Alb Fils Kliniken

Das ALB FILS KLINIKUM in Göppingen ist mit rund 775 Betten der Gesundheitsanbieter in der Region. Wir versorgen jährlich insgesamt 120.900 Patienten ambulant und 28.500 Patienten stationär.

20 Jahre im Dienst für Patient*innen und Angehörige. Zwei unserer Grünen Damen feiern in diesem Sommer ihr 20-jähriges J...
10/09/2025

20 Jahre im Dienst für Patient*innen und Angehörige. Zwei unserer Grünen Damen feiern in diesem Sommer ihr 20-jähriges Jubiläum. Rosemarie Schellenberg und Dietlind Schilling wurden für ihr langjähriges, ehrenamtliches Engagement mit einem Blumenstrauß geehrt.

Seit 2005 sind sie unermüdlich im Einsatz – sei es im Wartebereich der Sonographie oder im Röntgenbereich – und begleiten Patient*innen und Angehörige mit viel Herz und Einsatz. Sie haben in zwei Jahrzehnten zahlreiche Veränderungen im Klinikum miterlebt und sind eine feste Stütze im Team.

„Diese 20 Jahre haben auch mir selbst viel gebracht“, sagt Dietlind Schilling. Rosemarie Schellenberg schätzt besonders die Anerkennung und Wertschätzung, die ihre Arbeit erfährt. Beide freuen sich darauf, auch im neuen Klinikgebäude für Patient*innen da zu sein und sie bestmöglich zu unterstützen.

Ein großes Dankeschön für dieses außergewöhnliche Engagement!

Neues Verfahren in der Gastroenterologie. Im ALB FILS KLINIKUM wird seit Juli die Endoskopische Submukosa-Dissektion (ES...
08/09/2025

Neues Verfahren in der Gastroenterologie. Im ALB FILS KLINIKUM wird seit Juli die Endoskopische Submukosa-Dissektion (ESD) eingesetzt – ein modernes, organerhaltendes Verfahren zur Entfernung früher Tumore im Magen-Darm-Trakt. Die ESD ergänzt die bereits etablierte Endoskopische Submukosa-Resektion (ESR) und ermöglicht die sichere Entfernung größerer oder ungünstig gelegener Polypen, die früher nur operativ behandelt werden konnten. Dabei wird der Tumor ähnlich wie bei einer Operation Schicht für Schicht abgetragen und als Ganzes entfernt – und das minimalinvasiv über das Endoskop.

Das Verfahren wurde in Japan entwickelt und ist dort Standard. Im ALB FILS KLINIKUM wurde die Einführung der ESD kürzlich mit Unterstützung eines führenden Experten aus Bonn erfolgreich gestartet.

Die ESD schont die Organe, verkürzt die Heilungszeit und bietet Patienten eine schonende Alternative zur Operation – eine wichtige Erweiterung im Leistungsspektrum der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Diabetologie.

Geschäftsbericht 2024 veröffentlicht. Ende Juli wurde im Rahmen der Kreistagssitzung der neue Geschäftsbericht des ALB F...
04/09/2025

Geschäftsbericht 2024 veröffentlicht. Ende Juli wurde im Rahmen der Kreistagssitzung der neue Geschäftsbericht des ALB FILS KLINIKUMS vorgestellt – durch unsere Geschäftsführer Dr. Ingo Hüttner und Wolfgang Schmid. Der Bericht steht unter dem Titel „Innovation. Kompetenz. Teamgeist.“ – dem neuen Claim des Klinikums – und beleuchtet genau diese drei Leitgedanken im Rückblick auf das Jahr 2024:

Innovation: Der Baufortschritt des Neubaus als zentrales Zukunftsprojekt
Teamgeist: Unsere zertifizierten Zentren, die gemeinsam für beste Patientenversorgung stehen
Kompetenz: Die Entwicklung des Gesundheitszentrums Helfenstein mit KAV und Kurzzeitpflege

Visuell begleitet wird der Bericht von Motiven aus unserer Großbanner-Kampagne zum Neubau. Im letzten Drittel folgt der Finanzteil – mit ausführlicher Analyse. Den vollständigen Bericht findet ihr ab sofort auf unserer Website unter Publikationen auf www.alb-fils-klinikum.de.

𝐑𝐮𝐧𝐝 50 𝐅𝐫𝐞𝐢𝐰𝐢𝐥𝐥𝐢𝐠𝐞 𝐟ü𝐫 𝐝𝐚𝐬 𝐀𝐋𝐁 𝐅𝐈𝐋𝐒 𝐊𝐋𝐈𝐍𝐈𝐊𝐔𝐌𝐅𝐫𝐞𝐢𝐰𝐢𝐥𝐥𝐢𝐠𝐞𝐬 𝐒𝐨𝐳𝐢𝐚𝐥𝐞𝐬 𝐉𝐚𝐡𝐫 𝐮𝐧𝐝 𝐁𝐮𝐧𝐝𝐞𝐬𝐟𝐫𝐞𝐢𝐰𝐢𝐥𝐥𝐢𝐠𝐞𝐧𝐝𝐢𝐞𝐧𝐬𝐭 𝐡𝐚𝐛𝐞𝐧 𝐛𝐞𝐠𝐨𝐧𝐧𝐞𝐧. Wie...
03/09/2025

𝐑𝐮𝐧𝐝 50 𝐅𝐫𝐞𝐢𝐰𝐢𝐥𝐥𝐢𝐠𝐞 𝐟ü𝐫 𝐝𝐚𝐬 𝐀𝐋𝐁 𝐅𝐈𝐋𝐒 𝐊𝐋𝐈𝐍𝐈𝐊𝐔𝐌
𝐅𝐫𝐞𝐢𝐰𝐢𝐥𝐥𝐢𝐠𝐞𝐬 𝐒𝐨𝐳𝐢𝐚𝐥𝐞𝐬 𝐉𝐚𝐡𝐫 𝐮𝐧𝐝 𝐁𝐮𝐧𝐝𝐞𝐬𝐟𝐫𝐞𝐢𝐰𝐢𝐥𝐥𝐢𝐠𝐞𝐧𝐝𝐢𝐞𝐧𝐬𝐭 𝐡𝐚𝐛𝐞𝐧 𝐛𝐞𝐠𝐨𝐧𝐧𝐞𝐧. Wie jedes Jahr am 1. September konnten auch in diesem Monat wieder eine große Zahl neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am ALB FILS KLINIKUM begrüßt werden: 35 junge Frauen und Männer haben sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und 18 für den Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) entschieden. Auch die betriebseigene Kindertagesstätte, die Kita am Eichertwald, hat mit dreien der 35 FSJ-ler*innen Zuwachs bekommen. Wir wünschen ganz viel Spaß bei uns und sagen nochmals herzlichen Willkommen im 💚

Komm vorbei und lerne uns kennen! Wir laden dich herzlich zu unseren Infoabenden im Eltern-Kind-Zentrum ein – zweimal im...
02/09/2025

Komm vorbei und lerne uns kennen! Wir laden dich herzlich zu unseren Infoabenden im Eltern-Kind-Zentrum ein – zweimal im Monat (jeden 1. und 3. Dienstag im Monat)! Hier lernst du unser Team rund um die Geburt kennen und erfährst alles Wichtige zu Kursen, Entbindung, Schmerzlinderung, Stillberatung und wie wir Mama und Baby nach der Geburt unterstützen. Im Anschluss zeigen wir dir den Kreißsaal – live und ganz nah. Du brauchst dich nicht anzumelden und der Eintritt ist kostenlos. Schau einfach vorbei! Wir freuen uns auf dich!

Immer um 18 Uhr im Hörsaal im Erdgeschoss der Klinik
2. September
16. September
7. Oktober
21. Oktober
4. November
18. November
2. Dezember
16. Dezember

Akademischer Meilenstein für PD Dr. Stephanie Weißinger. Ende Juni waren Dr. Sandra Weingardt-Kocher und ZTA Christina S...
31/08/2025

Akademischer Meilenstein für PD Dr. Stephanie Weißinger. Ende Juni waren Dr. Sandra Weingardt-Kocher und ZTA Christina Sauter vom Institut für Pathologie des ALB FILS KLINIKUMS in Ulm unterwegs – aus einem ganz besonderen Anlass: die Antrittsvorlesung von PD Dr. Stephanie Weißinger an der Universität Ulm. Vor rund 200 Studierenden, ihrer Familie und Kolleg*innen hielt sie eine beeindruckende Vorlesung zum Thema Medianekrose Erdheim-Gsell.
„Wir sind sehr stolz auf sie“, so Dr. Weingardt-Kocher.

PD Dr. Weißinger absolviert derzeit ihre Facharztausbildung zur Pathologin bei uns im Klinikum. Ende 2024 hat sie erfolgreich habilitiert – und ist damit offiziell berechtigt, im Fach Pathologie an Hochschulen zu lehren.

📸 Auf dem Foto: PD Dr. Stephanie Weißinger mit Prof. Thomas Barth (stellv. Institutsdirektor, Universitätsklinikum Ulm, li.) und Prof. em. Peter Möller (ehem. Institutsdirektor) – nach Überreichen der Urkunde. Foto: Dr. Sandra Weingardt-Kocher

Herzlichen Glückwunsch, Frau PD Dr. Weißinger – wir freuen uns auf alles, was noch kommt! 👏

Unterhaltung per Tablet – jetzt im Neubau! Mit dem Start des Klinikbetriebs im Neubau beginnt auch ein neues Kapitel in ...
29/08/2025

Unterhaltung per Tablet – jetzt im Neubau! Mit dem Start des Klinikbetriebs im Neubau beginnt auch ein neues Kapitel in Sachen Patientenkomfort: Das neue Entertainment-System

Statt klassischer TV-Geräte gibt’s an jedem Bett eine Tablet-Halterung – für eigene Geräte oder ein Leih-Tablet direkt von der Station. Die Halterungen werden aktuell montiert – bald ist jedes Bett startklar!

So funktioniert’s:
➡️ Tablets einfach selbst ausleihen – an den neuen Entertainment-Terminals (2 pro Station, je 6 Geräte)
➡️ Kein Datenspeichern, keine Anmeldung, intuitive Bedienung
➡️ Zugriff auf: TV, Filme, Internet & E-Paper

Für die Aktivierung gibt’s auf jeder Station zwei QR-Codes:
✔️ Einen für Leih-Tablets
✔️ Einen für eigene Geräte (bitte vorab ins WLAN „Freeklinik Net“ einloggen)

Wie der Schlüssel ins Klinikum kam …Ein besonderer Rückblick zur Eröffnung des neuen ALB FILS KLINIKUMS Wusstet ihr, das...
27/08/2025

Wie der Schlüssel ins Klinikum kam …
Ein besonderer Rückblick zur Eröffnung des neuen ALB FILS KLINIKUMS

Wusstet ihr, dass der symbolische Eröffnungsschlüssel ein echtes Unikat aus der Region ist? Gefertigt wurde er vom Kreismedienzentrum Göppingen – mit viel handwerklichem Geschick, Kreativität und Herzblut.
Ein großes Dankeschön an Louis Allmendinger, der den Schlüssel mit Unterstützung von Stefan Raaf, Leiter des Kreismedienzentrums, liebevoll umgesetzt und gemeinsam mit ihm zur Verfügung gestellt hat!

Bei der Eröffnung wurde der Schlüssel feierlich – stilecht auf einem Rettungswagen – zur Bühne gebracht.
Ein starkes Bild für das Zusammenspiel von Handwerk, Klinik, Rettungsdienst und Region.

Danke an das gesamte Team des Kreismedienzentrums für diesen außergewöhnlichen Beitrag – ein Symbol mit Geschichte, das bleibt.

HEAZ mit Zertifikat! Wir feiern die erfolgreiche Rezertifizierung unseres Onkologischen Zentrums sowie die Erstzertifizi...
25/08/2025

HEAZ mit Zertifikat! Wir feiern die erfolgreiche Rezertifizierung unseres Onkologischen Zentrums sowie die Erstzertifizierung des Zentrums für hämatologische Neoplasien (HEAZ) durch die Deutsche Krebsgesellschaft!

Mitte Mai wurde das ALB FILS KLINIKUM von der DKG auf Herz und Nieren geprüft – mit beeindruckendem Ergebnis:
Alle Bereiche haben ihre Audits ohne Abweichungen bestanden!

Unter dem Dach des Onkologischen Zentrums sind zertifiziert:
➡️ Darmkrebszentrum
➡️ Brustkrebszentrum
➡️ Gynäkologisches Krebszentrum
➡️ Magenkrebszentrum
➡️ Prostatakarzinomzentrum
➡️ Pankreaskarzinomzentrum
➡️ Lungenkrebszentrum

Im neuen Zentrum für hämatologische Neoplasien (HEAZ) werden Patient*innen mit Erkrankungen des Blutes und Tumoren innerer Organe behandelt – ab sofort ebenfalls zertifiziert!

Die Prüfer lobten die strukturierte Arbeit, den modernen Neubau, die starke Entwicklung der Zentren und die engagierte Versorgung am Patienten.

Ein großes Dankeschön an alle Mitarbeitenden – diese Auszeichnung ist euer Verdienst! 💙

Simone Herzer, Koordinatorin OZ:
„Dies ist eine große Auszeichnung für unsere Zentren und bestätigt die gute Arbeit aller Beteiligten vor Ort.“

Auf YouTube: Unsere solitäre Kurzzeitpflege im Gesundheitszentrum Helfenstein in Geislingen stellt sich vor! Ob nach dem...
20/08/2025

Auf YouTube: Unsere solitäre Kurzzeitpflege im Gesundheitszentrum Helfenstein in Geislingen stellt sich vor! Ob nach dem Krankenhausaufenthalt oder zur Entlastung pflegender Angehöriger – wir bieten Pflege mit Herz, Kompetenz und einem starken Team.

Jetzt unser Video anschauen und einen Blick hinter die Kulissen werfen!

📍 16 Einzelzimmer, barrierefrei & modern
👩‍⚕️ Pflege, Therapie & Betreuung auf hohem Niveau
🫶 Sicherheit. Qualität. Herzlichkeit.

➡️ Link in Bio!

𝐇𝐞𝐥𝐝𝐞𝐧𝐰𝐚𝐡𝐥 𝐢𝐦 𝐋𝐚𝐧𝐝𝐤𝐫𝐞𝐢𝐬 𝐆ö𝐩𝐩𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧: 𝐉𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐟ü𝐫 𝐮𝐧𝐬 𝐚𝐛𝐬𝐭𝐢𝐦𝐦𝐞𝐧! Wir sind nominiert in der Kategorie „Löwenstarker Arbeitgebe...
15/08/2025

𝐇𝐞𝐥𝐝𝐞𝐧𝐰𝐚𝐡𝐥 𝐢𝐦 𝐋𝐚𝐧𝐝𝐤𝐫𝐞𝐢𝐬 𝐆ö𝐩𝐩𝐢𝐧𝐠𝐞𝐧: 𝐉𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐟ü𝐫 𝐮𝐧𝐬 𝐚𝐛𝐬𝐭𝐢𝐦𝐦𝐞𝐧! Wir sind nominiert in der Kategorie „Löwenstarker Arbeitgeber“. Bewertet werden dabei unter anderem die allgemeine Philosophie als Arbeitgeber, unser Engagement bei der Nachwuchsförderung sowie Karrieremöglichkeiten im Unternehmen. Neben einer Fachjury sind es vor allem die Menschen im Landkreis, die mit ihren Stimmen mitentscheiden können, wer am Ende einen Preis erhält – also Sie. Das Online-Voting läuft bis zum 15. September 2025 – unter allen Teilnehmenden werden Einkaufsgutscheine verlost.
www.heldenwahl.de

Offiziell im Einsatz: Unser neuer Hubschrauberlandeplatz!Seit dem 4. August um 8 Uhr darf der neue Heliport auf dem Dach...
12/08/2025

Offiziell im Einsatz: Unser neuer Hubschrauberlandeplatz!

Seit dem 4. August um 8 Uhr darf der neue Heliport auf dem Dach des Klinikneubaus am ALB FILS KLINIKUM offiziell angeflogen werden – die Betriebsgenehmigung durch das Regierungspräsidium Stuttgart ist erteilt! ✅

Der erste offizielle Landeanflug erfolgte bereits – zweimal war der Rettungshubschrauber bei uns vor Ort, bisher zur Beförderung des Notarztes.

Der Hubschrauberlandeplatz liegt in rund 33 Metern Höhe auf dem Dach und ist für bis zu 6 Tonnen ausgelegt – also etwa so schwer wie ein Elefantenbulle! Dank Beheizung bleibt die Plattform auch im Winter eisfrei und jederzeit einsatzbereit.

Rettungshubschrauber sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Notfallversorgung – besonders in ländlichen Regionen. Landeplätze auf Klinikdächern sorgen für schnellste Wege bei lebensrettenden Einsätzen.

➡️ Swipe für den ersten Anflug von Christoph 22

Fotos: .max

Adresse

Eichertstraße 3
Göppingen
73035

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Alb Fils Kliniken erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie