Alb Fils Kliniken

Das ALB FILS KLINIKUM in Göppingen ist mit rund 775 Betten der Gesundheitsanbieter in der Region. Wir versorgen jährlich insgesamt 120.900 Patienten ambulant und 28.500 Patienten stationär.

Vernissage zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Im ALB FILS KLINIKUM wurden eindrucksvolle Fotografien ehemaliger Frühgeborener g...
20/11/2025

Vernissage zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Im ALB FILS KLINIKUM wurden eindrucksvolle Fotografien ehemaliger Frühgeborener gezeigt. Elf Porträts von Daniel Gimmer dokumentieren die beeindruckende Entwicklung von Kindern und jungen Erwachsenen, die einst auf der Kinderintensivstation betreut wurden. Jede Aufnahme stellt Vergangenheit und Gegenwart gegenüber und macht sichtbar, wie viel Stärke in diesen kleinen Helden steckt.

Bei der Ausstellungseröffnung teilten Familien ihre persönlichen Geschichten. Besonders bewegend war der Blick der Familie Marquart auf den Weg ihres Sohnes, der mit nur 800 Gramm geboren wurde und heute neugierig die Welt entdeckt. Die Organisatorinnen Semira Huber und Brigitte Gügel möchten mit dem Projekt Mut machen und Hoffnung schenken – all jenen, die gerade eine schwierige Zeit auf der Station erleben.

Ermöglicht wurde die Ausstellung durch den Förderverein Kinderklinik und SPZ Göppingen, der seit vielen Jahren Projekte unterstützt, die kleinen Patientinnen und Patienten Freude, Stärke und Perspektiven geben.

Die Fotoausstellung ist noch bis Jahresende im Foyer der Klinik zu sehen.

Passend zum Weltfrühgeborenen Tag ist die Station der Woche unsere Neonatologie mit Kinderintensivstation. Wir betreuen ...
19/11/2025

Passend zum Weltfrühgeborenen Tag ist die Station der Woche unsere Neonatologie mit Kinderintensivstation. Wir betreuen hier jährlich ca. 20-30 Frühgeborene unter 1500g und ca. 300 weitere Früh-und Neugeborene. Auf der Kinderintensivstation versorgen wir Kinder bis 18 Jahre - auch Eltern haben die Möglichkeit hier zu übernachten und dauerhaft beim Kind zu sein. Und was ist eigentlich der Panda, der zu uns gehört? Das ist eine große Einheit im Kreißsaal zur Versorgung von Frühgeborenen. Bleibt gerne dran für weitere Einblicke 🐻

Ist Chemotherapie out? In der Krebsmedizin hat sich viel getan: Neben der klassischen Chemotherapie spielen heute zielge...
18/11/2025

Ist Chemotherapie out? In der Krebsmedizin hat sich viel getan: Neben der klassischen Chemotherapie spielen heute zielgerichtete Therapien und moderne Immunverfahren eine immer wichtigere Rolle. Neue Ansätze wie Impfungen, CAR-T-Zellen und innovative Antikörpertherapien erweitern die Behandlungsmöglichkeiten weiter.

Die Klinik für Hämatologie, Onkologie, Infektionskrankheiten und Palliativmedizin des ALB FILS KLINIKUMS lädt zu einer Informationsveranstaltung ein:

Dienstag, 25. November 2025, 17.00–18.30 Uhr
Restaurant EICHERT‘S, ALB FILS KLINIKUM

Mit Vortrag von Prof. Dr. Martin Bommer.
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.

18/11/2025

Wie klein ist eigentlich „frühgeboren“ – und wie sieht Pflege auf höchstem Niveau für genau diese Kinder aus?

In Folge 7 unserer Reihe „Station der Woche“ nehmen wir Euch mit auf die Neonatologische und Pädiatrische Intensivstation des Alb Fils Klinikums – ein Ort, an dem es auf jedes Gramm, jeden Atemzug und jede Berührung ankommt.

Marie zeigt, wie hier Frühgeborene ab der 29. Schwangerschaftswoche versorgt werden – mit viel Know-how, moderner Technik und einem Team, das rund um die Uhr für die Kleinsten da ist 👶🩺
Von spezialisierten Mutter-Kind-Zimmern bis zum Känguruen mit Beatmung – hier steht nicht nur medizinische Präzision, sondern auch Nähe und Bindung im Fokus.

Was das Team auszeichnet?
Engagement, Empathie – und die Überzeugung, dass Kinder keine kleinen Erwachsenen sind.

Wenn Du Teil eines Teams werden willst, das tagtäglich mit Fingerspitzengefühl Verantwortung übernimmt – dann bewirb Dich jetzt.
Den Link findest Du in der Bio.

Du hast keinen Hausarzt? Wir nehmen Neupatienten auf! Wir stellen vor: Deine neue Hausarztpraxis direkt im Gesundheitsze...
13/11/2025

Du hast keinen Hausarzt? Wir nehmen Neupatienten auf! Wir stellen vor: Deine neue Hausarztpraxis direkt im Gesundheitszentrum Helfenstein in Geislingen. Hans Martin Kröner, Dr. med. Hendrik Mende und das gesamte Team freuen sich auf dich.

Wir bieten das komplette Spektrum der allgemeinmedizinischen sowie der allgemeinen internistischen Versorgung inklusive der Versorgung von Notfallpatienten an.

Du findest uns im Erdgeschoss des Gesundheitszentrums Helfenstein in Geislingen in den Räumen der ehemaligen Notfallambulanz.

Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:
8.30 bis 12.30 und 14 bis 16 Uhr
Mittwoch: 8.30 bis 12.30 und 14 bis 18 Uhr
außer an gesetzlichen Feiertagen

Telefon: 07331 23-230
​​​​​​​​​​​​​​mvz-allgemeinmedizin-gzh@af-k.de

Auf unserer 4A behandeln wir werdende Mütter sowie frischgebackene Mamis nach der Geburt. Nach dem Kreißsaal verbringen ...
12/11/2025

Auf unserer 4A behandeln wir werdende Mütter sowie frischgebackene Mamis nach der Geburt. Nach dem Kreißsaal verbringen Sie die ersten Tage, oft auch gemeinsam mit dem Vater des Kindes, bei uns. Hier gibt es einige Besonderheiten wie beispielsweise ein eigener Speisesaal oder den Baby-Point, in welchem die Kinder optimal versorgt werden können. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Gynäkologie sind auch die Frauen in besten Händen.

Im Rahmen der Reihe „Das geht mir an die Nieren – die Nephrologie stellt sich vor“ informieren die Expertinnen und Exper...
11/11/2025

Im Rahmen der Reihe „Das geht mir an die Nieren – die Nephrologie stellt sich vor“ informieren die Expertinnen und Experten des ALB FILS KLINIKUMS über wichtige Themen rund um die Niere.

Die nächste Veranstaltung widmet sich dem Schwerpunkt „Ernährung bei chronisch nierenerkrankten Patientinnen und Patienten“

am Mittwoch, 19. November 2025, von 17:00 bis ca. 18:30 Uhr im Speisesaal Eichert’s des ALB FILS KLINIKUMS.

Chronische Nierenerkrankungen entwickeln sich häufig schleichend – eine angepasste Ernährung kann Beschwerden lindern und Folgeerkrankungen vorbeugen.

Prof. Dr. Kimmel, Chefarzt der Nephrologie, und Dr. Eckert, Oberärztin, erklären medizinische Hintergründe und geben praktische Ernährungstipps für den Alltag – verständlich und anschaulich.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Fragen sind willkommen.

Im Rahmen der Reihe „Herz-Kreislauf – die Kardiologie stellt sich vor“ informieren die Expertinnen und Experten des ALB ...
11/11/2025

Im Rahmen der Reihe „Herz-Kreislauf – die Kardiologie stellt sich vor“ informieren die Expertinnen und Experten des ALB FILS KLINIKUMS über Erkrankungen rund ums Herz – verständlich, aktuell und praxisnah.

Die nächste Veranstaltung widmet sich dem Thema „Koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt“

📅 Mittwoch, 12. November 2025, 16:30–17:30 Uhr
📍 Speisesaal Eichert’s, ALB FILS KLINIKUM

Koronare Herzkrankheit entsteht durch Verengungen der Herzkranzgefäße und zählt weltweit zu den häufigsten Herzkrankheiten. Sie kann zu einem Herzinfarkt führen – einer akuten, lebensbedrohlichen Situation, die sofortige medizinische Hilfe erfordert.

Prof. Dr. Stephen Schröder, Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Internistische Gefäßmedizin, und sein Team geben Einblicke in Ursachen, Symptome, moderne Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Fragen sind willkommen.

Im November ist Movember – der Monat für Männergesundheit.🔹 Prostatakrebs🔹 Hodenkrebs🔹 Mentale GesundheitViel zu oft wir...
11/11/2025

Im November ist Movember – der Monat für Männergesundheit.

🔹 Prostatakrebs
🔹 Hodenkrebs
🔹 Mentale Gesundheit

Viel zu oft wird geschwiegen, ignoriert oder aufgeschoben.

👉 Männer, geht zur Vorsorge.
👉 Sprecht über eure Gesundheit – auch mental.
👉 Zeigt, dass Stärke bedeutet, sich um sich selbst zu kümmern.

Wir stehen im Movember geschlossen hinter diesem Thema – und zeigen Gesicht.

Im November ist Movember – der Monat für Männergesundheit.🔹 Prostatakrebs🔹 Hodenkrebs🔹 Mentale GesundheitViel zu oft wir...
11/11/2025

Im November ist Movember – der Monat für Männergesundheit.

🔹 Prostatakrebs
🔹 Hodenkrebs
🔹 Mentale Gesundheit

Viel zu oft wird geschwiegen, ignoriert oder aufgeschoben.

👉 Männer, geht zur Vorsorge.
👉 Sprecht über eure Gesundheit – auch mental.
👉 Zeigt, dass Stärke bedeutet, sich um sich selbst zu kümmern.

Wir stehen im Movember geschlossen hinter diesem Thema – und zeigen Gesicht. 💚

10/11/2025

In Folge 6 von „Station der Woche“ wird’s emotional, familiär – und richtig besonders.
Frisch gebackene Mamas, Stillberatung, Familienzimmer – auf Station 4A dreht sich alles um die ersten gemeinsamen Tage nach der Geburt 👶🛏️
Was das Team hier auszeichnet: Erfahrung, Empathie und ein Blick fürs Detail – ob beim Babypoint oder einfach nur mit einem offenen Ohr und einem bequemen Still-Sessel 🧡🩺

Wer hier arbeitet, weiß: Geburtshilfe hört nicht mit der Geburt auf – sie beginnt oft erst richtig.
Und wer hier ankommt, soll sich sicher, gesehen und begleitet fühlen 🤱✨

Wenn Du Teil eines Teams werden willst, das Fürsorge auf allen Ebenen lebt – dann bewirb Dich jetzt.
Den Link findest Du in der Bio.

Unsere 4D ist die Station der Gynäkologie und Urologie. Hier werden Patientinnen und Patienten mit verschiedensten Erkra...
05/11/2025

Unsere 4D ist die Station der Gynäkologie und Urologie. Hier werden Patientinnen und Patienten mit verschiedensten Erkrankungen aufgenommen. Auch Patient*innen mit urologischen und gynäkologischen Tumorerkrankungen werden auf der 4D betreut.

Adresse

Eichertstraße 3
Göppingen
73035

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Alb Fils Kliniken erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie