07/04/2025
Arbeiten mit Modelliermasse 🎨
Modelliermasse ist ein vielseitiges Hilfsmittel in der Ergotherapie, das sowohl motorische Fähigkeiten fördert als auch psychische Behandlungsmöglichkeiten bietet. Durch das Formen und Bearbeiten von Modelliermasse werden vor allem die Feinmotorik, die Hand-Auge-Koordination und die Kraftdosierung trainiert. Dies ist besonders wichtig für Menschen, die nach einer Verletzung oder aufgrund neurologischer Erkrankungen wie Schlaganfällen oder Parkinson eine eingeschränkte Beweglichkeit der Hände haben. Das Kneten und Modellieren fördert die Fingerfertigkeit, die Muskelkraft und die Gelenkbeweglichkeit.
Gleichzeitig bietet die Arbeit mit Modelliermasse auch psychotherapeutische Vorteile. Sie kann als kreatives Ausdrucksmittel genutzt werden, um Emotionen und Gedanken zu verarbeiten. Besonders bei Menschen mit Angststörungen, Depressionen oder posttraumatischen Belastungsstörungen kann die Modelliermasse helfen, Stress abzubauen und innere Blockaden zu lösen. Das kreative Arbeiten fördert zudem das Selbstbewusstsein und die Selbstwahrnehmung, da der Patient ein Gefühl der Kontrolle über das Material und das Endergebnis erlangt.
Insgesamt unterstützt Modelliermasse in der Ergotherapie nicht nur die körperliche Rehabilitation, sondern auch die psychische Heilung, indem sie die Möglichkeit zur kreativen und emotionalen Entfaltung bietet.