Lisa Bahn Pferdetherapie

Lisa Bahn Pferdetherapie Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Lisa Bahn Pferdetherapie, Physiotherapeut, Am Heinig 10, Fuchsstadt.

Manuelle Therapie für Pferde, strukturelle Osteopathie, Reitunterricht in Balance und korrekter Wirbelsäulenrotation nach Konstanze Kopta, Blutegeltherapie, Farbtherapie, Kinesiotaping, Physiokey Therapie, stationäre Reha auf meinem Hof

Eine ♥️-Empfehlung für alle meine Kunden die einen Neustart mit ihren Pferden machen möchten, gerade für Pferde nach Ver...
07/05/2025

Eine ♥️-Empfehlung für alle meine Kunden die einen Neustart mit ihren Pferden machen möchten, gerade für Pferde nach Verletzung aber auch für alle anderen die ihre Pferde gesund ausbilden möchten!!

Ihr seid mit dem Paket perfekt aufgestellt und bekommt die maximale Unterstützung.
Gerne betreue ich euch zusätzlich dazu ♥️

Weil die Hausaufgabe für meine Kunden oft ist, Ecken zu führen, zu longieren oder zu reiten und dies oft den Anschein ha...
27/04/2025

Weil die Hausaufgabe für meine Kunden oft ist, Ecken zu führen, zu longieren oder zu reiten und dies oft den Anschein hat, zu einfach zu sein.
Aber die korrekte Ecke ist so wichtig in der Reha. Mit dem überkreuzen des äußeren Vorderbeines, bekommen wir für diesen Tritt die richtige Wirbelsäulenrotation.
Das passiert aber nur bei korrekter Ausführung 😊

27/04/2025
Ich hatte ja am Montag in meiner Story versprochen etwas zu den Isländern zu schreiben. Es hat ein paar Tage gedauert, s...
23/03/2025

Ich hatte ja am Montag in meiner Story versprochen etwas zu den Isländern zu schreiben. Es hat ein paar Tage gedauert, sorry dafür aber jetzt noch meine Gedanken dazu.

Da ich immer mehr Isländer in der Kundschaft habe und ich bei vielen vielen, die gleiche Problematik sehe...

Die Isländer sind in der Regel kleine robuste stabile Pferde.
Aber auch hier entfernt sich die Zucht immer mehr von klein quadratisch praktisch gut.
Ich sehe bei den Isländern mehr und mehr hypermobile Pferde.

Zum anderen ist das Sattelthema ein massives Problem !!
Viele Isis werden mit Sätteln geritten die weit bis in die Lendenwirbelsäule reichen.
Da mag eine bestimmte Philosophie dahinter stecken, wie ich immer wieder erzählt bekomme aber Biomechanik ist Biomechanik und die ist nun mal bei einem Isländer nicht anders als bei anderen Pferden auch.

Die Lendenwirbelsäule ist nicht zum tragen da, auch nicht die eines Isländers.
Dann sehe Isis die dauerhaft über Tempo gearbeitet und geritten werden die ständig im Adrenalin sind.

Was ich dann als Folge oft sehe.
Stark verspannte Psoas Muskulatur, stark verspannte Gluteal Muskulatur, ein in Beugung fixiertes Becken und ein Auffussen im Trachtenbereich der Hinterhufe, die Folgen sind Knie, Spunggelenksprobleme sowie Fesselträgerschäden ... von der Psyche mal ganz zu schweigen.
Irgendwann lässt sich der Fluchtmodus nicht mehr regulieren.

Wichtig, um diesem Problem entgegen zu wirken.
Sattel mit korrekten Schwerpunkt im vorderen BWS Bereich und auch diese Pferde benötigen eine korrekte Abbremsphase.
Was bedeutet das ?
Die Gliedmaße fußt plan auf, alle Gelenke stehen korrekt übereinander und zueinander, im Moment der höchsten Krafteinwirkung auf die Gliedmaße.

Um das zu erreichen, heißt es erstmal Tempo rausnehmen und den Pferden Zeit geben sich richtig zu koordinieren.
Ein Gefühl und die Zeit bekommen den Huf auf den Boden aufzusetzen und die Bewegung durchzulassen bis in die Schulter.
Viele Pferde verkürzen diese Phase bereits durch frühzeitiges abfußen.
Tragkraft entsteht dadurch, ein Bein länger am Boden lassen zu können, und diese Kraft aus dem Boden aufzunehmen und in Vorwärts- und Aufwärtskräfte umzuwandeln.
Dies bringt uns wiederum auch Koordination im Rücken, die Bewegungsenergie aus den Hintergliedmaßen kann korrekt durch das Becken auf das ISG und die Wirbelsäule übertragen werden und kann durchgelassen werden.

Bei Pferden mit o.g. Problemen geschieht dies nicht mehr.
Oft laufen die Pferde mit verkürzter Abbremsphase und es wirkt als ob sie über heiße Kohlen laufen würden.
Die Wirbelkörper sind stark fixiert, fest und komprimiert durch die Multifidii Muskulatur aber auch die Iliocostalis Muskulatur und den Wahnsinns Muskelkomplex Longissimus.
Was natürlich auch wieder Folgen hat für die Spinalnerven und so weiter und sofort.

Ihr seht es ist komplex was die Ursache Folge Ketten angeht, es kommt das Eine zum Anderen.
Ein hustendes Pferd kann zum Beispiel ursächlich diese beschriebenen Merkmale aufweisen.

Wenn Ihr Fragen oder Gedanken dazu habt,
schreibt mir gerne ☺️

Foto: wunderschöne Islandstute Asti

Etwas Fortbildung am Samstag Nachmittag mit einem Webinar von Dr. Rikke Schultz. Herr Pone ist natürlich dabei 😊
22/03/2025

Etwas Fortbildung am Samstag Nachmittag mit einem Webinar von Dr. Rikke Schultz.
Herr Pone ist natürlich dabei 😊

Ohne physiologische Gelenkbewegungen, wird es einfach nichts mit tensegral 🤷🏼
20/02/2025

Ohne physiologische Gelenkbewegungen, wird es einfach nichts mit tensegral 🤷🏼

02/02/2025

Balanceverlust hat viele Gesichter ☝🏻

06/01/2025

Ich finde das ist ein schönes Motto für 2025
und lässt sich auf alles übertragen im Leben. Natürlich und besonders, auf die Arbeit mit
unseren Pferden ♥️

05/01/2025

Ich wünsche euch allen ein glückliches und vor Allem gesundes neues Jahr 🎊 Die besondere Zeit geht so langsam zu Ende, das neue Jahr trägt schon zarte Knospen und so langsam fangen die Räder des Alltags wieder an zu drehen. Ich freue mich auf ein wunderbares Jahr mit vielen tollen Pferden und ebenso tollen Pferdemenschen, wie ihr es seid. Auf was freut ihr euch in 2025 mit eurem Pferd? Habt ihr Wünsche, Pläne für das neue Jahr?

31/12/2024

Herzlichen Dank an all meine großartigen Kunden für eurer Vertrauen in meine Arbeit ♥️

Danke das ihr euch als Pferdebesitzer so gut reflektiert, und auch an euch selbst arbeitet um etwas mit eurem Pferd zu verbessern, auch wenn es mal eine schwierige Zeit gibt.
Es geht nicht alles auf Knopfdruck und ich kann nur mit euch zusammen, meine Arbeit Früchte tragen lassen.

Denkt alle daran, der Weg ist das Ziel ♥️ in diesem Sinne, lasst uns dankbar auf 2024 schauen und freuen wir uns darauf
was 2025 für uns bereit hält 🥰

Einen guten Rutsch 🎊 und ich wünsche all euren Tieren einen möglichst stressfreien Jahreswechsel ♥️

Den Schulpferden möchte ich zu Weihnachten ein besonderes Angebot widmen 🤶 Haben wir Reiter nicht alle irgendwann auf ei...
06/12/2024

Den Schulpferden möchte ich zu Weihnachten ein besonderes Angebot widmen 🤶
Haben wir Reiter nicht alle irgendwann auf einem Schulpferd unsere Leidenschaft begonnen? ♥️
Sichert euch bis 27.12.24 das Angebot.
Kontaktiert mich gerne unter 0151-61005934 oder per Mail Bahn.Lisa1@web.de

Adresse

Am Heinig 10
Fuchsstadt
97727

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lisa Bahn Pferdetherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Lisa Bahn Pferdetherapie senden:

Teilen

Kategorie