Tierosteopathie Nadja Wölfle

Tierosteopathie Nadja Wölfle Zertifizierte Pferde und Hundeosteopathin nach Salomon (EPOS).

Angaben gemäß § 5 TMG:
Nadja Wölfle
Tierosteopathie Nadja Wölfle
Mühlfeldstr.10
77933 Lahr

Kontakt:
Telefon: 0176/20972407
Email: Tierosteopathie.woelfle@gmx.net

Verantwortlich für den Inhalt nach §55 Abs.2 RStV:
Nadja Wölfle
Mühlfeldstr.10
77933 Lahr

Warum ist die Behandlung der Muskulatur so wichtig? Pferde haben über 500 verschiedene Muskeln, die ca. 40 % ihrer Gesam...
25/09/2025

Warum ist die Behandlung der Muskulatur so wichtig?

Pferde haben über 500 verschiedene Muskeln, die ca. 40 % ihrer Gesamtmasse und somit den größten Teil des Bewegungsapparates ausmachen.
Die Muskulatur hat daher einen enormen Einfluss auf die Gesundheit des gesamten Organismus. Sie ermöglicht nicht nur Bewegung und trägt einen Teil des Körpergewichts, sondern ist z.B. auch an der Erhaltung des Gleichgewichts beteiligt. Ohne sie wäre das Pferd weder in der Lage sich fortzubewegen, noch seine Nahrung aufzunehmen oder zu verdauen. Ebenso ist sie für die Atmung essentiell.
❗️Ohne Muskulatur also kein Pferd! ❗️
Eine verspannte Muskulatur verursacht nicht nur Bewegungseinschränkungen, sondern auch richtige Schmerzen!

In meinem Kurs zur Muskulatur und den Faszien zeige ich euch im praktischen Teil hilfreiche Muskel- und Faszientechniken, sowie Dehnübungen, die ihr selbst an euren Pferden umsetzen und somit wieder zu mehr Freude an der Bewegung verhelfen könnt.

Samstag 27.9. von 10- ca 16 Uhr bei Niederschopfheim

Jetzt noch schnell anmelden unter

0176/20972407
Tierosteopathie.woelfle@gmx.net

www.tierosteopathie-nadja-woelfle.com

Warum ist die Behandlung der Muskulatur so wichtig? Pferde haben über 500 verschiedene Muskeln, die ca. 40 % ihrer Gesam...
25/09/2025

Warum ist die Behandlung der Muskulatur so wichtig?

Pferde haben über 500 verschiedene Muskeln, die ca. 40 % ihrer Gesamtmasse und somit den größten Teil des Bewegungsapparates ausmachen.
Die Muskulatur hat daher einen enormen Einfluss auf die Gesundheit des gesamten Organismus. Sie ermöglicht nicht nur Bewegung und trägt einen Teil des Körpergewichts, sondern ist z.B. auch an der Erhaltung des Gleichgewichts beteiligt. Ohne sie wäre das Pferd weder in der Lage sich fortzubewegen, noch seine Nahrung aufzunehmen oder zu verdauen. Ebenso ist sie für die Atmung essentiell.
❗️Ohne Muskulatur also kein Pferd! ❗️
Eine verspannte Muskulatur verursacht nicht nur Bewegungseinschränkungen, sondern auch richtige Schmerzen!

In meinem Kurs zur Muskulatur und den Faszien zeige ich euch im praktischen Teil hilfreiche Muskel- und Faszientechniken, sowie Dehnübungen, die ihr selbst an euren Pferden umsetzen und somit wieder zu mehr Freude an der Bewegung verhelfen könnt.

Samstag 27.9. von 10- ca 16 Uhr bei Niederschopfheim

Jetzt noch schnell anmelden unter

0176/20972407
Tierosteopathie.woelfle@gmx.net

www.tierosteopathie-nadja-woelfle.com

Oh ja so wichtig das den Leuten immer wieder zu sagen!! Auch wenn das Pferd auf der Koppel „normal“ läuft! Leute es sind...
23/09/2025

Oh ja so wichtig das den Leuten immer wieder zu sagen!! Auch wenn das Pferd auf der Koppel „normal“ läuft! Leute es sind Fluchttiere / Herdentiere, die müssen ihre Schmerzen /Probleme verstecken, wenn’s drauf ankommt

Viele Reiter kennen die Situation: Das Pferd bleibt stehen, hebt den Schweif, als wolle es äppeln – und dann passiert nichts. Oft wird das als „Antäuschen“ bezeichnet. Doch Pferde täuschen nicht. Was wir sehen, ist ein körpereigener Reflex, gesteuert vom Nervensystem.

Der Kotabsatz hängt eng mit dem Parasympathikus zusammen, also dem Entspannungsnerv. Wenn ein Pferd im Training äppelt, bedeutet das: Der Körper lässt los. Wenn es nur „ansetzt“ und nichts kommt, steckt es irgendwo zwischen Spannung und Entspannung. Am Anfang der Arbeit ist das meist ein Zeichen für Blockade und klemmigen Rücken. Gegen Ende zeigt es oft Ermüdung: die Rumpfmuskeln sind erschöpft, die Energie reicht nicht mehr.

Manche Reiter meinen, man dürfe in solchen Momenten nicht aufhören, weil man sonst das Verhalten belohnt. Aber das stimmt nicht. Ein Pferd kann diesen Reflex nicht als Trick einsetzen. Wer mit Druck oder Gerte drüber hinweg reitet, programmiert das Nervensystem auf Stress. Wer inne hält, respektiert die Grenze und erhält das Vertrauen.

Und was, wenn ein Pferd beim Reiten überhaupt nicht äppelt? Auch das kann zweierlei bedeuten. Manche Pferde erledigen das einfach zu anderen Zeiten und sind trotzdem völlig losgelassen. Andere kommen im Training nie an den Punkt, wo der Parasympathikus übernimmt. Dann ist das Ausbleiben des Äppelns ein Hinweis darauf, dass sie dauerhaft in Spannung bleiben und nie wirklich loslassen.

Das heißt: Sowohl das „Antäuschen“ als auch das „Nicht-Äppeln“ sind wichtige Spiegel. Sie zeigen uns, wo unser Pferd steht – blockiert, müde, oder wirklich losgelassen. Und genau da beginnt pferdegerechtes Training: indem wir diese Signale ernst nehmen, anstatt sie zu überreiten. Wusstest du das?

Es war wieder so schön bei euch ❤️🐴
15/09/2025

Es war wieder so schön bei euch ❤️🐴

✨Gewinnspiel ✨Zusammen mit .de verlose ich je 2 tolle Nahrungsergänzungsmittel als Unterstützung für eure Hunde! 2 x Mob...
09/09/2025

✨Gewinnspiel ✨

Zusammen mit .de verlose ich je 2 tolle Nahrungsergänzungsmittel als Unterstützung für eure Hunde!

2 x Mobeel zur Unterstützung der Gelenkfunktion

2 x Gasteel zur Unterstützung der Darmfunktion

Was ihr tun müsst, um in den Lostopf zu kommen:

🐶liked diesen Beitrag
🐶schreibt in die Kommentare, welches der beiden ihr gewinnen wollt und warum gerade euer Hund davon profitieren würde
🐶teilt den Beitrag in eurer Story und verlinkt uns darin

Das Gewinnspiel läuft bis zum 20.9. um 00:00 Uhr. Der Gewinner wird am 21.9. hier und über Facebook bekannt gegeben.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, eine Auszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Das Gewinnspiel steht in keinerlei Verbindung zu Instagram oder Facebook.

Akupunktur mit der Stimmgabel 🐕🐴🎶Bei der Körperarbeit mit Stimmgabeln (auch Tonakupunktur oder Phonophorese genannt) wir...
08/09/2025

Akupunktur mit der Stimmgabel 🐕🐴🎶

Bei der Körperarbeit mit Stimmgabeln (auch Tonakupunktur oder Phonophorese genannt) wird eine Stimmgabel angeschlagen und mit ihrem Schaft schwingend auf z.B. Akupunkturpunkten aufgesetzt.

In Asien weit verbreitet, findet die präzise Wirkung der Stimmgabel auch in Europa in den letzten Jahren immer mehr Anklang.
Die Vibrationen lösen nicht nur angenehmes Wohlbefinden aus, die sanften Schwingungen können auch bei vielen verschiedenen Krankheiten eingesetzt werden und wirken tief in den Körper hinein.

Hierbei spielt die richtige Wahl der Stimmgabel eine Rolle. Jede Stimmgabel hat eine eigene Frequenz, mit der sie Körper und Seele harmonisieren, festgefahrene Energien lösen und die Selbstheilung des Körpers unterstützen kann.

Hast du schon Erfahrungen mit der Wirkung der Stimmgabel gemacht? Berichte gern in den Kommentaren 🐕🐴🐾

Ganzheitliche Osteopathie für Pferd und Hund 🐴🐕✨Osteopathie (parietal, craniosakral, viszeral)✨Energetische Therapie (Fa...
04/09/2025

Ganzheitliche Osteopathie für Pferd und Hund 🐴🐕

✨Osteopathie (parietal, craniosakral, viszeral)
✨Energetische Therapie (Farblicht, Akupunkt-und Meridianmassage, Narbenentstörung,…)
✨Manuelle Therapie (Muskel- und Faszientechniken)
✨manuelle Lymphdrainage
✨myofasziales und kinesiologisches Taping
✨Einnadelakupunktur nach Torp
✨Bachblütenberatung
✨energetische Analyse und Behandlung mit dem Lebensprozess (Fernbehandlung)
✨Behandlungen mit dem Novafon
✨Beratung / Vermietung / Verkauf BEMER
Horse Line
✨Unterricht nach den Grundlagen der akademischen Reitkunst (Bodenarbeit, Reiten)

📞 0176/20972407
Tierosteopathie.woelfe@gmx.net

www.tierosteopathie-Nadja-woelfle.com

„Er wird halt älter, da kann man nix machen…“Dies ist ein Satz, den man immer mal wieder von Hunde- aber auch manchen Pf...
02/09/2025

„Er wird halt älter, da kann man nix machen…“

Dies ist ein Satz, den man immer mal wieder von Hunde- aber auch manchen Pferdebesitzern hört.
Natürlich kann man nichts gegen das älter werden machen, aber man kann durchaus einiges für den Hund angenehmer, entlastender, schmerzfreier machen und meist steckt auch viel mehr dahinter als nur das Alter.
Hunde können ihre Schmerzen lang und gut verstecken und so zeigen sich Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen schleichend und oft erst, wenn schon ordentlich der Wurm drin ist.
Daher ist es wichtig auf erste Anzeichen zu achten und diese auch ernst zu nehmen ❗️

➡️ Wenn der Hund langsamer läuft oder weniger Bewegungsfreude zeigt, hat er möglicherweise Schmerzen in den Gelenken.
➡️ wenn der Hund keine Treppen mehr laufen möchte oder Schwierigkeiten beim Aufstehen hat, könnte die Hüfte blockiert oder die Muskulatur zu schwach sein
➡️ wenn der Hund knurrt oder gar schnappt beim streicheln, ist vermutlich etwas am Rücken nicht in Ordnung
➡️ wenn der Hund hustet, kann er Probleme mit seinem Herz haben

Was kannst du tun?

Vorbeugung ist besser als Nachsorge, daher warte bitte nicht zu lang und stell deinen Hund der Therapeut/in oder/ und dem Tierarzt deines Vertrauens vor.

Osteopathie kann helfen

✅ die Ursache zu finden und gezielt zu behandeln
✅ die Beweglichkeit wieder herzustellen oder zu erhalten
✅ Schmerzen zu lindern
✅ das Wohlbefinden wieder zu verbessern
✅ verspannte Muskulatur zu lösen oder die Muskulatur zu stärken

Alter ist keine Krankheit und auch alte Tiere dürfen noch Freude an der Bewegung haben! 🐕🐶🐾

Du brauchst Unterstützung mit deinem Senior? Dann melde dich gerne bei mir

📞0176/30972407
Tierosteopathie.woelfle@gmx.net

www.tierosteopathie-Nadja-woelfle.com

28/08/2025

Da hier immer wieder viele neue Follower dazu kommen, wollte ich mich doch noch einmal kurz vorstellen:
Herzlich willkommen auf meiner Seite ❤️
Mein Name ist Nadja Wölfle, ich bin 43 Jahre alt und ich bin zertifizierte Pferde- und Hundeosteopathin nach Salomon. Pferde und Hunde begleiten mich schon fast mein ganzes Leben.🐴🐕
Früher im Turniersport unterwegs, habe ich dem mittlerweile schon lang den Rücken gekehrt und beschäftige mich lieber mit möglichst pferdegerechtem und gesunderhaltendem Zusammensein mit Tieren.
Ursprünglich habe ich die Ausbildung zur Pferdeosteopathin wegen meines inzwischen 20jährigen Wallachs Louis gemacht, der einige Bausstellen hat. Inzwischen habe ich auch die Ausbildung zur Hundeosteopathin absolviert und es sind über die Jahre einige Fort -und Weiterbildungen dazu gekommen.
Aktuell befinde ich mich in den letzten Zügen der TCM und Akupunkturausbildung.

Meine Leistungen umfassen:

- Osteopathie (parietal, craniosakral, viszeral)
- Energetische Therapie (Farblicht, Akupunkt-und Meridianmassage, Narbenentstörung,…)
- Manuelle Therapie (Muskel- und Faszientechniken)
- manuelle Lymphdrainage
- myofasziales und kinesiologisches Taping
- Einnadelakupunktur nach Torp
- Bachblütenberatung
- energetische Analyse und Behandlung mit dem Lebensprozess (Fernbehandlung)
- Behandlungen mit dem Novafon
- Beratung / Vermietung / Verkauf BEMER
Horse Line
- Unterricht nach den Grundlagen der akademischen Reitkunst (Bodenarbeit, Reiten)

Mein Einzugsgebiet ist im Umkreis von 77933 Lahr bis 100 km Umkreis. Ich biete aber, je nach Anfragen, auch mal weitere Touren an. Einmal im Monat plane ich meist eine Tour in den Hochrhein rund um Waldshut Tiengen.
Hunde behandle ich vorwiegend in meinem Praxisraum in 77948 Friesenheim, komme aber in vorher abgesprochenen Ausnahmefällen auch zu euch nach Hause.

Mehr Infos zu mir und meiner Arbeit findet ihr unter
www.tierosteopathie-nadja-woelfle.com

Zertifizierte Pferde und Hundeosteopathin nach Salomon (EPOS).

✨new ✨new ✨new Einnadelakupunktur Bei der Einnadelakupunktur nach Torp werden zuerst bestimmte Punkte auf Schmerzhaftigk...
21/08/2025

✨new ✨new ✨new

Einnadelakupunktur

Bei der Einnadelakupunktur nach Torp werden zuerst bestimmte Punkte auf Schmerzhaftigkeit überprüft. Im Anschluss wird nach dem Prinzip dieser Methode ein ferner Punkt ausgewählt und genadelt. Hier gilt: Weniger ist mehr, d.h. der Therapeut versucht mit so wenig Nadeln wie möglich den Organismus des Tieres zu entstören.
Durch das Stimulieren dieses einen angezeigten Akupunkturpunktes beginnt ein Heilungsprozess, der an der Ursache der Erkrankung ansetzt und nicht nur oberflächliche Symptome behandelt. Ursachen können z.B. Traumata sein, die Blockaden verursachen, die oft lange zurückliegen.
Meist sind bereits direkt nach dem Setzen dieser einen Nadel die zuvor getesteten Punkte schmerzfrei.

❗️Da ich mich in diesem Bereich aktuell noch in Ausbildung befinde, gibt es hier von September bis Februar ein vergünstigtes Angebot! ❗️Sprecht mich gerne drauf an.

Bitte beachten: Die Osteopathiebehandlung sollte aufgrund zu vieler Informationen für den Körper und der nötigen Verarbeitungszeit für das Pferd bzw. den Hund nicht am gleichen Tag mit der Akupunktur zusammen stattfinden! 🐴🐕

Schön und sehr lehrreich war’s letztes Wochenende wieder mit  und .remond_zentauer ❤️
18/08/2025

Schön und sehr lehrreich war’s letztes Wochenende wieder mit und .remond_zentauer ❤️

Zeigt her eure Zungen… 😜😝😛Da ich zum üben für die Akupunkturausbildung auch immer mal wieder Fotos von Zungen mache, wol...
12/08/2025

Zeigt her eure Zungen… 😜😝😛

Da ich zum üben für die Akupunkturausbildung auch immer mal wieder Fotos von Zungen mache, wollte ich euch das mal nicht vorenthalten. Zwischen den Bildern liegen ca 6 Wochen und man sieht bereits einen deutlichen Unterschied 👏 auch von der Symptomatik her geht es ihm aktuell deutlich besser.

Adresse

Oberweierer Hauptstraße 85
Friesenheim
77948

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 20:00
Dienstag 08:00 - 20:00
Mittwoch 08:00 - 20:00
Donnerstag 08:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 20:00
Samstag 08:00 - 20:00

Telefon

+4917620972407

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierosteopathie Nadja Wölfle erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Tierosteopathie Nadja Wölfle senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie