01/01/2025
Ein Appell gegen die Ignoranz an Silvester
Ein neues Jahr beginnt – und mit ihm die Diskussion über eine längst überholte Tradition: das sinnlose Verpulvern von Geld für Feuerwerk. Trotz aller Aufklärung über die massiven Schäden für Tiere, Umwelt und letztlich auch uns selbst, scheint die Einsicht bei vielen noch fern. Dieses Silvester war schlimmer als je zuvor. Statt Besinnlichkeit und Vorsätze für ein besseres Morgen, krachte und knallte es, als gäbe es kein Morgen mehr.
Tiere standen unter Panik, verirrte Raketen sorgten für Brände, und der Himmel war erfüllt von dichten Rauchwolken. All das für ein paar Minuten “Spaß”, der in keiner Relation zu den Schäden steht, die wir hinterlassen. Und dann bleibt noch der Müll, der sich wie ein Mahnmal des Egoismus über Straßen und Parks zieht.
Ich bin so dankbar, dass ich mit meinem treuen Begleiter Pida in einem Hotel unterkommen konnte, wo wir von diesem Wahnsinn weitgehend verschont blieben. Doch meine Gedanken sind bei all den Tieren und Menschen, die diesem Lärm ausgesetzt waren – oft völlig hilflos.
Wie lange noch wollen wir zulassen, dass Tradition vor Vernunft steht? Wie viele Tiere müssen noch leiden, wie viele Menschen noch verletzt werden, bis wir kollektiv begreifen, dass es so nicht weitergehen kann?
Ein friedliches, ruhiges Silvester – ohne Knallerei, dafür mit Rücksicht und Mitgefühl – wäre doch ein echtes Zeichen des Fortschritts.