Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter Göttingen

Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter Göttingen Das dritte stationäre Kinder- und Jugendhospiz in Niedersachsen – gelegen in der Mitte Deutschlands.

Der im Harz lebende Twitch-Streamer Marco Döhren, bekannt als „Tarfull“, hatte im Rahmen eines Community-Treffens in Pöh...
25/09/2025

Der im Harz lebende Twitch-Streamer Marco Döhren, bekannt als „Tarfull“, hatte im Rahmen eines Community-Treffens in Pöhlde eine Spendenaktion für unser Kinder- und Jugendhospiz gestartet, bei der insgesamt 4.100 Euro zusammenkamen – wir bedanken uns herzlich für diese Aktion! 🥳🙏

„Da die Community sehr sozial eingestellt ist, wurde die Idee mit dem guten Zweck wahnsinnig positiv aufgenommen. Am Ende konnten wir gemeinsam 4.100 Euro für das Kinder- und Jugendhospiz in Göttingen sammeln. Das macht uns noch immer sprachlos. Wir sind unheimlich glücklich über das Ergebnis und bedanken uns bei allen, die in Pöhlde dabei waren, sowie bei allen, die Teil unserer Community sind“, sagte „Tarfull“ bei der Spendenübergabe in unserem Kinder- und Jugendhospiz.

Dem können wir uns nur anschließen – ein tolles Zeichen für die Kinderhospizarbeit! 😊

Heute möchten wir euch wieder einen Teil unserer Räumlichkeiten innerhalb unseres Kinder- und Jugendhospizes vorstellen:...
24/09/2025

Heute möchten wir euch wieder einen Teil unserer Räumlichkeiten innerhalb unseres Kinder- und Jugendhospizes vorstellen: Unsere Elternapartments. 😃

Betroffene Familien können bis zu 28 Tage pro Jahr in ein Kinder- und Jugendhospiz kommen, um sich ein wenig zu erholen und um neue Kraft für ihren sehr schweren Alltag mit einem unheilbar und lebensverkürzend erkrankten Kind zu sammeln. Denn jedes Kinder- und Jugendhospiz begleitet die Familie durch den gesamten Krankheitsverlauf des Kindes – nicht erst in der letzten Lebensphase. Voraussetzung für den Aufenthalt ist die Diagnose der lebensverkürzenden Erkrankung des erkrankten Kindes.

Viele Familien kommen somit über Jahre hinweg immer wieder in ein Kinder- und Jugendhospiz, um sich von dem oft psychisch stark fordernden Alltag zu entlasten. Kommt das erkrankte Kind in die letzte Lebensphase, ist der Aufenthalt nicht auf 28 Tage beschränkte.

Zum Konzept der Kinderhospizarbeit gehört es, dass die Familienangehörigen in eigenen Apartments innerhalb des Kinder- und Jugendhospizes zur Ruhe kommen, mal wieder eine Nacht durchschlafen können, während die Pflegefachkräfte sich rund um die Uhr um das erkrankte Kind kümmern.

Unsere Elternapartments im Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter sind wie gemütliche Hotelzimmer eingerichtet und bieten den Eltern (oder anderen nahen Bezugspersonen) sowie auch den gesunden Geschwisterkindern einen gemütlichen Rückzugsort. Jedes unserer Apartments verfügt über ein eigenes Bad mit Dusche, einen Fernseher, einen Kleiderschrank sowie ein bequemes Doppelbett. Zusätzlich gibt es ein bequemes ausziehbares Sofa für die gesunden Geschwister, die ebenfalls zu Gast im Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter sind.

In unseren Elternapartments können sich Paare und Familienmitglieder einfach mal "ausbreiten": lachen oder weinen, sprechen oder schweigen, entspannen und zur Ruhe kommen. Denn sie brauchen Ruhe, um ihre Belastung zu verarbeiten, um Erinnerungen zu sortieren... vielleicht auch, um zu beten, zu reden oder einfach still zu sein. 💛

Wir haben neulich eine ganz besondere Spende erhalten – von einer Klientin der  . Sie überbrachte uns ganz viele kleine ...
23/09/2025

Wir haben neulich eine ganz besondere Spende erhalten – von einer Klientin der . Sie überbrachte uns ganz viele kleine Trostspender, selbstgenäht und in unterschiedlichen Größen, Farben und Formen – passenderweise auch viele niedliche Sterne. Diese liebevoll gestalteten Figuren finden unter anderem Einsatz in unserer Trauerarbeit.😃⭐

So kleine Trostspender können eine große Stütze sein: Sie (er-)tragen die Trauer, ohne sie zu ersticken, und lassen Nähe zu. In der Trauerarbeit wird Traurigkeit nicht ignoriert, sondern anerkannt. Man lernt, mit ihr zu gehen, sie zu verstehen, ihr einen sicheren Ort zu geben – im Gespräch, im Spiel, in der Kreativität. Geschichten werden erzählt, Lieder gesungen, Bilder gemalt, Erinnerungen geteilt.

Wir bedanken uns herzlich für diese großzügige Geste und den sehr netten Austausch bei uns im Kinder- und Jugendhospiz. ⭐Vielen, vielen Dank! 😃

Wir starten heute mit einer neuen Serie, in der wir euch nach und nach die Räumlichkeiten unseres Kinder- und Jugendhosp...
16/09/2025

Wir starten heute mit einer neuen Serie, in der wir euch nach und nach die Räumlichkeiten unseres Kinder- und Jugendhospizes vorstellen. 😃

Den Anfang machen wir heute mit der Vorstellung unseres Gemeinschaftsbereiches. Klickt euch auch gern durch die Bilder!

Unser großzügiger Gemeinschaftsbereich ist das Herzstück unseres Hospizes. Hier gibt es viele Spielecken, gemütliche Sitzgelegenheiten zum Entspannen und einen großen Esstisch, an dem wir gemeinsam die Mahlzeiten genießen, die unser Küchenteam jeden Tag frisch zubereitet. Unser Gemeinschaftsbereich – ein Ort der Begegnung und des Miteinanders. 💛⭐

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Göttinger Ortsteil Grone wieder in ein farbiges Fest der Gemeinschaft – b...
09/09/2025

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Göttinger Ortsteil Grone wieder in ein farbiges Fest der Gemeinschaft – bei der traditionellen Groner Kirmes. Auch wir waren wieder dabei, denn unser Kinder- und Jugendhospiz liegt ebenfalls in Grone, unweit vom Festplatz an der Martin-Luther-Straße. 😃

Beim Kindernachmittag am Samstag boten wir bunte Glitzertattoos und schöne Kleinigkeiten gegen Spende an, und am Sonntag waren wir Teil des beliebten Umzuges, der von sieben Musikkapellen begleitet wurde. 🥳 Viele Groner Vereine und Institutionen präsentierten sich mit eigenen Wagen, Gruppen und Ideen – ein lebendiges Spiegelbild des Engagements und der Vielfältigkeit der Groner Gemeinschaft.

Unter dem Motto "Weltraum" trat unser kreativ verkleidetes Team auf und setzte ein deutlich sichtbares Zeichen: Lebensfreude kennt kein Alter oder Schicksal. Bunt schimmernde Seifenblasen und leuchtende Sterne, die wie kleine Lichtbotschaften durch die Straßen glitzerten, begleiteten uns beim Umzug durch Grone.

Unser persönliches Highlight: Unser Sternenlichter-Weltraum-Team wurde mit dem ersten Platz der Erwachsenen-Fußgruppen prämiert. Dafür bedanken wir uns herzlich!

Eine Bildergalerie vom diesjährigen Kirmesumzug findet ihr auf unserer Internetseite: https://www.sternenlichter-goettingen.de/post/groner-kirmes-2025-wir-waren-dabei

Aus unserem Alltag im Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter:Einen gemütlichen Nachmittag im Kinder- und Jugendhospiz v...
07/09/2025

Aus unserem Alltag im Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter:

Einen gemütlichen Nachmittag im Kinder- und Jugendhospiz verbringen? Das ist kein Problem. 😊 Eine schöne Runde Karten spielen, basteln oder anderen spielerischen oder kreativen Tätigkeiten nachgehen können hier alle unsere Gäste – Groß und Klein, Jung und Alt. Denn Freude kann und darf auch in schweren Zeiten da sein und gefühlt werden. 💛

Heute startet die Groner Kirmes 2025 – und wir sind dabei! Wir begleiten den Kindernachmittag am Samstag, den 06.09. von...
05/09/2025

Heute startet die Groner Kirmes 2025 – und wir sind dabei! Wir begleiten den Kindernachmittag am Samstag, den 06.09. von 14 bis 18 Uhr auf dem Festplatz – freut euch auf coole Glitzertattoos und schöne Kleinigkeiten gegen Spende für unser Kinder- und Jugendhospiz.

Und wir sind auch in diesem Jahr wieder beim traditionellen Kirmes-Umzug am Sonntag, den 07.09., dabei, der um 14 Uhr startet und einmal durch Grone führt. Natürlich haben wir uns auch wieder ein kreatives Motto ausgedacht. Ihr wollt wissen, welches? Dann kommt nach Grone und findet es heraus! 🤩

Hallo Freunde der Groner Kirmes,

weniger als 10 Tage und wir feiern unsere Groner Kirmes.

Immer mehr Zeichen kündigen die Veranstaltung an.

Parkverbotsschilder wurden in der Martin-Luther-Straße aufgestellt.

Erste Schausteller-Fahrzeuge stehen auf dem Platz und im Laufe der Woche kommen auch wieder die Wimpelketten über die Straße.

Der Vorverkauf für die "Zack Zillis" läuft und bei den Schützen der Kyffhäuser-Kameradschaft in der Herbert-Quandt-Str. 20 steht das letzte Preisschieß-Wochenende an.

Viele Vereine und Organisationen basteln an ihrem Beitrag zum Kirmesumzug.

In wenigen Tage heißt es dann wieder Spass, Freude und ausgelassene Stimmung auf dem Platz und im Festzelt.

Wir freuen uns auf Euch.

Eure Groner KIrmes ARGE

Am vergangenen Sonntag fand auf dem Hof unseres Kinder- und Jugendhospizes  erstmalig ein Flohmarkt statt – organisiert ...
05/09/2025

Am vergangenen Sonntag fand auf dem Hof unseres Kinder- und Jugendhospizes erstmalig ein Flohmarkt statt – organisiert von Mitgliedern unseres Fördervereins. ⭐🥳 Der Flohmarkt bot nicht nur tolle Schnäppchen, sondern auch eine angenehme Atmosphäre, in der die Gäste unseres Kinder- und Jugendhospizes, Familien, Nachbarinnen und Nachbarn sowie andere Besucherinnen und Besucher gemeinsam eine schöne Zeit verbrachten. Die Stände, mit Herzblut von unseren Fördervereinsmitgliedern betrieben, zogen Kinderlachen und Gespräche gleichermaßen an. 😃

Die Einnahmen der Stände gingen direkt an unser Kinder- und Jugendhospiz, was dem Tag eine besondere Bedeutung gab. Jede Spende, jeder kleine Verkaufserfolg, war ein Schritt, das Miteinander zu stärken und unseren Gästen Unterstützung näherzubringen. Es war schön zu sehen, wie Großzügigkeit auf ganz konkrete Weise sichtbar wurde und wie viel Freude dadurch geschaffen werden konnte.😊

Die Groner Feuerwehr war auch mit von der Partie und hatte ihren Grill aufgebaut. Der Duft herzhafter Würstchen (auch vegan) zog viele Menschen an. Jung und Alt standen beieinander, tauschten Geschichten aus und verbachten gemeinsam einen schönen Tag in lockerer Atmosphäre.

Ganz besonders war die Begegnung unserer Hospizgäste mit den Besucherinnen und Besuchern des Flohmarktes. Die Kinder hatten Spaß an den Ständen, die zum Lachen und Stöbern einluden, während die Erwachsene sich über das ein oder andere Schnäppchen freuten.

Alles in allem war es ein wirklich toller Tag: sonnig, herzlich und inspirierend. Wir danken allen Mitgliedern des Fördervereins für die Idee und Umsetzung, allen Helferinnen und Helfern sowie natürlich der Groner Feuerwehr! Gemeinsam kann man viel bewegen – und so ein Zeichen für die Kinderhospizarbeit setzen. Vielen Dank! 🙏💛⭐

Aus dem Alltag in unserem Kinder- und Jugendhospiz:Hoffnung spüren und neue Kraft finden: Darum geht es in unserem Kinde...
04/09/2025

Aus dem Alltag in unserem Kinder- und Jugendhospiz:

Hoffnung spüren und neue Kraft finden: Darum geht es in unserem Kinder- und Jugendhospiz jeden Tag. 💛 Wir möchten unseren Gästen Nähe, Mut und kleine Augenblicke voller Wärme vermitteln und ermöglichen. Unbeschwertheit bedeutet, den Moment ohne übermäßige Sorge, Planung oder Selbstzweifel zu erleben – denn so entsteht mehr Raum für spontane Freude, wie man auf diesem Foto gut erkennen kann. 😊⭐

Ihr möchtet unsere Musiktherapeutin Marie-Sophie einmal singen hören? 🎼Dann kommt doch am Samstag, den 13. September 202...
04/09/2025

Ihr möchtet unsere Musiktherapeutin Marie-Sophie einmal singen hören? 🎼Dann kommt doch am Samstag, den 13. September 2025, zum Liederabend in die Klosterkirche Nikolausberg. Das Motto: „Beau Soir – Musik und Menschlichkeit im Einklang“. Los geht's um 19:30 Uhr.

Zu hören gibt es Werke von Richard Strauss, Claude Debussy, Henri Duparc und Reynaldo Hahn. Die Musik wird durch sorgfältig ausgewählte Texte bereichert – ein stimmungsvoller Dialog zwischen Klang und Wort. Marie-Sophie von Düring (Sopran) wird begleitet von der renommierten Pianistin 🎹 Dorota Dobosz (Hanns-Eisler-Hochschule Berlin), mit Texten von Meera Drude, die den Abend literarisch abrundet. In der Klosterkirche Nikolausberg entsteht so ein atmosphärischer Raum für Musik, Poesie und Begegnung.

Wir freuen uns sehr, dass die Einnahmen aus dem Getränkeverkauf unserem Kinder- und Jugendhospiz zugutekommen. 🙏💛⭐ In der Konzertpause sowie im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich auszutauschen – über die Musik, das Leben und über die „Sternenlichter“.

Tickets im Vorverkauf via Eventim oder an der Abendkasse.
Einlass: 19.00 Uhr | Konzertbeginn: 19.30 Uhr ⭐

Kirmes-Zeit in Grone: Wir feiern mit! 🥳Die Groner Kirmes ist das Highlight des Jahres und bringt Menschen aus Grone, Göt...
03/09/2025

Kirmes-Zeit in Grone: Wir feiern mit! 🥳

Die Groner Kirmes ist das Highlight des Jahres und bringt Menschen aus Grone, Göttingen und der ganzen Region zusammen. Wir vom Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter freuen uns, Teil dieses besonderen Göttinger Ortsteils zu sein – und wir freuen uns schon riesig, am kommenden Wochenende wieder mitfeiern zu können. Und auch wenn wir in den letzten Jahren schon mit dabei waren: Dieses Jahr ist für uns ganz besonders, denn unser Kinder- und Jugendhospiz hat seit dem 1. April diese Jahres geöffnet.

Wir sind gleich bei zwei tollen Veranstaltungen dabei:

Am Samstag, den 6. September, von 14 bis 18 Uhr verwandelt sich der Festplatz an der Martin-Luther-Straße in ein Paradies für Klein und Groß. Gemeinsam mit dem Allgemeinen Rettungsverband Südniedersachsen e.V. (ARV) und der Stadtteilbibliothek Grone gestalten wir den Kindernachmittag.

Besucht uns an unserem Stand. Hier könnt ihr euch gegen eine kleine Spende für unser Kinder- und Jugendhospiz farbenfrohe Glitzertattoos machen lassen und unsere beliebten Schutzengelchen und Schlüsselanhänger entdecken, die unsere Ehrenamtlichen immer mit viel Herzblut basteln. Natürlich haben wir auch viele Informationen über unsere Arbeit dabei. Lasst euch überraschen und verbringt einen unbeschwerten Nachmittag voller Freude und Leichtigkeit! ⭐🥳

Und auch der traditionelle Kirmesumzug darf nicht fehlen! Er findet am Sonntag, den 7. September, ab 14 Uhr statt. Wir möchten zeigen, dass trotz der emotionalen Schwere, die unsere tägliche Arbeit mit sich bringt, Momente der Freude und des Miteinanders möglich und wichtig sind. Unter welchem Motto wir in diesem Jahr unterwegs sind? – Lasst euch überraschen... 😄

Begleitet uns und die anderen Teilnehmenden des Umzugs und erlebt gemeinsam mit uns eine bunte und fröhliche Parade durch Grone. Lasst uns die Straßen mit guter Laune füllen und ein Zeichen der Gemeinschaft setzen. Wir freuen uns darauf, euch an diesem Wochenende zu treffen und gemeinsam ein unvergessliches Kirmes-Fest zu feiern. 🙂

Kommt vorbei – wir sehen uns in Grone! 🤩

Am vorletzten August-Wochenende fand in Göttingen die diesjährige Oldtimer Charity-Rallye zugunsten des Kinder- und Juge...
02/09/2025

Am vorletzten August-Wochenende fand in Göttingen die diesjährige Oldtimer Charity-Rallye zugunsten des Kinder- und Jugendhospizes Sternlichter statt – organisiert von unserem Förderverein. Rund 30 liebevoll gepflegte Oldtimer mit jeweils zwei Besatzungsmitgliedern gingen bei durchwachsenem Wetter an den Start – und machten die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis. 🤩

Der Startschuss fiel am Gelände der Dino GmbH in Göttingen. Von dort führte die Vormittagsetappe die Fahrzeuge durch den idyllischen Reinhardswald, vorbei an der Sababurg, über die Weserfähre Veckehagen bis hin zum Campingplatz Spiegelburg. Dort erwarteten die Teilnehmer kleine kulinarische Köstlichkeiten zur Stärkung. 🥗🥨

Am Nachmittag ging es weiter über die landschaftlich reizvollen Straßen des Eichsfeldes, ehe die Rallye schließlich beim Autohaus Peter in Göttingen endete. Hier klang der Tag in geselliger Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen sowie einem Grillbuffet mit herzhaften Spezialitäten aus. Trotz kühler Temperaturen und vereinzelter Regentropfen herrschte bei den Teilnehmenden und Gästen durchweg beste Stimmung. Besonders gelobt wurde die abwechslungsreiche Strecke, die den Oldtimer-Fans fahrerisch und landschaftlich viel bot. 🚗

Das wichtigste Ergebnis des Tages: Durch die Veranstaltung konnte eine Spende in fast fünfstelliger Höhe erzielt werden. 🙏🥳 Wir sind überwältigt von der großen Resonanz und der Spendenbereitschaft. Es ist schön zu sehen, wie die Leidenschaft für klassische Fahrzeuge mit sozialem Engagement verbunden werden kann. Mit viel Herzblut, Gemeinschaftssinn und der Freude am Fahren wurde die Oldtimer Charity Rallye zu einem vollen Erfolg – und zu einem starken Zeichen der Solidarität für die Arbeit in unserem Kinder- und Jugendhospiz. Vielen lieben Dank an alle für diese Unterstützung! ⭐💛

Adresse

Helvesanger 10
Göttingen
37081

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter Göttingen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter Göttingen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie