Sabeth Kerkhoff - Pantarei Praktikerin

Sabeth Kerkhoff - Pantarei Praktikerin Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Sabeth Kerkhoff - Pantarei Praktikerin, Therapeut/in, Friedrichshain.

VERTRAUEN ist eine Qualität, die wir uns selbst finden, dort erwecken und nähern. Und zugleich hängt sie mit den Orten u...
13/03/2023

VERTRAUEN ist eine Qualität, die wir uns selbst finden, dort erwecken und nähern. Und zugleich hängt sie mit den Orten und Menschen, Tätigkeiten und Stimmungen zu tun, die uns umgeben.

Es ist so wichtig beide dieser Seiten zu erforschen und zu nähren.

Was brauchst du im Innen, damit du Vertrauen spürst?

Was brauchst du im Außen, damit Vertrauen wächst?

Wir haben eine Sehnsucht nach Präsenz!In mir selbst spüre ich es wie einen ständigen Ruf, der wenn ich ihm zuhöre lauter...
24/02/2023

Wir haben eine Sehnsucht nach Präsenz!
In mir selbst spüre ich es wie einen ständigen Ruf, der wenn ich ihm zuhöre lauter wird: PRÄSENZ.

🌿Alles in mir will präsent sein. Ist dafür gemacht präsent zu sein, mit mir und der Welt, dem Leben.
Und so oft bin ich es nicht: Bin verhindert. Zu schnell. „Später. Später, dann. Nur noch…
dann bin ich präsent, ich muss nur noch kurz… „

🪲Ich glaube, dass wir Menschen uns nach Präsenz sehen! Ich glauben, dass es einer unserer tiefsten und nicht zu zerstörenden Bausteine ist. Ob wir sie erfüllen oder nicht, die Sehnsucht bleibt.

🕸️Ob wir sie wahrnehmen oder niemals spüren werden. Sie ist da, tief, tief in uns drin. Denn ich möchte glauben, dass jede Zelle in uns nach Präsenz strebt, denn Präsenz bedeutet mit dem Leben präsent, verbunden zu sein. Und wir sind Leben.

🫀Unser Körper führt uns zu Präsenz! Er kann unser Anker sein - auch wenn das an und an bedeutet mit unangenehmen Gefühlen präsent zu sein.
Wenn wir mit unserem Körper lernen präsent zu sein zeigt er uns von sich aus Wege, die zu Lebendigkeit und Selbstausdruck. Denn wenn wir präsent sind erfahren wir auch was wir brauchen uns wünschen, oder auch was uns nährt.

Gefühle werden ganz oft als Bedrohung für unsere Logik gewertet und auf Grund dieser Deutung auch so erfahren. Und in ge...
22/02/2023

Gefühle werden ganz oft als Bedrohung für unsere Logik gewertet und auf Grund dieser Deutung auch so erfahren.
Und in gewisser Weise macht es Sinn, denn Gefühle wollen immer Bewegung (Handlung) von uns. Sie bringen Fluss in unser Leben und dieser Fluss bedeutet unweigerlich eine Veränderung.
Unsere Logik benutzen wir meist für das Gegenteil: für Struktur, Sicherheit und Planbarkeit. Logik und Gefühl werden zu Gegnern stilisiert! Gefühle bringen dann Chaos und wir stemmen uns mit allem was wir haben dagegen.
Wir können auf eine andere Weise auf dieses wunderbare Paar schauen. Gefühle sind wie Wegweiser wenn sie ihren gebührenden Platz in unserem Leben einnehmen dürfen! Zb darüber welche Handlung für uns gerade wichtig ist. Sie informieren unsere Logik auf essentielle Weise. Die Partnerschaft zwischen Verstehen und Fühlen kann eine unschlagbare Navigation in unserem
Leben werden, wenn wir sie lassen.

Glück kann man versuchen zu jagen, wenn es einem fehlt und man kann versuchen es festzuhalten, wenn es da ist.Aber viell...
03/02/2023

Glück kann man versuchen zu jagen, wenn es einem fehlt und man kann versuchen es festzuhalten, wenn es da ist.

Aber vielleicht stimmst du mir zu : das Empfinden von Glück (obwohl wir einiges dafür tun können) ist etwas, was sich nicht erzwingen lässt, noch ist es etwas was dauerhaft präsent ist.

In meiner Wahrnehmung empfinden wir umso mehr Glück, wenn wir bereit sind auch alle anderen Gefühle in unserem Leben zu empfinden.

Glück entsteht auf natürliche Weise in uns, wenn Gefühle und Erfahrungen in uns Raum und Fluss erfahren.
Glück ist damit für mich gleich des Fassungsvermögens in uns selbst. Denn gerade für Glück und Freude brauchen wir Raum in uns - ein Fassungsvermögen nicht nur für die Herausforderungen des Lebens, sondern genau so auch für all die Schönheit!

Glück lehrt uns zu empfangen, loszulassen und zu vertrauen.

🫀Was bedeutet es eigentlich einen Zugang zu unserem Körper zu haben - haben wir den nicht eh? Schließlich sind wir nie d...
01/02/2023

🫀Was bedeutet es eigentlich einen Zugang zu unserem Körper zu haben - haben wir den nicht eh?

Schließlich sind wir nie davon getrennt.
Ja und nein. Auf einer Ebene sind wir natürlich nie getrennt, sondern immer verkörpert.

🫥Auf anderen Ebenen, denen des inneren Erlebens und Spürens, können wir sehr wohl getrennt sein, obwohl wir weiterhin Körper sind: Wir bewegen uns, ernähren uns, arbeiten, führen Beziehung und treffen Entschuldigungen aber präsent müssen wir dabei nicht sein.

🌿Die Ebene des Spürens, die Ebene des Kontakts mit uns und der Welt, ist wie ausgeblendet, denn sie passt nicht in den Modus des Funktionierens.
Wie ein stiller Gast zieht sich das Spüren zurück. Der Durchhalte- oder Funktions-Modus übernimmt dann oft.

💆‍♀️Unser Körper ist der direkteste Weg zurück zu deinem Spüren! Und damit der Weg zurück zu einem tieferen Kontakt mit dir und der Welt.

🤷‍♀️Warum wir es dennoch oft nicht tun? Weil unbewusst ahnen, dass wir, wenn wir wieder anfangen mehr zu spüren zuerst das aufräumen, was „ungefühlt“ geblieben ist.
Wir bekommen nicht die Wahl nur die Gefühle zu fühlen, die unserer derzeitigen Bewertung nach gut sind!

♥️Der Zugang zu unseren Gefühlen über unseren Körper ermöglicht uns allerdings eine neue kraftvolle Erfahrung!
Wir lernen nach und nach die Bewertungen der einzelnen Gefühle los zu lassen und sie als das zu verkörpern was sie sind - Lebensenergie.

🌿Wann bist du mit deinem Körper verbunden?

🌿Und was macht das mit deinen Gefühlen?

Hashtags„Ich übertreibe..“, „ich sollte dankbar sein …“, „ich müsste längst weniger wütend sein…“, „wann hört diese Trau...
24/01/2023

Hashtags
„Ich übertreibe..“, „ich sollte dankbar sein …“, „ich müsste längst weniger wütend sein…“, „wann hört diese Traurigkeit endlich auf?“, „ich zweifel an mir wenn ich mich immer noch ängstlich fühle..“

Die Verurteilung zementiert das Gefühl dann scheinbar noch und häufig gesellt sich dann Wut oder Scham dazu, dass wir nicht loslassen können.
Gerade diesen Gefühle sollten wir zuhören! Uns selbst zuhören können wir indem wir uns regelmäßig Zeit nehmen, die unserer Innenwelt gewidmet ist! UND ja es können 5 Minuten im Alltag sein. Zuhören gelingt, wenn wir es schaffen uns immer wieder mit Selbst-Empathie und Neugier zu verbinden. Als ob dann die inneren Stürme sanfter werden und sich trauen uns viel mehr Facetten von uns selbst zu zeigen als nur die oberflächliche Reaktion. Und zuhören gelingt, wenn wir unseren Körper sprechen lassen - uns bewegen, berühren, atmen und hin-spüren! Wenn wir ganz real Raum und Volumen in uns schaffen.

Genau das machen wir auch in einer Pantarei Sitzung zusammen. Den Gefühlen zuhören, bei denen es dir schwer fällt es alleine zu tun. Durch Fragen, die das Thema entfalten und durch Berührung kommen wir mit dem ungeliebten Gefühl auf neue Weise in Kontakt.
Für mich ist das Geschenk von Pantarei, dass wir Perspektiven auf deine Situation und auf deine Gefühle finden, die Neugier ins Spiel bringen. Was mag wohl der gute Grund für die Anwesenheit dieses Gefühls sein? Womit hängt es zusammen? Wohin möchte es dich wohl bewegen?

🔥Was ist dein erster Gedanke zur Wut? 🐅 Welche Erfahrungen hast du mit Wut? 🔥Schreib super gerne in die Kommentare wie e...
20/01/2023

🔥Was ist dein erster Gedanke zur Wut?
🐅 Welche Erfahrungen hast du mit Wut?
🔥Schreib super gerne in die Kommentare wie es dir mit dem Thema Wut bei dir und/oder anderen geht.

Wer kennt sie nicht die Verwirrung?! 🌬️😶‍🌫️
21/11/2022

Wer kennt sie nicht die Verwirrung?! 🌬️😶‍🌫️


Von unseren Gefühlen lernen wir, wenn wir uns auf den Weg machen sie zu erkennen und anzuerkennen. Sie bringen alle eine...
11/11/2022

Von unseren Gefühlen lernen wir, wenn wir uns auf den Weg machen sie zu erkennen und anzuerkennen. Sie bringen alle eine spezifische Energie, die nicht gegen uns gerichtet ist, sondern die uns dabei unterstützen soll, dass zu tun (oder zu lassen) damit wieder Fluss in unserem Leben entsteht.
Unsere Gefühle sind somit immer für uns! Auch wenn es sich längst nicht immer so anfühlt :)
Wie geht es dir damit Gefühle zu erkennen und bewusst nach ihnen zu handeln?

** Hier sind die Gefühle als „Einzelgänger*innen“ dargestellt - das stimmt natürlich oft nicht, denn Gefühle kommen sehr gerne zu zweit oder zu dritt, ggf. auch verdeckt voneinander wenn zb ein Gefühl ein anderes „beschützt“ und sich vorschiebt.
Um jedoch mit jedem einzelnen interagieren zu können ist es super hilfreich sie wie „Einzelpersonen“ zu kennen. Später kann man dann viel leichter ihre individuellen Verbindungen und Beziehungen in deinem System erkennen!


04/11/2022


Gefühle werden ganz oft als Bedrohung für unsere Logik gewertet und auf Grund dieser Deutung auch so erfahren. Und in ge...
19/10/2022

Gefühle werden ganz oft als Bedrohung für unsere Logik gewertet und auf Grund dieser Deutung auch so erfahren.
Und in gewisser Weise macht es Sinn, denn Gefühle wollen immer Bewegung (Handlung) von uns. Sie bringen Fluss in unser Leben und dieser Fluss bedeutet unweigerlich eine Veränderung.
Unsere Logik benutzen wir meist für das Gegenteil: für Struktur, Sicherheit und Planbarkeit. Logik und Gefühl werden zu Gegnern stilisiert! Gefühle bringen dann Chaos und wir stemmen uns mit allem was wir haben dagegen.
Wir können auf eine andere Weise auf dieses wunderbare Paar schauen. Gefühle sind wie Wegweiser wenn sie ihren gebührenden Platz in unserem Leben einnehmen dürfen! Zb darüber welche Handlung für uns gerade wichtig ist. Sie informieren unsere Logik auf essentielle Weise. Die Partnerschaft zwischen Verstehen und Fühlen kann eine unschlagbare Navigation in unserem
Leben werden, wenn wir sie lassen.


Gefühle werden ganz oft als Bedrohung für unsere Logik gewertet und auf Grund dieser Deutung auch so erfahren. Und in ge...
19/10/2022

Gefühle werden ganz oft als Bedrohung für unsere Logik gewertet und auf Grund dieser Deutung auch so erfahren.
Und in gewisser Weise macht es Sinn, denn Gefühle wollen immer Bewegung (Handlung) von uns. Sie bringen Fluss in unser Leben und dieser Fluss bedeutet unweigerlich eine Veränderung.
Unsere Logik benutzen wir meist für das Gegenteil: für Struktur, Sicherheit und Planbarkeit. Logik und Gefühl werden zu Gegnern stilisiert! Gefühle bringen dann Chaos und wir stemmen uns mit allem was wir haben dagegen.
Wir können auf eine andere Weise auf dieses wunderbare Paar schauen. Gefühle sind wie Wegweiser wenn sie ihren gebührenden Platz in unserem Leben einnehmen dürfen! Zb darüber welche Handlung für uns gerade wichtig ist. Sie informieren unsere Logik auf essentielle Weise. Die Partnerschaft zwischen Verstehen und Fühlen kann eine unschlagbare Navigation in unserem Leben werden, wenn wir wieder lernen sie zuzulassen.


Was nimmt man immer und immer wieder aus einer Pantarei Sitzung mit? 😌sicheren Kontakt zu den eigenen  Gefühlen 🌳Die leb...
10/10/2022

Was nimmt man immer und immer wieder aus einer Pantarei Sitzung mit?

😌sicheren Kontakt zu den eigenen Gefühlen
🌳Die lebendige Energie in den eigenen Gefühlen verkörpern
🫀Die Weisheit unseres Körpers erforschen
💆‍♀️Alle Antworten für uns liegen auch in uns
🐸Unser Leben und wie wir es erleben ist einzigartig und darf genau so sein
🦋Transformation ist möglich

Adresse

Friedrichshain

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sabeth Kerkhoff - Pantarei Praktikerin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Sabeth Kerkhoff - Pantarei Praktikerin senden:

Teilen

Kategorie