Pferdetherapie Nadine Rösch

Pferdetherapie Nadine Rösch Eine Kombinationstherapie, individuell auf ihr Pferd oder Hund ausgerichtet, akute und Chronische Erkrankungen.

Laser-Frequenz-Therapie, Magnetfeldtherapie, Vitalstofftherapie, Phytotherapie, Energetische Arbeit, Haltungsberatung, Stallplanung/Optimierung. Die Therapie besteht aus verschiedenen Ansätzen der Naturheilkunde, diese greifen ineinander und erzielen so optimale Ergebnisse, individuell auf die Bedürfnisse des Tieres abgestimmt. Ziel ist die Gesunderhaltung und Genesung nach ganzheitlichen Maßstäben. Ich biete auch Stationäre Vollversorgung an.

- Therapie
- Rehabilitation
- Wellness

19/07/2025
Die Magnetfeldtherapie, auch als Magnetotherapie oder pulsierende Magnetfeldtherapie (PMFT) bekannt, ist eine alternativ...
02/07/2024

Die Magnetfeldtherapie, auch als Magnetotherapie oder pulsierende Magnetfeldtherapie (PMFT) bekannt, ist eine alternative medizinische Behandlungsmethode, die Magnetfelder zur Verbesserung der Gesundheit und zur Behandlung verschiedener Beschwerden einsetzt. Hier sind einige wesentliche Aspekte dieser Therapie:

Wirkungsweise

1. Zellstimulation: Magnetfelder können auf zellulärer Ebene wirken, indem sie die elektrische Ladung der Zellmembranen beeinflussen. Dies kann die Durchlässigkeit der Zellmembran erhöhen und den Austausch von Ionen und Nährstoffen fördern.

2. Durchblutungsförderung: Magnetfelder können die Blutzirkulation verbessern, was zu einer besseren Sauerstoff- und Nährstoffversorgung des Gewebes führt.

3. Schmerzlinderung: Durch die Reduktion von Entzündungen und die Freisetzung von Endorphinen kann die Magnetfeldtherapie Schmerzen lindern.

4. Geweberegeneration: Die Therapie kann die Regeneration von Gewebe und Knochen unterstützen, was besonders bei Verletzungen und degenerativen Erkrankungen hilfreich ist.

Anwendungsgebiete

1. Orthopädische Probleme: Häufig verwendet bei der Behandlung von Arthritis, Osteoporose, Frakturen und Rückenschmerzen.

2. Schmerzlinderung: Effektiv bei chronischen Schmerzen, einschließlich solchen, die durch Fibromyalgie oder Migräne verursacht werden.

3. Wundheilung: Kann die Heilung von Wunden und Geschwüren beschleunigen.

4. Sportverletzungen: Hilft bei der Heilung von Sportverletzungen wie Zerrungen, Verstauchungen und Muskelrissen.

5. Entzündungshemmung: Wirkt entzündungshemmend, was bei Erkrankungen wie Tendinitis und Bursitis nützlich sein kann.

Vorteile

1. Nicht-invasiv: Die Therapie erfolgt ohne operative Eingriffe und ist daher mit minimalen Risiken verbunden.

2. Nebenwirkungsarm: Im Allgemeinen ist die Magnetfeldtherapie gut verträglich und hat wenige Nebenwirkungen.

3. Schmerzfrei: Die Behandlung ist schmerzfrei und kann bequem in einer klinischen Umgebung oder zu Hause durchgeführt werden.

Wissenschaftliche Grundlage

Die wissenschaftliche Akzeptanz der Magnetfeldtherapie ist gemischt. Es gibt Studien, die positive Effekte auf die Heilung von Knochenbrüchen und die Linderung von Schmerzen und Entzündungen nahelegen. Allerdings gibt es auch Kritiker, die die Wirksamkeit der Therapie infrage stellen und auf den Bedarf nach weiteren, rigorosen klinischen Studien hinweisen.

Arten der Magnetfeldtherapie

1. Statische Magnetfeldtherapie: Verwendung von permanenten Magneten, die direkt auf die Haut aufgebracht werden.

2. Pulsierende Magnetfeldtherapie (PMFT): Verwendung von wechselnden Magnetfeldern, die durch spezielle Geräte erzeugt werden. Diese Form ist in der Regel wirksamer als statische Magnetfelder.

Die Magnetfeldtherapie ist eine vielversprechende Methode zur Unterstützung der Heilung und Schmerzlinderung bei verschiedenen gesundheitlichen Problemen. Während einige Studien positive Ergebnisse gezeigt haben, bleibt die wissenschaftliche Gemeinschaft in Bezug auf die allgemeine Wirksamkeit gespalten. Dennoch wird sie von vielen Patienten als ergänzende Therapie geschätzt, insbesondere bei der Behandlung chronischer Schmerzen und der Förderung der Geweberegeneration.

̈rtiere ̈rmedizin

Die Laser-Frequenz-Therapie ist eine nicht-invasive medizinische Behandlungsmethode, die Laserstrahlen unterschiedlicher...
02/07/2024

Die Laser-Frequenz-Therapie ist eine nicht-invasive medizinische Behandlungsmethode, die Laserstrahlen unterschiedlicher Frequenzen verwendet, um Heilungsprozesse im Körper zu unterstützen. Hier sind einige wesentliche Punkte dazu:

Wirkungsweise

1. Stimulation von Zellprozessen: Laserlicht kann in die Haut eindringen und auf zellulärer Ebene wirken, indem es die Mitochondrien stimuliert und die Produktion von Adenosintriphosphat (ATP) erhöht. Dies führt zu einer beschleunigten Zellreparatur und - regeneration.

2. Verbesserte Durchblutung: Die Therapie fördert die Mikrozirkulation und den Lymphfluss, was die Versorgung der Gewebe mit Nährstoffen und den Abtransport von Abfallstoffen verbessert.

3. Schmerzlinderung: Durch die Reduktion von Entzündungen und die Stimulation von Endorphinen kann die Laser-Frequenz-Therapie Schmerzen lindern.

Anwendungsgebiete

1. Muskelerkrankungen: Besonders wirksam bei akuten und chronischen Muskelproblemen. Sie fördert die Heilung von Muskelfaserrissen und anderen Muskelverletzungen.

2. Knochenheilung: Unterstützt die Regeneration von Knochengewebe, was bei Frakturen und Osteoporose hilfreich sein kann.

3. Sehnen- und Bänderprobleme: Effektiv bei der Behandlung von Sehnenentzündungen und Bänderverletzungen.

4. Sportverletzungen: Häufig eingesetzt bei Sportverletzungen wie Zerrungen, Verstauchungen und Muskelrissen. Sie hilft, das Gewebe geschmeidiger und belastbarer zu machen, was die Rehabilitation beschleunigt.

5. Rehabilitation: Unterstützt allgemein die Rehabilitationsprozesse nach Verletzungen oder Operationen durch die beschleunigte Heilung und Schmerzlinderung.

Vorteile

1. Nicht-invasiv: Da die Therapie ohne operative Eingriffe auskommt, ist sie mit minimalen Risiken und Nebenwirkungen verbunden.

2. Schmerzfrei: Die Anwendung ist schmerzfrei und für die meisten Patienten gut verträglich.

3. Verkürzte Genesungszeit: Patienten berichten häufig von einer schnelleren Heilung und einer kürzeren Rehabilitationsphase.
Wissenschaftliche Grundlage

Die Laser-Frequenz-Therapie basiert auf Prinzipien der Photobiomodulation, die wissenschaftlich gut dokumentiert sind. Studien haben gezeigt, dass bestimmte Wellenlängen des Lichts therapeutische Effekte haben können, indem sie biochemische Veränderungen in den Zellen hervorrufen.

Die Laser-Frequenz-Therapie stellt eine vielversprechende Ergänzung zu traditionellen Behandlungsmethoden dar. Ihre Fähigkeit, die Heilung von Muskeln, Knochen und Geweben zu fördern, Schmerzen zu lindern und die Genesungszeit zu verkürzen, macht sie zu einer wertvollen Option in der modernen Medizin, insbesondere im Bereich der Sportmedizin und Rehabilitation. Auch die Mentale Komponente in der Frequenzarbeit, ist eine wertvolle Unterstützung, z.B. bei der Traumabewältigung ( Herdenwechsel, Verlust von Gefährten, Unfälle, etc. )

̈rtiere

Heu - wie viel Schimmel darf ins Pferd!?Im beruflichen Alltag begegne Ich täglich den unterschiedlichsten Haltungsformen...
22/03/2024

Heu - wie viel Schimmel darf ins Pferd!?

Im beruflichen Alltag begegne Ich täglich den unterschiedlichsten Haltungsformen. Es wird vielerorts bereits darauf geachtet, dass das Wesen Pferd seine Grundbedürfnisse erfüllen kann, z.B. tägliche mehrstündige freie Bewegung, frische Luft und soziale Kontakte.

In einem Punkt bin ich aber immer wieder erstaunt und zwar wenn es um die Qualität des Grundfutters geht. Heu ist die wichtigste Nahrungsquelle für unsere einstigen Steppentiere, eine gute Qualität ist essentiell für die Gesundheit unserer Lieblinge.

Schimmel bildet gefährliche Mykotoxine, diese führen unweigerlich zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen, u.a. können sie sogar das Erbgut schädigen. Leider wird dieses Thema oft nur unzureichend beachtet, ja sogar absichtlich Ignoriert. Das Märchen von "macht man die paar Lagen ab, kann man, das füttern" hält sich hartnäckig, zum Leidwesen der Pferde.

Schlechte Heu und Stroh Qualität sind Hauptauslöser für viele gesundheitliche Probleme wie, Lungenerkrankungen, Allergien, Koliken, Immunschwäche, Leistungseinbußen, Stoffwechselerkrankungen, Vitalstoffmangel, Hormonelle Störungen, Sehnenprobleme, Augenerkrankungen, u.v.m


Stell Dir selbst die Frage:

Würde ICH schimmeliges Brot kaufen, um die paar schimmeligen Scheiben zu verwerfen und dann den Rest essen?

Nein!? Warum muss es dein Pferd?!

Aber wie erkennen Ich gutes Heu ?

Es ist nicht schwer gutes Futter zu erkennen!

Merkmale für optimales Heu

•Aromatischer Geruch.
nicht staubig.

•Hat eine olivgrüne bis hellgrüne Farbe.
enthält wenig Schilf oder harte Stängel.

•Riecht nicht alt, muffig oder moderig (und schon gar nicht wie Waldboden )

•Enthält keinen Schimmel

•Enthält keine Erdreste

Heu ist und bleibt ein Naturprodukt, leichte! Qualitätsschwankungen sind normal. Viele Faktoren müssen Beachtung finden, die meisten Fehler werden jedoch bei der Lagerung begangen. Wer kennt sie nicht, die aufgetürmten Heu und Strohballen auf Feldern, abgedeckt mit löchrigem Fließ und vermutlich noch ohne Unterbau. Aber auch in der Herstellung werden viele Mängel produziert, z.B. durch zu tief eingestelltes Mähwerk. Fehler die mit Fachkenntnis und Augenmerk auf Qualität, weniger auf Profit, durchaus vermeidbar sind. Auch auf einem Heuboden muss ordentlich gelagert werden, sonst verdirbt auch hier das Heu, z.b. bei Betonböden, dort sollten Paletten unter gelegt werden.

Ist das Grundfutter belastet, ist es immens wichtig den Organismus zu unterstützen, in erster Linie muss selbstverständlich die Ursache abgestellt werden. Zudem ist eine ganzheitliche Behandlung nötig, um den Prozess der Schimmelpilzvergiftung aufzuhalten oder zumindest entgegen zu wirken.

Leider wird auf Pferdebesitzer oft größter Druck ausgeübt, wenn er dieser Mängel anspricht und Besserung fordert. Dabei ist der Stallbetreiber VERPFLICHTET sauberes, giftfreies Futter Bereitzustellen, ausreichend in Qualität und Menge. Ist er auch Produzent des Raufutters, ist er sogar noch mehr in der Pflicht. Generell kann man Betreiber haftbar machen für nachweisliche Gesundheitsschäden. Am Besten man sucht das Gespräch um gemeinsame Lösungen zu finden, nicht alles geschieht in böser Absicht. Ist keine Lösungsbereitschaft seitens Stallbetreiber vorhanden, ist ein Stall wechsel unumgänglich.

SCHIMMELPILZE sind ein NO GO!




Alle Bilder & Videos stammen aus meinen bisherigen Pensionsställen.
Dieser Beitrag darf gerne geteilt werden.

30/11/2023
18/04/2023
Laser-Frequenz-Therapie bei Wunden. Eine sehr gute Methode die Wundheilung zu beschleunigen. Die Genesung wird verkürzt,...
16/04/2023

Laser-Frequenz-Therapie bei Wunden.

Eine sehr gute Methode die Wundheilung zu beschleunigen. Die Genesung wird verkürzt, ob nach Operation oder Unfall.

Sie wirkt:

-entzündungshemmend
-heilungsfördernd
-schmerzlindernd
-stimmungsausgleichend ( z.b. bei Boxenruhe, Traumata, ect.)

Geeignet bei Muskel-, Sehnen-, Knochenverletzungen.

Wir bieten Therapie-, Reha-, und Wellnessplätze im Landkreis Hofgeismar an.

Auf dem Foto behandle ich den lieben Spanischen Wallach Farón von


26/08/2022

Adresse

Fuldatal
34233

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 12:00

Telefon

+4915738786349

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pferdetherapie Nadine Rösch erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Pferdetherapie Nadine Rösch senden:

Teilen