21/11/2025
"Steht unser Gesundheitssystem kurz vor dem Zusammenbruch?"
Unter anderem darum ging es auf der Gesundheitstagung des Europäischen Wirtschaftssenats vom 31. August bis 2. September 2025 in Montegrotto (Italien). Im kürzlich dazu erschienenen Artikel, (hier verlinkt, etwas länger aber sehr lesenswert!), bringen die Dozenten es auf den Punkt:
„Gesundheit ist das höchste Gut des Menschen. Umso fataler ist, an welchem Punkt unser Gesundheitssystem heute mangels tragfähiger Reformen steht.“
Selbstverständlich war auch Gregor vor Ort und hat den aktuellen Stand aus der Perspektive der Prävention präsentiert. Was schnell klar wurde: Vorsorge ist inzwischen im Diskurs angekommen – aber in der Praxis noch längst nicht da, wo sie sein müsste. Wir erleben tagtäglich, dass das System an seine Grenzen kommt und das liegt vor allem daran, dass es vor allem auf Behandlung statt auf präventive Maßnahmen ausgerichtet ist.
Ein paar Fragen, die wir uns ehrlich stellen sollten:
"Können wir mit der Gesundheitsförderung früher ansetzen – am Arbeitsplatz? In der Schule?"
"Geben wir die richtigen Anreize, um Gesundheit zu fördern statt nur Krankheiten zu managen?"
"Wie schaffen wir es konsistent Gesundheit zu erhalten - in allen Lebenslagen?
Mich interessiert eure Perspektive:
Wo seht ihr die größten Schwachstellen im aktuellen Gesundheitswesen?
Wir sind gespannt auf eure Ideen und Erfahrungen!
https://www.eu-wirtschaftssenat.eu/custom/files/2025_08_09_Gesundheitstagung_Montegrotto.pdf