17/11/2025
Der Medizinball bringt deinen Körper in Schwung!
Mit Medical Move entwickeln wir Übungen, die immer die Schwerkraft mit einbeziehen - das heißt, wenn wir die Physik verstanden haben, können wir sehr wirkungsvoll trainieren.
Wenn wir die Kraftvektoren verschiedener physikalischer Naturgesetze (z.B. Gravitation- und Zentrifugalkraft) berücksichtigen, verbessert sich grundlegend die Kraft und ergänzend die Haltefähigkeit, die Reaktionsfähigkeit, die muskuläre Kooperations- und Koordinationsfähigkeit, das Gleichgewicht und die Körperwahrnehmung.
Außerdem wird die Verbindung zwischen Körper und Gehirn gestärkt.
Aber Achtung, vermeide einen der häufigsten Fehler im Training:
Diesen Fehler machen sogar viele „Gym-Bros“.
Achte auf deine Haltung! Bleibe mit dem Rücken stehts gerade, damit du keinen „Buckel“ während der Übung machst. Das kann gerade bei dieser Übung relativ schnell passieren, weil du schon ziemlich viele Muskeln brauchst, um eine gute Haltung zu realisieren.
Einen „Buckel“ unabsichtlich zu „trainieren“ ist das schlechteste, was du deiner Wirbelsäule antun kannst!
Du machst es ja, um dir etwas Gutes zu tun und es wäre so schade, wenn du wegen der schlechten Haltung deine Trainings-Idee in den Sand setzen würdest.