
01/10/2025
GrenzWorte 2025 – Deutsch-tschechische Literaturbegegnungen
„Liegt an der Grenze – geht an Grenzen –überwindet Grenzen“: Das Motto des Literaturhauses DichterWald e. V. ist Programm für die Reihe GrenzWorte 2025. Im Herbst geben drei Veranstaltungen Raum für Stimmen aus Bayern und Tschechien – in Lesungen, Essays und Gesprächen über Geschichte, Gegenwart und persönliche Erfahrungen.
Mein Weg zu unseren Deutschen 2
📅 23. Oktober | 18:30 Uhr 📍 Paul Friedl-Haus, Freilichtmuseum Finsterau
Wie blicken tschechische Intellektuelle, Künstler und Politiker auf Deutschland? Herausgeber Wolfgang Schwarz stellt das Buch gemeinsam mit Verlegerin Eva Bauernfeind und Literaturübersetzerin Michaela Škultéty vor.
Jaroslav Rudiš: Gebrauchsanleitung für Bier
📅 25. November | 20:00 Uhr 📍 Scharfrichterhaus, Passau
Eine literarische Reise durch die Bierkultur Mitteleuropas! Humorvoll und kenntnisreich erzählt Jaroslav Rudiš Geschichten rund um das Getränk, das Bayern und Tschechien kulturell verbindet.
Böhmerwald von nah und fern
📅 26. November | 18:30 Uhr 📍 Adalbert Stifter Museum, Neureichenau
Die diesjährigen Adalbert Stifter-Stipendiaten Stefanie Gerhold und Šimon Leitgeb lesen aus ihren Werken und sprechen über ihre Erfahrungen in Oberplan/Horní Planá.
ℹ️ Ausführliche Infos zu allen Veranstaltungen unter: www.dichterwald.de
Eine Veranstaltungsreihe des Kulturmanagement Bayern-Böhmen (Beratungsbüro Niederbayern, Trägerverein Europaregion Donau-Moldau e. V.), des Literaturhauses DichterWald und des Passauer Pegasus