Praxis Kamyab - Orthopädie und Unfallchirurgie

Praxis Kamyab - Orthopädie und Unfallchirurgie Gesund und ohne Schmerzen durchs Leben gehen – ist es nicht das, wonach wir alle streben?

Facharztpraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Akupunktur, Chirotherapie/Manuelle Medizin, Ambulante Operationen
Digitale Fußdruckmessung und röntgenfreie 4D-Wirbelsäulenvermessung

04/12/2024
18/02/2024

Liebe Patienten, Freunde und Interessierte,

Für unser Praxisteam in Freudenberg wird langfristige Verstärkung gesucht.

Alle Infos zu den Stellenangeboten gibt’s unter den aufgeführten Links.

https://www.karriere-suedwestfalen.de/stellenangebot/mfa-in-teilzeit-662742

https://www.karriere-suedwestfalen.de/ausbildung/ausbildung-zur-mfa-in-orthopaedischer-unfallchirurgischer-praxis-662739

Bei Interesse und Rückfragen stehen wir Euch gern über alle verfügbaren Kanäle zur Verfügung.

Herzlichen Dank für Eure Mithilfe 😊

13/01/2022

Kreis wendet ab sofort neue Quarantäne-Regeln an

Aufgrund des steigenden Anteils der Omikron-Variante an den Corona-Infektionen und der rasch zunehmenden 7-Tages-Inzidenz hat sich der Kreis Siegen-Wittgenstein entschieden, die wesentlichen Quarantäne-Regelungen der Bund-Länder-Vereinbarung bereits ab sofort umzusetzen, auch wenn eine entsprechende Landesregelung noch aussteht.

📌 Künftig wird bei Quarantänemaßnahmen nicht mehr zwischen Omikron und der bisher vorherrschenden Delta-Variante unterschieden. Es gelten einheitliche Regelungen.

📌 Grundsätzlich endet eine Quarantäne für Infizierte und Kontaktpersonen automatisch nach zehn Tagen.

📌 Sowohl Infizierte als auch Kontaktpersonen können sich aber bereits nach sieben Tagen mittels eines Schnelltest (in einer zugelassenen Teststelle) oder eines PCR-Tests „freitesten“ lassen. Das negative Testergebnis müssen sie dann mit sich führen.

📌 Wenn in Schulen, in denen regelmäßig getestet wird, auch gleichzeitig eine Maskenpflicht gilt, kann die Freitestung bereits nach fünf Tagen erfolgen.

📌 Wer eine Boosterimpfung erhalten hat, innerhalb der letzten drei Monate vollständig geimpft wurde oder selbst infiziert war, muss als enge Kontaktperson nicht mehr in Quarantäne. Sollten bei dieser Person Beschwerden auftreten, muss sie sich allerdings umgehend testen lassen.

📌 Für im medizinischen und pflegerischen Bereich tätige Personen gelten Sondervorschriften.

📌 Alle neuen Regelungen gelten ab sofort und darüber hinaus automatisch – also ohne weitere Anschreiben – auch rückwirkend für Fälle der letzten Tage. Die Ordnungsämter der Städte und Gemeinden, die für die Quarantäneanordnungen zuständig sind, werden vom Kreisgesundheitsamt ebenfalls über die neuen Regelungen informiert.

05/09/2021

Das RKI unterstreicht in seinem aktuellen Wochenbericht noch einmal die hohe Wirksamkeit der Corona-Impfstoffe. "Wir brauchen noch mindestens fünf Millionen Impfungen für einen sichereren Herbst und Winter", mahnt derweil Gesundheitsminister Spahn.

11/08/2021

Wenn’s dann mal ne voll geimpfte Person erwischt, spricht sich das schnell rum… Aber lasst euch nicht beirren: Die Impfung schützt dich und andere und Punkt!

21/11/2020

Unterstützung für neue Hausärzte in der Stadt Freudenberg

Die Stadt Freudenberg hat großes Interesse daran,
die hausärztliche Versorgung sicherzustellen und für
die Bevölkerung ortsnahe Angebote zu gewährleisten.
Bürgermeisterin Nicole Reschke:
„Die hausärztliche Versorgung in Freudenberg war in den vergangenen Jahren immer wieder Thema in den politischen Beratungen. Über Parteigrenzen hinweg besteht Einvernehmen, dass die Versorgungslage in Freudenberg besser werden muss. Hierfür müssen geeignete Instrumente genutzt werden. Die Stadt Freudenberg ist zwar nicht Herr des Verfahrens, hat aber doch die Möglichkeit, auf die Kassenärztliche Vereinigung einzuwirken und für die Ansiedlung neuer Ärztinnen und Ärzte zu werben und diese zu unterstützen, wo immer das möglich ist.“

Zu den Unterstützungen:
Der Kreis Siegen-Wittgenstein unterstützt Hausärztinnen und -ärzte dabei, sich weiterzubilden beziehungsweise niederzulassen. Ärzte, die einen Nachfolger für ihre Praxis suchen, können sich gerne an das Gesundheits- und Veterinäramt wenden.
Der Kreis Siegen-Wittgenstein erleichtert zudem die Weiterbildung und eine anschließende Niederlassung. Der Ärzteverein und die akademischen Lehrkrankenhäuser in der Region organisieren eine strukturierte Weiterbildung in der Allgemeinmedizin. Als »einheitlicher Ansprechpartner« der Kreisverwaltung steht der Leiter des Gesundheitsamtes des Kreises Siegen-Wittgenstein, Dr. Christoph Grabe, zur Verfügung. Kontaktdaten: gesundheit-veterinaer@siegen-wittgenstein.de, Tel. 0271/333-2840.

Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe bietet ebenfalls umfangreiche Programme an, um die Niederlassung von Ärztinnen und Ärzten zu fördern.
Auch die Stadt Freudenberg bietet Unterstützung an, wenn sich neue Hausärztinnen und -ärzte in Freudenberg niederlassen wollen.
Bei der Suche nach Räumlichkeiten für eine Praxis, der Wohnungs- oder Grundstückssuche, Schul- und KiTa-Plätzen oder Kindertagespflege ist die Verwaltung gerne behilflich.
https://www.freudenberg-stadt.de/media/custom/2998_1121_1.PDF?1605858806

Liebe Patienten, Beachten Sie, dass weiterhin und bis auf weiteres die Maskenpflicht in den Arztpraxen besteht. Bitte pa...
13/05/2020

Liebe Patienten,

Beachten Sie, dass weiterhin und bis auf weiteres die Maskenpflicht in den Arztpraxen besteht.
Bitte passen Sie bei der Verwendung der Mund-Nasen-Masken auf die richtige und sorgfältige Handhabung auf. Behalten Sie die Masken auch während des gesamten Aufenthalts in der Praxis auf und halten Sie auch weiterhin den vorgeschriebenen Abstand ein.

Die Mund-Nasen-Bedeckung gilt als unterstützende Maßnahme, um Infektionen mit dem Coronavirus begrenzt zu halten. Sie schützt nicht den Träger, kann aber mög...

Liebe Patienten, Sie haben sicherlich bereits die Umstellungen und Veränderungen in der Praxis registriert und bisher se...
25/04/2020

Liebe Patienten,

Sie haben sicherlich bereits die Umstellungen und Veränderungen in der Praxis registriert und bisher sehr entgegenkommend und verständnisvoll aufgenommen. Dafür erstmal ein großes Dankeschön.

1) Videosprechstunde:

Wir haben mittlerweile zusätzlich eine Telefon- und eine Videosprechstunde einrichten können um Sie fachärztlich beraten zu können. Dieser Service ist zunächst aus technischen Gründen für unseren bekannten Patientenstamm vorgesehen und zunächst zeitlich begrenzt.

Hierzu können Sie über www.praxis-kamyab.de/kontakt.html ihr Anliegen mitsamt ihrer Kontaktdaten hinterlegen und werden daraufhin kontaktiert. Über einen Code gelangen Sie dann nach Vereinbarung zur ärztlichen Beratung.

Was Sie benötigen?
Eine eigene We**am, ein Mikrofon und einen modernen Browser. Ein Smartphone, Laptop, IPad etc. sind als Endgeräte möglich. Google Chrome oder Mozilla Firefox werden unterstützt.

Selbstverständlich können Sie auch weiterhin über eine Email oder über das Telefon einen Termin in der Videosprechstunde „buchen“. Hier kann z.B. entschieden werden, ob eine ärztliche Untersuchung vom Facharzt erforderlich ist.

Bitte stellen Sie aus Datenschutzgründen sicher, dass während der Videosprechstunde keine weitere Person zuhören kann und Ihr Endgerät abgesichert ist.

2) ambulante Operationen, Akupunktur und fokussierte Stoßwellentherapie in der Praxis

Die kurzfristig verschobenen Akupunkturbehandlungen zur Behandlung von Schmerzpatienten sowie die Stosswellenbehandlungen werden bereits jetzt wieder intensiver aufgenommen.
Unsere ambulanten Operationen in der Praxis werden ebenfalls unter den eh sehr strengen hygienischen Bedingungen fortgeführt.

3) 4D Rückenvermessung/Statikanalyse

Wir sind zuversichtlich Ihnen ab Juni wieder die 4D-Rückenvermessung anzubieten. Hierzu können Sie gerne bereits Termine sichern bzw. die von uns pausierten Termine nachholen.

3) Maskenpflicht

Wir schützen Sie. Sie schützen uns.
Die Maskenpflicht und ihr Schutz im öffentlichen Leben kann sicherlich kontrovers diskutiert werden. Wir bitten Sie dennoch ihre Maske aufzusetzen, wenn Sie unsere Praxis betreten. Halten Sie Abstand und halten Sie sich bitte an die Anweisungen des Personals.

4) Rezeptabholung

Diese können nach telefonischer Vereinbarung in einem bestimmten Zeitfenster abgeholt werden. Auch dies klappt bisher sehr gut.

Wir danken Ihnen für ihre Geduld und ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund und halten Sie sich überall an die bekannte Hygiene-Etiquette.

Mit besten Grüßen aus Freudenberg

Ihre Praxis Kamyab

Buon appetito! Sieht sehr lecker aus 🍕
08/04/2020

Buon appetito! Sieht sehr lecker aus 🍕

"Wenn ich das Mehl gewinnen würde, backe ich Pizza für die Bewohner des Altenzentrums Freudenberg": Mit dieser Antwort gewann Hauswirtschafterin Ezia Quitadamo die Mehl-Verlosung von "Casa's Pizza". Das Ergebnis: Pizza Hawaii für alle Bewohner der Einrichtung der Diakonischen Altenhilfe Siegerland. 🍕🍕🍕
Mehr dazu gibt es hier: www.diakonie-sw.de

03/04/2020

Sorgen wir dafür, dass unser Gesundheitssystem nicht zusammenbricht, mit Ruhe, Geduld und Besonnenheit.

Liebe Patientinnen und Patienten,Auch wir als orthopädische und unfallchirurgische Praxis in Freudenberg möchten dazu be...
01/04/2020

Liebe Patientinnen und Patienten,

Auch wir als orthopädische und unfallchirurgische Praxis in Freudenberg möchten dazu beitragen, dass sich die Corona-Pandemie so langsam wie möglich verbreitet.
Dazu setzen wir die Richtlinien des Robert- Koch-Institutes um und bitten unsere Patienten bei grippeähnlichen Symptomen (z.B. Fieber, Husten, Atembeschwerden, Kopfschmerzen) oder fraglichem Kontakt zu erkrankten Personen unbedingt von einem Besuch in unserer Praxis abzusehen.

Zum Schutz unserer Patienten und unseres medizinischen Personals haben wir einige Schutzmaßnahmen ergriffen. Wir bitten um Ihre Mithilfe diese zu respektieren und einzuhalten, um den Betrieb so lange es geht aufrecht zu erhalten.

Bitte betreten Sie die Praxis daher nur nach Aufforderung des Praxispersonals und möglichst ohne Begleitung. Bitten Sie ggfl Angehörige vor der Praxis oder im Auto auf Sie zu warten.
Das Wartezimmer soll weitestgehend geschlossen bleiben um Patientenkontakte und das Ansteckungsrisiko zu minimieren.

Wir haben als weitere Maßnahmen eine neue Türklingel und einen neuen Desinfektionsständer am Eingang installiert. Die Firma AS Lasertechnik aus Mudersbach (www.as-kunststoffe.de) hat uns zudem eine Nies-/Husten-/Spuckschutzscheibe an die Anmeldung montiert um uns gegenseitigen Schutz zu gewähren. Bitte beachten Sie dennoch den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand.

Die Kontaktaufnahme bzw Terminvergabe vor einem Praxisbesuch (www.praxis-kamyab.de) muss wie erwähnt zunächst telefonisch oder per Email erfolgen, damit wir genug Zeit haben einen möglichst kontaktlosen Ablauf zu koordinieren.
Bitte beachten Sie, dass diese Regelung ebenso (Arbeits-)Unfälle betrifft.

Rezepte, Überweisungen, etc können selbstverständlich telefonisch oder per Email erfragt und angefordert werden. Wir werden Ihnen eine Abholzeit nennen, ggfl können wir Ihnen nach Prüfung und Absprache diese auch zusenden.

Bitte beachten Sie: Wir sind zunächst leider bis nach Ostern auf „Notbetrieb“ mit deutlich reduzierten Sprechstundenzeiten eingestellt (zur Zeit von 8-13Uhr).
Aufschiebbare Untersuchungen wie die 3D Rücken-Vermessungen müssen zunächst abgesagt werden.
Termine in der Telefonsprechstunde werden Ihnen nach Vereinbarung z.B. zu MRT/ Röntgenbesprechungen angeboten. Eine Videosprechstunde ist in Vorbereitung und muss von der Kassenärztlichen Vereinigung noch genehmigt werden.

Wie Sie bemerken wird sich und hat sich bereits in kürzester Zeit vieles in unserem Leben und unseren Gewohnheiten verändert. Dies bedeutet sowohl für Sie als Patient/in als auch für unser Praxis eine enorme Umstellung und Kraftaufbringung mit teils sehr aufwändigen Maßnahmen um überhaupt einen vernünftigen und sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Bitte befolgen Sie auch in Ihrem privaten und beruflichen Umfeld alle hygienischen Anforderungen: Halten Sie ausreichend Abstand zu Ihren Freunden, Kollegen, Nachbarn. Denken Sie unbedingt an regelmäßiges und gründliches Händewaschen. Halten Sie die Hände aus Ihrem Gesicht fern. Bleiben Sie wachsam, aber seien Sie nicht ängstlich.
Seien Sie in diesen schwierigen Zeiten solidarisch mit ihren Mitmenschen, ob in der Arztpraxis oder beim Einkauf im Supermarkt. Wir möchten uns auch in Zukunft noch in die Augen blicken können.

Bleiben Sie gesund und uns auch hoffentlich treu. Wir freuen uns, wenn wir so bald es möglich ist wieder in den Normalbetrieb einsteigen dürfen und Ihnen auch in diesen schwierigen Zeiten bei Ihren Beschwerden helfen können.

Mit besten Grüßen

Taymas Kamyab und das gesamte Praxisteam

02/07/2019

� Medizinische Fachangestellte gesucht �

Angeboten wird eine Vollzeitstelle in unserem Team ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt

Wir suchen eine teamfähige, motivierte und gut gelaunte Arzthelferin / MFA für unsere (Unfall-)chirurgische / Orthopädische Praxis in Freudenberg.

PC-Kenntnisse sind selbstverständlich erforderlich (gerne Medistar). Chirurgische Erfahrung oder auch gerne Röntgenschein sind wünschenswert.

Bewerbungen bitte per Post an:
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie Taymas Kamyab, Bahnhofstraße 78, 57258 Freudenberg oder
per E-Mail an t.kamyab@orthopaedie-kamyab.de

Bei Rückfragen stehen wir gerne auch telefonisch zur Verfügung (02734-3773).

Über eine positive Rückmeldung zu einem persönlichen Gespräch würden wir uns freuen.

www.praxis-kamyab.de

Adresse

Freudenberg

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 13:00
15:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 13:00
15:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 13:00
Donnerstag 08:00 - 13:00
15:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 13:00

Telefon

+4927343773

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis Kamyab - Orthopädie und Unfallchirurgie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis Kamyab - Orthopädie und Unfallchirurgie senden:

Teilen