
24/09/2025
Immer im Blick: die Nachhaltigkeit
Auch das Thema Nachhaltigkeit wird groß geschrieben: SOFY – SAUNAOASE FreYung ist an das örtliche Nahwärmenetz angeschlossen.
Die Beheizung der Räumlichkeiten erfolgt mittels Fußbodenheizung, die Be- und Entlüftung über eine zentrale Lüftungsanlage mit mindestens 80 % Wärmerückgewinnung.
Die Frischluftversorgung der Saunen (ausgenommen Dampfsauna) erfolgt nicht wie üblich, mit kalter Luft von Außen, sondern mittels vorgewärmter Luft über die zentrale Be- und Entlüftungsanlage. Auch die Abluft der Saunen (ohne Dampfsauna) wird nicht direkt nach außen abgegeben, sondern über die zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung geführt und somit mindestens 80 % der enthaltenen Energie zurückgewonnen.
Um in der finnischen Sauna (Temperaturen zwischen 85 und 90 °C), die dadurch sehr hohe Bodentemperatur herabzusetzen, wurde eine Bodenkühlung verbaut. Die daraus zurückgewonnene Energie wird dem Heizkreislauf zugeführt und wieder genutzt. In den Sommermonaten kann diese Energie zudem zur Unterstützung der Warmwasserbereitung genutzt werden.
Eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 24 kWp auf dem nach Süden ausgerichteten Dach des Gebäudes deckt einen Teil des Strombedarfes ab.