Pferdetherapie Diana Landskron

Pferdetherapie Diana Landskron Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Pferdetherapie Diana Landskron, Therapeut/in, BlumenStr. 17, Görlitz.

▪️FEI Permitted Equine Therapist (Physiotherapy DIPO, Osteopathy ICREO, Stammer Kinetics IAVC, Chiropractic ATM) 🇩🇪
▪️Master in Research (Hartpury Uni) 🇬🇧
▪️PhD Candidate (Utrecht Uni) 🇳🇱
▪️EGAS Certified 🇳🇱

Warum jemanden mit EGAS Zertifizierung für die Ganganalyse ans Pferd holen? 🐎🐎🩺
19/08/2025

Warum jemanden mit EGAS Zertifizierung für die Ganganalyse ans Pferd holen? 🐎🐎🩺

Und wann gibt es bei uns endlich einen positiven Wandel?
13/08/2025

Und wann gibt es bei uns endlich einen positiven Wandel?

Dänemark 🇩🇰 geht wieder einen Schritt weiter und voran und verbannt Kandarengebisse in niedrigeren Prüfungen, um mehr Ze...
02/08/2025

Dänemark 🇩🇰 geht wieder einen Schritt weiter und voran und verbannt Kandarengebisse in niedrigeren Prüfungen, um mehr Zeit für die Entwicklung für Pferd und Reiter für diese Art von Zäumung zuzulassen.

Wie steht ihr dazu?

From September 2025, the Danish Equestrian Federation will restrict double bridles to level 4+ in dressage, part of sweeping horse welfare reforms.

15/07/2025

He wasn’t naughty
He wasn’t an a**hole
He wasn’t “just being difficult”

He was however so skeletally compromised that a comfortable ridden life was never going to happen and time was against him. Not every horse is suitable to be ridden just the same as not every human is compatible with being an athlete. We need to normalise that behaviour is communication. We need to accept that there are many things in a horses body that make riding super hard for them.

This horse went through two breakers before his owner very diligently persisted with positive reinforcement training. He did make excellent progress, that is to be commended! But here’s my issue, positive reinforcement sometimes still masks these issues. It became obvious to his owner that he was becoming more internalised and less happy even in the paddock. Horses will try harder if you ask them nicely and there’s rewards for good behaviour. I’m not saying positive reinforcement is bad, it’s a great tool….im just saying it can mask serious issues. The biggest give away was how seriously assymetric he was. This is something I have felt many times while ridng these types. Asymmetry is normal but riding a horse that has wildly different left and right reins is not normal.

This is so complex on so many levels, so many.

Ever met a horse that was odd from birth? I believe inherited trauma is also a real factor, if you haven’t read the study on mice and how it took many generations to stop passing along, I suggest you do. It’s now well documented in humans too. Link below.

https://www.scientificamerican.com/article/fearful-memories-passed-down/

This guys story is available on patreon.

https://www.patreon.com/collection/1606429in

02/07/2025
Es war super spannend 🤩🤩🤩
30/05/2025

Es war super spannend 🤩🤩🤩

🇩🇪 KURSREIHE BIOMECHANISCHE TRAININGSLEHRE 🐎 Nicht nur für Turnierpferde, sondern auch für das Freizeitpferd ist es uner...
27/05/2025

🇩🇪 KURSREIHE BIOMECHANISCHE TRAININGSLEHRE 🐎

Nicht nur für Turnierpferde, sondern auch für das Freizeitpferd ist es unerlässlich, korrekt zu trainieren, um den Körper zu schonen und vor Erkrankungen und Verletzungen zu schützen, die durch uns verursacht werden können. Fehlendes Basiswissen um Anatomie und Trainingsprinzipien, aber vor allem ein wirres Durcheinander an Ausbildungswegen oder Ausrüstungstrends macht es dem Turnier- und Freizeitreiter jedoch schwer, sein Pferd gesunderhaltend und zielgerichtet zu trainieren.

In der vierteiligen Reihe „Biomechanische Trainingslehre“ möchten wir Reitweisen- und Spartenübergreifend die wichtigsten Anatomisch-Funktionellen Zusammenhänge und gezielte Trainingsinhalte vermitteln, welche in der täglichen Arbeit unverzichtbar sind. Die Inhalte und Übungen sind dabei nicht nur in der Dressur, sondern ebenfalls für Springen, Western oder Geländeritte nützlich. Die Biomechanische Trainingslehre ist als Abendvortragsserie, Wochenendkurs und bald auch als Online Seminar verfügbar.
Zielgruppe:
Freizeit- und Turnierreiter aller Sparten, Trainer

Teile:
Teil I Schiefe der Vorhand
Teil II Geraderichtung der Hinterhand
Teil III Horizontale Balance
Teil IV Versammlung

Referenten:
Ausbilderin Anna Jantscher
Pferdetherapeutin Diana Landskron

🔗 Folgt dem Link um zu den einzelnen Kursteilen und deren Infos und Trailer zu kommen! https://myablefy.com/s/equine-biomechanics-and-rehab 🐎🐎🐎

🇩🇪 FORSCHUNGSPROJEKT RIESENBECK 🏇Ende April haben wir bei Riesenbeck International Daten gesammelt, um im Rahmen eines F...
26/05/2025

🇩🇪 FORSCHUNGSPROJEKT RIESENBECK 🏇

Ende April haben wir bei Riesenbeck International Daten gesammelt, um im Rahmen eines FEI-geförderten Projekts die Biomechanik von Springpferden auf drei verschiedenen Böden zu untersuchen. Mit 34 Highspeed-Kameras und Markern an Pferd und Reiter haben wir die millimetergenauen Daten über 24 Oxer- und Steilsprünge auf allen drei Böden pro Pferd gesammelt! Parallel haben wir die Böden mit dem spezialisierten Messgerät OBST untersucht, das ursprünglich aus dem Fußballsport kommt, aber extra für den Reitsport angepasst wurde.

🎓 Das Projekt leitete Prof. Lars Roepstorff (Swedish University of Agricultural Sciences), der seit über 30 Jahren in der Reitbodenforschung tätig ist. Das gesamte Team bestand aus: Sarah Jane Hobbs, Oliver Hoberg, Sandra Kurras, Diana Landskron, Sandra Lagerbielke, Marc Lucey, David Marlin, Ylva Melbin, Jesper Möller, Ulrika Olsson, Christoffer Roepstorff, Paul Sandamas und Magnus Wikström.

🙏 Ein riesiges Dankeschön an Ludger Beerbaum und Karsten Lütteken für euren Einsatz!

Jetzt heißt es: Daten auswerten, Daten auswerten, Daten auswerten 💪



🇬🇧 RESEARCH PROJECT RIESENBECK 🏇

At the end of April, we collected data at Riesenbeck International as part of an FEI-funded project to investigate the biomechanics of show jumping horses on three different surfaces. Using 34 high-speed cameras and markers on horse and rider, we recorded millimeter-precise data of 24 oxer and vertical jumps on all three surfaces per horse! At the same time, the surfaces were analyzed using the specialized OBST device, originally developed for football but adapted specifically for equestrian sport.

🎓 The project was led by Prof. Lars Roepstorff (Swedish University of Agricultural Sciences), who has been involved in surface research for over 30 years. The full team included: Sarah Jane Hobbs, Oliver Hoberg, Sandra Kurras, Diana Landskron, Sandra Lagerbielke, Marc Lucey, David Marlin, Ylva Melbin, Jesper Möller, Ulrika Olsson, Christoffer Roepstorff, Paul Sandamas, and Magnus Wikström.

🙏 A huge thank you to Ludger Beerbaum and Karsten Lütteken for your support!

Now it’s time: analyze data, analyze data, analyze data 💪

🇩🇪🇩🇪 Vortrag: Lahmheit, Asymmetrie oder Blockade? 🐴Oftmals beginnt eine Diagnostik Odyssee, wenn dem Besitzer eine Lahmh...
25/05/2025

🇩🇪🇩🇪 Vortrag: Lahmheit, Asymmetrie oder Blockade? 🐴

Oftmals beginnt eine Diagnostik Odyssee, wenn dem Besitzer eine Lahmheit auffällt. Oft werden auch Asymmetrie oder Blockaden als Ursache vermutet, vor allem wenn das erste Röntgenbild keine Aussagekräftige Diagnose liefert. Dann wird gern der Therapeut statt Tierarzt zu Rate gezogen. Doch wo trennen sich die Linien? Wie lassen sich Lahmheit, Asymmetrie und Blockade für den Besitzer und Trainer unterscheiden? Und wie können wir zeitiger gegenlenken?

In diesem Vortrag aus dem Equidemia Online Summit 2024 werden verschiedene Grenzfälle und deren mögliche Vorgehensweise für Pferdebesitzer, Trainer und Therapeut beschrieben, um Herauszufinden, ob ein Schmerzproblem besteht oder nicht.

Inhalte: 🐴
KAPITEL 1 | Lahmheit, Asymmetrie oder Blockade?
KAPITEL 2 | Lahmheiten
KAPITEL 3 | Grenzfälle: Lahmheit, Asymmetrie oder Blockade?
Grenzfall: Steif oder beidseitige Lahmheit
Grenzfall: Lahmheit durch Blockade?
Grenzfall: Nur mit Reiter und Zügelkontakt lahm
Grenzfall: Mechanische Lahmheit
KAPITEL 4 | Schmerzproblematik – wie sollte es mit dem Tierarzt weitergehen?

Hier kommt ihr zu allen Infos:
https://elopage.com/s/equine-biomechanics-and-rehab/lahmheit-asymmetrie-blockade
🔗Link in Bio unter Ebooks&Webinars! 🐎

🏇

GEWINNSPIEL: FUNKTIONELLES TRAINING 🏇🏻🐎Zu Anni’s Start mit myofaszialen Behandlungen im Team Pferdetherapie Landskron ve...
26/03/2025

GEWINNSPIEL: FUNKTIONELLES TRAINING 🏇🏻🐎

Zu Anni’s Start mit myofaszialen Behandlungen im Team Pferdetherapie Landskron verlosen wir eine ergänzende Einheit „Funktionelles Training“ – bei dir vor Ort* oder via Online-Unterricht! 🐴✨

Du kannst entscheiden, ob du Bodenarbeit, Sitzanalyse oder gerittenen Unterricht möchtest – alles ist möglich! 🙌

So kannst du gewinnen:
▪️ Folge uns beiden auf Facebook Pasion Caballito - Individuelles Pferdetraining Annika Schmitz & Pferdetherapie Diana Landskron
▪️ Like diesen Beitrag
▪️ Markiere zwei Freunde, die dir beim Vorbereiten deines Pferdes für die Einheit helfen müssen 😜 (Mähne kämmen und Schlammkruste abkratzen usw)
▪️ Für ein Extralos: Teile den Beitrag in deiner Story und markiere uns!

📅 Gelost wird am 31.03.2025 um 20:00 Uhr.

Viel Glück! 🍀

*Vor Ort ist in einem Umkreis von 50 km um 01809 Dohna möglich. Die Fahrtkosten sind separat zu tragen. Alternativ kannst du den Unterricht auch als Online-Option in Anspruch nehmen.

🐎 P.S. deine Myofasziale Behandlung bei Anni kannst du ganz einfach über unser Terminanfrageformular anfragen unter: https://www.pferdetherapie-landskron.de/termin

WELCOME TO THE TEAM Anni! 🐎🥳Die lang ersehnte Unterstützung ist endlich da, ab April unterstützt mich Anni mit myofaszia...
14/03/2025

WELCOME TO THE TEAM Anni! 🐎🥳

Die lang ersehnte Unterstützung ist endlich da, ab April unterstützt mich Anni mit myofaszialen Behandlungen vor Ort. Das ersetzt meine Komplettuntersuchungen- und Behandlungen nicht, ergänzt sie aber ideal, sodass ich meine Behandlungsintervalle bei euren Pferden vergrößern kann.

Seid ihr mit euren Pferden bereits bei uns? Dann findet ihr alle Infos zu den Änderungen ab April in euren Mails, oder in unserem Whats App Kunden-Kanal! Schaut mal rein und sichert euch noch ganz schnell euren Start-GUTSCHEIN bei Anni für Behandlungen bis 31.05. 🎁🎁

Alle Infos und das Terminanfrageformular unter:
https://www.pferdetherapie-landskron.de/termin

🐎🐎🐎🐎

TIERARZT VS THERAPEUT ⚡️🇩🇪 Das Thema von Anfang der Woche in meinen Stories hat ja bei euch mächtig Wellen geschlagen. I...
31/01/2025

TIERARZT VS THERAPEUT ⚡️

🇩🇪 Das Thema von Anfang der Woche in meinen Stories hat ja bei euch mächtig Wellen geschlagen. Ich lade euch meinen Ausgangtext hier nochmal als Bilderreihe hoch und eure Antworten und Erfahrungen zu dem Thema die bei mir zu Hunderten reingeflattert sind:

🐎 Therapeuten:
▪️Die Ausbildung ist an den meisten Instituten (auch bei großen Schulen wie ATM, Welter Böller) viel zu oberflächlich
▪️Man weiß vorher nicht ob die Ausbildungen gut sind und es gibt viel zu viele kleine Schulen
▪️Ich habe erst nach mehreren Ausbildungen das Gefühl genug zu wissen und zu können um zu arbeiten
▪️Akkreditierungs-Möglichkeiten wie „FN geprüft“ o.ä. Sagen leider nichts über das Können des Therapeuten aus
▪️Das Wissen von Therapeuten mit nur einer oder kürzlich erst abgeschlossenen Ausbildung ist oftmals mehr als dürftig
▪️Oftmals werden die Besitzer vom TA stehen gelassen wenn der nichts findet und haben keine andere Möglichkeit als mit Physio weiterzusuchen
▪️Viele Tierärzte erkennen Lahmheiten oder funktionelle Probleme wie Trageerschöpfung nicht und lassen die Besitzer einfach weiter trainieren
▪️Wenn man an den Tierarzt verweist wird man oft vom Besitzer nicht ernst genommen, als „nicht gut genug“ empfunden oder es kommt einfach der nächste Therapeut

👩🏻‍⚕️ Tierärzte:
▪️selbst für TÄ ist es sehr schwer qualifizierte Ausbildungen zu finden!
▪️Es gibt ein Überangebot an fraglichen „Therapie-Ausbildungen“
▪️Viele ATF anerkannte Fortbildungen haben auch eine schlechte Qualität
▪️Viele Tierärzte behandeln mehrere Tierarten und haben zu viele Fachgebiete um wirklich „gut“ am Pferd zu sein
▪️Manche Therapeuten haben genaueres Wissen um Gangbilder, Erkennen von Lahmheiten, Trainingszusammenhängen, Prävention und Rehabilitation - das fehlt im Studium komplett
▪️Wenn es einen Konsens gäbe, wann ein Pferd vom Therapeuten abzulehnen ist, muss das Pferd nicht erst durch 10 Therapeuten, bevor es beim Tierarzt zur Abklärung landet.
▪️Lahmheiten, Erkrankungen und co werden oft durch Therapeuten verkannt und zu lange nicht tierärztlich vorgestellt

Wie sind eure Erfahrungen und Vorschläge zu diesem Thema? ⬇️⬇️⬇️

Adresse

BlumenStr. 17
Görlitz
02826

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pferdetherapie Diana Landskron erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Pferdetherapie Diana Landskron senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie