Kath. Sozialstation Friedrichshafen

Kath. Sozialstation Friedrichshafen WIR PFLEGEN MENSCHLICHKEIT Die Kath. Sozialstation pflegt und betreut in langer Tradition seit dem Jahr 1866. Zugelassen bei allen Kranken- u.

Ausgangspunkt unserer Arbeit ist das Gebot zur christlichen Nächstenliebe. Die Begleitung bei Krankheit, Behinderung und Alter soll Lasten abnehmen, um die häusliche Selbstständigkeit möglichst lange zu erhalten. Unser motiviertes und qualifiziertes Fachpersonal informiert, berät und pflegt nach dem jeweils neuesten Stand. Pflegekassen, Kooperationen mit weiteren Pflegediensten und Kliniken so wie gute Kontakte zu Ärzten und anderen medizi-nischen Diensten gewähren eine kompetente Pflege und Fürsorge.

Ein kleiner Einblick in unsere Senioren Betreuungsgruppen Standort Friedrichshafen immer Donnerstags 👵🏻😋🍀Mit Kaffee und ...
25/09/2025

Ein kleiner Einblick in unsere Senioren Betreuungsgruppen Standort Friedrichshafen immer Donnerstags 👵🏻😋🍀

Mit Kaffee und Kuchen, Sitzgymnastik und gemeinsamen Kochen zauberten wir unseren Senioren ein Lächeln ins Gesicht.
Für viele war es nach Jahren wieder das erste Mal das sie gekocht haben 😊
Um so leckerer war natürlich das gemeinsame gemütliche Essen, der frisch zubereiteten Speise und der Gemeinsamkeit😋👴🏻👵🏻
Bei einem Herbstquiz konnten unsere Kunden dann zeigen, wieviel Wissen in Ihnen steckt und gemeinsam schafften wir es , alle Fragen zu beantworten 💪

Auch unser Bingo ist eine Aktivität auf die unsere Kunden nicht verzichten möchten und Ihnen viel Spaß bereitet 🍀

Es war ein toller und gelungner Nachmittag mit viel Lachen, Herz und den besten Kunden die man sich als Sozialstation wünschen kann ❤️

Wir waren Teil der Leistungsschau Teuringer Wirtschaft in Oberteuringen – ein voller Erfolg für die Katholische Sozialst...
14/09/2025

Wir waren Teil der Leistungsschau Teuringer Wirtschaft in Oberteuringen – ein voller Erfolg für die Katholische Sozialstation Friedrichshafen! 💙✨

🚀 Was war los?

👨‍💼 Unser Geschäftsführer, Klaus Stuhlmüller, hielt einen spannenden Vortrag zum Thema „Leben im Alter“ wie Pflege & Würde Hand in Hand gehen können.

💁‍♀️ Frau Sonja Wirsum, unsere Koordinatorin der Betreuungsgruppen, zeigte mit Herz, wie Betreuung in Gemeinschaft wirkt.

👨‍⚕️ Pflegedienstleiter Chris-Roman Köhne war mittendrin statt nur dabei – direkt vor Ort, nah an den Menschen & praxisnah im Austausch.

🌍 Warum wir dabei waren: Die Leistungsschau zeigt, was Oberteuringen bewegt – Innovation, Gemeinschaft & Zukunft.

Für uns heißt das: Sichtbar sein, Netzwerke stärken und direkt mit euch ins Gespräch kommen. 💬💡

🙏 Danke an alle Besucher, Mitwirkenden & unser tolles Team vor Ort!

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten Begegnungen. Gemeinsam gestalten wir ein gutes Leben in jeder Lebensphase. 🌟

👉 Neugierig geworden? Schreib uns eine DM oder kommentiere hier, wenn du mehr über unsere Betreuungsgruppen, Pflegeangebote oder Jobs mit Sinn erfahren willst. 💌

💻 Mehr unter www.sozialstation-fn.de

📣 Wir sind dabei bei der Teuringer Leistungsschau! 🎉Am Sonntag, 14. September 2025 stellen wir als Katholische Sozialsta...
05/09/2025

📣 Wir sind dabei bei der Teuringer Leistungsschau! 🎉

Am Sonntag, 14. September 2025 stellen wir als Katholische Sozialstation Friedrichshafen unsere Arbeit vor. 💙

👉 Um 10:30 Uhr halten wir einen lebendigen und praxisnahen Vortrag zum Thema:
„Pflege im Alter – nah am Menschen, nah am Leben.“ 👵👴✨

Anschließend stehen wir euch für alle Fragen rund um das Thema Pflege zur Verfügung. 🤝💬

📍 Veranstaltungsort: Rund um den Gasthof „Die Post“ in Oberteuringen
⏰ 10:00 – 17:00 Uhr

Lasst uns gemeinsam die Zukunft der Pflege gestalten! 💪🌱

🎓✨ Herzlichen Glückwunsch, Sava! ✨🎓Heute feiern wir einen ganz besonderen Menschen:Sava Damljanovic hat seine einjährige...
28/08/2025

🎓✨ Herzlichen Glückwunsch, Sava! ✨🎓

Heute feiern wir einen ganz besonderen Menschen:
Sava Damljanovic hat seine einjährige Ausbildung zum Altenpflegehelfer erfolgreich abgeschlossen und feierlich seine Urkunde erhalten. 🎓🙌

Sein Weg war nicht immer einfach, es gab viele Herausforderungen, viel Durchhaltevermögen war gefragt. Doch Sava hat niemals aufgegeben, er hat sich Schritt für Schritt durchgekämpft und bewiesen, dass man mit Willenskraft, Herz und Leidenschaft alles schaffen kann. 💪❤️

Auf dem Bild seht ihr ihn mit Pflegedienstleiter Maximilian Bosch und stellv. Pflegedienstleiterin Jennifer Fuchs, die voller Stolz diesen Moment mit ihm teilen durften.

Besonders berührend: Seine Familie – Mama, Geschwister und seine Arbeitskollegen waren bei der Übergabe dabei und haben diesen Erfolg mit ihm gefeiert. 🥳💐 Ihre Freude und ihr Stolz zeigen, wie außergewöhnlich dieser Moment ist.

👉 Sava ist für uns alle ein Vorbild dafür, dass ein steiniger Weg nicht das Ziel bestimmt, sondern die Stärke, mit der man ihn geht.

Wir freuen uns unendlich, ihn nun als festes Mitglied unserer Pflegefamilie der Katholischen Sozialstation Friedrichshafen willkommen zu heißen. 🚀💙

Auch wir als Sozialstation haben täglich mit Demenz erkrankten zu tun. Ein  wichtiges und interessantes Thema, für Angeh...
26/08/2025

Auch wir als Sozialstation haben täglich mit Demenz erkrankten zu tun.
Ein wichtiges und interessantes Thema, für Angehörige und Menschen, die mit Demenz erkrankten zu tun haben
https://www.facebook.com/share/1AyPKfYr7h/

Rund um den Welt-Alzheimer-Tag: Vielfältiges Programm im Bodenseekreis von September bis November

Anlässlich des Welt-Alzheimer-Tages (21. September) bietet der Bodenseekreis zwischen dem 10. September und 21. November 2025 ein vielfältiges Programm mit insgesamt 15 Veranstaltungen für Betroffene, Angehörige und Interessierte. Vorträge zu Demenz, praktische Hilfestellungen für den Alltag, Konzerte, Museumsbesuche und Filmvorführungen rücken das Leben mit der Erkrankung und den Umgang damit auf kreative Weise in den Mittelpunkt. Infos und Programm: www.bodenseekreis.de/weltalzheimertag

Bedeutung des Welt-Alzheimer-Tages

Der Welt-Alzheimer-Tag wird jedes Jahr am 21. September in vielen Ländern begangen, um die Öffentlichkeit auf die Situation von Menschen mit Demenz und deren Angehörigen aufmerksam zu machen. Denn eine Demenzdiagnose verändert nicht nur das Leben der Erkrankten selbst, sondern auch das ihrer Familien, Freunde und Nachbarn.

Noch immer fällt es vielen aber schwer, offen über die Erkrankung zu sprechen. Die Angst vor Ausgrenzung oder Diskriminierung ist groß. Häufig ziehen sich Betroffene zurück und fehlen dadurch in Vereinen, bei Festen oder in Chören. Umso wichtiger ist es, dass Freunde, Familien, Nachbarn und Mitbürger nicht wegsehen, sondern das Gespräch suchen. Auch wenn es anfangs ungewohnt oder schwierig erscheint.

15 Veranstaltungen fördern Begegnung und Teilhabe

Um Vorbehalte und Berührungsängste abzubauen, organisiert das Netzwerk Demenz in Kooperation mit dem Netzwerk „Älter werden im Bodenseekreis“ von September bis November insgesamt 15 Veranstaltungen rund um das Thema.

Ein Beispiel: Am Sonntag, 19. Oktober 2025 um 14:30 Uhr laden der Harmonikaclub Friedrichshafen und der Männerchor Friedrichshafen-Fischbach zu einem besonderen Konzert im Gustav-Werner-Stift (Konstantin-Schmäh-Straße 30, Friedrichshafen) ein.

Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen erwartet hier ein Nachmittag mit Musik, Gesang und Begegnung. Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht. Denn Musik ist ein wichtiger Schlüssel, um Zugang zu Betroffenen zu finden und Erinnerungen wieder aufleben zu lassen.

Informationen und Programmübersicht

Das vollständige Programm ist online unter www.bodenseekreis.de/weltalzheimertag zu finden. Es liegt außerdem in den Rathäusern im Landkreis aus oder kann beim Landratsamt unter 07541 204-5640 oder sozialplanung@bodenseekreis.de bestellt werden.

Bildinfo: Musik und Begegnung: Konzert aus dem Programm zum Welt-Alzheimer-Tag 2024. Foto: Landratsamt Bodenseekreis

Die Katholische Sozialstation Friedrichshafen hat ihr Betreuungsangebot erweitert  💪Kostenloses reinschnuppern in unsere...
11/08/2025

Die Katholische Sozialstation Friedrichshafen hat ihr Betreuungsangebot erweitert 💪
Kostenloses reinschnuppern in unsere Betreuungsgruppen, neue Menschen und Gleichgesinnte kennen lernen sind inbegriffen.
Lernt unser Betreuungsteam mit Herz, Verstand und Humor kennen.
Entflieht für kurze Zeit dem Alltag und fühlt euch bei uns wohl 👵🏻👴🏻
Einfach bei uns melden, wir geben gerne nähere Informationen an Sie weiter.
Wir freuen uns auf euch 🍀🥰

Weiterbildung ist uns wichtig !Unsere Mitarbeiter  erhalten vierteljährlich  die Altenpflege Akademie,  um sich optimal ...
03/08/2025

Weiterbildung ist uns wichtig !

Unsere Mitarbeiter erhalten vierteljährlich die Altenpflege Akademie, um sich optimal online von Zuhause aus weiter zu bilden .📖📚
Themen wie " Chronisch kranke Menschen Pflegen " , " bei Schlaganfall richtig reagieren " , " Schmerzen erkennen bei Demenz " oder " Erste Hilfe bei Vergiftungen " sind nur ein kleiner Auszug der Themen.

Auch Schulungen intern , die durch die Nestle-Apotheke Inhaber B. Nestle oder Mediko Ärztebedarf GmbH regelmäßig angeboten werden, werden gut von unseren Mitarbeitern angenommen und besucht.
So bleiben unsere Mitarbeiter auf dem neuesten Stand, können unsere Kunden optimal versorgen und kompetent, mit Wissen und Verstand das erlernte an die Kunden weiter geben .👴🏻👵🏻💪

28/07/2025
Heute wurden wir von Herrn B  bei der Sozialstation Friedrichshafen überrascht. 🥰Mit mega leckerem Kuchen 🍰, bedankte si...
24/07/2025

Heute wurden wir von Herrn B bei der Sozialstation Friedrichshafen überrascht. 🥰

Mit mega leckerem Kuchen 🍰, bedankte sich Herr B bei uns für seine tolle Versorgung, gleichzeitig feierte er heute seinen 77 Geburtstag 🥳🎂, da schmeckte der Kuchen gleich doppelt so lecker. 😋

Dank Miriam Hofrichter von Mediko Ärztebedarf GmbH und unserm tollen Team, konnten wir die Wundversorgung von Herrn B optimal durchführen und zu einem positiven Ende bringen. 💪
Bei dieser tollen Überraschung merkten wir mal wieder, wie schön es ist, Hand in Hand mit einem kompetenen Wundmanagement, super Kunden und auch mit einem tollem Team arbeiten zu dürfen.

So macht die Arbeit Spaß und auch zufrieden. 🍀

Danke Herr B für eine gelungene Überraschung 🤗

Pfingsten gilt als der "Geburtstag der Kirche". Gefeiert wird der Heilige Geist. Die Erzählung dazu ist in der Bibel in ...
08/06/2025

Pfingsten gilt als der "Geburtstag der Kirche". Gefeiert wird der Heilige Geist. Die Erzählung dazu ist in der Bibel in der Apostelgeschichte 2 zu finden.
Demnach kamen die Jünger Jesu 50 Tage nach dessen Kreuzestod zum jüdischen Fest Schawuot ( Jüdisches Erntedankfest) in Jerusalem zusammen.
Dort empfingen sie den heiligen Geist

Die Katholische Sozialstation Friedrichshafen wünscht allen ein schönes Pfingstfest 🍀🕊

Toll wars 🧑❤️👨‍🦱🍀🚗🍽
19/05/2025

Toll wars 🧑❤️👨‍🦱🍀🚗🍽

Zu einem „Tag der offenen Tür“ hat die Katholische Sozialstation Friedrichshafen am Samstag die Bevölkerung in und um das Haus der katholischen Kirche eingeladen.

Gestern war es für die Katholische Sozialstation Friedrichshafen endlich soweit.Der Tag der offenen Türe wurde gefeiert ...
18/05/2025

Gestern war es für die Katholische Sozialstation Friedrichshafen endlich soweit.
Der Tag der offenen Türe wurde gefeiert 🥰
Mit viel Elan und helfenden Händen unserer Mitarbeiter, so wie Pfarrer Benner, "Dein Theater" Stuttgart, live Musikband, Diakonisches Institut, Medizin Campus Bodensee , Neste Apotheke, Sanitätshaus Trapp uvm wurde der Tag zu einem richtig tollen Erlebnis 🍀💪
Beim Mittagessen 🍽, Kaffe und Kuchen ☕️🍰 wurden tolle Gespräche und neue Kontakte geknüpft.
Ein großes Dankeschön gilt besonders an die zahlreichen Besucher und die besten Kunden, die die Katholische Sozialstation haben kann ❤️👵🏻👴🏻❤️

Adresse

MarienStr. 16
Friedrichshafen
88045

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 13:00

Telefon

+49754122101

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kath. Sozialstation Friedrichshafen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kath. Sozialstation Friedrichshafen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram