21/11/2020
Unterstützung für neue Hausärzte in der Stadt Freudenberg
Die Stadt Freudenberg hat großes Interesse daran,
die hausärztliche Versorgung sicherzustellen und für
die Bevölkerung ortsnahe Angebote zu gewährleisten.
Bürgermeisterin Nicole Reschke:
„Die hausärztliche Versorgung in Freudenberg war in den vergangenen Jahren immer wieder Thema in den politischen Beratungen. Über Parteigrenzen hinweg besteht Einvernehmen, dass die Versorgungslage in Freudenberg besser werden muss. Hierfür müssen geeignete Instrumente genutzt werden. Die Stadt Freudenberg ist zwar nicht Herr des Verfahrens, hat aber doch die Möglichkeit, auf die Kassenärztliche Vereinigung einzuwirken und für die Ansiedlung neuer Ärztinnen und Ärzte zu werben und diese zu unterstützen, wo immer das möglich ist.“
Zu den Unterstützungen:
Der Kreis Siegen-Wittgenstein unterstützt Hausärztinnen und -ärzte dabei, sich weiterzubilden beziehungsweise niederzulassen. Ärzte, die einen Nachfolger für ihre Praxis suchen, können sich gerne an das Gesundheits- und Veterinäramt wenden.
Der Kreis Siegen-Wittgenstein erleichtert zudem die Weiterbildung und eine anschließende Niederlassung. Der Ärzteverein und die akademischen Lehrkrankenhäuser in der Region organisieren eine strukturierte Weiterbildung in der Allgemeinmedizin. Als »einheitlicher Ansprechpartner« der Kreisverwaltung steht der Leiter des Gesundheitsamtes des Kreises Siegen-Wittgenstein, Dr. Christoph Grabe, zur Verfügung. Kontaktdaten: gesundheit-veterinaer@siegen-wittgenstein.de, Tel. 0271/333-2840.
Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe bietet ebenfalls umfangreiche Programme an, um die Niederlassung von Ärztinnen und Ärzten zu fördern.
Auch die Stadt Freudenberg bietet Unterstützung an, wenn sich neue Hausärztinnen und -ärzte in Freudenberg niederlassen wollen.
Bei der Suche nach Räumlichkeiten für eine Praxis, der Wohnungs- oder Grundstückssuche, Schul- und KiTa-Plätzen oder Kindertagespflege ist die Verwaltung gerne behilflich.
https://www.freudenberg-stadt.de/media/custom/2998_1121_1.PDF?1605858806