Gesundheitszentrum Göttingen e.V.

Gesundheitszentrum Göttingen e.V. Das Gesundheitszentrum Göttingen ist eine Koordinationsstelle und Beratungseinrichtung im Gesundheits- und Selbsthilfebereich.

Gesundheitsbezogene Aufklärung, Selbsthilfeförderung, Beratung und Vermittlung stehen im Vordergrund unserer Arbeit. Bürger und Bürgerinnen der Stadt und des Landkreises Göttingen werden hier beraten und informiert:
unabhängig, kompetent, vertraulich, kostenfrei! Als Begegnungsstätte für BürgerInnen, Betroffene, Initiativen, Vereine und viele weitere an Gesundheit interessierte Personen bietet da

s Gesundheitszentrum bis heute die Möglichkeit zu Informationsaustausch und Vernetzung sowie den Raum für gegenseitige Ermutigung und Unterstützung, Probleme anzugehen und zu lösen. Ein wichtiger Schwerpunkt ist die Beratung zu Fragen der Selbsthilfe, der Gesundheit, des Patientenrechtens u.Vv.m. Das Angebot des Gesundheitszentrums Göttingen umfasst folgende Bereiche:
1. Projekt Gesundheitsförderung mit dem jährlichen Gesundheitsmarkt -
dieses Jahr zum 30. Mal, dem Wegweiser „Soziales Göttingen“ als Online-Datenbank
und als Printmedium
2. KIBIS (Koordinations-, Informations- und Beratungsstelle im Selbsthilfebereich)
3. Unabhängige Patientenberatung seit 1998, ab 2005 UPD Deutschland, BS öttingen. Aktuell bieten wir eine Unabhängige Patienten-Gesundheitsberatung und
-Rechtsberatung an.

14/07/2025

Ab Freitag 12 Uhr finden Sie die neue Folge des SELFY Podcasts. Diesmal haben wir uns mit einer Protagonistin des Roadmo...
09/07/2025

Ab Freitag 12 Uhr finden Sie die neue Folge des SELFY Podcasts. Diesmal haben wir uns mit einer Protagonistin des Roadmovie "Expedition Depression" unterhalten können. Wir durften ja bereits letztes Jahr den Film im zeigen. Fünf junge Menschen mit Depressionen sind zusammen im Rahmen dieser Dokumentation unterwegs durch Deutschland und teilen ihre Erlebnisse. Ein sehr sehenswerter Film. Jakie berichtet vom Dreh und ihrem Leben mit der Erkrankung.
https://selfy-podcast.letscast.fm/about

Letzte Woche war bei einer Veranstaltung im Holbornschen Haus das Thema Toxische Beziehung auf der Tagesordnung. Nina Ro...
16/06/2025

Letzte Woche war bei einer Veranstaltung im Holbornschen Haus das Thema Toxische Beziehung auf der Tagesordnung. Nina Rohwer von dem göttinger Projekt "Sicherer Hafen – raus aus der Gewaltspirale" hat einen spannenden Vortrag zum Thema gehalten. Anschließend kam es zu einem regen Austausch mit den Anwesenden aus .goettingen und . Wir möchten an dieser Stelle Frau Rohwer und dem Verein für die Arbeit und das Engagement danken.

Am 12. Juni wird es einen kostenlosen Vortrag zum Thema Toxische Beziehungen in Kooperation mit der Organisation “Sicher...
04/06/2025

Am 12. Juni wird es einen kostenlosen Vortrag zum Thema Toxische Beziehungen in Kooperation mit der Organisation “Sicherer Hafen
- Raus aus der Gewaltspirale” im Hobornschen Haus geben.

Am Freitag kommt die neue Folge des SELFY Podcasts. Diesmal hatten wir die Gelegenheit mit  über Essstörungen und Leitun...
03/06/2025

Am Freitag kommt die neue Folge des SELFY Podcasts. Diesmal hatten wir die Gelegenheit mit über Essstörungen und Leitungssport zu sprechen. Frau Urban war selber jahrelang als Leistungssportlerin aktiv und das Thema Essstörung hat sie dort lange Zeit begleitet. Ein spannender Einblick in die Welt des Leistungssports und das wichtige Thema Essstörung.

15/04/2025

Weiteres vom Thementag
̈tsmedizin

15/04/2025

Impressionen von Thementag
̈tsmedizin

Am Mittwoch, 9. April 2025, findet in der Osthalle der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) ab 14:00 Uhr erstmalig ein Th...
01/04/2025

Am Mittwoch, 9. April 2025, findet in der Osthalle der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) ab 14:00 Uhr erstmalig ein Thementag zu chronischen Erkrankungen statt. Neben zahlreichen Fachvorträgen, einem Markt der Möglichkeiten, Austauschmöglichkeiten an Thementischen findet auch eine Kunstausstellung mit Werken von Larissa Scheckenbach zu dem Thema statt. Natürlich wird auch das Gesundheitszentrum Göttingen wieder vertreten sein und den Patienten der und allen Menschen der .goettingen und des vor Ort für einen Austausch zur Verfügung stehen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Unser Podcast für Sie und für euch. Jeden Monat eine neue Folge mit spannenden Themen und besonderen Gästen. Wir spreche...
25/03/2025

Unser Podcast für Sie und für euch. Jeden Monat eine neue Folge mit spannenden Themen und besonderen Gästen. Wir sprechen mit Fachleuten aus Wissenschaft und Medizin aber vor allem auch immer wieder mit Selbsterfahrenen, die besondere Einblicke geben in ihr Leben. Gern reinhören, folgen und bewerten um zu helfen den SELFY Podcast noch mehr Menschen bekannt zu machen. Wir möchten an dieser Stelle nochmal der AOK Niedersachsen für die finanzielle Unterstützung danken, die dieses Projekt erst möglich gemacht hat.

Am Freitag wird eine weitere spannende Folge des Selfy-Podcasts diesmal zum Thema Blasenkrebs online gehen. Wir haben un...
04/03/2025

Am Freitag wird eine weitere spannende Folge des Selfy-Podcasts diesmal zum Thema Blasenkrebs online gehen. Wir haben uns mit Karl-Heinz Bsufka als Betroffenem und langjährigen Teilnehmer und Organisator von Selbsthilfegruppen unterhalten. Herr Bsufka ist neben seinem Engagement in Selbsthilfegruppen auch als Patientenvertreter der aktiv und setzt sich für die Belange anderer Erkrankter ein.

Adresse

Lange GeismarStr. 82
Göttingen
37073

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 13:00
Mittwoch 15:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 13:00

Telefon

+49551486766

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gesundheitszentrum Göttingen e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen