Körpercampus Göttingen

Körpercampus Göttingen Der Körpercampus ist das Fachtherapiezentrum für Physiotherapie, Naturheilkunde, Osteopathie, Personal Training und Psychologische Therapie in Göttingen.

Das ist der Körpercampus®

Therapie und Training, wie Sie es noch nie erlebt haben. Das Konzept des Körpercampus® wurde mit viel Erfahrung ohne Kompromisse, von den bekannten Therapeuten Jörg Scheibe (Sportwissenschaftler und Sporttherapeut) und Sascha Seifert (Osteopath, Heilpraktiker und Physiotherapeut) im Sinne einer optimalen Therapie für anspruchsvolle Patienten entwickelt. Nach über einem

Jahr Planungszeit wird der Körpercampus® Göttingen am 01. Februar 2013 seine Pforten für Sie öffnen. Der Mensch steht im Mittelpunkt unseres Handelns – wir arbeiten ganzheitlich in einem interdisziplinären Team aus Physiotherapeuten, Osteopathen, Masseuren, Heilpraktikern und Sportwissenschaftlern, um die optimal wirksame Therapie für Sie zu finden. Der Körpercampus® ist: kundenorientiert - wirksam - nachhaltig - wirtschaftlich – andersartig


Ihre Vorteile im Körpercampus®:

- Therapie ohne Umwege: Sie haben Schmerzen- kommen Sie zu uns, auch ohne Rezept!
- Hervorragende Therapien und Therapeuten in Göttingen unter einem Dach
- Enge Anbindung an die über 20 Fachärzte im Haus – Facharztzentrum Waldweg 11
- Moderne Therapiegeräte und Trainingsansätze bringen einen schnellen Erfolg
- Das Konzept des Körpercampus® wurde mit viel Erfahrung ohne Kompromisse im Sinne einer optimalen Therapie entwickelt
- Okölogische und nachhaltige Ausrichtung vom Körpercampus® bis ins Detail


Kostenerstattung:

Der Körpercampus® bietet konsequent nur die besten Behandlungen an, unabhängig von den gesetzlichen Krankenkassen. Deshalb stehen unsere Leistungen allen Menschen zur Verfügung, denen Gesundheit etwas wert ist. Private Kassen und die Beihilfe sowie Zusatzversicherungen für Heilpraktiker übernehmen die Kosten für unsere Therapien. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Termine schon jetzt vereinbaren unter willkommen@koerpercampus.de oder telefonisch ab dem 15.01.2013 unter 0551. 49566533

Impressum:
http://www.koerpercampus.de/about/

Unser Team hat Verstärkung bekommen! 🎉 Das wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten.Ab jetzt unterstützt uns Petra L...
15/06/2023

Unser Team hat Verstärkung bekommen! 🎉

Das wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten.
Ab jetzt unterstützt uns Petra Lutze (links) als Physiotherapeutin & Heilpraktikerin sowie Aylin Bernhardt (rechts) als Physio- & Manualtherapeutin.

Wir freuen uns auf die kommende gemeinsame Zusammenarbeit! 🤗

Auch bei uns im KC.
08/02/2023

Auch bei uns im KC.

Mit Dir wird unser Team komplett! Du bist…✅ begeisterte*r Physiotherapeut*in,✅ teamfähig und✅ verlässlich? Dann bist Du ...
08/04/2022

Mit Dir wird unser Team komplett!

Du bist…
✅ begeisterte*r Physiotherapeut*in,
✅ teamfähig und
✅ verlässlich?

Dann bist Du perfekt für unser Körpercampus Team!

Wir bieten...

💶 überdurchschnittliche Bezahlung,
🗓️ unbefristete Arbeitsverträge,
💡 abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie
⌚ unterschiedliche Wochenarbeitszeiten möglich!

Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich jetzt!

Mehr Informationen findest Du auf unserer Website.

Wir erweitern wieder unser Team und suchen Verstärkung für unseren Empfang  💪Du bist serviceorientiert, empathisch, bist...
25/06/2020

Wir erweitern wieder unser Team und suchen Verstärkung für unseren Empfang 💪
Du bist serviceorientiert, empathisch, bist ein Organisationstalent und hast du Erfahrungen mit Praxisorganisationssoftware (im besten Fall THEORG) ?!
Dann bewirbt dich auf die 20-25H/Wochenstelle bei uns im Körpercampus!
Wir bieten Dir eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre, in einem tollen Team, flexible Arbeitszeiten und eine dauerhafte Perspektive. Informier dich doch auf 👉 www.koerpercampus.de über uns oder sende Deine Bewerbung direkt an willkommen@koerpercampus.de. Wir freuen uns auf Dich!😊

Wie Ihr wisst, gilt ab Montag in Niedersachsen Maskenpflicht im Einzelhandel und im öffentlichen Verkehr. 😷 Auch bei uns...
25/04/2020

Wie Ihr wisst, gilt ab Montag in Niedersachsen Maskenpflicht im Einzelhandel und im öffentlichen Verkehr. 😷 Auch bei uns im Körpercampus ist das Tragen von einem Mund-Nasen-Schutz erwünscht. 😊
Falls Ihr noch keinerlei Maske habt oder noch Weitere erwerben wollt: Wir verkaufen seit einigen Tagen selbstgenähte Masken bei uns! Es gibt verschiedenste Varianten und Stoffe...schaut gern mal auf unserer Homepage oder im Körpercampus vorbei! ☺️
@ Göttingen

Große Ehre: Der größte deutsche Osteopathen Verband empfiehlt meine Trainingsvideos für Zuhause:
14/04/2020

Große Ehre: Der größte deutsche Osteopathen Verband empfiehlt meine Trainingsvideos für Zuhause:

Osteopath, Heilpraktiker und Physiotherapeut 1. Vorsitzender der International Taping Association (ITA). Er arbeitet als therapeutischer Leiter des Zentrums ...

Häufig fällt es Menschen schwer, alle Herausforderungen des Lebens alleine zu verarbeiten und dabei stets eine reflektie...
20/03/2020

Häufig fällt es Menschen schwer, alle Herausforderungen des Lebens alleine zu verarbeiten und dabei stets eine reflektierte Wahrnehmung der eigenen Person aufrecht zu erhalten. 🙆
In einer sich so schnell verändernden Welt finden Themen wie psychologische Gesundheit und persönliches Wohlergehen oft nicht genug Platz, was bei vielen Menschen zu Verstimmungen, Blockaden und möglicherweise negativen Denkmustern führen kann. 🙇😞
Um diese Probleme anzugehen und eine Gesprächsbasis ohne Verurteilung und Einschränkung aufzubauen, wurde die Gesprächstherapie entwickelt. 🗒

In der nicht-direktiven Gesprächstherapie steht das Entwicklungspotential des Klienten im Hier und Jetzt im Vordergrund👩‍💼🧏 Speziell geht es darum, sich selbst besser kennenzulernen, problematische Denkmuster aufzudecken und sich dadurch weiterzuentwickeln.
Der Klient wird als Experte für sein eigene Erlebniswelt und der Therapeut als Unterstützer für das Schaffen von Bedingungen, die für eine Veränderung förderlich sind, angesehen. Der Klient steht im Hier und Jetzt mit seinem Wissen und seiner Kompetenz im Vordergrund, um selbstverantwortlich nach den Defiziten in seiner Wahrnehmung und somit möglichen Blockaden zu suchen.
Es sind drei therapeutische Grundhaltungen erforderlich:
Akzeptanz
Der Klient wird als eigenständiger Mensch respektiert. Der Therapeut bemüht sich um eine Haltung einer grundsätzlich positiven Wertschätzung. 🍀
Empathie
Mit Empathie ist einfühlendes Verstehen für das subjektive Erleben (Emotionen, Gedanken, Körperwahrnehmungen) des Klienten gemeint. Der Therapeut fühlt sich in das individuelle Werte- und Bezugssystem des Klienten ein, ohne zu interpretieren oder zu werten.🧏
Selbstkongruenz
Kongruenz beschreibt Echtheit, Unverfälschtheit und Transparenz des Therapeuten. Dem Klienten ist es in der therapeutischen Beziehung nur möglich zu wachsen, wenn der Therapeut ihm als Mensch gegenübertritt und ehrliche Rückmeldung gibt.
Ziel der Gesprächspsychotherapie nach Rogers ist die Schaffung therapeutischer Rahmenbedingungen, die dem Klienten helfen, seine angeborene Tendenz zur Selbstverwirklichung zu entfalten und persönliches Wachstum und Reifung zu ermöglichen. ☺️🧘👍

Der Begriff der manuellen Therapie ist vielen Menschen nicht bekannt. 🤔 Dabei ist sie eine bewiesenermaßen erfolgreiche ...
12/03/2020

Der Begriff der manuellen Therapie ist vielen Menschen nicht bekannt. 🤔 Dabei ist sie eine bewiesenermaßen erfolgreiche Therapiemöglichkeit für Bewegungseinschränkungen, Arthrose, Rückenschmerzen, Muskel/Bänderverletzungen und Gelenkprobleme etc. 🧑‍⚕️✅

Die manuelle Therapie beschreibt ein Verfahren, bei dem die Hände des Therapeuten eine wichtige Rolle einnehmen 🙌👐 : Mittels Massage, Dehnung und Druck können die vorhandenen Blockaden in Rücken und Gelenken gelöst werden. 🦵Zusätzlich kann mithilfe der manuellen Therapie auch die Beweglichkeit von beispielsweise der Wirbelsäule wieder hergestellt werden. 🏃

Der Ablauf einer Behandlung wird im Folgenden beschrieben:

1. Zu Beginn steht die umfassende Befunderhebung. 🗒
2. Im Anschluss wird die Gelenkbeweglichtkeit und Stabilität bzw. die Kraft der gelenkumgebenen Muskulatur getestet. 🩺🤚
3. Sollten die Symptome dadurch nicht entdeckt werden, werden Provokationstests für Bänder, Sehnen und Knorpel etc. durchgeführt.
4. Die Befundergebnisse liefern dann die Grundlage für einen Behandlungsplan. 📆

Häufig schließt eine angemessene Therapie sowohl die Behandlung von Gelenk als auch Weichteile (Muskulatur, Bänder, Sehnen) ein.

5. Mit verschiedenen Techniken wie Gelenkmobilisationen, Kapseldehnungen, Fascien- und Muskeltechniken wird versucht, die Störungen zu beseitigen oder zu bessern.

Die Art und Intensität der Durchführung orientiert sich
an der im Befund festgestellten Problematik.

6. Im Anschluss an die Manualtherapie werden in der Regel selbstständige aktive Bewegungsübungen empfohlen die Therapieerfolge langfristig erhalten. 🏃🧘🤽

7. Der Verlauf der Behandlung wird von dem Therapeuten begleitet und ggf. angepasst. Sollte keine Manualtherapie mehr nötig sein, kann beispielsweise auch die Krankengymnastik einige weitere positive Effekte erzielen. 🏅

Habt ihr noch Fragen ? Dann schreibt uns gerne über Instagram ☺️

Unser nächster Beitrag beschäftigt sich mit dem Thema Personal-Training 🏃

Fällt es euch schwer euch regelmäßig zum Sport zu motivieren ? 💪Ja, Sport ist wichtig und verbessert unsere Gesundheit i...
10/03/2020

Fällt es euch schwer euch regelmäßig zum Sport zu motivieren ? 💪
Ja, Sport ist wichtig und verbessert unsere Gesundheit in zahlreichen Bereichen. 🏃
Aber es ist einfach sich etwas vorzunehmen, schwieriger wird die Umsetzung.
Um diese möglichst einfach und nachhaltig zu gestalten, gibt es einige Taktiken die sich jeder zu Nutze machen kann. 🗣

Viele Menschen stellen sich dafür schon von Anfang an nicht die richtigen Fragen. 🤔
Warum mache ich eigentlich Sport ?
Um langfristige Motivation zu erlangen muss man sich die Antworten zu diesen essentiellen Fragen immer wieder ins Gedächtnis rufen.

Es gibt externe und interne Motivationsfaktoren für Sport. Ein typischer innerer Antrieb ist die eigene Gesundheit. Besonders wichtig ist es hierbei, ins Detail zu gehen und greifbare Ziele zu definieren, um sich langfristig anzuspornen. Beispielsweise kann ein langfristiger Muskelaufbau zur Linderung von Schmerzen führen oder diesen vorbeugen und somit als Ansporn für eine regelmäßige sportliche Betätigung dienen. 🧑‍⚕️
Die großen Ziele sollten jedoch nicht einschüchternd wirken und müssen deshalb in kleinere Zwischenschritte unterteilt werden. Aber auch diese brauchen einen konkreten Inhalt und zeitliche Datierung. ⏱

Steht der konkrete Trainingsplan einmal fest, fällt das Anfangen immer noch schwierig. Dafür ist es wichtig, ein verlässliches System zu etablieren, dass die Hürde für ein Prokrastinieren stetig hoch hält. Dazu zählen beispielsweise Vorbereitungen wie Sportasche packen oder soziale Verbindlichkeiten mit Trainingspartnern. 📆

Um langfristige Motivation zu behalten muss zuerst eine stabile Grundlage gelegt werden. Nach 21 Tagen konstantem Training, wird dieses im Gehirn als alltägliche Routine abgespeichert und das Beibehalten der Tätigkeit fällt wesentlich einfacher.
Auch Fitnessapps können die Entwicklung mit Zahlen belegen und somit die Fortschritte eindeutig sichtbar machen.

Letztlich ist vor allem wichtig, sich selbst nicht zu hart zu kritisieren und in den Prozess immer wieder kleine Belohnungen für erbrachte Leistungen einzubauen. 👍

Und ganz wichtig: Der Erfolg misst sich nicht an gestellten und bearbeiteten Bildern von Instagram-Influencern 😉

Das Wochenende steht an und die stressige Arbeitswoche ist geschafft 🥳 - Zeit für Entspannung ! 🧘‍♀️Oder brauchen wir ei...
07/03/2020

Das Wochenende steht an und die stressige Arbeitswoche ist geschafft 🥳 - Zeit für Entspannung ! 🧘‍♀️
Oder brauchen wir ein gewisses Maß an Stress ?
Der Begriff Stress hat heutzutage häufig eine negative Zuordnung und ist geprägt von gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und individuellen Erlebnissen.
Fakt ist: Mit Stress reagiert der Körper auf bestimmte Situationen, in denen eine erhöhte Leistungsbereitschaft benötigt wird.
Stress ist also eine körperliche Antwort auf Belastung, die es ermöglicht, uns schnell auf wechselnde Lebensumstände einzustellen.
Aber wann wird die Stressbelastung zu viel für uns? 🙎
Sicherlich kann man keine pauschal gültige Grenze finden. Manchmal erleben wir ähnliche Situationen im Alltag sehr unterschiedlich und wir reagieren sensibler.
Grundsätzlich geht es immer um das persönliche Gefühl und die eigene Einschätzung der Situation.
Wir können Stresssituationen nicht gänzlich vermeiden.
Aber was können wir also tun?
Jeder Mensch benötigt eine maßgeschneiderte Methode, um angemessen mit Stresssymptomen umzugehen. Diese kann man lernen und trainieren. Entscheidend ist ein körperlicher und geistiger Ausgleich zu den Stressauslösern. 🏃

Es muss ja nicht immer - aber kann - Yoga sein, vielleicht hilft auch eine Massage oder lediglich ein entspannter Spaziergang in der Natur. Die entlastende Beschäftigung mit Freizeitaktivitäten und das Reflektieren über die eigene Situation bieten zahlreiche Möglichkeiten für eine nachhaltige Verbesserung.

UND DIESE AKTIVITÄTEN LASSEN SICH NICHT NUR AM WOCHENENDE UMSETZEN. 🥳

Wir müssen versuchen einen kontinuierlichen und ganzheitlichen Ansatz für die eigene Lebenssituation zu entwickeln und in den Alltag zu integrieren. Entspannung ist ebenso wichtig wie alle anderen Aktivitäten - Die Mischung machts
Und spazieren geht auch wenn es regnet ☔️😉

Auch in diesem Jahr wollten wir unseren Patienten am Nikolaustag 🎅 eine kleine Freude bereiten: Der kleine Massage-Stern...
13/12/2019

Auch in diesem Jahr wollten wir unseren Patienten am Nikolaustag 🎅 eine kleine Freude bereiten: Der kleine Massage-Stern kann in der besinnlichen Vorweihnachtszeit für etwas Entspannung und Ruhe sorgen.

Unsere werdenden Mütter sind bereits im Mutterschutz oder auf dem Weg dorthin. Wir wünschen allen dreien alles Gute für ...
02/05/2019

Unsere werdenden Mütter sind bereits im Mutterschutz oder auf dem Weg dorthin. Wir wünschen allen dreien alles Gute für die weitere Schwangerschaft, die Geburt und das erste Kennenlernen! 🍀

Für uns heißt es jetzt: Nachfolger finden! 💪

An alle Physiotherapeuten da draußen – wenn Ihr Lust habt auf eine neue Herausforderung, ein tolles Team und eine moderne Umgebung für optimale Behandlungen von Patienten, dann ruft uns an und wir lernen uns kennen! ☎ 0551 49566533

Der Klapperstorch hat uns besucht – jetzt suchen wir Verstärkung für unser Team! 💪🏻Du bist Physiotherapeut/in und hast b...
25/03/2019

Der Klapperstorch hat uns besucht – jetzt suchen wir Verstärkung für unser Team! 💪🏻

Du bist Physiotherapeut/in und hast bereits Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse in manueller Therapie? Wir bieten auch spezielle Programme für Berufsneueinsteiger und Wiedereinsteiger und unbefristete Stellen in Teil- und Vollzeit. Bewirb dich jetzt auf 👉 www.koerpercampus.de
Wir freuen uns auf dich!

11/03/2019

Sturmtief Eberhard hat auch bei uns gewütet. 💨 Gut, dass unsere Pausenstühle auf der Terrasse angebunden waren. 😮

Hartnäckige Fersenschmerzen? 💥 Ein Fersensporn kann die Ursache sein. Viele gesetzliche Krankenkassen bezuschussen seit ...
07/03/2019

Hartnäckige Fersenschmerzen? 💥 Ein Fersensporn kann die Ursache sein. Viele gesetzliche Krankenkassen bezuschussen seit 2019 die Kosten für .

Mehr zur Behandlungsmethode:
👉 https://www.koerpercampus.de/therapien/stosswellentherapie

Infos zum Thema Fersensporn:
👉 https://www.apotheken-umschau.de/Fersensporn

Fersenschmerzen – als ob ein Nagel in der Fußsohle steckt? Die Ursache könnte ein Fersensporn sein. Vor allem bei Überlastung der Füße kann er zu Fußschmerzen...

Die meisten von uns sind zwar nicht die größten Faschingsfans, aber einer hat sich doch verkleidet. 😉🤡
04/03/2019

Die meisten von uns sind zwar nicht die größten Faschingsfans, aber einer hat sich doch verkleidet. 😉🤡

Neue Kapazitäten: Egal ob Physiotherapie oder Osteopathie – es ist nicht immer einfach, zeitnah eine gute Therapie zu be...
26/02/2019

Neue Kapazitäten: Egal ob Physiotherapie oder Osteopathie – es ist nicht immer einfach, zeitnah eine gute Therapie zu bekommen. ⏳ Damit Sie im Körpercampus jetzt schneller die passende Behandlung erhalten, haben wir unsere Kapazitäten ab Februar deutlich erhöht. 💪

👉 www.koerpercampus.de

Valentinstag im Körpercampus: Für unsere Patienten gibt's eine Tulpe 🌷 und der Frühling kommt auch. 😎
14/02/2019

Valentinstag im Körpercampus: Für unsere Patienten gibt's eine Tulpe 🌷 und der Frühling kommt auch. 😎

Adresse

Göttingen

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 20:00
Dienstag 07:30 - 20:00
Mittwoch 07:30 - 20:00
Donnerstag 07:30 - 20:00
Freitag 07:30 - 20:00
Samstag 09:00 - 13:00

Telefon

+4955149566533

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Körpercampus Göttingen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Körpercampus Göttingen senden:

Teilen

Kategorie

Ihr Fachtherapiezentrum in Göttingen

Das Konzept des Körpercampus® wurde mit viel Erfahrung ohne Kompromisse, von den bekannten Therapeuten Jörg Scheibe (Sportwissenschaftler und Sporttherapeut) und Sascha Seifert (Osteopath, Heilpraktiker und Physiotherapeut) im Sinne einer optimalen Therapie für anspruchsvolle Patienten entwickelt.

Der Mensch steht im Mittelpunkt unseres Handelns – wir arbeiten ganzheitlich in einem interdisziplinären Team aus Physiotherapeuten, Osteopathen, Masseuren, Heilpraktikern und Sportwissenschaftlern, um die optimal wirksame Therapie für Sie zu finden.

Ihre Vorteile im Körpercampus®

- Therapie ohne Umwege: Sie haben Schmerzen – kommen Sie zu uns, auch ohne Rezept! - Hervorragende Therapien und Therapeuten in Göttingen unter einem Dach - Enge Anbindung an die über 20 Fachärzte im Haus – Facharztzentrum Waldweg 11 - Moderne Therapiegeräte und Trainingsansätze bringen einen schnellen Erfolg - Das Konzept des Körpercampus® wurde mit viel Erfahrung ohne Kompromisse im Sinne einer optimalen Therapie entwickelt - Okölogische und nachhaltige Ausrichtung vom Körpercampus® bis ins Detail Der Körpercampus® bietet konsequent nur die besten Behandlungen an, unabhängig von den gesetzlichen Krankenkassen. Deshalb stehen unsere Leistungen allen Menschen zur Verfügung, denen Gesundheit etwas wert ist. Private Kassen und die Beihilfe sowie Zusatzversicherungen für Heilpraktiker übernehmen die Kosten für unsere Therapien.