Diakonie Klinikum Bethesda

Diakonie Klinikum Bethesda Spezial-Operationen an Gelenken werden im Krankenhaus Bethesda beispielsweise detailliert besprochen und geplant.

Wenn Sie ein Krankenhaus in Freudenberg suchen, das Tradition mit Innovation verbindet: Unsere Diakonie-Klinik war die erste im Siegerland und verfügt heute über einen der modernsten Operationsbereiche. Wir haben nicht nur einen hohen Anspruch an Qualität, sondern auch an Individualität. Ärzte, Schwestern und Pfleger der Diakonie in Südwestfalen nehmen sich Zeit für Sie. Entsprechende Eingriffe übernimmt fast ausschließlich der Chefarzt unseres Diakonie-Krankenhauses oder seine leitende Oberärztin. Generell sind in Innerer Medizin, Chirurgie und Dermatologie die "Chefs" unserer Klinik in Freudenberg immer dicht am Patientenbett.

In unserem "Bethesda" wurde jetzt ein besonderer Meilenstein erreicht: Das Chirurgen-Team implantierte erfolgreich die 1...
18/11/2025

In unserem "Bethesda" wurde jetzt ein besonderer Meilenstein erreicht: Das Chirurgen-Team implantierte erfolgreich die 1000. Schulterendoprothese. Für die Orthopädische Klinik unter der Leitung von Chefärztin Dr. Birgit Schulz ist dies ein wichtiger Erfolg und ein Beleg für die hohe Spezialisierung der Abteilung. „Allein in den letzten fünf Jahren waren es über 550 Implantationen. Das ist für die Schulterendoprothetik eine immens hohe Zahl“, berichtet Dr. Schulz. Die komplexe Anatomie der Schulter fordere Operateurinnen und Operateuren viel Erfahrung und damit eine besonders lange Lernkurve ab. Umso bedeutender sei diese hohe Fallzahl, die entscheidend zur Qualität und Sicherheit der Eingriffe beitrage.

Patient Albrecht Menn (Mitte) freute sich mit (von links) Oberarzt Guido Harig, den Assistenzärzten Amr Alkhatib und Mohamed Kirawan sowie der Chefärztin.

Dr. Schulz im Podcast: https://diakonie-dispod.podigee.io/8-schulter

Volles Haus bei unseren Kollegen in Siegen:
17/11/2025

Volles Haus bei unseren Kollegen in Siegen:

Das war los bei den Kollegen in Siegen 🤩
14/11/2025

Das war los bei den Kollegen in Siegen 🤩

Zeit, um Danke zu sagen!Mehr als vier Jahrzehnte bei ein und demselben Arbeitgeber – das findet man in heutiger Zeit imm...
13/11/2025

Zeit, um Danke zu sagen!

Mehr als vier Jahrzehnte bei ein und demselben Arbeitgeber – das findet man in heutiger Zeit immer seltener. Auf Ulrike Eckert (4. von rechts) trifft dies zu: 43 Jahre lang war die Wilnsdorferin bei der Diakonie in Südwestfalen beschäftigt, kümmerte sich als „gute Seele“ in unserem Küchenteam mit um die Verpflegung der Patienten. Nun wurde die 64-Jährige im Rahmen einer kleinen Feierstunde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Wir wünschen alles Gute!

Nächste Woche ist es wieder soweit, die ❤️-Woche steht an:
04/11/2025

Nächste Woche ist es wieder soweit, die ❤️-Woche steht an:

Die Herzwoche unseres Diakonie Klinikums Jung-Stilling geht in die 15. Runde. Zum Thema „Gesunde Gefäße – gesundes Herz: Den Herzinfarkt vermeiden“ informieren klinische Experten am Dienstag, 11. November, 19 bis 21 Uhr, bei einem Vortragsabend in der Cafeteria des Siegener Krankenhauses an der Wichernstraße 40. Am Aktionstag erhalten Interessierte in der Krankenhaus-Cafeteria praktische Ratschläge und Tipps, wie ein Herzinfarkt mit einem gesunden Lebensstil und dem Einsatz von Medikamenten verhindert werden kann.

Moderiert wird die Veranstaltung von Prof. Dr. Dursun Gündüz, Chefarzt Kardiologie und Angiologie, und Privatdozent Dr. Damir Erkapic, Chefarzt Kardiologie und Rhythmologie. Es referieren Marko Aleksic, Oberarzt und Leiter Herzkatheterlabor, und Dr. Werner Meyners, Leitender Oberarzt konservative Intensivmedizin.

Bald ist es wieder soweit - die Herzwochen stehen im Kalender. dafür macht unsere neueste Podcast-Folge schon jetzt Werb...
30/10/2025

Bald ist es wieder soweit - die Herzwochen stehen im Kalender. dafür macht unsere neueste Podcast-Folge schon jetzt Werbung.

Wer sich auf dem Weg zum Gelenkersatz an Schulter oder Hüfte befindet, dem sei gesagt, dass die Prothesenversorgung eine...
28/10/2025

Wer sich auf dem Weg zum Gelenkersatz an Schulter oder Hüfte befindet, dem sei gesagt, dass die Prothesenversorgung eines erfahrenen Chirurgen genauso wichtig ist, wie die Zeit nach der Operation.

Dann gilt es nämlich, den Weg der Rehabilitation einzuschlagen. „Es ist elementar, mit dem künstlichen Gelenk körperlich aktiv zu sein, um zurück in einen schmerzfreien Alltag zu kehren.“ Unisono lautete so der Appell von Dr. Birgit Schulz und Dr. Bernhard Schulte, Chefärzte unserer orthopädischen Klinik in Freudenberg. Die Experten referierten bei einem Vortragsabend in der Freudenberger VR-Bank, zu dem die Gastgeberin gemeinsam mit dem Krankenhaus-Förderverein eingeladen hatte.

Mehr: www.diakonie-sw.de

Zudem haben wir auch einen podcast zum Thema Schulter: https://diakonie-dispod.podigee.io/8-schulter

Was für schöne Nachrichten. Wir senden liebe Grüße nach Kirchen😊
24/10/2025

Was für schöne Nachrichten. Wir senden liebe Grüße nach Kirchen😊

Von Herzen alles Gute🥰: Leora ist das 700. Baby, das in diesem Jahr im Diakonie Klinikum Kirchen zur Welt gekommen ist. In der geburtshilflichen Klinik brachte sie bei einer Größe von 44 Zentimetern 2085 Gramm auf die Waage. Damit gilt Leora als spätes Frühchen. Deshalb ging die Versorgung des Mädchens von der geburtshilflichen Station nahtlos über auf die Frühgeborenen-Intensivstation. Dort wird die Kleine, bis es für sie nach Hause gehen darf, nun noch versorgt. Den frischgebackenen Eltern Esther und Marvin Sechi aus Herdorf gratulierten (von links) Gynäkologe Naser Naser, Pflegedienstleiter Felix Mees, Hebamme Sina Rettig, Chefarzt der Kinder- und Jugendmedizin Salah Shallof und Kinderkrankenschwester Carolin Utsch.

23/10/2025

Einfühlsam und fachkundig an der Seite der Patientinnen da.

Umfassende Begleitung während einer Krebstherapie
21/10/2025

Umfassende Begleitung während einer Krebstherapie

Um Patienten nicht nur medizinisch auf höchstem Niveau zu versorgen, sondern sie darüber hinaus umfassend begleiten zu können, wurde am Diakonie Klinikum in Siegen unter Federführung der von Professor Dr. Mohammad Golriz geleiteten Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie das „OnkoCareTeam“ etabliert. Ein Bereich, den das Team abdeckt, ist die Stomatherapie. Sie richtet sich an Patienten, die infolge einer Tumorerkrankung zeitweise oder dauerhaft auf einen künstlichen Darm- oder Blasenausgang angewiesen sind. Diesbezüglich wurde nun eine Kooperation mit zwei regional ansässigen Versorgungsanbietern vorgestellt. Mehr dazu erfahren Sie unter www.diakonie-sw.de

20/10/2025

Kurz erklärt – und so wichtig🩷

Im betriebsamen Krankenhausalltag schenken sie Patienten ihre Zeit, hören zu, halten Hände, begleiten zu Untersuchungen ...
17/10/2025

Im betriebsamen Krankenhausalltag schenken sie Patienten ihre Zeit, hören zu, halten Hände, begleiten zu Untersuchungen oder erledigen kleine Besorgungen – die Grünen Damen und Herren verrichten seit 30 Jahren in unserem "Bethesda" ihren wertvollen, ehrenamtlichen Dienst. In einer Feierstunde wurden die aktiven und ehemaligen Ehrenamtlichen gewürdigt: (Von links) Christhilde Wurm, Roswitha Schuhen, Susanne Stahl, Dorothea Wohlfahrt, Wolfgang Post, Gudrun Kleinmann, Gerda Flender, Ulrike Klappert und Monika Kretz.

Interesse, Teil des "Grüne Damen und Herren"-Teams zu werden? In Freudenberg gibt es Infos bei Krankenhaus-Seelsorgerin Susana Riedel-Albrecht unter der Telefonnummer 0160 7233931 oder per E-Mail an susana.riedel-albrecht@diakonie-sw.de.
Ansprechpartnerin für den Standort Siegen ist Bärbel Knecht: Telefon 0271 333-40459, E-Mail baerbel.knecht@diakonie-sw.de.

Adresse

39 Euelsbruchstraße
Freudenberg
57258

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Diakonie Klinikum Bethesda erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Diakonie Klinikum Bethesda senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie