Drogenberatungszentrum Göttingen

Drogenberatungszentrum Göttingen Die Beratung und Behandlung von Suchtkranken, Suchtgefährdeten und deren Angehörigen ist ein subst Für wen sind wir da? Wer sind wir? Was motiviert uns? B.

Wir sind ein multidisziplinäres Team und arbeiten in verschiedenen aufeinander bezogenen Fachdiensten. Durch Aus-, Fort- und Weiterbildung sichern wir Professionalität. Wir arbeiten mit suchtkranken und suchtgefährdeten Menschen und deren Angehörigen. Präventionsangebote richten sich an bestimmte Zielgruppen und die Allgemeinheit. Wir sind Ansprechpartner für alle, die Fragen haben und Information

en im Zusammenhang mit Suchtmitteln benötigen. Die Beratung und Behandlung von Suchtkranken, Suchtgefährdeten und deren Angehörigen ist ein substantieller Bestandteil der Angebote des Diakonieverbandes Göttingen. Wir sind der christlichen Nächstenliebe verpflichtet. Die Mitarbeiter begegnen Ratsuchenden und Hilfebedürftigen mit besonderem Respekt, der sich aus der Würde und der Einzigartigkeit der Menschen ableitet. Diakonisches Handeln zeigt sich in unserer Haltung den Menschen gegenüber, die unsere Hilfe suchen und gegenüber den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern, mit denen wir alltäglich zusammenarbeiten. Was tun wir? Wir unterstützen und fördern die Menschen, die zu uns kommen, darin:

• Behinderungen abzuwenden, zu verhüten oder ihre Folgen zu mildern.
• Zugang zu den Lebensbereichen zu finden, die für die Person wichtig sind.
• Angebote in Anspruch zu nehmen, die einer möglichen Suchterkrankung
frühzeitig entgegen wirken.
• Zugang zu den Lebensbereichen zu haben, die für die Person wichtig sind,
z.B. Erwerbsleben, Interaktion mit anderen Menschen
• Zufriedenheit in den Lebensbereichen zu erreichen, die der betreffenden
Person wichtig sind / z. zufriedene Abstinenz)
• Anerkennung und Wertschätzung sowie Solidaritätserfahrung zu erfahren
• Eine selbständige und selbstbestimmte Lebensführung zu erreichen
• Eine ganzheitliche persönliche Entwicklung zu erleben

Unser fachliches Handeln wird getragen durch die Anwendung einer ganzheitlichen Betrachtungsweise von körperlichen, geistigen, seelischen und sozialen Faktoren unter Einbeziehung von Kontext- und Förderfaktoren. Wir erbringen Leistungen, die unserer Klientel die Teilhabe an allen wichtigen Lebensbereichen ermöglicht, wenn gesundheitlich bedingt ( z.B. durch Suchterkrankung) die Behinderung der Daseinsentfaltung und Einschränkung eines selbstbestimmten Lebens zu erwarten oder bereits eingetreten ist. Diakonischen Auftrag und Wachsamkeit im Hinblick auf sich verändernde Notlagen, die Problemlagen der Ratsuchenden und wirtschaftliche Notwendigkeiten, gilt es stets in einer Balance zu halten.

Adresse

Neustadt 21
Göttingen
37073

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 12:00

Telefon

+49551487122

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Drogenberatungszentrum Göttingen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Drogenberatungszentrum Göttingen senden:

Teilen