Bestattungen Pradl

Bestattungen Pradl Bestatter sein heißt für uns, Menschen in Krisensituationen des Lebens zu beraten, auf die sie nicht oder nur unzureichend vorbereitet sind.

Immer wieder höre ich Sätze wie:„Ich könnte euren Beruf nicht machen. Aber es ist schön, dass es euch gibt.“Oder: „Wie g...
28/07/2025

Immer wieder höre ich Sätze wie:
„Ich könnte euren Beruf nicht machen. Aber es ist schön, dass es euch gibt.“
Oder: „Wie gehst du mit so viel Trauer um?“

Ja, mein Beruf ist kein einfacher. Und doch mache ich ihn – so merkwürdig es für manche klingen mag – sehr gerne. Denn für trauernde Angehörige in einer ihrer schwersten Stunden da zu sein, ist für mich keine Last, sondern eine erfüllende Aufgabe. Ihnen Wege zu zeigen, wie eine Trauerfeier und die Trauerarbeit gestaltet werden kann, gibt nicht nur Halt, sondern schenkt auch wertvolle Momente des Abschieds.

Natürlich bedeutet dieser Beruf, rund um die Uhr erreichbar zu sein – 365 Tage im Jahr. Das fordert Kraft und verlangt meiner Familie oft ein Zurückstecken ab. Und manchmal ist es schwer, weil es trotz aller Mühe und allem Engagement nicht gelingt, es jedem recht zu machen. Aber so etwas kennt sicher jeder, egal in welchem Beruf.

Besonders nah geht es mir, wenn Kinder sterben oder schlimme Unglücke geschehen. Denn auch wir Bestatter sind Menschen – mit Herz und mit Gefühlen. Doch wir lernen, mit all dem umzugehen, und wir lernen, das Leben im Hier und Jetzt zu schätzen. Jeden Tag bewusst zu genießen. Jede Sekunde mit unseren Lieben ernst zu nehmen. Und uns nicht über Kleinigkeiten aufzuregen, die es nicht wert sind.

Vielleicht ist es genau das, was mein Beruf mich lehrt:
Wie zerbrechlich das Leben ist – und wie wertvoll jeder einzelne Augenblick.

Wenn die Mama fehlt…Es gibt Verluste, die begleiten einen ein Leben lang.Der Tod der eigenen Mutter gehört dazu.Ich selb...
21/07/2025

Wenn die Mama fehlt…

Es gibt Verluste, die begleiten einen ein Leben lang.
Der Tod der eigenen Mutter gehört dazu.

Ich selbst war 15, als ich meine Mama durch einen Verkehrsunfall verloren habe.
Viel zu jung, um zu verstehen, was das wirklich bedeutet. Und doch alt genug, um zu spüren, wie sehr sie fehlt.

Eine Mama – das ist oft jemand, der vieles sagt, was wir nicht hören wollen.
Die uns mahnt, uns zurechtrückt, uns bremst.
Die auch mal streng ist, manchmal zu streng.
Und doch ist da immer dieses tiefe, manchmal unausgesprochene „Ich hab dich lieb.“
Auch wenn wir es nicht immer erkennen.

Erst mit der Zeit – oft erst, wenn sie nicht mehr da ist – beginnen wir zu begreifen, warum sie so war.
Warum sie auf manches bestanden hat.
Warum sie uns manchmal nicht alles abgenommen, sondern uns durch schwierige Momente begleitet hat, statt sie uns zu ersparen.

Die Mama ist oft der Mensch, der uns am längsten kennt –
und der uns trotzdem immer wieder neu sieht.

Wenn sie fehlt, dann fehlt nicht nur ein Mensch.
Dann fehlt Halt.
Dann fehlt dieses „Ich bin für dich da“, egal was passiert.
Dann fehlt ein Stück Zuhause.

Für alle, die ihre Mama noch haben: Ruft sie an.
Hört hin. Nehmt sie ernst – und in den Arm.
Und für alle, die sie verloren haben:
Ich weiß, wie es sich anfühlt.
Und ich weiß, dass die Liebe bleibt.
Trotz allem. Für immer.

Wenn Kinder sterben, zerreißt es uns das Herz. Doch auch wenn unsere Omas, Opas, Uromas und Uropas gehen, stirbt mit ihn...
16/07/2025

Wenn Kinder sterben, zerreißt es uns das Herz. Doch auch wenn unsere Omas, Opas, Uromas und Uropas gehen, stirbt mit ihnen etwas Unersetzliches – eine ganze Lebensgeschichte.

Mit jedem Abschied verlieren wir Erinnerungen, Erfahrungen, Wissen.
Die Liebe einer Oma, die sich beim Spielen von „Mensch ärgere dich nicht“ Zeit für uns nahm.
Das handwerkliche Geschick eines Opas, der genau wusste, wie man eine Sense schleift oder eine Angel baut.
Die Hausmittel gegen aufgeschlagene Knie, der Trost, wenn wir etwas angestellt hatten.
Und später – die weisen Worte, die uns im Erwachsenenleben oft mehr halfen als jeder kluge Ratgeber.

All das vergeht, wenn wir nicht hinhören.
Wenn wir nicht fragen.
Wenn wir ihnen nicht die Zeit schenken, die sie verdienen.

Unsere Eltern, Großeltern und Urgroßeltern haben uns so viel gegeben.
Lassen wir nicht zu, dass ihre Geschichten mit ihnen verschwinden.

Ein kleines Leben, das Spuren hinterlässt.Seit vielen Jahren begleiten wir ehrenamtlich die Beisetzungen der sogenannten...
10/07/2025

Ein kleines Leben, das Spuren hinterlässt.

Seit vielen Jahren begleiten wir ehrenamtlich die Beisetzungen der sogenannten Sternenkinder – Kinder, die still geboren wurden oder viel zu früh gehen mussten. Für uns ist es eine Herzensangelegenheit, denn auch diese Eltern haben ihr Kind verloren. Auch ihr Schmerz verdient Raum, Anerkennung und einen würdevollen Abschied.

Die Stadt hat uns dafür ein eigenes Sternengrab zur Verfügung gestellt – ein Ort des Erinnerns, des Trauerns, aber auch der Liebe. Die örtlichen Blumenhändler schenken zu jeder Beisetzung ein Blumengesteck, und eine Mitarbeiterin des Krankenhauses, die sich seit Jahren mit viel Herz um die Organisation kümmert, ist die treibende Kraft hinter allem.

Dafür möchten wir von Herzen Danke sagen.
Denn auch leises Leid braucht Menschen, die hinhören.
Und Liebe kennt keine Größe – sie ist einfach da.

👼❤️

02/07/2025

🕯 Bestattung früher und heute – wir suchen Exponate für eine besondere Ausstellung! 🕯

Im März 2026 entsteht im Freilichtmuseum unserer Region eine Ausstellung rund um das Thema Bestattung in früherer Zeit – ein spannender Blick zurück auf alte Rituale, Handwerkskunst und den Umgang mit Abschied und Trauer.

Dafür suchen wir zeittypische Gegenstände aus der Vergangenheit:
🪦 alte Werkzeuge aus dem Bestattungswesen
🔔 Totenglöckchen, Trauerflore, Grabkreuze
🕯 Öl- oder Karbidlampen
📜 historische Dokumente oder Fotos

Egal ob aus Familienbesitz, vom Dachboden oder aus dem Fundus eines Bestattungsunternehmens – jeder Beitrag zählt und kann Teil dieser Ausstellung werden.

👉 Wer etwas beitragen kann oder Fragen hat: bitte einfach per PN melden oder direkt im Kommentarbereich schreiben.

Lasst uns gemeinsam Erinnerung bewahren und Geschichte erlebbar machen.

Vielen Dank für eure Unterstützung!

27/06/2025

Abschied in Würde – Worte, die bleiben

Als Bestatter begleite ich Menschen auf ihrem letzten Weg – und als Trauerredner ist es mir ein besonderes Anliegen, diesen Weg mit Worten zu gestalten, die tragen.

Ich glaube fest daran, dass eine persönliche Rede, in der sich das Leben des Verstorbenen wirklich widerspiegelt – mit eigenen Liedern, mit kleinen Erinnerungen, mit all dem, was ein Mensch war – den Abschied nicht leichter macht, aber ihn anders macht.

Ein solch gestalteter Moment schafft Raum: für Trauer, ja – aber auch für Liebe, für ein Lächeln, für den Gedanken: „So war er. So war sie.“
Und manchmal hilft das, den Tag der Beisetzung nicht nur als traurigen Tag im Kopf zu behalten, sondern als einen, der voller Bedeutung war.

Ich nehme mir für jede Rede viel Zeit. Höre zu, frage nach, spüre nach. Und wenn es dann so weit ist, versuche ich Ruhe zu geben, Zuversicht auszustrahlen – und Worte zu finden, die bleiben dürfen.

22/06/2025

“Tief empfundene Dankbarkeit und mitfühlende Begleitung”

Als Vater von zwei gesunden Kindern bin ich unendlich dankbar. Diese Dankbarkeit begleitet mich jeden Tag – gerade auch in meinem Beruf.

Wenn Eltern zu mir kommen, weil sie den schwersten Verlust ihres Lebens erlitten haben – den ihres Kindes –, dann berührt mich das zutiefst. Ich kann und will mir nicht anmaßen, ihren Schmerz nachzuempfinden, aber ich fühle mit. Jedes einzelne Mal.

Und trotzdem, oder vielleicht gerade deshalb, erfüllt mich meine Arbeit. Weil ich in dieser unfassbar schweren Zeit etwas geben kann: Halt, Ruhe, Orientierung. Weil ich helfen darf, wo Worte fehlen, und weil ich an der Seite der Familien sein kann, wenn alles ins Wanken gerät.

Es ist eine große Verantwortung – und ein großes Geschenk, dass mir dieses Vertrauen geschenkt wird.

27/05/2025

Besondere und persönliche Erinnerungen oder Eigenschaften sollten bei einer Trauerfeier berücksichtig werden. So wird die Abschiedsfeier zu einem individuellen und feierlichen Moment. Mir als Trauerredner ist es zum Beispiel nicht wichtig, wann und wo der Verstorbene zur Schule gegangen ist. Sondern wie er als Mensch war, seine Persönlichkeit, seine Eigenheiten, die besonderen Momente die sie als Angehörige mit ihm geteilt haben. Einfühlsame Musik oder auch das Lieblingslied, egal welches, machen Verabschiedungen zu etwas Besonderem.

Auf die schnelle einen Spruch für die Zeitungsanzeige oder ein Motiv für das Sterbebild aussuchen überfordert viele Ange...
11/04/2025

Auf die schnelle einen Spruch für die Zeitungsanzeige oder ein Motiv für das Sterbebild aussuchen überfordert viele Angehörige und ist auch nicht der Sinn der Sache, für den Verstorbenen einen besonderer Abschied zu organisieren.

Wir haben mit viel Arbeit und Hingabe unsere Beratungsmappe für zu Hause entworfen. Diese soll helfen, in einer gewohnten Umgebung, vielleicht bei einer Tasse Kaffee, die Todesanzeige im Kreise der Familie zu entwerfen oder eine schöne Urne auszusuchen. Bei einem persönlichen Termin können dann die Einzelheiten noch einmal genau besprochen werden.

Wir haben wieder sehr schöne Urnen von unserem heimischen Schreiner bekommen. Jede für sich ein Einzelstück und individu...
26/03/2025

Wir haben wieder sehr schöne Urnen von unserem heimischen Schreiner bekommen. Jede für sich ein Einzelstück und individuell.

28/02/2025

Sich Hilfe zu holen ist keine Schwäche, sondern eine Stärke.

Wir haben unser Sortiment an Urnen wieder erweitert. Holzurnen aus Buche und Eiche, geölt mit verschiedenen Motiven. Auf...
12/02/2025

Wir haben unser Sortiment an Urnen wieder erweitert. Holzurnen aus Buche und Eiche, geölt mit verschiedenen Motiven. Auf Wunsch ist es möglich, sein eigenes Symbol auf die Urne fräsen zu lassen. Das Holz für die Urnen sowie der Hersteller kommen aus Bayern.

Adresse

Bahnhofstraße 12
Freyung
94078

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bestattungen Pradl erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bestattungen Pradl senden:

Teilen