Gut Göritz - Barofke und Heimlich GbR

Gut Göritz - Barofke und Heimlich GbR Dokumentation Umbau der kulturhistorisch bedeutenden Lehmwellerscheune von Gut Göritz zu einem "Vollstationären Pflegeheim für Alzheimer-/Demenzkranke"

Richtig reiten reicht ... !
02/09/2019

Richtig reiten reicht ... !

Wir haben ihn: Den sächsischen Preis für die Wiederbelebung historischer GutsanlagenWir freuen uns sehr über diese Ausze...
15/12/2017

Wir haben ihn:
Den sächsischen Preis für die Wiederbelebung historischer Gutsanlagen
Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und danken noch einmal allen, die an diesem Projekt mitgewirkt haben.

26/10/2017
Caro hat es gleich ausprobiert...es klappt...!😁 Somit ist auch der Brunnen der alten Lehmscheune wieder aktiviert...
05/09/2017

Caro hat es gleich ausprobiert...es klappt...!😁 Somit ist auch der Brunnen der alten Lehmscheune wieder aktiviert...

Jetzt steht auch die alte historische Schwengelpumpe am Brunnen. Voll funktionstüchtig zum Gießen.
05/09/2017

Jetzt steht auch die alte historische Schwengelpumpe am Brunnen. Voll funktionstüchtig zum Gießen.

...und auch das Kräuterbeet hat sich gut entwickelt...
31/07/2017

...und auch das Kräuterbeet hat sich gut entwickelt...

Hortensienbeete in voller Blüte... 🌼
29/07/2017

Hortensienbeete in voller Blüte... 🌼

Besuch der Ferienkinder mit Pferden am Pflegeheim... eine schöne Abwechslung und immer gerne gesehen... gestreichelt...
22/07/2017

Besuch der Ferienkinder mit Pferden am Pflegeheim... eine schöne Abwechslung und immer gerne gesehen... gestreichelt...

Es trifft genau das, was wir/andere immer schon sagen...
17/07/2017

Es trifft genau das, was wir/andere immer schon sagen...

Gestern wurde eingetopft...für ein schönes grünes Band aus 14 Buxbäumen auf der Nordterrasse...
27/05/2017

Gestern wurde eingetopft...für ein schönes grünes Band aus 14 Buxbäumen auf der Nordterrasse...

Die Unterlagen für das Bauprojekt Lehmscheune haben wir für den diesjährigen Wettbewerb eingereicht. Und wir sind guter ...
25/05/2017

Die Unterlagen für das Bauprojekt Lehmscheune haben wir für den diesjährigen Wettbewerb eingereicht. Und wir sind guter Hoffnung, dass wir Chancen haben...😀 Jetzt kommt es darauf an...Unter den Einsendungen ermittelt die Jury die Preisträger. Zunächst wird es demnächst eine Begehung der Jury vor Ort geben. Die Prämierung der Preisträger erfolgt im Herbst. Schon im Jahr 2001 zählten wir mit der Sanierung des Gutshauses in diesem Wettbewerb zu den Preisträgern. Wir freuen uns über alle, die uns die Daumen drücken...🤗

Es blüht auch dort sehr schön, wo es gar nicht geplant war...Der Klatschmohn zeigt sich gerade in ganzer Pracht...Da war...
24/05/2017

Es blüht auch dort sehr schön, wo es gar nicht geplant war...Der Klatschmohn zeigt sich gerade in ganzer Pracht...Da wartet man gerne mit dem Mähen....

sieht ziemlich einladend aus...:)
17/05/2017

sieht ziemlich einladend aus...:)

Die kleine Austellung im Eingangsbereich von Haus Gut Göritz ist jetzt fertiggestellt. Großformatige Fotos zeigen sowohl...
09/04/2017

Die kleine Austellung im Eingangsbereich von Haus Gut Göritz ist jetzt fertiggestellt. Großformatige Fotos zeigen sowohl verschiedene Bautätigkeiten als auch historische Bilder von Gut Göritz. Texttafeln geben zu allen Motiven kurze Erläuterungen. Einen besonderen Platz hat das "Hühnerbein" erhalten...

Immer wieder ein schönes Frühlingsbild - aber jetzt vor neuer Kulisse...die Blüte der Obstbäume beginnt...
06/04/2017

Immer wieder ein schönes Frühlingsbild - aber jetzt vor neuer Kulisse...die Blüte der Obstbäume beginnt...

Trotz Sturm und spätwinterlichen Temperaturen sind die ersten Frühlingsboten nicht zu übersehen...Hortensien und Johanni...
18/03/2017

Trotz Sturm und spätwinterlichen Temperaturen sind die ersten Frühlingsboten nicht zu übersehen...Hortensien und Johannisbeeren scheint es in ihren neuen Beeten zu gefallen...

A propos Eingangsbereich...hier, wo sich der bauhistorische Kern der alten Lehmscheune befindet, ist nun noch ein weiter...
03/03/2017

A propos Eingangsbereich...hier, wo sich der bauhistorische Kern der alten Lehmscheune befindet, ist nun noch ein weiteres, dazu passendes Highlight zu entdecken: Um Bewohnern und Besuchern die enge Verbindung von neu und alt vor Augen zu führen, wurde der Eingangsbereich in Abstimmung mit dem Denkmalschutz als Ort der Erinnerung gestaltet. Für diesen Raum entwickelte die Kunsthistorikerin Julia Blume, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Theorie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig und Leiterin des Instituts für Buchkunst eigens eine Dauerausstellung mit historischen Fotos und ausgewählten Ausstellungsstücken. Ein herzlicher Dank geht auch hier an die Kuratorin für die professionelle und beeindruckende Gestaltung sowie an die Familien Fink und Bürger in Göritz, die aus ihrem privaten Bestand dafür Fotomaterial zur Verfügung stellten.
An der Fertigstellung der Ausstellung wird noch gearbeitet. Wenn es soweit ist, werden wir die einzelnen Motive hier gerne vorstellen...

Adresse

Göritz 12
Göritz
04509

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gut Göritz - Barofke und Heimlich GbR erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Gut Göritz - Barofke und Heimlich GbR senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram