SRH Krankenhaus Waltershausen-Friedrichroda GmbH

SRH Krankenhaus Waltershausen-Friedrichroda GmbH Das SRH Krankenhaus Waltershausen-Friedrichroda ist Teil des gemeinnützigen Stiftungsunternehmens SRH

💙 Medizinisches Wissen aktuell und interdisziplinär:Am 27.09.2025 lädt unser SRH Krankenhaus Waltershausen-Friedrichroda...
15/09/2025

💙 Medizinisches Wissen aktuell und interdisziplinär:
Am 27.09.2025 lädt unser SRH Krankenhaus Waltershausen-Friedrichroda Ärztliche Kolleg:innen zum Update Kardiologie / Angiologie ins H+ Hotel Friedrichroda ein.

Von Herzinsuffizienz über interventionelle Klappentherapien bis hin zu Lipidtherapie – spannende Vorträge und Austausch auf Augenhöhe warten auf alle Teilnehmer:innen.

📍 H+ Hotel Friedrichroda
🗓 Samstag, 27.09.2025 | 09:00–13:00 Uhr

Feedback, das zeigt: Qualität entsteht durch Menschlichkeit. Vielen Dank an unser engagiertes Team für seinen Einsatz – ...
09/09/2025

Feedback, das zeigt: Qualität entsteht durch Menschlichkeit. Vielen Dank an unser engagiertes Team für seinen Einsatz – und an unsere Patient:innen für ihr Vertrauen! 💙

✨ Willkommen im Team! ✨Am Montag durften wir 19 neue Auszubildende begrüßen – in den Bereichen Pflegefachfrau/-mann, Ope...
05/09/2025

✨ Willkommen im Team! ✨
Am Montag durften wir 19 neue Auszubildende begrüßen – in den Bereichen Pflegefachfrau/-mann, Operationstechnische Assistenz, MTR und MTF. 🎉

Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit und sind gespannt, wie unser neues 1. Lehrjahr in den kommenden Jahren wächst und sich entwickelt. 💙

Natürlich gab’s zum Start auch unser Azubi-Paket als kleines Willkommensgeschenk. 🎁

🎓✨ Herzlichen Glückwunsch! ✨🎓Unsere frischgebackenen Pflegefachfrauen und -männer sowie Krankenpflegehelfer:innen haben ...
01/09/2025

🎓✨ Herzlichen Glückwunsch! ✨🎓

Unsere frischgebackenen Pflegefachfrauen und -männer sowie Krankenpflegehelfer:innen haben erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen! 👏💙

Mit Engagement, Fachwissen und ganz viel Herz haben sie die letzten Jahre gemeistert. 🫶

Gute Pflege und gute Aufklärung gehören für uns zusammen. Schön zu sehen, dass das bei unseren Patient:innen ankommt. 💙
29/08/2025

Gute Pflege und gute Aufklärung gehören für uns zusammen. Schön zu sehen, dass das bei unseren Patient:innen ankommt. 💙

27/08/2025

💡 Veränderung spüren – Zukunft erleben!
Das KHZG bringt nicht nur Technik in unsere Kliniken, sondern verändert auch unseren Arbeitsalltag.
Was bedeutet das für die Menschen hinter den Kulissen – und wie macht uns das gemeinsam stärker? 🤝

➡️ Jetzt im neuen Video entdecken! 🎬

26/08/2025

Liebe Patienten,

die chirurgischen Praxen des MVZ Waltershausen- Friedrichroda bleiben krankheits- und urlaubsbedingt vom 26.08.2025- 28.08.2025 geschlossen.

Bei akuten Beschwerden wenden Sie sich bitte an die Praxis:

Nino Fischer
Helios MVZ Gotha
Bertha-Schneyer-Straße 6
99867 Gotha
Tel.: 0362121990

Vielen Dank für ihr Verständnis.

Herzliche Grüße
Ihr Praxisteam

18/08/2025

🚀 KHZG in Aktion!
Was heißt das konkret für uns? 👉 Schnellere Abläufe & bessere Vernetzung! 💙

14/08/2025

💡💡💡

Liebe Patienten,

an folgenden Tagen bietet der Fachbereich Chirurgie des SRH MVZ Waltershausen- Friedrichroda erst ab 10:00 Uhr eine offene Sprechstunde an.

18.08.2025
19.08.2025
25.08.2025 und 26.08.2025

Die Behandlung vor 10:00 Uhr ist an diesen Tagen nicht möglich.

Wir danken für ihr Verständnis.

Herzliche Grüße
Ihr Praxisteam

Am wärmsten Tag des Jahres steht das Wohl der Mitarbeitenden an erster Stelle. Im SRH MVZ Waltershausen- Friedrichroda g...
14/08/2025

Am wärmsten Tag des Jahres steht das Wohl der Mitarbeitenden an erster Stelle.
Im SRH MVZ Waltershausen- Friedrichroda gab es heute für alle erfischende Smoothies. 🍹
Die Freude ist groß, das Strahlen aller Fleißigen macht nun auch der Sonne Konkurrenz. ☀️😎


13/08/2025

✨ Zukunft passiert nicht einfach – wir gestalten sie! ✨
📹 KHZG klingt kompliziert? Keine Sorge – wir erklären’s einfach!
In unserem neuen Video erfahren Sie in wenigen Minuten, was es mit dem Krankenhauszukunftsgesetz auf sich hat, wie es unsere Kliniken digital fit für die Zukunft macht und warum am Ende vor allem unsere Patientinnen und Patienten profitieren.
💙 Denn moderne Technik bedeutet bei uns: mehr Zeit für das, was wirklich zählt – Ihre Gesundheit.
➡️ Jetzt reinschauen! 👀

Adresse

Reinhardsbrunner Str. 17
Friedrichroda
99894

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SRH Krankenhaus Waltershausen-Friedrichroda GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an SRH Krankenhaus Waltershausen-Friedrichroda GmbH senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Unser Krankenhaus

Das SRH Krankenhaus Waltershausen-Friedrichroda sichert mit einem ausgewogenen medizinischen Angebot die regionale Versorgung. Dafür sorgen sechs Fachabteilungen: Anästhesie/Intensivmedizin, Allgemein-/Viszeralchirurgie, Orthopädie/Unfallchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Innere Medizin (I+II). Mehr als 350 Mitarbeiter sorgen für das Wohl der jährlich 9.700 stationären und 19.000 ambulanten Patienten. Die Klinik ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg. Wir gehören zur SRH Kliniken GmbH, einem der führenden privaten Klinikträger mit zehn Akut- und sechs Rehakliniken sowie einer Vielzahl an MVZen. Über 8.000 Mitarbeiter betreuen jährlich 846.000 Patienten.

Leitbild

Wir haben das Ziel, Menschen die bestmögliche Unterstützung bei der Vermeidung, Heilung und Linderung von Krankheiten zu bieten. Um dies zu erreichen, achten wir besonders auf Patientensicherheit, Transparenz und messbare Qualität. In unseren Akutkliniken sichern wir beste Behandlungsqualität durch engagierte und hoch qualifizierte Mitarbeiter, optimale Behandlungsabläufe und modernste Medizintechnik. In der medizinischen Rehabilitation bieten wir alle notwendigen Hilfen, um den Genesungsprozess und eine rasche Rückkehr ins Berufsleben zu fördern. Durch unsere Medizinischen Versorgungszentren leisten wir einen aktiven Beitrag für die ambulante, wohnortnahe, Sektoren übergreifende Versorgung.