BDYoga - Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e.V.

BDYoga - Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e.V. Der Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e.V. (BDYoga) ist seit 1967 der maßgebliche Berufsverband für Yogalehrende in Deutschland. (DVWO).

Er ist weltanschaulich neutral und vereint rund 5000 Yogalehrende unterschiedlicher Traditionen und Stile. (BDYoga) ist mit rund 5000 Mitgliedern der größte und renommierteste Verband für Yogalehrende in Deutschland. Er ist weltanschaulich neutral und vereint Yogalehrende unterschiedlicher Traditionen und Stile. Mit einem umfangreichen Serviceangebot unterstützt der BDYoga seine Mitglieder während der Ausbildung und bei der Ausübung ihres Berufes. Zum Beispiel erhalten Mitglieder eine kostenlose Existenzgründungs-, Betriebs- und Rechtsberatung, eine günstige Berufshaftpflichtversicherung und regelmäßige Informationen zu verbands- und gesundheitspolitischen Neuigkeiten. Zudem ermöglicht der BDY den fachlichen Austausch unter anderem in Fachkreisen und über die Internetplattform www.yoga.de. Bei Teilnahme an Weiterbildungen des BDYoga, die allen ausgebildeten Yogalehrenden offenstehen, erhalten Mitglieder eine Ermäßigung. Der BDYoga ist Gründungsmitglied der Europäischen Yoga-Union (EYU) und Mitglied in der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. (bvpg), im Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement e.V. (BBGM), im Bundesverband Managed Care e.V., in der Deutschen Gesellschaft für Verbandsmanagement e.V. (DGVM), im Forum Werteorientierung in der Weiterbildung (FWW) und im Dachverband der Weiterbildungsorganisationen e.V.

Auf der Suche nach einer qualitativ hochwertigen Yoga-Ausbildung im Raum Hannover? Dann solltest Du das Yoga Institut Ha...
25/09/2025

Auf der Suche nach einer qualitativ hochwertigen Yoga-Ausbildung im Raum Hannover? Dann solltest Du das Yoga Institut Hannover kennenlernen:

24/09/2025

Du stehst am Anfang Deiner Selbstständigkeit oder möchtest Dich unternehmerisch neu positionieren? 🤔
In diesem strukturierten Workshop liegt der Fokus auf bewussten Entscheidungen und klaren Zielsetzungen. Du lernst, wie Du Deine Selbstständigkeit mit Bedacht und Verantwortung angehst, anstatt impulsiv zu handeln. Definiere Deinen individuellen Weg, identifiziere Deine persönliche Marke, Deine Zielgruppe und finde Deine Nische.
Ein wichtiger Bestandteil des Workshops ist außerdem die Budgetkontrolle, damit Du Deine finanzielle Situation immer im Griff hast und nachhaltig wirtschaften kannst.

Erlebe einen inspirierenden Austausch mit Gleichgesinnten und profitiere von wertvollen Informationen sowie praxisnahen Tipps!
Jetzt anmelden unter https://www.yoga.de/weiterbildung/details/099314c7-497a-ef11-ac20-00224883be3d

BDYoga-Mitglied Anja Orttmann-Heuser spricht am 25. September 2025 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr über Yoga, Ayurveda und i...
24/09/2025

BDYoga-Mitglied Anja Orttmann-Heuser spricht am 25. September 2025 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr über Yoga, Ayurveda und innere Balance.
Mehr Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung findest Du im Post der European Union of Yoga

🌿 Yoga & Ayurveda for Inner Balance 🌿

Anxiety, inner restlessness and tension are part of modern life. But how can we find a path to calmness that is both profound and sustainable?

We invite you to a free online lecture:

📖 Yoga and Ayurveda for dealing with anxiety: A Holistic Path to Inner Peace and Stability
with Anja Orttmann-Heuser

🗓 25 September 2025
⏰ 18:30–20:00 (CET)
📍 Online

✨ In this talk you will discover:
— How Yoga and Ayurveda explain anxiety through Vata imbalance
— Why excess Rajas (agitation) and lack of Sattva (clarity) fuel instability
— Practical lifestyle and nutrition recommendations for grounding and stability
— Simple breathing techniques and yoga practices that calm the mind
— A short guided experiential session to apply immediately in daily life

👩‍⚕️ About the speaker:
Anja Orttmann-Heuser is a certified practitioner in Ayurveda and yoga therapy, founder of Svastha Ammersee, and author of the forthcoming book “Deepening Yoga Practice with Ayurveda” (Windpferd Verlag, 2025). With a background in pharmacy and nutritional sciences, she has been teaching Viniyoga since 2010 and studying Ayurveda with A.G. and Indra Mohan since 2013.

📌 Participation is free!
👉 Registration link: https://us02web.zoom.us/meeting/register/mH-sdUYsRYeYzocxWlGpJA

Find your holistic path to inner peace and stability.

22/09/2025

Das Licht ist auf dem Rückzug, die Tage werden kürzer, es ist Herbst. 🍂🍁
Wir wünschen einen guten Start in diese gemütliche Jahreszeit! 🕯

19/09/2025

Den Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland (BDYoga) gibt es bereits seit 1967. Antje, Nicole und Hilde erzählen von ihren ersten Berührungen mit Yoga.
Seit wann bist Du schon auf dem Weg des Yoga? 🧘

18/09/2025

Qualität in der Ausbildung ist eines der ersten Anliegen des BDYoga. Mit der Einführung eines kompetenzorientierten Curriculums für die BDYoga- Lehrausbildungen gehen wir einen wichtigen Schritt in der qualitätsorientierten Weiterentwicklung unserer Ausbildungen – orientiert an den modernen bildungswissenschaftlichen Standards in der beruflichen Aus- und Weiterbildung.

Alle neuen BDYoga-Lehrausbildungen ab dem 1. September 2025 basieren auf dem neuen Lehrplan. So können YogalehrerInnen Basic BDY und YogalehrerInnen BDY/EYU auch künftig ihre Yogakurse bei der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifizieren lassen. Denn nur mit dieser Zertifizierung bezuschussen die Krankenkassen die Teilnahme an Yoga-Präventionskursen.

Alle Infos zum neuen Curriculum findest Du hier:
https://www.yoga.de/news/neuausrichtung-der-bdyoga-lehrausbildung/

16/09/2025

Kennst Du schon diesen Service für unsere Mitglieder?
Im Rahmen einer Gruppenversicherung bieten wir unseren Mitgliedern eine Berufshaftpflichtversicherung für jährlich nur 15,50 Euro an.
Bei all Deinen Fragen rund um das Thema Versicherung stehen Dir außerdem Fachleute zur Seite und beraten Dich umfassend.

Für mehr Infos wende Dich einfach an das Team der BDYoga-Geschäftsstelle, wir helfen Dir gerne weiter 🙂

15/09/2025

Du willst Dich als YogalehrerIn selbstständig machen? Dann ist dieses Online-Seminar wie für Dich gemacht. Und das Beste: Es gibt noch freie Plätze in unserer Weiterbildung "Selbstbewusst in die Selbstständigkeit" - informiere Dich jetzt und melde Dich direkt an 🙏

Die Ausbildung YogalehrerIn BDY/EYU geht tiefer - 4 intensive Jahre, die Dich darauf vorbereiten, Yoga nicht nur zur leh...
12/09/2025

Die Ausbildung YogalehrerIn BDY/EYU geht tiefer - 4 intensive Jahre, die Dich darauf vorbereiten, Yoga nicht nur zur lehren, sondern zu leben 🧘‍♀️🧘
Hier erfährst Du mehr 👇

10/09/2025

Du möchtest mehr über den BDYoga erfahren? Unsere Ausbildungen oder wie Du Mitglied werden kannst? Die Struktur unseres Verbands und unsere Ziele - oder etwas völlig anderes? Dann stell uns gerne Deine Fragen! 🤔

Nutze einfach die Kommentarfunktion. Wir sind gespannt, was Dich interessiert. 🙂

08/09/2025

An diesem Wochenende erlernst Du die wesentlichen Grundlagen und Methoden aus den Bereichen Asana, Pranayama und Meditation, um gesundheitliche Einschränkungen und Beschwerdebilder Deiner TeilnehmerInnen zu berücksichtigen und gezielt darauf einzugehen. So fühlen sich Teilnehmende sicherer in Deinem Unterricht – und Du Dich auch. 🙂

Die Möglichkeit zur Anmeldung sowie mehr Infos zu Inhalten und Aufbau der Weiterbildung findest Du unter https://www.yoga.de/weiterbildung/details/31053aa9-313a-f011-b4cc-6045bd907f50

Adresse

Göttingen
37073

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BDYoga - Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram