Klinikum Fulda

Klinikum Fulda Als Campus Fulda der Universitätsmedizin Marburg ist das Klinikum Fulda in die neuesten Entwicklung

Das Klinikum Fulda ist das moderne und leistungsstarke Krankenhaus der Maximalversorgung in Osthessen. Mit mehr als 1.000 Betten in der stationären Versorgung und einem breiten Angebot an spezialisierten Sprechstunden sowie Ambulanzen stellt es die qualitativ hochwertige medizinische Versorgung für die mehr als 500.000 Bürgerinnen und Bürgern der Region sicher. In enger Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärzten und den umliegenden Krankenhäusern ist das Klinikum Fulda das Zentrum für eine breite und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung. Das Klinikum Fulda bietet ein differenziertes und qualitativ hochwertiges medizinisches Leistungsangebot sowie eine professionelle Pflege mit Respekt und menschlicher Anteilnahme, individuell und flexibel abgestimmt auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Patientinnen und Patienten. Die 30 Kliniken und Institute bieten in fachabteilungsübergreifenden Zentren eine umfassende Betreuung und medizinische Leistungen mit modernsten Behandlungsmethoden. Jährlich werden über 38.000 stationäre und 55.000 ambulante Patienten behandelt und von mehr als 3.400 hochqualifizierten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut. Als Campus Fulda der Universitätsmedizin Marburg ist das Klinikum Fulda in die neuesten Entwicklungen der medizinischen Forschung eingebunden und beteiligt sich an der praktischen Ausbildung von Studierenden der Humanmedizin.

21/11/2025

Willkommen in der Zukunft der Dialyse!
Neue Räume, neue Technik, neue Möglichkeiten - aber vor allem: mehr Komfort und Sicherheit für unsere Patienten!

Mit der Eröffnung unserer neuen Dialyse-Station zeigt sich, was passiert, wenn Medizin, Teamwork und Innovation zusammenkommt.

Unsere Thoraxchirurgie feiert ihr 5-jähriges Jubiläum!In kürzester Zeit hat sich die Abteilung unter der Leitung von Dr....
19/11/2025

Unsere Thoraxchirurgie feiert ihr 5-jähriges Jubiläum!
In kürzester Zeit hat sich die Abteilung unter der Leitung von Dr. Bora Kosan zu einem überregional anerkannten Zentrum für moderne Lungenchirurgie entwickelt. Minimal-invasive Eingriffe, roboterassistierte Technik und ein hochqualifiziertes Team sorgen heute für schonende und präzise Behandlungsmethoden – ganz im Sinne unserer Patientinnen und Patienten.

💜 Gestern haben wir den Welt-Frühgeborenentag in unserer Eingangshalle gefeiert. Ein herzliches Dankeschön an alle Besuc...
18/11/2025

💜 Gestern haben wir den Welt-Frühgeborenentag in unserer Eingangshalle gefeiert. Ein herzliches Dankeschön an alle Besucherinnen und Besucher, die diesen besonderen Tag mit uns geteilt haben. Wir waren überwältigt von der zahlreichen Resonanz . Vielen Dank für diesen schönen Tag! 💜

̈hgeborenenTag

Wir haben Grund zur Freude!Wir zählen auch 2026 wieder zu den Best­en! In der neuen FOCUS Klinikliste wurden wir gleich ...
17/11/2025

Wir haben Grund zur Freude!
Wir zählen auch 2026 wieder zu den Best­en! In der neuen FOCUS Klinikliste wurden wir gleich mehrfach ausgezeichnet: als „TOP Nationales Krankenhaus“ und „TOP Regionales Krankenhaus“ – und mehrere Fachkliniken erhielten das Siegel „TOP Nationale Fachklinik 2026“.
Unsere Teams stehen für „Spitzenmedizin, Menschlichkeit & Verlässlichkeit“.

Einfach großartig!

Forschungsumfrage: Wie wirkt sich Gesundheit auf unsere Ernährung aus? Gemeinsam mit der Hochschule Fulda haben wir eine...
13/11/2025

Forschungsumfrage: Wie wirkt sich Gesundheit auf unsere Ernährung aus?

Gemeinsam mit der Hochschule Fulda haben wir eine große Umfrage zum Ernährungsverhalten gestartet – und du kannst uns dabei unterstützen! Mit deiner Teilnahme hilfst du uns, besser zu verstehen, wie Gesundheit und Alltag unser Essverhalten beeinflussen.

👉Hier geht's zur Umfrage: https://bit.ly/4nWqdgJ

Die Umfrage dauert nur wenige Minuten!

Danke für deine Hilfe!

Föllsch Foll hinein! 🥳🥳🥳..auch in närrischen Zeiten sind wir immer für euch da!
11/11/2025

Föllsch Foll hinein! 🥳🥳🥳
..auch in närrischen Zeiten sind wir immer für euch da!

Crohn- und Colitis-Tag 2025 am Mittwoch, den 12.11.2025 um 17:30 Uhr.Du oder jemand in deinem Umfeld lebt mit einer chro...
03/11/2025

Crohn- und Colitis-Tag 2025 am Mittwoch, den 12.11.2025 um 17:30 Uhr.

Du oder jemand in deinem Umfeld lebt mit einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (CED) wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa? Dann ist dieser Abend für euch!

👉Fachvorträgen zu aktuellen Therapien und neuen Medikamenten
👉Themen rund um Lebensqualität, Fatigue & Angst
👉Infos zu Familienplanung & Schwangerschaft bei CED
👉Austausch mit Expert:innen & der Selbsthilfeorganisation DCCV e.V.

Kommt vorbei, informiert euch und tauscht euch mit Fachleuten und anderen Betroffenen aus.

Patientenakademie am 06.11.2025 um 17 Uhr: Diagnose MS - Tausend Gesichter und DeinsMultiple Sklerose (MS) ist eine der ...
30/10/2025

Patientenakademie am 06.11.2025 um 17 Uhr: Diagnose MS - Tausend Gesichter und Deins

Multiple Sklerose (MS) ist eine der häufigsten Erkrankungen des Zentralen Nervensystems. Entscheidend aber ist, dass der MS-Erkrankte selbst sein Leben gestalten kann. Experten der Klinik für Neurologie informieren zusammen mit dem Landkreis Fulda, niedergelassenen Neurologen, den Selbsthilfegruppen Fulda sowie der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) rund um MS und Arbeitsfähigkeit/Berentung, Schluckstörungen/Sprachtherapeutische Ansätze bei MS, die neuesten Entwicklungen und vieles mehr.

👉 Neben interessanten Vorträgen stehen die Experten natürlich auch für persönliche Fragen zur Verfügung.

Kommt vorbei - die Veranstaltung ist selbstverständlich kostenlos.

🚂Großen Dank an die Thalia Buchhandlung in Fulda für die wunderschöne Holz-Lokomotive!💛Im Zuge von Renovierungsarbeiten ...
23/10/2025

🚂Großen Dank an die Thalia Buchhandlung in Fulda für die wunderschöne Holz-Lokomotive!💛
Im Zuge von Renovierungsarbeiten musste die Lok leider aus der Fuldaer Filiale weichen – nun hat sie im Atrium unserer Kinderklinik ein liebevolles neues Zuhause gefunden. Dort sorgt sie bei unseren kleinen Patienten für leuchtende Kinderaugen und fröhliches Spielen. Wir danken Thalia herzlich für diese tolle Spende! 🎁

🎓 Semesterstart am Campus Fulda! 🎉159 neue Studierende sind gestern bei uns ins Wintersemester gestartet – wir freuen un...
14/10/2025

🎓 Semesterstart am Campus Fulda! 🎉
159 neue Studierende sind gestern bei uns ins Wintersemester gestartet – wir freuen uns auf ein starkes Semester mit euch! 🙌

Leben retten kann jeder – man muss sich nur trauen!Im „Karlchen vom Dach“ haben unsere Kolleginnen und Kollegen der Klin...
09/10/2025

Leben retten kann jeder – man muss sich nur trauen!

Im „Karlchen vom Dach“ haben unsere Kolleginnen und Kollegen der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin gemeinsam mit engagierten Medizinstudierenden gezeigt, wie einfach und wichtig Reanimation ist.

Mit viel Herzblut erklärten sie Gästen und Mitarbeitenden, worauf es im Notfall ankommt – und dass man nichts falsch machen kann, solange man handelt. 💪

Ein starkes Team für ein starkes Thema – Danke an alle, die mitgemacht und gezeigt haben, wie wichtig Zivilcourage und schnelle Hilfe sind! 🙌

Durchblick verschaffen!Kommt am Samstag, 11. Oktober 2025, von 10 bis 13 Uhr zum Patiententag unserer Augenklinik. Euch ...
08/10/2025

Durchblick verschaffen!
Kommt am Samstag, 11. Oktober 2025, von 10 bis 13 Uhr zum Patiententag unserer Augenklinik.

Euch erwartet ein spannender Vormittag rund um eure Augengesundheit – mit Mitmachaktionen in der Augencheckstraße, interessanten Einblicken in moderne Diagnostik und neuen Behandlungsmöglichkeiten. Unsere Expertinnen und Experten sind vor Ort und beantworten eure Fragen.

📍 Augenambulanz Klinikum Fulda
🎟️ Eintritt frei – keine Anmeldung nötig

Adresse

Pacelliallee 4
Fulda
36043

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinikum Fulda erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Klinikum Fulda senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Our Story

Das Klinikum Fulda ist das moderne und leistungsstarke Krankenhaus der Maximalversorgung in Osthessen. Mit mehr als 1.000 Betten in der stationären Versorgung und einem breiten Angebot an spezialisierten Sprechstunden sowie Ambulanzen stellt es die qualitativ hochwertige medizinische Versorgung für die mehr als 500.000 Bürgerinnen und Bürgern der Region sicher. In enger Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärzten und den umliegenden Krankenhäusern ist das Klinikum Fulda das Zentrum für eine breite und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung. Das Klinikum Fulda bietet ein differenziertes und qualitativ hochwertiges medizinisches Leistungsangebot sowie eine professionelle Pflege mit Respekt und menschlicher Anteilnahme, individuell und flexibel abgestimmt auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Patientinnen und Patienten. Die 30 Kliniken und Institute bieten in fachabteilungsübergreifenden Zentren eine umfassende Betreuung und medizinische Leistungen mit modernsten Behandlungsmethoden. Jährlich werden über 38.000 stationäre und 55.000 ambulante Patienten behandelt und von mehr als 2.800 hochqualifizierten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut. Als Campus Fulda der Universitätsmedizin Marburg ist das Klinikum Fulda in die neuesten Entwicklungen der medizinischen Forschung eingebunden und beteiligt sich an der praktischen Ausbildung von Studierenden der Humanmedizin.