Evangelisches Krankenhaus Göttingen-Weende

Evangelisches Krankenhaus Göttingen-Weende Breites Behandlungsspektrum, Menschlichkeit, modernes Know-how, www.ekweende.de/impressum.html

Das Evangelische Krankenhaus Göttingen-Weende ist mit fast 600 Betten an drei Standorten das größte allgemeine Krankenhaus in Göttingen. Tausende von ambulanten und stationären Patienten pro Jahr aus der gesamten Region vertrauen auf die Kompetenz und Menschlichkeit der rund 1400 Beschäftigten und auf die Modernität des Hauses und der Ausstattung. Unser erfahrenes Team aus Ärzten, Krankenschwestern, Krankenpflegern, Seelsorgern und zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die im Hintergrund für Sie wirken, betreut Sie an unseren Standorten Göttingen-Weende, Bovenden-Lenglern und Neu-Mariahilf fachkundig, kompetent und partnerschaftlich im diakonischen Sinne unseres Hauses.

Nach 22 Jahren im Handwerk noch einmal alles auf Anfang setzen. ↩️Maike (links) hat vor gut 2 Jahren ihre 𝗔𝘂𝘀𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 𝗮𝗹𝘀...
25/09/2025

Nach 22 Jahren im Handwerk noch einmal alles auf Anfang setzen. ↩️

Maike (links) hat vor gut 2 Jahren ihre 𝗔𝘂𝘀𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 𝗮𝗹𝘀 𝗔𝗻ä𝘀𝘁𝗵𝗲𝘀𝗶𝗲𝘁𝗲𝗰𝗵𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗔𝘀𝘀𝗶𝘀𝘁𝗲𝗻𝘁𝗶𝗻 (𝗔𝗧𝗔) im begonnen und ihre Berufung im OP gefunden.

💬 „𝗪𝗮𝘀 𝗺𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗧𝗮𝗴 𝘀𝗼 𝗯𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀 𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁? 𝗘𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗨𝗺𝗴𝗮𝗻𝗴 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗻 𝗣𝗮𝘁𝗶𝗲𝗻𝘁:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻. 𝗞𝘂𝗿𝘇 𝗯𝗲𝘃𝗼𝗿 𝘀𝗶𝗲 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗦𝗰𝗵𝗹𝗮𝗳 𝗴𝗹𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻, 𝘀𝗽𝗿𝗲𝗰𝗵𝗲 𝗶𝗰𝗵 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗲𝗶𝗻 𝗽𝗮𝗮𝗿 𝗯𝗲𝗿𝘂𝗵𝗶𝗴𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗪𝗼𝗿𝘁𝗲 𝗺𝗶𝘁 𝗶𝗵𝗻𝗲𝗻, 𝘄𝗼𝗳ü𝗿 𝘀𝗶𝗲 𝘀𝗲𝗵𝗿 𝗱𝗮𝗻𝗸𝗯𝗮𝗿 𝘀𝗶𝗻𝗱. 𝗗𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗳ü𝗿 𝗺𝗶𝗰𝗵 𝘂𝗻𝗯𝗲𝘇𝗮𝗵𝗹𝗯𝗮𝗿. 𝗔𝘂𝗰𝗵 𝗱𝗶𝗲 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘁𝗿𝗮𝗴𝗲𝗻 𝗺𝗮ß𝗴𝗲𝗯𝗹𝗶𝗰𝗵 𝘇𝘂 𝗺𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗪𝗼𝗵𝗹𝗯𝗲𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗯𝗲𝗶.“

Jeden Morgen freut sich Maike darauf, 𝗡𝗲𝘂𝗲𝘀 𝘇𝘂 𝗹𝗲𝗿𝗻𝗲𝗻 und Teil des zu sein. Denn der Tag bringt nicht nur neue Aufgaben mit sich, sondern auch wertvolle Erfahrungen und spannende Begegnungen. 💪

👉 𝗧𝗿𝗮𝘂 𝗱𝗶𝗰𝗵, 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗪𝗲𝗴 𝘇𝘂 𝗴𝗲𝗵𝗲𝗻. 𝗘𝘀 𝗹𝗼𝗵𝗻𝘁 𝘀𝗶𝗰𝗵.

Mehr darüber erfährst du über den Link https://www.ekweende.de/weender-visite.html

Du sorgst dafür, dass 𝗺𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗩𝗲𝗿𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝘀𝗺𝗮𝘁𝗲𝗿𝗶𝗮𝗹𝗶𝗲𝗻 𝘇𝘂𝘃𝗲𝗿𝗹ä𝘀𝘀𝗶𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗿𝗲𝗰𝗵𝘁𝘇𝗲𝗶𝘁𝗶𝗴 𝘃𝗲𝗿𝗳ü𝗴𝗯𝗮𝗿 sind – und l...
18/09/2025

Du sorgst dafür, dass 𝗺𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗩𝗲𝗿𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝘀𝗺𝗮𝘁𝗲𝗿𝗶𝗮𝗹𝗶𝗲𝗻 𝘇𝘂𝘃𝗲𝗿𝗹ä𝘀𝘀𝗶𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗿𝗲𝗰𝗵𝘁𝘇𝗲𝗶𝘁𝗶𝗴 𝘃𝗲𝗿𝗳ü𝗴𝗯𝗮𝗿 sind – und leistest damit einen wichtigen Beitrag zur Patientenversorgung. 🏥 🧾

𝗪𝗶𝗿 𝘀𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝗮𝗯 𝘀𝗼𝗳𝗼𝗿𝘁 𝗮𝗹𝘀 𝗢𝗽𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝘃𝗲𝗿 𝗘𝗶𝗻𝗸ä𝘂𝗳𝗲𝗿 (𝗺/𝘄/𝗱) :

📍 Einholen von 𝗔𝗻𝗴𝗲𝗯𝗼𝘁𝗲𝗻 𝘀𝗼𝘄𝗶𝗲 𝗕𝗲𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗮𝗯𝘄𝗶𝗰𝗸𝗹𝘂𝗻𝗴
📍 Überwachung von 𝗟𝗶𝗲𝗳𝗲𝗿𝘁𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻𝗲𝗻/ 𝗟𝗶𝗲𝗳𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 mit entsprechender Reklamationsbearbeitung
📍 Erstellen von 𝗕𝗲𝗻𝗰𝗵𝗺𝗮𝗿𝗸𝘀
📍 Daten-, Rechnungs- und Lagerbestandsmanagement 📦

𝗕𝗲𝘄𝗶𝗿𝗯 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 unter ekweende.de/karriere

Wir haben unsere Mitarbeiter:innen gefragt: 𝗪𝗶𝗲 𝗸𝗼𝗺𝗺𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝘇𝘂𝗺  ? 𝗞𝗲𝗿𝘀𝘁𝗶𝗻, 𝗙𝗮𝗰𝗵𝗸𝗼𝗼𝗿𝗱𝗶𝗻𝗮𝘁𝗼𝗿𝗶𝗻 𝗔𝗱𝗶𝗽𝗼𝘀𝗶𝘁𝗮𝘀𝘇𝗲𝗻𝘁𝗿𝘂𝗺 𝘂𝗻𝗱 𝗗𝗶ä𝘁𝗮𝘀...
11/09/2025

Wir haben unsere Mitarbeiter:innen gefragt: 𝗪𝗶𝗲 𝗸𝗼𝗺𝗺𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝘇𝘂𝗺 ?

𝗞𝗲𝗿𝘀𝘁𝗶𝗻, 𝗙𝗮𝗰𝗵𝗸𝗼𝗼𝗿𝗱𝗶𝗻𝗮𝘁𝗼𝗿𝗶𝗻 𝗔𝗱𝗶𝗽𝗼𝘀𝗶𝘁𝗮𝘀𝘇𝗲𝗻𝘁𝗿𝘂𝗺 𝘂𝗻𝗱 𝗗𝗶ä𝘁𝗮𝘀𝘀𝗶𝘀𝘁𝗲𝗻𝘁𝗶𝗻, fährt mit dem Auto über die Autobahn und die B27 zum . „𝗜𝗰𝗵 𝗽𝗮𝗿𝗸𝗲 𝗶𝗺 𝗴𝗿𝗼ß𝗲𝗻 𝗣𝗮𝗿𝗸𝗵𝗮𝘂𝘀, 𝗻𝘂𝗿 𝘄𝗲𝗻𝗶𝗴𝗲 𝗠𝗲𝘁𝗲𝗿 𝘃𝗼𝗺 𝗛𝗮𝘂𝗽𝘁𝗲𝗶𝗻𝗴𝗮𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗹𝗶𝗻𝗶𝗸 𝗲𝗻𝘁𝗳𝗲𝗿𝗻𝘁, 𝘂𝗻𝗱 𝗳𝗶𝗻𝗱𝗲 𝗶𝗺𝗺𝗲𝗿 𝘀𝗼𝗳𝗼𝗿𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗳𝗿𝗲𝗶𝗲𝗻 𝗣𝗮𝗿𝗸𝗽𝗹𝗮𝘁𝘇 𝗳ü𝗿 𝗺𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗸𝗹𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗿𝗼𝘁𝗲𝗻 𝗙𝗹𝗶𝘁𝘇𝗲𝗿.“ 🚗🅿️

Mehr dazu erfährst du in unserer aktuellen Weender Visite über den 𝗟𝗶𝗻𝗸 "𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝗺𝗮𝗴𝗮𝘇𝗶𝗻 𝗪𝗲𝗲𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗩𝗶𝘀𝗶𝘁𝗲" 𝗶𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗕𝗶𝗼.

Anfang des Monats haben 𝟮𝟳 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗔𝘇𝘂𝗯𝗶´𝘀 ihre 𝗔𝘂𝘀𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 𝘇𝘂𝗿 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗳𝗮𝗰𝗵𝗳𝗿𝗮𝘂/-𝗺𝗮𝗻𝗻 (𝗺/𝘄/𝗱) an unserer   begonnen. 🎓In der ...
09/09/2025

Anfang des Monats haben 𝟮𝟳 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗔𝘇𝘂𝗯𝗶´𝘀 ihre 𝗔𝘂𝘀𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 𝘇𝘂𝗿 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗳𝗮𝗰𝗵𝗳𝗿𝗮𝘂/-𝗺𝗮𝗻𝗻 (𝗺/𝘄/𝗱) an unserer begonnen. 🎓

In der vergangenen Woche stand das Kennenlernen im Fokus: Bei unserer 𝗔𝘇𝘂𝗯𝗶-𝗥𝗮𝗹𝗹𝘆𝗲 konnten die Schüler:innen mit verschiedenen Fragen und 𝗔𝘂𝗳𝗴𝗮𝗯𝗲𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗛𝗮𝘂𝘀 𝗲𝗿𝗸𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲 𝗘𝗶𝗻𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸𝗲 𝗴𝗲𝘄𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻. Anschließend gab es ein gemütliches Get-together auf der Dachterasse von Haus 3. 🏥

𝗪𝗶𝗿 𝗳𝗿𝗲𝘂𝗲𝗻 𝘂𝗻𝘀 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗶𝗲 𝗴𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺𝗲 𝗭𝗲𝗶𝘁 𝗺𝗶𝘁 𝗲𝘂𝗰𝗵! 🎉

Du bist zahlenaffin, denkst strategisch und möchtest deine Expertise gezielt im Gesundheitswesen einsetzen? Werde Teil u...
04/09/2025

Du bist zahlenaffin, denkst strategisch und möchtest deine Expertise gezielt im Gesundheitswesen einsetzen? Werde Teil unseres ! 🔢 📋

𝗪𝗶𝗿 𝘀𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝗮𝗯 𝘀𝗼𝗳𝗼𝗿𝘁 𝗮𝗹𝘀 𝗖𝗼𝗻𝘁𝗿𝗼𝗹𝗹𝗲𝗿 (𝗺/𝘄/𝗱) 𝗺𝗶𝘁 𝗦𝗰𝗵𝘄𝗲𝗿𝗽𝘂𝗻𝗸𝘁 𝗣𝗲𝗿𝘀𝗼𝗻𝗮𝗹𝗰𝗼𝗻𝘁𝗿𝗼𝗹𝗹𝗶𝗻𝗴:

📍 Erstellung steuerungsrelevanter Personalkennzahlen im 𝗠𝗼𝗻𝗮𝘁𝘀𝗮𝗯𝘀𝗰𝗵𝗹𝘂𝘀𝘀
📍 Weiterentwicklung der 𝗛𝗥-𝗖𝗼𝗻𝘁𝗿𝗼𝗹𝗹𝗶𝗻𝗴-𝗧𝗼𝗼𝗹𝘀 und Mitarbeit an 𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝘀ü𝗯𝗲𝗿𝗴𝗿𝗲𝗶𝗳𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗣𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁𝗲𝗻
📍 𝗩𝗲𝗿𝗮𝗻𝘁𝘄𝗼𝗿𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗳ü𝗿 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗯𝘂𝗱𝗴𝗲𝘁: Aufstellung, Verhandlung und Überwachung im Rahmen von Entgeltverhandlungen
📍 𝗣𝗹𝗮𝗻𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝗣𝗲𝗿𝘀𝗼𝗻𝗮𝗹𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗦𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻 im Rahmen der Wirtschaftsplanung

𝗕𝗲𝘄𝗶𝗿𝗯 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 unter ekweende.de/karriere

Nach drei intensiven Jahren voller Theorie, Praxis sowie unzähligen Herausforderungen haben 𝟮𝟬 𝗔𝘂𝘀𝘇𝘂𝗯𝗶𝗹𝗱𝗲𝗻𝗱𝗲 𝘇𝘂𝗿 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗳...
02/09/2025

Nach drei intensiven Jahren voller Theorie, Praxis sowie unzähligen Herausforderungen haben 𝟮𝟬 𝗔𝘂𝘀𝘇𝘂𝗯𝗶𝗹𝗱𝗲𝗻𝗱𝗲 𝘇𝘂𝗿 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗳𝗮𝗰𝗵𝗳𝗿𝗮𝘂/𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗳𝗮𝗰𝗵𝗺𝗮𝗻𝗻 (𝗺/𝘄/𝗱) 𝗶𝗵𝗿 𝗘𝘅𝗮𝗺𝗲𝗻 an unserer 𝗯𝗲𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱𝗲𝗻. 🥳

„Sie haben sich für einen Beruf entschieden, der mehr ist als nur ein Beruf. Pflege ist Verantwortung, Pflege ist eine Haltung.“, sagte Laura Biela, Leiterin der Berufsfachschule. Sie gab den Examinierten mit auf den Weg, dass Pflege kein Nebenschauplatz, sondern zentral ist. Für die Gesellschaft. Für das Miteinander.

💪 Besonders stolz sind wir darauf, dass 𝟭𝟳 𝘃𝗼𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗘𝘅𝗮𝗺𝗶𝗻𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻 sich entschieden haben, 𝗧𝗲𝗶𝗹 𝗱𝗲𝘀 zu bleiben! Sie werden zukünftig u.a. auf den Stationen der Unfall- und Allgemeinchirurgie, der Geriatrie, der Kardiologie sowie auf der Intensivstation oder IMC arbeiten.

𝗪𝗶𝗿 𝗴𝗿𝗮𝘁𝘂𝗹𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗮𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗔𝗯𝘀𝗼𝗹𝘃𝗲𝗻𝘁:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝘄ü𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗲𝘂𝗰𝗵 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝗮𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗚𝘂𝘁𝗲!💐

Vor kurzem durften wir 𝟵 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗔𝘂𝘀𝘇𝘂𝗯𝗶𝗹𝗱𝗲𝗻𝗱𝗲 𝘇𝘂𝗺 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗠𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗙𝗮𝗰𝗵𝗮𝗻𝗴𝗲𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘁𝗲𝗻 (𝗠𝗙𝗔) von verschiedenen Standor...
28/08/2025

Vor kurzem durften wir 𝟵 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗔𝘂𝘀𝘇𝘂𝗯𝗶𝗹𝗱𝗲𝗻𝗱𝗲 𝘇𝘂𝗺 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗠𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗙𝗮𝗰𝗵𝗮𝗻𝗴𝗲𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘁𝗲𝗻 (𝗠𝗙𝗔) von verschiedenen Standorten unseres MVZ Gesundheitspark zum Einführungstag begrüßen. 🎉

Mit viel Neugier und Motivation starteten die neuen Azubi´s. Sie wurden in 𝗔𝗯𝗹ä𝘂𝗳𝗲 eingeführt, erhielten 𝗜𝗻𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝘇𝘂𝗿 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝘀𝘀𝗰𝗵𝘂𝗹𝗲, lernten das 𝗧𝗲𝗮𝗺 kennen und bekamen 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗜𝗻𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝗿𝘂𝗻𝗱 𝘂𝗺 𝗱𝗶𝗲 𝗔𝘂𝘀𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴. Auch der persönliche Austausch und das gemeinsame Ankommen kamen dabei nicht zu kurz. 🤝

💡 Die 𝗔𝘂𝘀𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 𝘇𝘂𝗿 𝗠𝗙𝗔 ist mehr als nur ein Einstieg in die Arbeitswelt: Sie verbindet medizinisches Fachwissen mit organisatorischem Talent und viel Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Patient:innen. Ob in der Sprechstundenorganisation, bei diagnostischen Maßnahmen oder in der Assistenz ärztlicher Behandlungen.

𝗘𝗶𝗻 𝘀𝘁𝗮𝗿𝗸𝗲𝘀 𝗧𝗲𝗮𝗺 𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝘁 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗻𝘂𝗿 𝗴𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺𝗲 𝗭𝗶𝗲𝗹𝗲, 𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗴𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺𝗲 𝗘𝗿𝗹𝗲𝗯𝗻𝗶𝘀𝘀𝗲. Gemeinsam unterwegs sein, den A...
26/08/2025

𝗘𝗶𝗻 𝘀𝘁𝗮𝗿𝗸𝗲𝘀 𝗧𝗲𝗮𝗺 𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝘁 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗻𝘂𝗿 𝗴𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺𝗲 𝗭𝗶𝗲𝗹𝗲, 𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗴𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺𝗲 𝗘𝗿𝗹𝗲𝗯𝗻𝗶𝘀𝘀𝗲. Gemeinsam unterwegs sein, den Alltag für einen Moment hinter sich lassen und als Team neue Eindrücke sammeln. 👫

Bei unserem diesjährigen 𝗕𝗲𝘁𝗿𝗶𝗲𝗯𝘀𝗮𝘂𝘀𝗳𝗹𝘂𝗴 ging es am vergangenen Freitag zum Hotel Freizeit In

Nach einer Wanderung über 5 Kilometer entlang der „Dransfelder Rampe“ gab es neben kühlen Getränken und leckerem Essen 𝗶𝗺 „𝗔𝘂𝘀𝘄ä𝗿𝘁𝘀“ 𝗱𝗲𝘀 𝗛𝗼𝘁𝗲𝗹 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘇𝗲𝗶𝘁 𝗜𝗻 ein Gewinnspiel, bei dem es eine Reise nach Vancouver sowie andere tolle Preise zu gewinnen gab!

𝗘𝗶𝗻 𝗵𝗲𝗿𝘇𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗗𝗮𝗻𝗸𝗲𝘀𝗰𝗵ö𝗻 𝗮𝗻 𝗮𝗹𝗹𝗲, 𝗱𝗶𝗲 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗻 𝗧𝗮𝗴 𝘀𝗼 𝗯𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀 𝗴𝗲𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻. 𝗪𝗶𝗿 𝗳𝗿𝗲𝘂𝗲𝗻 𝘂𝗻𝘀 ü𝗯𝗲𝗿 𝗲𝗶𝗻 𝗴𝗿𝗼ß𝗮𝗿𝘁𝗶𝗴𝗲𝘀 ! 🎉

📸 Rückblick auf den 𝗦𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿𝗲𝗺𝗽𝗳𝗮𝗻𝗴 𝗱𝗲𝘀  :Am vergangenen Mittwoch besuchten uns rund 250 Gäste aus dem regionalen Haus- un...
21/08/2025

📸 Rückblick auf den 𝗦𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿𝗲𝗺𝗽𝗳𝗮𝗻𝗴 𝗱𝗲𝘀 :

Am vergangenen Mittwoch besuchten uns rund 250 Gäste aus dem regionalen Haus- und Facharztnetzwerk, Politik und Verwaltung sowie Aufsichtsrat, Mitgliederversammlung Und Förderverein, um mit uns zu feiern. 🎉

Nach der Begrüßung unseres Aufsichtsratsvorsitzenden Jörg Schnitzerling berichteten unsere beiden Geschäftsführer Hauke Heißmeyer, der seit dem 01.07.2025 die Geschäftsführung von Professor Karaus übernommen hat, und Frank Czeczelski über 𝗱𝗶𝗲 𝘃𝗲𝗿𝗴𝗮𝗻𝗴𝗲𝗻𝗲𝗻, 𝗮𝗯𝗲𝗿 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝘇𝘂𝗸ü𝗻𝗳𝘁𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗘𝗻𝘁𝘄𝗶𝗰𝗸𝗹𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝘀 𝗞𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗵𝗮𝘂𝘀𝗲𝘀 𝘀𝗼𝘄𝗶𝗲 𝗱𝗶𝗲 𝘀𝘁𝗲𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗯𝗮𝘂𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗺𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻𝘁𝗲𝗰𝗵𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗘𝗿𝗻𝗲𝘂𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴. Derzeit ist ein weiterer 𝗡𝗲𝘂𝗯𝗮𝘂 𝗶𝗻 𝗣𝗹𝗮𝗻𝘂𝗻𝗴, dessen Erstbezug für 2031 vorgesehen ist. Dieser ist etwa doppelt so groß ist, wie das neue Haus 3, das 2022 eröffnet wurde.

🎙️„𝗪𝗶𝗿 𝘀𝘁𝗲𝗵𝗲𝗻 𝗮𝗻 𝘃𝗶𝗲𝗹𝗲𝗻 𝗦𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻 𝘃𝗼𝗿 𝗩𝗲𝗿ä𝗻𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 - 𝗶𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗦𝘁𝗿𝘂𝗸𝘁𝘂𝗿𝗲𝗻, 𝗶𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗺 𝗠𝗶𝘁𝗲𝗶𝗻𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿, 𝗶𝗺 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝘄𝗲𝘀𝗲𝗻 𝗶𝗻𝘀𝗴𝗲𝘀𝗮𝗺𝘁. 𝗨𝗻𝗱 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗮𝗹𝗹𝗲𝘀 𝘃𝗼𝗿𝗵𝗲𝗿𝘀𝗲𝗵𝗯𝗮𝗿 𝗶𝘀𝘁: 𝗠𝗶𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝘀𝘁𝗮𝗿𝗸𝗲𝗻 𝗧𝗲𝗮𝗺 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗸𝗹𝗮𝗿𝗲𝗺 𝗕𝗹𝗶𝗰𝗸 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝘃𝗼𝗿𝗻 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝘄𝗶𝗿 ü𝗯𝗲𝗿𝘇𝗲𝘂𝗴𝘁: 𝗪𝗶𝗿 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻 𝗴𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗴𝘂𝘁𝗲 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 – 𝗺𝗶𝘁 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗠𝗶𝘁𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗮𝘂𝗳 𝗮𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗘𝗯𝗲𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗶𝗻 𝗮𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 - 𝗳ü𝗿 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗞𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗵𝗮𝘂𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗮𝗺𝗯𝘂𝗹𝗮𝗻𝘁𝗲𝗻 𝗠𝗩𝗭-𝗦𝘁𝗮𝗻𝗱𝗼𝗿𝘁𝗲.“

Im Anschluss gab es bei einem Get-together beim Sonnenuntergang leckere Köstlichkeiten und Cocktails auf der Dachterrasse unserer Komfortstation im Haus 3. 🍴

Wir haben unsere Mitarbeiter:innen gefragt: 𝗪𝗶𝗲 𝗸𝗼𝗺𝗺𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝘇𝘂𝗺  ? Bereits seit 6 Jahren gehört 𝗔𝗹𝗲𝘅𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿, 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀- 𝘂𝗻...
19/08/2025

Wir haben unsere Mitarbeiter:innen gefragt: 𝗪𝗶𝗲 𝗸𝗼𝗺𝗺𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝘇𝘂𝗺 ?

Bereits seit 6 Jahren gehört 𝗔𝗹𝗲𝘅𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿, 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀- 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗽𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗿 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗼𝗺𝗳𝗼𝗿𝘁𝘀𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻, zum . Am liebsten geht er die kurze Strecke zur Arbeit, denn der Weg beträgt nur knapp 400 Meter. „𝗗𝗶𝗲𝘀𝗲𝗻 𝗪𝗲𝗴 𝗺𝗮𝗰𝗵𝗲 𝗶𝗰𝗵 𝗴𝗲𝗿𝗻𝗲 𝘇𝘂 𝗙𝘂ß 𝘂𝗻𝗱 𝗴𝗲𝗻𝗶𝗲ß𝗲 𝗱𝗶𝗲 𝗳𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗟𝘂𝗳𝘁 𝗮𝗺 𝗠𝗼𝗿𝗴𝗲𝗻. 𝗡𝗮𝗰𝗵 𝗱𝗲𝗿 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁 𝗯𝗶𝗻 𝗶𝗰𝗵 𝘀𝗰𝗵𝗻𝗲𝗹𝗹 𝘄𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿 𝘇𝘂𝗵𝗮𝘂𝘀𝗲. “ 🚶‍♂️

🔗 Mehr dazu erfährst du in unserer aktuellen Weender Visite über den 𝗟𝗶𝗻𝗸 "𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝗺𝗮𝗴𝗮𝘇𝗶𝗻 𝗪𝗲𝗲𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗩𝗶𝘀𝗶𝘁𝗲" 𝗶𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗕𝗶𝗼.

Wir haben unsere Mitarbeiter:innen gefragt: 𝗪𝗶𝗲 𝗸𝗼𝗺𝗺𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝘇𝘂𝗺  ? 𝗩𝗲𝗿𝗼𝗻𝗶𝗸𝗮, 𝗞𝗜𝗦-𝗞𝗼𝗼𝗿𝗱𝗶𝗻𝗮𝘁𝗼𝗿𝗶𝗻 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲, stieg erst ...
12/08/2025

Wir haben unsere Mitarbeiter:innen gefragt: 𝗪𝗶𝗲 𝗸𝗼𝗺𝗺𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝘇𝘂𝗺 ?

𝗩𝗲𝗿𝗼𝗻𝗶𝗸𝗮, 𝗞𝗜𝗦-𝗞𝗼𝗼𝗿𝗱𝗶𝗻𝗮𝘁𝗼𝗿𝗶𝗻 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲, stieg erst vor Kurzem auf den Bus als Transportmittel zur Arbeit um. „Es war für mich anfangs ein Experiment: Kann der ÖPNV mit dem Auto mithalten? Die steigenden Spritpreise und der tägliche Stau im Berufsverkehr haben mich eines Besseren belehrt. 𝗜𝗰𝗵 𝗻𝘂𝘁𝘇𝗲 𝗱𝗮𝘀 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗻𝗱𝘁𝗶𝗰𝗸𝗲𝘁 – 𝘂𝗻𝗱 𝗺𝗲𝗶𝗻 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗴𝗲𝗯𝗲𝗿 ü𝗯𝗲𝗿𝗻𝗶𝗺𝗺𝘁 𝘀𝗼𝗴𝗮𝗿 𝟮𝟱 𝗣𝗿𝗼𝘇𝗲𝗻𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻. 𝗡𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘇𝘂 𝘃𝗲𝗿𝗴𝗲𝘀𝘀𝗲𝗻: 𝗜𝗰𝗵 𝘁𝘂𝗲 𝗺𝗶𝘁 𝗷𝗲𝗱𝗲𝗿 𝗙𝗮𝗵𝗿𝘁 𝗲𝘁𝘄𝗮𝘀 𝗳ü𝗿𝘀 𝗞𝗹𝗶𝗺𝗮 – 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗮𝘀 𝗳ü𝗵𝗹𝘁 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴 𝗴𝘂𝘁 𝗮𝗻!“ 🚌🚏

🔗 Mehr dazu erfährst du in unserer aktuellen Weender Visite über den 𝗟𝗶𝗻𝗸 "𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝗺𝗮𝗴𝗮𝘇𝗶𝗻 𝗪𝗲𝗲𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗩𝗶𝘀𝗶𝘁𝗲" 𝗶𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗕𝗶𝗼.

𝗖𝗵𝗿𝗼𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗘𝗻𝘁𝘇ü𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗿 führen oft zu Narbenbildung im Gewebe. Dies kann den Blutfluss behindern und den Druck...
07/08/2025

𝗖𝗵𝗿𝗼𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗘𝗻𝘁𝘇ü𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗿 führen oft zu Narbenbildung im Gewebe. Dies kann den Blutfluss behindern und den Druck in der Pfortader stark erhöhen. Die Folge: gefährliche Komplikationen die schwer behandelbar sind.

Am gibt es eine 𝗺𝗼𝗱𝗲𝗿𝗻𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗯𝗲𝘄ä𝗵𝗿𝘁𝗲 𝗟ö𝘀𝘂𝗻𝗴: 𝗱𝗲𝗻 𝘀𝗼𝗴𝗲𝗻𝗮𝗻𝗻𝘁𝗲𝗻 „𝗧𝗜𝗣𝗦“. Dabei wird 𝗺𝗶𝗻𝗶𝗺𝗮𝗹𝗶𝗻𝘃𝗮𝘀𝗶𝘃 mit einer Gefäßprothese eine Verbindung zwischen der Pfortader und einer Lebervene geschaffen. So können lebensbedrohliche Folgen verhindert werden.

🏥 „𝗔𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗺 𝗭𝗲𝗻𝘁𝗿𝘂𝗺 𝘄𝘂𝗿𝗱𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗹𝗲𝘁𝘇𝘁𝗲𝗻 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻 ü𝗯𝗲𝗿 𝟱𝟬 𝗧𝗜𝗣𝗦-𝗜𝗺𝗽𝗹𝗮𝗻𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵𝗴𝗲𝗳ü𝗵𝗿𝘁. Die technische Erfolgsrate liegt bei über 96 Prozent.“, erzählt Professor Engelke, Chefarzt der Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Radiologie (rechts). Er kooperiert eng mit Professor Reinshagen, Chefarzt der Abteilung Gastroenterologie und Allgemeine Innere Medizin (links).

𝗙ü𝗿 𝘃𝗶𝗲𝗹𝗲 𝗣𝗮𝘁𝗶𝗲𝗻𝘁:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗯𝗲𝗱𝗲𝘂𝘁𝗲𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗧𝗜𝗣𝗦-𝗔𝗻𝗹𝗮𝗴𝗲 𝗲𝗶𝗻 𝗦𝘁ü𝗰𝗸 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝗾𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁 𝘇𝘂𝗿ü𝗰𝗸𝗴𝗲𝘄𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 – 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗮𝘀 𝗺𝗶𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝘃𝗲𝗿𝗴𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵𝘀𝘄𝗲𝗶𝘀𝗲 𝗿𝗶𝘀𝗶𝗸𝗼𝗮𝗿𝗺𝗲𝗻 𝗘𝗶𝗻𝗴𝗿𝗶𝗳𝗳.

Mehr dazu erfährst du in unserer aktuellen Weender Visite über den 𝗟𝗶𝗻𝗸 https://www.ekweende.de/weender-visite.html

Adresse

An Der Lutter 24
Göttingen
37075

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Evangelisches Krankenhaus Göttingen-Weende erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie