16/09/2025
Eure Fragen, unsere Antwort - Infos auf einen Blick!
Was machen, wenn man den Verdacht auf eine Blasenentzündung hat?
Unsere Sofortmaßnahmen für zu Hause:
1. Viel Trinken 🥛💦
Eine erhöhte Flüssigkeitszufuhr hilft dabei, die Bakterien aus der Blase zu spülen. Wasser und ungesüßte Kräutertees sind besonders empfehlenswert. Cranberrysaft kann ebenfalls unterstützend wirken, da er bestimmte Stoffe enthält, die das Anhaften von Bakterien an der Blasenwand erschweren.
2. Wärme 🔆
Wärme kann die Beschwerden lindern. Eine Wärmeflasche oder ein warmes Kirschkernkissen auf dem Unterbauch kann die Schmerzen reduzieren und die Muskulatur entspannen.
3. Blasen- und Nierentee 🍵
Speziell zusammengestellte Blasen- und Nierenteesausder Apotheke erhalten Kräuter, die entzündungshemmend und harntreibend wirken. Sie unterstützen die Genesung und lindern die Symptome.
4. Unterstützung durch Ibubrofen 400mg 💊
Die Einnahme von IBU 400 mg kann unterstützend gegen die Schmerzen und gegen die Entzündung wirken. Wichtig ist jedoch, die Packungsbeilage zu beachten und nicht mehr wie 6 Tabletten am Tag einzunehmen. Bei Unsicherheit kannst Du auch telefonisch bei deinem Arzt oder vor Ort in der Apotheke nachfragen.
Mit diesen Tipps lässt sich eine akute Blasenentzündung oft schnell in den Griff bekommen. Wichtig ist, den Körper zu schonen und ihm genügend Ruhe zu gönnen, damit er sich erholen kann. Sollten die Beschwerden nicht besser werden, kann natürlich zur Abklärung jederzeit ein Termin bei deinem Hausarzt oder Frauenarzt vereinbart werden.
Sprecht es gerne bei Eurem nächsten Termin an, dann können wir dich beraten und nach einer individuellen Lösung schauen!
Du hast noch weitere Fragen? Sprich uns gerne an!