11/10/2024
Frauen und Kindergesundheit im Bundestag 👏🏻👍🏻 „Herzlichen Dank für die schön klingenden Worte“- hoffentlich folgen Taten!
Hartnäckige Arbeit zahlt sich aus: Klinische Geburtshilfe und Hebammenkreißsaal endlich auf der politischen Agenda!
Heute findet im Bundestag eine Debatte zur „Zukunft von Geburtshilfestationen und Kinderkliniken“ statt. Passend dazu wurden die Änderungsanträge der Koalition zum KHVVG bekannt.
Ein Grund zur Freude: In der Krankenhausreform werden durch die Regierungskoalition in Bezug auf den Hebammenkreißsaal (ein vom DHV entwickeltes Konzept), verbindliche Qualitätskriterien und die Personalbemessung für Hebammen endlich erste Pflöcke eingeschlagen.
Der Stein kommt ins Rollen!
Dass wir heute an diesem Punkt sind, ist maßgebliches Resultat der kontinuierlich starken politischen Arbeit des DHV und der vielfältigen Akteur*innen, die sich unermüdlich für Verbesserungen in der Geburtshilfe einsetzen, darunter Elternverbände wie Mother Hood e.V., das Bündnis Gute Geburt, die Deutsche Gesellschaft für Hebammenwissenschaft e.V. (DGHWi), die ärztlichen Fachgesellschaften sowie der Deutscher Pflegerat e.V.
Die heutige Debatte im Plenum beruht auf einem Antrag der CDU/CSU.
DHV-Präsidentin Ulrike Geppert-Orthofer dazu:
„Wir wissen sehr zu schätzen, dass die Union uns sehr genau zugehört hat und die Probleme der klinischen Geburtshilfe ernstnimmt. Ihr Antrag zeigt, dass weitere dringend notwendige Verbesserungen der Geburtshilfe naheliegend und niedrigschwellig umsetzbar sind.“
Das vollständige Statement sowie weitere Informationen unseren Forderungen lest ihr hier:
👇
https://tinyurl.com/2pczk2kx
Verfolgt auch im Plenum des Bundestags die “Debatte über Zukunft von Geburtshilfestationen und Kinderkliniken”, heute abend ab 18.40 Uhr hier:
👇
https://tinyurl.com/353xyuw9