Hirntumor-Selbsthilfegruppe Mittelhessen

Hirntumor-Selbsthilfegruppe Mittelhessen Die Hirntumor Selbsthilfegruppe Mittelhessen trifft sich einmal pro Monat zum Austausch Betroffener

21/09/2025

Vü zu kurz 🙈🙈🙈

20/09/2025

HALLO DOC! Hirntumoren – sei dabei! 📅 6. Oktober 2025 | 🕠 17:30–20:00 Uhr 📍 Erlebnisreich Campus Lünen (Raum: Kantine) Unsere Gäst*innen sprechen über The...

19/09/2025

Nach der völlig überraschenden Diagnose Glioblastom ihres Vaters mussten Jolijn und ihre Mutter vieles allein bewältigen – heute weiß sie, welche Informationen ihnen von Anfang an den Alltag als pflegende Angehörige erleichtert hätten.

Du bist auch pflegende*r Angehöige*r und hast Fragen? Dann stell sie Jolijn – hier in den Kommentaren oder schick uns eine DM. Jolijn wird sie in den kommenden Tagen hier auf dem Account beantworten.

Jolijn Boer ist Doktorandin an der Charité Berlin, Projektmanagerin für klinische Studien bei NOGGO e.V. und engagiert sich unter anderem bei Gemeinsam gegen Glioblastom.

‼️  B E R I C H T i G U N G  ‼️Da hatte sich wohl der Fehlerteufel eingeschlichen. 🤦‍♂️🤷‍♂️ ‼️ Hier nun der richtige Ter...
18/09/2025

‼️ B E R I C H T i G U N G ‼️

Da hatte sich wohl der Fehlerteufel eingeschlichen. 🤦‍♂️🤷‍♂️

‼️ Hier nun der richtige Termin. ‼️

📣 **Save the Date: Hirntumor-Selbsthilfegruppe Mittelhessen Zoom Meeting** 📣

Nehmt teil an einem herzlichen und ermutigenden Treffen, in dem wir Erfahrungen und Strategien für emotionale Stabilität im Umgang mit Hirntumoren austauschen. Tauscht Euch in unserem kostenlosen offenen Zoom-Meeting mit anderen aus, die Deinen Weg verstehen.

🗓️ **Datum**: Freitag, 19. September 2025
⏰ **Zeit**: 17:00 - 18:30

Egal, ob Ihr direkt betroffen seid oder einen nahestehenden Menschen unterstützen, hier ist ein Raum für Euch. Unsere Gruppe basiert auf persönlichen Erfahrungen und bietet eine Gemeinschaft der Unterstützung, die anderswo nur schwer zu finden ist.

Wir erteilen keine medizinischen Ratschläge.

Aktive Teilnehmer unserer Anwesenheits-Veranstaltungen sind ebenfalls herzlich willkommen, auch online teilzunehmen!

Klickt den Link, um am Zoom-Meeting teilzunehmen:

https://us02web.zoom.us/j/89590050611

Meeting-ID: 895 9005 0611

Oder wählen Sie sich schnell per Handy ein:
+496938079884,,89590050611 # (Germany)
+496950500951,,89590050611 # (Germany)

Lasst uns diese Reise gemeinsam antreten. Eure Geschichte ist wichtig. ♥️

Zoom is the leader in modern enterprise cloud communications.

17/09/2025

Gemeinsam stark im Job – trotz Krebs
 
„Wir wissen nicht, ob wir dir wieder vertrauen können.”
„Such dir lieber eine andere Stelle”. „Du tust dem Team keinen Gefallen, wenn du wieder ausfällst.” „Super, gratis Silikonbrüste.”
 
Solche Kommentare mussten Betroffene aus unserer Community nach ihrer Krebsdiagnose im Job hören.
Sätze, die eines zeigen: fehlendes Verständnis. Für das Leben mit und nach Krebs. Und für die Rolle, die Arbeit dabei spielt. Denn ein Arbeitsplatz kann Halt geben – oder einsam machen. Entscheidend ist, wie Führungskräfte und Kolleg*innen reagieren.
 
Unser Ziel: Rahmenbedingungen schaffen, die Heilung UND Teilhabe auch im Arbeitsleben ermöglichen.
 
Einen ersten Einblick geben wir am 11. Oktober 2025 beim Female Future Force Day in Berlin – dort gestalten wir zusammen mit Hashtag eine Masterclass und bringen das Thema mit an unseren Stand.
 
Gemeinsam setzen wir ein Zeichen: Krebs und Job schließen sich nicht aus.🩷

️ E R I N N E R U N G ‼️📣 **Save the Date: Hirntumor-Selbsthilfegruppe Mittelhessen Zoom Meeting** 📣Nehmt teil an einem ...
16/09/2025

️ E R I N N E R U N G ‼️

📣 **Save the Date: Hirntumor-Selbsthilfegruppe Mittelhessen Zoom Meeting** 📣

Nehmt teil an einem herzlichen und ermutigenden Treffen, in dem wir Erfahrungen und Strategien für emotionale Stabilität im Umgang mit Hirntumoren austauschen. Tauscht Euch in unserem kostenlosen offenen Zoom-Meeting mit anderen aus, die Deinen Weg verstehen.

🗓️ **Datum**: Freitag, 20. September 2025
⏰ **Zeit**: 17:00 - 18:30

Egal, ob Ihr direkt betroffen seid oder einen nahestehenden Menschen unterstützen, hier ist ein Raum für Euch. Unsere Gruppe basiert auf persönlichen Erfahrungen und bietet eine Gemeinschaft der Unterstützung, die anderswo nur schwer zu finden ist.

Wir erteilen keine medizinischen Ratschläge.

Aktive Teilnehmer unserer Anwesenheits-Veranstaltungen sind ebenfalls herzlich willkommen, auch online teilzunehmen!

Klickt den Link, um am Zoom-Meeting teilzunehmen:

https://us02web.zoom.us/j/89590050611

Meeting-ID: 895 9005 0611

Oder wählen Sie sich schnell per Handy ein:
+496938079884,,89590050611 # (Germany)
+496950500951,,89590050611 # (Germany)

Lasst uns diese Reise gemeinsam antreten. Eure Geschichte ist wichtig. ♥️

Zoom is the leader in modern enterprise cloud communications.

09/09/2025

HALLO DOC! Hirntumoren – sei dabei! 📅 6. Oktober 2025 | 🕠 17:30–20:00 Uhr 📍 Erlebnisreich Campus Lünen (Raum: Kantine)Unsere Gäst*innen sprechen über Ther...

05/09/2025
02/09/2025

Der Tag der Krebsdiagnose – ein Moment, der alles verändert.

Stell dir vor, du könntest deinem „früheren Ich“ an diesem Tag einen Satz zuflüstern.

👉Was würdest du dir selbst sagen?
👉 Welche Worte hätten dir Mut gemacht?

Teilt eure Gedanken in den Kommentaren.
Eure Sätze können nicht nur Trost spenden, sondern auch anderen Betroffenen zeigen:
🩷

Adresse

Weiersgärten 1
Fronhausen
35112

Öffnungszeiten

17:00 - 18:30

Telefon

+4915155998740

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hirntumor-Selbsthilfegruppe Mittelhessen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Diagnose: Hirntumor. Ein Schock für Betroffene und Angehörige.

Viele stehen dann mit ihrem Leid allein, suchen Unterstützung in einer Selbsthilfegruppe. Oder gründen selbst eine.

Interview mit Frank von der Heyde und Alia Schilling von Rüdiger Geis

»Ich dachte, mir schwindet der Boden unter den Füßen.« Frank von der Heyde wird zwei Tage vor Heiligabend 2016 nach einer MRT- Untersuchung mit der unfassbaren Mitteilung konfrontiert: Hirntumor.

Dabei hat er noch Glück, sagt er. Schon am 27. Dezember bekommt der 61-Jährige einen Termin in der Neurochirurgie in