KlinikClowns e.V.

  • Home
  • KlinikClowns e.V.

KlinikClowns e.V. Ein Lachen schenken. Spendenkonto: DE94 7016 9614 0000 0459 00 Unseren Newsletter abonnieren:
https://www.klinikclowns.de/newsletter-anmeldung

Dass unsere KlinikClowns facettenreich sind und viele tolle Fähigkeiten mitbringen, haben wir schon oft berichtet.So ist...
04/09/2025

Dass unsere KlinikClowns facettenreich sind und viele tolle Fähigkeiten mitbringen, haben wir schon oft berichtet.
So ist es auch bei Frank Langner, der als Kfz-Mechaniker, LKW-Fahrer, examinierter Krankenpfleger und 2-facher Vater schon viele Aufgaben und Herausforderungen gemeistert hat.
Er arbeitet als Pflegedienstleitung in einer Behinderten-Einrichtung in der Oberpfalz.
Und seit 11 Jahren ist der ausgebildete KlinikClown für uns als „Prof. Dr. Fritz´l Fußtaps“ tätig. Bei seiner Tätigkeit als Clown sind ihm die vielen ausgeübten Berufsfelder und Erlebnisse allesamt nützlich. Denn aus dieser Lebenserfahrung heraus kann er sein Spiel gestalten und sich auf die/den jeweiligen Patient:in gut einstellen.

„ Die Arbeit als Clown bei Menschen mit Handycap, älteren Menschen und natürlich mit Kindern macht mir sehr viel Spaß, und gibt mir viel zurück.
Das genieße ich.“

👉 Viele weitere spannende Infos rund um unsere Clowns findest Du in den weiteren Clowns-Porträts: https://www.klinikclowns.de/klinikclowns/alle-clownportraets/
, ,

„Der Mehrwert der Clowns ist für unsere Patienten sehr groß. Die Kinder lieben sie – erst gestern hat mir eine Patientin...
02/09/2025

„Der Mehrwert der Clowns ist für unsere Patienten sehr groß. Die Kinder lieben sie – erst gestern hat mir eine Patientin begeistert gesagt: Ich finde die Clowns toll! Sogar der Mittagsschlaf wird manchmal extra verschoben, um Zeit mit den Clowns zu verbringen.
Besonders an den Klinikclowns finde ich, dass sie alle Altersgruppen ansprechen, vom Säugling bis zu den jungen Erwachsenen, allen ein Lächeln oder auch ein herzliches Lachen hervorlocken. Sie bereichern damit den Stationsalltag und bringen unseren Patienten etwas Leichtigkeit.“ So bestätigt Dr. Jörg Leyh, Leitender Oberarzt der Kinderonkologie an der Cnopfschen Kinderklinik, die rundum positive Wirkung unserer Clownsbesuche.

Die Cnopf’sche Kinderklinik in Nürnberg ist einer der langjährigen Einsatzorte der KlinikClowns.
Seit 20 Jahren profitieren hier kranke Kinder auf verschiedenen Stationen, unter anderem auf der Onkologie, von den wöchentlichen „Clownsvisiten“. Mit Humor und großer Sensibilität für die oft schwere Lebenslage bringen unsere KlinikClowns „Dr. Beppo“ und „Dr. Maggie McDudel“ nicht nur kurzfristige Freude und Aufmunterung. Sie tragen auch immer wieder zu einer dauerhaften Verbesserung der Situation bei. Das Spiel mit den Clowns aktiviert neue Energien, die die Gesundheit im ganzheitlichen Sinne positiv beeinflussen.

👉 Weitere Infos zu unseren fröhlichen Visiten bei Kindern findest Du hier: https://www.klinikclowns.de/klinikclowns/einsatzorte/visiten-bei-kindern
Bild: Ludwig Olah
, , ,

Ausmisten und gleichzeitig noch Gutes tun ... geht ganz leicht mit  ➡️ Einfach Deine Kleidung aussortieren und in ein gr...
28/08/2025

Ausmisten und gleichzeitig noch Gutes tun ... geht ganz leicht mit

➡️ Einfach Deine Kleidung aussortieren und in ein großes Paket stecken
➡️ Paketschein auf platzschaffenmitherz.de herunterladen und das Paket einschicken. Der Versand ist kostenlos❗
➡️ Im Anschluss erhältst Du einen Code per Mail, mit dem Du eine gemeinnützige Organisation unterstützen kannst.

Alle Organisationen unter den Top 100 erhalten eine Spende. Da wären wir natürlich sehr gerne dabei!
Wir freuen uns daher sehr, wenn Du mitmachst und für uns votest: https://voting.platzschaffenmitherz.de/organization/klinikclowns-bayern-ev/voting/2025-1-voting/
👉 Die Aktion läuft noch bis zum 17.9.25 um 12Uhr.
, ,

Immer wieder erreichen uns schöne Danksagungen von Kindern, die unsere KlinikClowns besucht und aufgemuntert haben. Und ...
26/08/2025

Immer wieder erreichen uns schöne Danksagungen von Kindern, die unsere KlinikClowns besucht und aufgemuntert haben. Und mit dabei sind oft auch wunderbare Kunstwerke. So wie dieses Bild von Luca.

Das Porträt hat eine künstlerische Besonderheit. Denn es stellt zur einen Hälfte unsere ... mit ihren braunen Haaren und zur anderen Hälfte unsere ... mit ihren grauen Haaren dar. Auch markante Merkmale wie der Lidstrich wurden umgesetzt. Errätst Du, welche beiden KlinikClowns hier dargestellt sind? Schreib es uns gerne in den Kommentar!

Lieber Luca, vielen herzlichen Dank für dieses wunderbare Bild. Unsere beiden Clowninnen haben sich sehr gefreut und auch wir sind begeistert von Deiner Kreativität!
Herzlichen Dank und alles erdenklich Gute für Dich senden Dir Deine KlinikClowns

, , ,

Leukämie … wenn ein Kind diese Diagnose bekommt, ist das schwer. Für das Kind und auch für die ganze Familie.Und dann ta...
21/08/2025

Leukämie … wenn ein Kind diese Diagnose bekommt, ist das schwer. Für das Kind und auch für die ganze Familie.
Und dann tauchen in einer solchen Situation plötzlich die KlinikClowns auf... Auf einfühlsame Weise gelingt es ihnen, auch in schweren Lagen für kleine Aufmunterungen und etwas Leichtigkeit zu sorgen.

So wie im Fall von Magdalena, deren Einsendung uns zum Tag der Freude erreichte:
"Liebe Klinikclowns,
Ihr habt Magdalena in den ersten Tagen ihres Krankenhausaufenthalts nach ihrer Diagnose Leukämie mit euren 5 Besuchen ganz viel Freude gemacht.
Keiner hat Anfang Mai ihr Pferd Amadeus so toll und lustig mit Seifenblasen … gefüttert wie ihr.
Ihr habt damit Magdalena so richtig zum Lachen gebracht und ihr hat es ganz viel Spaß gemacht…
Herzlichen Dank dafür."

Liebe Magdalena, wir wünschen Deiner Familie und Dir alles erdenklich Gute! Herzliche Grüße senden Dir Deine KlinikClowns

Bild mit freundlicher Genehmigung von Familie G.
, ,

** Neuer Einsatzort in Ebersberg **Über Besuch freut sich so gut wie jeder. Insbesondere dann, wenn sonst kaum noch Besu...
19/08/2025

** Neuer Einsatzort in Ebersberg **
Über Besuch freut sich so gut wie jeder. Insbesondere dann, wenn sonst kaum noch Besuch kommt, so wie es bei vielen Senior:innen der Fall ist. Wenn viele Freund:innen bereits verstorben sind und die Angehörigen weit weg wohnen, kann große Einsamkeit entstehen.
Dann kommen die regelmäßigen Besuche unserer KlinikClowns wie gerufen und werden dankbar willkommen geheißen.

So ist es neuerdings auch im Evangelischen Pflegezentrum Reischlhof in Ebersberg, unserem neuen Einsatzort im Altenpflegebereich. Einmal im Monat besuchen unsere „Erika Händlmaier“ und „Brunhilde Würschtl“ die Bewohner:innen und sorgen für fröhliche Stunden.

Mit spontan improvisierter Clownerie und liebevoller persönlicher Zuwendung gelingt es ihnen spielerisch, depressive Stimmungen zu durchbrechen. Zudem werden unsere KlinikClowns mit ihren regelmäßigen Besuchen zu echten Wegbegleiterinnen und wecken neue Lebensfreude und Zuversicht.

Wir freuen uns sehr über diesen neuen Einsatzort!
Foto: Gabi Sabo
, ,

** Von strahlenden Kinderaugen, einer verstopften Trompete und ganz besonderen Momenten **Mittwochs gibt es strahlende K...
14/08/2025

** Von strahlenden Kinderaugen, einer verstopften Trompete und ganz besonderen Momenten **
Mittwochs gibt es strahlende Kinderaugen im Donau-Isar-Klinikum in Deggendorf. Denn dann kommen unsere KlinikClowns „Dr. Augustine Zottl“ und „Dr. Brundhilde Würschtl“.

In diesem schönen Film von Niederbayern TV kannst Du sie auf ihrer fröhlichen Visite begleiten.
Hier erfährst Du:
- Was dem kleinen Mädchen beim Besuch ganz besonders gefallen hat
- Mit welchem „Verwöhn-Programm“ unsere Clowns 2 Chemo-Patientinnen Freude bereitet haben
- Wie unsere KlinikClowns selbst mit berührenden und auch traurigen Situationen umgehen

Dass sie bei vielen Menschen dann doch „ganz direkt an diesem Heilungsprozess teilhaben“ ist auch für unsere beiden KlinikClowns mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung immer wieder besonders zu erleben.

👉 Dies und vieles mehr findest Du im Video. Wir wünschen Dir viel Freude beim Anschauen:
https://deggendorf.niederbayerntv.de/mediathek/video/zum-tag-der-freude-unterwegs-mit-den-deggendorfer-klinik-clowns/
, , ,

Zum Tag der Freude – Unterwegs mit den Deggendorfer Klinik-Clowns | Krankenhäuser. Ein Ort voller Menschen, die auf bessere Tage warten. Ein Ort voller Hoffnungen, die sich nur manchmal erfüllen können, weil das Schicksal …

Kürzlich ereignete sich folgende bewegende Begebenheit hier im Clownsbüro von KlinikClowns Bayern: Der Paketbote brachte...
12/08/2025

Kürzlich ereignete sich folgende bewegende Begebenheit hier im Clownsbüro von KlinikClowns Bayern:
Der Paketbote brachte uns eine schwere Bestellung und wuchtete das Paket ins Büro. Dann schaute er sich um und fragte vorsichtig: „Geht Ihr auch ins Schwabinger Krankenhaus mit den Clowns?“
Als wir das bejahten, meinte er: „Da habt Ihr aber einen tollen Job gemacht. Vor vielen Jahren war meine Tochter dort in der Onkologie und immer, wenn die Clowns kamen, war es einfach …“ und dann machte er eine Art magische Zaubergeste mit den Armen und einem lächelnden Gesicht, in dem sich die Erinnerung an damals widerspiegelte.

Das ist nur eine kleine Geschichte. Aber sie hat uns vom Büro-Team sehr berührt. Und deshalb wollten wir sie gerne mit Dir teilen. Sie zeigt, dass die Clownsbesuche nachhaltig wirken, da die Kinder und die Angehörigen noch lange nach einem Klinikaufenthalt die Begegnungen mit den Clowns im Herzen tragen. Ihr Humor wirkt befreiend und entlastend und lenkt kranke Kinder und pflegebedürftige Menschen für ein paar fröhliche Momente von ihren Ängsten und Sorgen ab.

, ,
Bild: Kathi K.

Einer der sehr langjährigen Einsatzorte der KlinikClowns im Bereich Altenpflege ist das Pflegeheim Haus Phönix Gründlach...
07/08/2025

Einer der sehr langjährigen Einsatzorte der KlinikClowns im Bereich Altenpflege ist das Pflegeheim Haus Phönix Gründlach in Heroldsberg.
Einmal im Monat sorgen „Dr. Kaa(r)la Knuffl“ und „Dr.Maggie Mc Dudel“ hier für fröhliche Stunden. Sie steigern Wohlbefinden und Lebensqualität der Senior:innen und wecken neue Lebensfreude. Sie haben Clownerie und Musik im Gepäck, aber auch großes Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, einfach mal zuzuhören.

❗Auch auf Demenzkranke können sie in besonderem Maße eingehen! Hier zahlen sich die langjährige Erfahrung und auch unsere diversen Fortbildungen aus. So können sie spielerisch Erinnerungen - und oft vorher ganz unerwartete Reaktionsfähigkeiten - aktivieren.

Die Bewohner:innen freuen sich immer sehr auf „ihre“ Clowns.

👉 Wusstest Du, dass wir mittlerweile schon 123 Einsatzorte in Bayern besuchen? Weitere Infos findest Du hier: https://www.klinikclowns.de/klinikclowns/einsatzorte

Bild: Susanna Curtis
, , ,

05/08/2025

** Slapstick – ein wertvolles Medium **
Vor kurzem haben sich unsere KlinikClowns zum Thema „Slapstick im Krankenhaus“ weitergebildet.
❓Aber wofür braucht man eigentlich Slapstick? Und passt es in ein Krankenhaus❓

Slapstick ist ein Teil des clownesken Handwerks und lässt sich frei mit „Klamauk“ übersetzen.
Wenn es wohl dosiert ist, passt es oft sogar sehr gut in ein Krankenzimmer.

👍Denn Slapstick kann ein guter thematischer „Türöffner“ sein, um die kleinen und großen Patient:innen gedanklich „abzuholen“ und einen Zugang zu ihnen zu finden.

👍 Slapstick hat aber noch einen ganz anderen entscheidenden Vorteil: es funktioniert ganz ohne Sprache. Somit ist es in der (non-verbalen) Kommunikation auch bei allen Patient:innen, die der deutschen Sprache nicht oder nur teilweise mächtig sind, ein Gewinn. Und ebenso bei Menschen, die aufgrund schwerer körperlicher Beeinträchtigungen, nicht direkt mit den Clowns kommunizieren können.

✅ Somit ist Slapstick für unsere KlinikClowns bei ihren fröhlichen Visiten ein wertvolles Medium, um Kontakt zu den Patient:innen und ggf. auch den Angehörigen aufzubauen.

, , ,

Am 9. Juli wurde unsere Gründerin und 1. Vorsitzende Elisabeth Makepeace mit dem bayerischen Verdienstorden ausgezeichne...
31/07/2025

Am 9. Juli wurde unsere Gründerin und 1. Vorsitzende Elisabeth Makepeace mit dem bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet. Seitdem haben sehr viele Menschen auf unseren verschiedenen Kanälen Glückwünsche, persönliche Grüße und Komplimente zu ihrer Arbeit und der Arbeit der KlinikClowns geschickt.

Dafür möchte sich Elisabeth Makepeace gerne bedanken:
„Ein großes Dankeschön für die vielen Zusendungen, Postings und Kommentare, die mich zu meiner Auszeichnung erreicht haben. Ich bin überwältigt und freue mich sehr darüber!
Diese Würdigung zeigt einmal mehr, wie relevant und wichtig Menschlichkeit und Humor im Gesundheitssystem ist. Lassen Sie uns daher gemeinsam die Arbeit der KlinikClowns weiter voranbringen. Ich freue mich, wenn Sie auch weiterhin an meiner Seite und der Seite des Vereins stehen.
Herzlichst,
Ihre Elisabeth Makepeace

, ,

Anlässlich des diesjährigen Tags der Freude am 24. Juli hatten wir Euch um Bilder und Geschichten gebeten, die freudige ...
29/07/2025

Anlässlich des diesjährigen Tags der Freude am 24. Juli hatten wir Euch um Bilder und Geschichten gebeten, die freudige Begegnungen mit den KlinikClowns festhalten.
Es haben uns wundervolle Einsendungen erreicht! An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Momente mit uns geteilt haben, das freut uns wirklich sehr!

Einen besonderen Moment der Freude erlebte Eva Maria, die die KlinikClowns während ihrer Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenschwester kennen gelernt hat:
☀️„Ich habe euch immer bewundert, mit welch einer Freude ihr die kleinen Patienten begeistert. Welch ein Strahlen und Leuchten die Kinder in den Augen haben, wenn ihr das Zimmer betreten habt! ... Vielen vielen Dank für eure tolle Arbeit! Macht weiter so! Denn ihr macht die Patientenzimmer für einen kleinen Moment frei von Sorgen & befüllt ihn mit einem herzlichen Lachen der Kinder!“ ❤️

Liebe Eva-Maria, wir danken Dir für das schöne Bild und Deine lieben Worte und senden Dir herzliche Grüße von Deinen KlinikClowns!

👉 Weitere freudige Momente aus den Einsendungen werden wir in den kommenden Wochen mit Dir teilen ...

Bild: mit freundlicher Genehmigung von Eva-Maria B.
, ,

Address


Opening Hours

Monday 08:30 - 16:00
Tuesday 08:30 - 16:00
Wednesday 08:30 - 16:00
Thursday 08:30 - 16:00
Friday 08:30 - 16:00

Telephone

+49816141805

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when KlinikClowns e.V. posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Practice

Send a message to KlinikClowns e.V.:

  • Want your practice to be the top-listed Clinic?

Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram