichnung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“
✅ Organisatorisches Geschick, Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Notfallmedizin! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Werden Sie Teil unseres Physio-Teams am Klinikum Freising!Sie sind Physiotherapeutin oder Physiotherapeut (m/w/d) und su...
05/11/2025

Werden Sie Teil unseres Physio-Teams am Klinikum Freising!

Sie sind Physiotherapeutin oder Physiotherapeut (m/w/d) und suchen eine Aufgabe, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

In unserem engagierten Team betreuen Sie Patientinnen und Patienten auf Station, in der Ambulanz und in der Akutversorgung – mit modernsten Therapiemöglichkeiten und echter Teamarbeit.

Was Sie bei uns erwartet:
🌿 Eine strukturierte Einarbeitung und kollegiale Zusammenarbeit mit Ärztinnen, Ärzten, Pflege und Logopädie
🏥 Ein unbefristeter Arbeitsplatz nach TVöD-K mit Jahressonderzahlung und Treueprämie
👶 Attraktive Zulagen und Zuschüsse (z. B. Kinder-, Pflege- und Großraumzulage)
🚀 Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
🏠 Corporate Benefits

Was Sie mitbringen sollten:
✅ Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeutin / Physiotherapeut
✅ Freude an Bewegung, Motivation und Einfühlungsvermögen
✅ Lust auf interdisziplinäre Zusammenarbeit

Bei uns erwarten Sie nicht nur moderne Therapieräume, sondern auch ein Team, das zusammenhält – für unsere Patientinnen, Patienten und für Freising.

Jetzt bewerben und gemeinsam etwas bewegen! Weitere Informationen unter www.klinikum-freising.de/karriere (Link in Bio).

Infoabend Endoprothetik – Bei Kniegelenks­verschleiß informiert bleibenDas Kniegelenk gehört zu den am stärksten belaste...
05/11/2025

Infoabend Endoprothetik – Bei Kniegelenks­verschleiß informiert bleiben

Das Kniegelenk gehört zu den am stärksten belasteten Gelenken des Körpers – und bei nahezu jedem zweiten Menschen entstehen früher oder später Verschleiß­erscheinungen (Arthrose). Doch wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Knie­prothese? Welche operativen Behandlungs­optionen gibt es – und mit welchen Vor- und Nachteilen?

Am 19. November 2025, ab 19 Uhr im Hörsaal (E–1) des Klinikum Freising, gibt PD Dr. Markus Neumaier, Chefarzt der Orthopädie & Unfallchirurgie sowie Leiter des Endoprothetik­zentrums, genau darauf Antworten:

• Überblick über aktuelle operative Verfahren bei Kniegelenks­verschleiß
• Diskussion der zentralen Kriterien für eine Knie­gelenk­prothese
• Chancen, Risiken und Lebens­qualität nach OP

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Egal ob Sie gerade Beschwerden haben oder vorbeugend handeln wollen – wir laden Sie herzlich ein, sich umfassend zu informieren und Fragen direkt an unsere Expert/-innen zu stellen.

Adresse

Alois-Steinecker-Straße 18
Freising
85354

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinikum Freising erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Klinikum Freising senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram