Stillberatung Freising

Stillberatung Freising Ehrenamtliche Stillberatung und artgerecht Elterncoaching

23/09/2025
04/12/2024

Hautkontakt hat viele Vorteile:

- Dein Neugeborenes schreit weniger und verbraucht weniger Energie
- Es hält seine Körpertemperatur besser
- Der Glukosespiegel ist stabiler
- Es beruhigt und entspannt sich leichter
- Reflexe werden stimuliert, die dein Baby zum Stillen braucht
- Sensiblere Reaktion der Mutter auf die Bedürfnisse ihres Kindes

21/10/2024

Wir verlosen 4 Tickets, die je für einen Tag gelten 😊 Du möchtest eine Karte gewinnen? Dann beantworte folgende Frage per PN an uns:
Wie oft darf ich mein Baby stillen? 😅🤗😉
Bis 04.11. kannst du mitmachen 🤗 wir freuen uns auf eure Antworten 🤩

29/04/2024
21/02/2024

Natürlich haben wir noch weitere Ausbildungskurse für dieses Jahr geplant in Bayern. Am 13./14.04.24 geht es mit der lieben Birgit Deierling-King und den Kursen A1 - 3 in Welden (Landkreis Augsburg) los.
Im September begrüßt euch Liane Emmersberger zu den Kursen A4 und A7 am 21.09. und zu A5 und A7 am 22.09.24. Den Ausbildungsblock vervollständigt dann Anfang November wieder Birgit mit den Kursen A1 - 3. Die beiden Wochenenden finden dann in der schönen Mitte Bayerns, in Roth statt.
Wir freuen uns auf interessierte neue Stillberaterinnen - Azubis und natürlich auch auf "alte Hasen", die ihr Wissen auffrischen möchten. Die Kurse dürfen gerne geteilt und weiter gesagt werden.
https://www.afs-stillen.de/die-afs/veranstaltungen/

11/12/2023

Gedeihstörungen gehören zu den häufigsten Problemen in der Stillberatung und können unterschiedlichste Gründe haben. Zuerst besprechen wir die Zeit nach der Geburt, und welche Faktoren die Gewichtsentwicklung des Neugeborenen in dieser Phase beeinflussen. Danach werden Wachstumskurven besprochen und wie sie zu interpretieren sind. Es gibt viele Möglichkeiten, Gedeihstörungen vorzubeugen. Umso wichtiger ist es daher Anzeichen früh genug festzustellen und dementsprechend zu handeln. Mit Hilfe von Leitlinien und neuerer Literatur werden Ursachen und allgemeine Beratung besprochen. Dabei sollten die Grenzen der Stillberatung beachtet werden.
Referentin: Elien Rouw

11/12/2023

Die Bedeutung einer längeren Stillzeit für Mutter und Kind.
Dass das Stillen eines Kindes im ersten halben Jahr alternativlos ist, ist den meisten Menschen bekannt. Längeres Stillen wird dagegen häufig skeptisch angesehen - dabei haben Muttermilch / Stillen auch bei längerer Stilldauer positive Wirkungen.
Welcher Art diese positiven körperlichen und seelischen Auswirkungen einer längeren Stillzeit sind und welche Substanzen der Muttermilch dafür verantwortlich sind, wird Inhalt des Kurses sein.
Referentin: Carla Ehlers

03/12/2023

"Jede/r BeraterIn kennt die Verzweiflung von Eltern, welche ein Schrei- bzw. High-Need-Baby haben und wie vermeintliche Hilfsmittel und Strategien eingesetzt werden und das Baby trotzdem stundenlang weint.

Neben der Beschreibung der frühkindlichen Schutz-Reflexe erörtern wir, warum es eben nicht egal ist, wie die Schwangerschaft verläuft, ob die Geburt natürlich oder fremdbestimmt ablaufen kann und welche Bedeutung das Handling und der Umgang mit dem Baby für das ganze Leben hat.

Sie lernen, wie frühkindliche Schutzreflexe, anhand einer Leitschnur im Zentralnervensystem, präventiv in bewusst gesteuerte Bewegungen und Verhalten integriert oder gehemmt werden und welchen Einfluss die frühkindlichen Schutzreflexe für das Temperament des Babys und Kindes beim Schlafen, in Trennungssituationen, beim und Essenlernen und vielem mehr eine elementare Rolle spielen. Außerdem erfahren Sie, welche Bedeutung die Schutzreflexe, Moro-Reflex, Furchtlähmungsreflex, für die Reaktionen (Verhalten insbes. Schlafen, Trennung von Mama/Papa/KiTa) Ihres Babys und Kindes spielen und welche Rolle die frühkindlichen Erfahrungen vor, während und nach Geburt dabei spielen."
Referentin: Liane Emmersberger

02/12/2023

Wir starten unseren Stillkongress mit dem bekannten, ja berühmten Kinderarzt und Autor Dr. Carlos González! Seine Bücher „In Liebe wachsen“ und „Mein Kind will nicht essen“ werden vielfach empfohlen und belegen González besonderes Verständnis sowie seinen unermüdlichen Einsatz für Kinder.
González hält die drei Fachforen auf dem AFS-Stillkongress - im ersten geht es um folgendes:
Das Gewicht und die Größe der Hälfte der gesunden Kinder ist unter dem Durchschnitt und 3% von diesen sind unter dem 3. Perzentil. Kinder sind nicht dazu „verpflichtet“, immer auf dem gleichen Perzentil zu bleiben; es ist absolut normal, wenn sie darüber oder darunter rutschen, vor allem in den ersten Lebensjahren.

13/11/2023

Jetzt vormerken: Am 27. & 28.04.2024 findet der AFS-Stillkongress statt - wieder live und in Farbe!
Wir wollen mit euch gemeinsam Vorträgen, Fachforen, Workshops und Kursen lauschen, netzwerken...
Anmelden könnt ihr euch wie immer ab dem 01.12.2023. Beachtet den Frühbucherrabatt - und wenn ihr als Aussteller dabei sein wollt, dann bewerbt euch gerne jetzt schon über unsere Homepage.

Adresse

Landshuter Straße 8
Freising
85356

Öffnungszeiten

Dienstag 14:00 - 18:00
Mittwoch 15:00 - 19:00
Donnerstag 12:00 - 18:00
Freitag 11:00 - 20:00
Samstag 11:00 - 17:00
Sonntag 11:00 - 17:00

Telefon

+491704352726

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stillberatung Freising erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Stillberatung Freising senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram